Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Ratgeber
Rhetorik | Foto:  901263 auf Pixabay

Rhetorik-Kurs in Wörth
Strukturiert, frei sprechen - ohne Angst

Wörth. Strukturierter, sicherer sprechen und vortragen lernen die Teilnehmer in einem Rhetorik-Kurs der Volkshochschule Wörth am Samstag, 21. Mai, von 9 bis 16 Uhr, im Seminarraum der Festhalle Wörth. In diesem Einsteigerkurs von Yvonne Myszkowski werden neben Körpersprache, Mimik und Gestik auch der Aufbau einer guten Rede sowie Präsentationshilfen und –tricks eingeübt. Anmeldung bei der VHS Wörth, Telefon 07271 131 225 oder vhs@woerth.de.

Ratgeber
Pflege bei Demenz - ein schwieriges Thema | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Seniorenzentrum Pfarrer-Johann-Schiller-Haus Wörth
Seminar für Umgang und Kommunikation mit desorientierten Angehörigen

Wörth. Das Zentrum für Validation der Diakonissen Speyer bietet Angehörigen von Menschen mit Demenz ab 17. Mai  ein Validationsseminar mit vier Modulen an. Antje Heßenius, zertifizierte Validationsausbilderin, führt in die von der amerikanischen Gerontologin Naomi Feil begründete Kommunikationsform ein. Bei Rollenspielen und Übungen trainieren die Teilnehmer die praktische Umsetzung. Validation ist eine Form des Umgangs mit desorientierten, sehr alten Menschen und bedeutet wörtlich...

Ratgeber
nähen lernen | Foto:  Angel Glen auf Pixabay

Kurs der KVHS
„Nähen und Schneidern - für Anfänger und Fortgeschrittene“

Germersheim. Am Dienstag, 26.April, 18.30 bis 21.30 Uhr, startet bei der Kreisvolkshochschule Germersheim der Kurs „Nähen und Schneidern - für Anfänger und Fortgeschrittene“. Der Kurs findet an 7 Terminen, immer dienstags, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), EG, Saal E.06, statt. Wer nicht „von der Stange“ kaufen und der eigenen Figur angepasste Stücke tragen möchte, ist hier richtig. In diesem Kurs lernen die...

Ratgeber
Üben am Smartphone | Foto: Jan Vašek auf Pixabay

Einsteiger-Schulung
Umgang mit dem Handy

Germersheim. Am Freitag, 29.April, von 18 bis 20.15 Uhr, beginnt bei der Kreisvolkshochschule Germersheim der Kurs „Umgang mit dem Handy - Einsteiger-Schulung Mobile Endgeräte“. Der Kurs richtet sich an „Einsteiger“ aller Altersklassen und findet an vier Terminen, immer freitags, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), UG, Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule Germersheim, EDV-Raum, statt. Mit jeder neuen...

Ratgeber
Demokratie lernen | Foto: Michael Schwarzenberger auf Pixabay

Kreisvolkshochschule Germersheim
„Demokratieführerschein - Der Führerschein zum Mitmischen in Deiner Kommune“

Germersheim. Am Freitag, 29. April, 17 bis 18.30 Uhr, startet bei der Kreisvolkshochschule Germersheim der Kurs „Demokratieführerschein - Der Führerschein zum Mitmischen in Deiner Kommune“. Der Kurs richtet sich an junge Menschen und findet an sieben Terminen (Freitag, 29. April, 17 bis 18.30 Uhr, Folgetermine samstags von 9 bis 14 Uhr), in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), EG, Saal E.02, statt. Die Zentralstelle für...

Ratgeber
Selbstverteidigung | Foto: pedjasayeret1 auf Pixabay

Kurs der Kreisvolkshochschule Germersheim
Selbstverteidigung - Selbstbehauptung

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Samstag, 9. April, den Kurs „Selbstverteidigung - Selbstbehauptung - für ALLE“ an. Die Veranstaltung Kurs findet in, Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, Sporthalle, statt. Die Selbstverteidigung beginnt nicht mit dem Kampf an sich, sie beginnt schon früher, deshalb ist es sinnvoll, sich mit allen Begebenheiten auseinanderzusetzen. In manchen Situationen, sei es auf dem Heimweg, auf Bahnhöfen oder...

Sport
Frau macht Sport | Foto: Jelena Đekić from Pixabay

Kreisvolkshochschule Germersheim
Seminar zur Feldenkraismethode®

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet ein eintägiges „Feldenkrais“- Seminar am Samstag, 5. März, von 10 bis 16.30 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Seiteneingang der Berufsbildende Schule, EG, Saal E.06, an. Die von Moshé Feldenkrais (1904-1984) entwickelte Feldenkraismethode® basiert auf der natürlichen Lernfähigkeit des menschlichen Nervensystems, neue Verknüpfungen im Gehirn aufzubauen. In der Feldenkrais-Arbeit lernen die Teilnehmenden, die eigenen...

Ratgeber
Baumschneiden | Foto: Christian Riedl auf Pixabay

Naturfreunde Maximiliansau
Baumschneidekurs

Maximiliansau. Die NaturFreunde Maximiliansau führen am Samstag, 22. Januar, ab 10 Uhr, einen Baumschneidekurs an Obstbäumen durch. Angeleitet von einer Gärtnermeisterin Garten- und Landschaftsbau erfahren die Teilnehmer zu Beginn des Kurses, worauf beim Baumschnitt zu achten ist. Dieses Wissen wird im Anschluss in die Praxis umgesetzt. Mitzubringen sind, sofern vorhanden, Reb- oder Gartenschere, Astschere und Astsäge, gerne auch in Teleskopausführung. Anmeldung per E-Mail an...

Ratgeber
Gespräche | Foto:  StockSnap auf Pixabay

Kurs der Kreisvolkshochschule Germersheim
Fit für freies Reden - Rhetorik für Frauen

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim lädt am Mittwoch, 26. Januar, von 18.15 bis 21.15 Uhr zur Veranstaltung „Fit für freies Reden - Rhetorik für Frauen“ nach Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule, EG, Saal E.02, ein. Der Abend mit Ulrike-Ebba von Sparr gibt Tipps für das spontane Halten eines kurzen Vortrags, das Stemmen eines verzwicktes Gesprächs oder das Thema auf den Punkt zu bringen, um besser gehört und ernst...

Ratgeber
Räucherstäbchen | Foto: Paul Henri Degrande auf Pixabay

Räucherseminar der Kreisvolkshochschule
Angenehme Düfte, heilende Wirkung

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Samstag, 20. November, ein „Räucherseminar“ an. Das Seminar findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der BBS, EG, Saal E.02, statt. Seit Urgedenken werden dem Rauch magische und medizinische Eigenschaften zugeschrieben, weshalb Räuchern zu den ältesten rituellen Praktiken der Menschheit gehört. Das Räuchern mit Kräutern, Harzen und anderen Pflanzenteilen hat eine reinigende, klärende und...

Ratgeber
Schreiben | Foto: Free-Photos auf Pixabay

An der Volkshochschule Hagenbach
Meditative Schreibübungen

Hagenbach. Die Volkshochschule Hagenbach veranstaltet einen Kurs zum Thema "meditatives Schreiben". Meditative Schreibübungen können helfen, die eigenen Gedanken und Gefühle zu „sortieren“ und in die Mitte zu bringen. Außerdem sind meditative Schreibübungen hilfreich, um in Blockaden hinein zu spüren, sie dann aufzulösen und einen besseren Zugang zum Unterbewusstsein zu ermöglichen. Leitung: Manuela Erbrecht Dauer: Montag, 8. bis 22. November Uhrzeit: von 14 Uhr bis ca. 15:30 Uhr Ort:...

Ratgeber
Aromatherapie | Foto: mitchf1 auf Pixabay

Kurs der KVHS Germersheim
Aromatherapie

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Samstag, 9. Oktober,  von 10 bis 18 Uhr einen „Aromatherapie“- Kurs in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Str., Seiteneingang BBS, Saal E.06, an. In der Aromatherapie werden natürlichen ätherischen Ölen zur Förderung und Stärkung des physischen und psychischen Wohlbefindens eingesetzt. Die Teilnehmenden lernen verschiedene ätherische Öle, ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und Wirkweisen auf Körper, Geist und Seele kennen. Sie...

Sport
QiGong | Foto:  MichaelRaab auf Pixabay

AWO Aktiv in Maximiliansau
Qigong am Vormittag

Maximiliansau. Qigong – ist wie eine Entdeckungsreise zu sich selbst. Durch sanft fließende Bewegungsformen, Atmung und Vorstellungskraft, zu Entspannung, Wohlbefinden, Energie und Ausgeglichenheit finden. Durch Bewegungs- und Ruheübungen wird das Qi (die Lebensenergie) in Balance gebracht.Geübt werden die 15 Ausdrucksformen Taiji Qigong nach Prof. Jiao Guorui in einer kleinen Gruppe. Es gelten die 2G-Regeln sowie die gültigen Hygienestandards. Start: Donnerstag, 30. September, 10 Uhr Ort:...

Wirtschaft & Handel
Schminkutensilien | Foto: Free-Photos auf Pixabay

Kurs der Kreisvolkshochschule
Business Make-up - für Frauen“

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Montag, 6. September, von 18 bis 21 Uhr, einen Kurs „Business Make-up - für Frauen“ an. Der Kurs findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Str., Seiteneingang BBS, EG, Saal E.02, statt. Was ist das perfekte Make-up für Büro und den Kundenkontakt? Welches Make-up unterstützt das eigene Aussehen und hebt es positiv hervor? Wie trägt man sein Make-up selbst daheim effektiv und schnell auf? Diese Fragen und noch viele mehr, rund um das...

Sport
St. Michael in Hagenbach | Foto: Heike Schwitalla

Sportangebot im Kirchgarten Hagenbach
Yoga meets Pilates am Kastanienbaum

Hagenbach. Ein neues Freizeit- und Sportangebot auf Spendenbasis gibt es mitten im Herzen von Hagenbach. Es richtet sich an alle, die Lust auf ein bisschen Bewegung haben und sich an der frischen Luft betätigen wollen. Diana Zinser, Trainerin für Pilates, Yoga, Bewegungspädagogik und funktionelles Ganzkörpertraining, bietet immer vierzehntägig, jeweils donnerstags um 18 Uhr, Yoga- und Pilateskurse am Kastanienbaum neben der Kirche St. Michael an. Die Termine sind 15. Juli, 29. Juli, 12. August...

Ratgeber
Obstbaum | Foto:  kie-ker/Pixabay

Für interessierte Hobbygärtner in Neuburg
Obstbaumschneidekurs

Neuburg. Unter der Leitung von Ernst Weisenburger findet am Samstag,20. März,  in Neuburg ein Baumschneidekurs statt. Treffpunkt ist um 14  Uhr an der Grillhütte. Es wird eine Teilnahmegebühr von fünf Euro erhoben, die dem Förderverein der protestantischen Kindertagesstätte Neuburg gespendet wird. Interessenten melden sich direkt bei Ernst  Weisenburger unter 07273 3295 an. Es gelten die bestehenden Abstand- und Hygieneregeln der Corona-Verordnung. Eine Teilnahme an dem Kurs  ist nur mit einem...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Shutterbug75 /Pixabay

Fotoworkshop der Kreisvolkshochschule Germersheim
„Knippst Du noch oder fotografierst Du schon?“

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet von Freitag, 6. bis Sonntag, 8. November, einen Wochenendkurs „Knippst Du noch oder fotografierst Du schon?“ an. Der Kurs findet in Germersheim, August-Keiler-Straße 34, im Ostbau des Goethe-Gymnasiums statt.  Die Kurszeiten sind freitags von 18 bis 21 Uhr, samstags von 10 bis 17 Uhr und sonntags von 10 bis 12.15 Uhr. Nicht die Kamera macht die Fotos, sondern der Fotograf. Gute Fotos berühren, sie wecken Erinnerungen und Gefühle, machen...

Ratgeber
Symbolbild Burn Out | Foto: Gerd Altmann/ Pixabay

Vortrag in Germersheim - „Gestärkt aus der Krise zurück“
Erfahrungen mit Burn Out

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim lädt am Dienstag, 3. November, von 18.30 bis 20 Uhr zum Aktivvortrag „Gestärkt aus der Krise zurück“ ein. Die Veranstaltung findet in Germersheim, August-Keiler-Straße 34, im Ostbau der Goethe-Gymnasiums statt. Ausgebrannt - Aufgestanden – Ausgerichtet: In einem Referat berichtet ein Betroffener über das Eigen-Erlebte: Der Weg in die Krise, die Situation am Tiefpunkt und die Schritte aus der Krise. Wie kam es zu der Krise?Was sind die...

Ratgeber
Symbolbild | Foto:  Anna Ventura/Pixabay

Kurs der Kreisvolkshochschule Germersheim
Nähen und Schneidern lernen

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet ab Dienstag, 27. Oktober, jeweils von 18.30 bis 21.30 Uhr, einen Kurs „Nähen und Schneidern - für Anfänger und Fortgeschrittene - Kurs D“ an. Der Kurs findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Str., Seiteneingang BBS, EG, Saal E.06, statt. In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden unter Gleichgesinnten Schritt für Schritt Nähen und Schneidern, vom Maßnehmen bis zur Verwirklichung eigener Modelle oder Wohnaccessoires. Auch Änderungstechniken...

Sport
Foto: Couleur/Pixabay

Hilfe bei Fragen zu Corona - Hygiene-Inspektor neu beim Sportbundes Pfalz

Pfalz. Um die Fragen der Sportvereine in Zeiten der Corona-Pandemie jetzt auch speziell zu Hygiene-Themen beantworten zu können, hat der Sportbund Pfalz sein Expertenteam erweitert: Hygiene-Inspektor Heiko Magin unterstützt ab sofort Rechtsanwalt Dr. Falko Zink und die Ansprechpartner der Geschäftsstelle. Magin steht für Fragen rund um Hygiene und Legionellen zur Verfügung, letztere können entstehen, wenn Wasserleitungen und Sanitäranlagen lange nicht in Gebrauch waren. Bei Fragen zum...

Lokales
Hund | Foto: Mabel Amber/Pixabay

VfH Leimersheim mit neuem Kurs im September
Grundgehorsam ist bei Hunden besonders wichtig

Leimersheim. Der Grundgehorsam eines Hundes umfasst die wichtigsten Kommandos, die jeder Hund und Hundeführer beherrschen sollte. Die Teilnahme an einem Grundgehorsamskurs empfiehlt sich daher für alle Hundebesitzer, die ihre Kenntnisse in diesem Bereich vertiefen, auffrischen oder neu erlernen wollen. Rasse und Größe des Hundes spielen dabei keine Rolle, jedoch sollte das Tier mindestens sechs Monate als sein. Der Verein für Hundesport (VfH) Leimersheim bietet  in unregelmäßigen Abständen...

Ratgeber
Foto: Tumisu/Pixabay

Webinar der Pfalzakademie Lambrecht
Zum Nutzen von Webkonferenzen

Pfalz. Webkonferenzen haben durch die Corona-Pandemie Einzug in den Berufsalltag gehalten. Ihren Nutzen nimmt ein Webinar der Pfalzakademie Lambrecht am Mittwoch, 27. Mai, von 11 bis 12.30 Uhr, unter die Lupe, das sich an alle Interessierten und Online-Moderatoren wendet. Christl Lang von Campus-EW vermittelt, welche technischen Instrumente für Online-Meetings es gibt und wofür man sie einsetzt, wie man die Teilnehmer mit den Funktionalitäten vertraut macht und dabei etwaige Vorbehalte und...

Lokales

Rhetorik-Kurs bei der VHS Wörth
Sicherer sprechen & vortragen

Wörth. Strukturierter, sicherer sprechen und vortragen lernen die Teilnehmer in einem Rhetorik-Kurs der Volkshochschule Wörth am Samstag, 14. März, von 9 bis 16 Uhr, im Fachwerkhaus, Altrheinstraße 2. In diesem Einsteigerkurs unter der Leitung von Yvonne Myszkowski werden neben Körpersprache, Mimik und Gestik auch der Aufbau einer guten Rede sowie Präsentationshilfen und -tricks eingeübt. Der Schwerpunkt liegt in der Praxis. Die Gebühr beträgt 35 Euro. Anmeldung sind notwendig bei der VHS...

Sport
Foto: StockSnap/Pixabay

Yoga für Schwangere
Entspannen und beweglich bleiben

Germersheim. Am Donnerstag, 5. März, von 10 bis 11.30 Uhr, beginnt in Germersheim der Kurs "Yoga für Schwangere". Treffpunkt ist das AOK-Kundencenter in Germersheim, Josef-Probst-Straße 1a (Nebengebäude). „Yoga ist eine sehr gute Möglichkeit, den sich verändernden Körper achtsam in der Schwangerschaft zu begleiten“, so Expertin Tanja Schätzle. Die sanften Übungen wirken entspannend und fördern den Kontakt zwischen Mutter und Kind. Sie erhalten Beweglichkeit und Kraft, unterstützen die Atmung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ