Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Lokales
Die Streuobstinitiative im Stadt- und Landkreis Karlsruhe und das Landratsamt Karlsruhe bieten, ergänzend zu dem Frühjahrskurs in Ubstadt-Weiher, einen Sommerriss-Kurs in Ubstadt an.  | Foto: Pixabay

Obstbaum-Schnittkurs – Sommerriss am 28. Juni in Ubstadt-Weiher
Die Streuobstinitiative setzt sich für den Erhalt von Streuobstwiesen ein

Ubstadt-Weiher. Die Streuobstinitiative im Stadt- und Landkreis Karlsruhe und das Landratsamt Karlsruhe bieten, ergänzend zu dem Frühjahrskurs in Ubstadt-Weiher, einen Sommerriss-Kurs in Ubstadt an. Es werden die beim Frühjahrsschnitt behandelten Streuobstbäume begutachtet und gezeigt, wie mit dem Sommerriss die weitere Entwicklung der Bäume gelenkt werden kann. Der Kurs findet am Freitag, 28. Juni, ab 17 Uhr in Ubstadt statt. Treffpunkt ist beim Schützenhaus in Ubstadt. Auf der B 3 von...

Ratgeber
Mäh- und Dengelkurs | Foto: ps

Mäh- und Dengelkurs auf dem Lehlberg bei Heidelsheim
Fünf verschiedene Möglichkeiten, eine Sense zu dengeln

Bruchsal. Eine Veranstaltung der besonderen Art bietet der Obst- und Gartenbauverein Heidelsheim. Am Samstag, 22. Juni, 10 bis 15 Uhr zeigen drei „Dengler“ auf Frieder's Kirschengrundstück, Gewann Lehlberg, den richtigen Umgang mit der Sense. Fünf verschiedene Möglichkeiten, eine Sense zu dengeln werden gezeigt. Die richtige Einstellung der Sense wird ebenso wie die Handhabung des Wetzsteins und die korrekte Körperhaltung beim Mähen demonstriert. Anfänger und Profis kommen auf ihre Kosten. Für...

Lokales

Tonwerkstatt
Der gute Ton...

Aus Ton kannst Du allerlei tolle Dinge formen: Tonmonster, Vogeltränken, Lichterhäuser und Figuren. Deinem Erfindungsreichtum sind keine Grenzen gesetzt. Nebenbei lernst Du viele Kniffe und Tricks damit Deine Tonarbeiten auch richtig stabil werden. Sind Deine Kunstwerke fertig geformt, darfst Du sie nach Deinen Wünschen anmalen, bevor sie bei ca. 1000°C im Brennofen gebrannt werden. Wir freuen uns auf Euch!🙂

Lokales

Modellieren mit Ton

Ton ist für Kinder ein wundervolles Material, um die Feinmotorik und die Kraft der Hände zu entwickeln. Darüber hinaus macht es einfach Spaß eigene Formen und Figuren zu gestalten, sie bunt zu glasieren und nach dem spannenden Brennprozess eine schöne selbstgemachte Keramik in Händen zu halten. Die Bildhauerin Antje Wygoda hilft beim Formen von Tieren, Köpfen oder einfachen Gegenständen. Wir freuen uns auf Euch!🙂

Sport
Das Radsportteam Kraichgau bietet jetzt in Bruchsal einen Kurs an zur Gewöhnung an E-Bikes und Pedelecs.  | Foto: Stock

Radsportteam Kraichgau bietet Training für E-Bikes und Pedelecs an
Mit Sicherheit mehr Freude am E-Bike

Bruchsal. Pedelecs und E-Bikes werden immer beliebter. Sie sind immer häufiger auf den Straßen zu sehen und es gibt sie inzwischen in einer großen Angebotsvielfalt. Doch gleichzeitig hat sich auch die Zahl der Unfälle mit diesen Elektro-Motor-unterstützten Rädern drastisch erhöht. Hauptursache ist die Geschwindigkeit, die oft unterschätzt wird, sowohl von den Radfahrern selbst als auch von den Autofahrern. Das Radsportteam Kraichgau bietet jetzt in Bruchsal einen Kurs an zur Gewöhnung an...

Lokales

Malerei
Fachklasse Malerei

Die Fachklassen sind für diejenigen gedacht, die sich nicht nur intensiv sondern auch ausführlich und möglichst umfassend mit dem Medium „Zeichnen“ oder dem Medium „Malerei“ auseinandersetzen wollen. Sei es als Neu- oder Wiedereinsteiger, als praktische Ergänzung zum Kunstunterricht an der Schule, als Hobby oder mit beruflichen Ambitionen in Richtung Kunst. Malerisches Ausprobieren unter individueller Anleitung: - Lasurmalerei oder Spachteltechnik - Aquarell, Öl oder Acryl - auf Leinwand oder...

Lokales
2 Bilder

Bildhauerei
Fachklasse Bildhauerei am Vormittag und Abend!

Der MuKs-Dozent und Bildhauer Martin Gehri vermittelt praktisch die Eigenschaften der verschiedenen Ausgangsmaterialien wie Holz, Ton, Stein, Beton oder Gips und lässt dabei Raum zur Erkundung eigener künstlerischen Ausdrucksformen. Das dreidimensionale Arbeiten bedarf gerade am Anfang Zeit und ständige Betreuung, um zu einem befriedigenden Ergebnis zu gelangen. In jeweils zwei Stunden kann so die Grundlage für späteres selbständiges plastisches Arbeiten geschaffen werden. Ablauf und Gestaltung...

Lokales

Caritas Sozialstation und AOK bieten kostenlosen Kurs für pflegende Angehörige an
Jetzt anmelden für Hauskrankenpflegekurs im Februar

Bruchsal (cvk). Anfang Februar beginnt ein neuer Kurs für Angehörige von pflegebedürftigen Menschen. Die Caritas Sozialstation Bruchsal und die AOK Mittlerer Oberrhein bieten den 12-wöchigen Kurs jeweils montagsabends von 18.30 Uhr bis 20 Uhr in der Caritas Beratungsstelle „Alter und Gesundheit“ in der Württemberger Straße 2 in Bruchsal an. Der erste Abend findet am 18. Februar statt. Der Kurs umfasst umfangreiche Themen wie Gestaltung des Pflegeumfeldes, Körperpflege, die Entscheidung der...

Lokales
Foto: Bratzel

Deutscher Amateur Radio Club - OV Kraichgau (A22)
Neuer Amateurfunk-Lizenzkurs in Menzingen

Kraichtal. Gute Nachricht für alle die 2019 eine Amateurfunklizenz machen wollen! Per Funk mit Menschen in aller Welt sprechen? Sprechfunk, Telegrafie oder digitale Übertragung per PC? Regionale Verbindungen von Haus zu Haus und weltweite Kontakte nach Tokio, New York, Sydney oder Moskau? Kontakte über Satelliten, zur internationalen Raumstation, Stratosphärenballons mit Amateurfunknutzast? Oder das eigene Amateurfunkfernsehsignal? Amateurfunk ist ein einzigartiges Hobby, das Technik und...

Ratgeber
Foto: analogicus/pixabay

Dreitägiger Lehrgang vom 3. bis 5. Januar
Obstgehölze fachgerecht schneiden

Dettenheim. Der Bezirksverein Hardt für Obstbau, Garten und Landschaft e.V. bietet gemeinsam mit der Kreisobstbauberatung Karlsruhe und dem Verein für Obstbau, Garten und Landschaft (OGV) Liedolsheim erstmalig einen dreitägigen Lehrgang zum Obstgehölzschnitt an. Unter fachlicher Leitung der Obstbauberaterin Ute Ellwein werden die Grundlagen des Baumschnitts von Rundkronen und Spindeln bei verschiedenen Obstarten erläutert und die Erziehung von Beerensträuchern und Spalieren dargestellt....

Lokales
Die Teilnehmer empfanden den Caritas-Hauskrankenpflegekurs als sehr lehrreich.   | Foto: CV / Kaiser

Hauskrankenpflegekurs erfolgreich beendet
Caritas bietet Kurs für pflegende Angehörige an

Bruchsal (cvk). Wenn Angehörige einen Menschen im häuslichen Umfeld pflegen wollen, stehen sie oftmals vor vielen Fragen und Herausforderungen: Auf der einen Seite möchten sie das Familienmitglied gut versorgen, auf der anderen Seite bestehen Unsicherheiten im Umgang mit der Pflege. Der Caritasverband Bruchsal hat nun, in Kooperation mit der AOK Mittlerer Oberrhein, einen „Hauskrankenpflegekurs“ für pflegende Angehörige angeboten. Dieser Kurs fand an zwölf Abenden statt und wurde erfolgreich...

Ratgeber
Foto: Natasha G/Pixabay

Lagerfeuer-Workshop für Schulkinder
Feuer machen ohne Papier und Streichholz

Bruchsal. Die Naturfreunde Bruchsal bieten passend zur kalten und dunklen Jahreszeit einen Feuerworkshop an. Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren lernen hier auf spielerische Art und Weise Feuer zu machen, ganz ohne die technischen Errungenschaften unserer Zeit. Zwei erfahrene Naturpädagogen zeigen wie aus natürlichen Materialien, völlig ohne Papier und Streichholz ein wärmendesFeuer entstehen kann. Alle Kinder dürfen das Erlernte selbständig umsetzen und  ihr eigenes kleines Lagerfeuer...

Lokales

Praxiskurs beim Ernährungszentrum in Bruchsal
Geschenke aus der Küche

Bruchsal. Das Ernährungszentrum im Landratsamt Karlsruhe bietet am Freitag, 23. November, einen Praxiskurs für kreative Hobbyköchinnen und -köche an. Do it yourself – DIY steht für Selbstgemachtes, für kreative Ideen, für etwas, was man so nicht kaufen kann. Selbstgemachte Geschenke sind deshalb etwas Besonderes. Die Küche bietet uns viele Möglichkeiten mit Lebensmittel individuelle Geschenke zu gestalten. Die Expertin des Ernährungszentrums stellt geeignete und ausgefallene Rezepte und...

Ratgeber

Neuer Skigymnastik-Kurs des TSV Ubstadt
Fit im Winter

Ubstadt-Weiher. Der TSV Ubstadt startet ab 10. Oktober wieder mit einem Skigymnastik-Kurs. Er findet jeden Mittwoch von 19.15 Uhr bis 20.30 Uhr im letzten Drittel der Sport- und Kulturhalle in Ubstadt statt. Das Training übernimmt Übungsleiter Franz Pachner. Eingeladen sind alle Interessierten, egal ob TSV-Mitglied oder Nichtmitglied, Ski- oder Nichtskifahrer, unabhängig von Geschlecht und Alter, sowie Kinder und Jugendliche. Kontakt: 07257 931071 oder franz.pachner@tsv-ubstadt.de ps

Sport
Schachkurs für Senioren in Forst | Foto:  PublicDomainPictures/pixabay

Schachkurs in Forst
Für Senioren

Forst. Ab Donnerstag, 4. Oktober, findet immer von 16 bis 17.30 Uhr über das Winterhalbjahr 2018/19 ein Schachkurs speziell für Senioren statt. Spielort und Treffpunkt ist der Vereinsraum der Forster Schachfreunde im Alten Feuerwehrhaus in der Langen Straße 2 in Forst. Dort wird Übungsleiter Alfred Hügel von den Schachfreunden Forst dann interessierte Frauen und Männer in das „Königliche Spiel“ einführen. Auch fortgeschrittene „Anfänger“ und Hobbyschachspieler können teilnehmen und sind...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ