Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Lokales

Schnupperunterricht für Neugierige in Bruchsal
Offene Türen an der MuKs

Wieder offene Türen an der Musik- und Kunstschule Bruchsal MuKs-Probemonat ermöglicht unverbindliches Schnuppern. An der Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) gibt es wieder in allen Instrumentalfächern das Angebot eines unverbindlichen Probemonats. Der Schnupperunterricht für neugierige Musiker endet automatisch nach einem Monat sofern keine Unterrichtsfortsetzung gewünscht ist. Ab sofort starten wieder Probe-Arrangements zu regulären Monatstarifen in folgenden Fächern: Akkordeon, Blockflöte,...

Lokales
Betroffene Kinder lernen, dass sie mit ihren Erfahrungen nicht alleine sind | Foto:  Counselling/Pixabay

Diakonisches Werk bietet in erster Pfingstferienwoche
Stärkungsgruppe für Kinder aus Trennungsfamilien

Wenn Eltern sich trennen, müssen Kinder diesen Schritt mitgehen. Gefühle der Unsicherheit, Angst, Trauer, Wut, Scham und Sehnsucht begleiten und belasten Kinder in dieser Situation. Ihr Leben ändert sich einschneidend. Das Diakonische Werk in Bruchsal bietet in der ersten Pfingstferienwoche eine Stärkungsgruppe für betroffene Kinder an, in der diese über Spiele, Basteln und Filme erleben können, dass sie mit dieser Erfahrung nicht allein sind und auch andere Kinder von der Trennung ihrer Eltern...

Lokales
Auf die Kinder warten unter anderem Bewegungsspiele mit Körper- und Entspannungsübungen | Foto: HPH/Gillmann

Ludwigshafen: Bewegungsangebote am Heinrich Pesch Haus
Kinderyoga und kreativer Kindertanz

Ludwigshafen. Im Oktober starten in der Villa fambili im Heinrich Pesch Haus zwei Bewegungsangebote für Kinder. In beiden Kursen der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus sind noch Plätze frei. Die Kurse beginnen am Freitag, 30. Oktober, und umfassen sieben Termine. Sie werden von der Kinderyogalehrerin und Kindertanzlehrerin Diana Gillmann geleitet. Das Kreative Kindertanzen ist für Kinder zwischen zwei und sechs Jahren und findet jeweils von 15.30 bis 16.30 Uhr statt. Dabei werden mit...

Lokales

Spielend programmieren lernen
MaKeyMaKey

Ludwigshafen. Mit MaKeyMaKey werden alltägliche Gegenstände mit Computern verbunden: Das elektronische Erfinder-Set lässt aus Bananen virtuelle Klaviertasten entstehen, aus Knetmasse einen Spielecontroller oder aus gewöhnlicher Aluminiumfolie hochspezialisierte Sensoren – und nebenher lernt man die Grundlagen des Programmierens. Kursleiterin Janina Wiegand wird mit den Teilnehmer*innen am Mittwoch, 19. Februar, von 16 bis 19 Uhr im Ideenw3rk der Stadtbibliothek einfache Probleme lösen und...

Lokales
Symbolbild | Foto: PIRO4D/Pixabay

Alaprima-Malerei für Erwachsene und Kinder
Malkurse bei der Albisheimer Kulturwerkstatt

Albisheim. Mit Alaprima-Malerei in Acryl und Öl werden Modulationen und Landschaften geschaffen. Der Kurs für Fortgeschrittene findet am Samstag, 5. Oktober, 15 bis 17 Uhr, im Atelier „Alaprima“ von Ariane Terboven, Albisheimer Straße 8, Immesheim, statt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Der Alaprima-Kurs für Kinder startet am 6. Oktober. Anmeldung bei Ariane Terboven, Telefon: 0171 3177287 oder unter der E-Mail-Adresse: info@ariane-terboven.de.ps 

Lokales
Foto:  Free-Photos / Pixabay

Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen
Geht nicht – Gibt´s nicht!

Wilhelm-Hack-Museum. Kinder zwischen acht und vierzehn Jahren haben ab 20. September jeden dritten Freitag im Monat von 16 bis 18 Uhr die Möglichkeit in dem Kurs „Geht nicht - Gibt’s nicht! Die Werkstattmeister“ mit Holz, Stein, Metall und vielem mehr künstlerisch aktiv zu werden. Geleitet werden die Kurse von Anja Guntrum. Am 20. September gehen die Teilnehmenden „Erste Schritte mit Metall“. Eine Anmeldung unter E-Mail hackmuseum@ludwigshafen.de oder über Telefon 0621 504-3045/-3411 ist...

Ratgeber
Foto: HeungSoon/Pixabay

Musikschule Speyer bietet ab November Violinen-Kurse an
Unterricht nach der Suzuki-Methode

Speyer. Die Musikschule der Stadt Speyer bietet ab November wieder Violinen-Kurse nach der Suzuki Methode an. Bereits ab vier Jahren können nach dieser Methode Kinder an einem Instrument ausgebildet werden. Interessierte Eltern sind herzlich eingeladen, sich am Mittwoch, 25. September, zwischen 14.30 Uhr und 17 Uhr, vor Ort selbst ein Bild von den bereits laufenden Kursen zu machen. Hierzu ist eine Anmeldung beim Sekretariat der Musikschule nötig, telefonisch unter: 06232 141340 oder per E-Mail...

Sport

Judo für die Kleinsten beim Budoclub Zeiskam
Tigerkids

Zeiskam. Der Budoclub 1978 Zeiskam bietet den Kurs „Tigerkids“ – Judo für die Kleinsten an, Kinder können dabei erste Kontakte mit der Judomatte versuchen. Die Tigerkids treffen sich immer mittwochs beim 1. Budoclub Zeiskam. Die Vier- bis Sechsjährigen sollen mit viel Spaß erste Berührungen mit Judo erleben. Neben vielen Spielen ist auch Gewaltprävention, Wertevermittlung und Selbstbehauptungstraining das Ziel dieser Gruppe. Ganz nebenbei werden die Förderung der Körperwahrnehmung und des...

Lokales
Die Kinder lernen, wie man mit Ponys einfühlsam aber dennoch konsequent umgeht.  | Foto: PS

Einsteigerkurs für Kinder ab fünf Jahre
Im Mannheimer Luisenpark das Pony-ABC erlernen

Mannheim. Im Luisenpark machen Kinder ab 5 Jahre am Donnerstag, 8. August, 15 bis 16.30 Uhr  in eineinhalb Stunden Kursdauer ein richtiges Pony-ABC. Die Kinder lernen, wie man mit Ponys einfühlsam aber dennoch konsequent umgeht. Es wird altersgerechtes Wissen über Pflege und Haltung vermittelt. Wie füttert man sie? Was mögen sie nicht und was schadet den Tieren sogar? Wie kommunizieren sie mit Menschen? Diese und viele weitere Fragen werden im Kurs geklärt und der hautnahe Kontakt mit den...

Lokales
Konkrete Strategien zur Stressbewältigung kennen die meisten Kinder nicht. Hier setzt das Stresskompetenztraining im Kinderhaus BLAUER ELEFANT an.  | Foto: Pixabay - Frei

Neues Angebot für belastete Grundschulkinder
Elterninfoabend zu Stressbewältigung bei Kindern

Landau. Am Dienstag, 20. August um 19:30 Uhr findet ein kostenloser Elterninformationsabend zum Thema „Stressbewältigung bei Grundschulkindern“ statt. Veranstaltungsort ist das neue Kinderhaus BLAUER ELEFANT des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V., Nordring 31 in Landau. Geleitet wird der Austausch von M. Sc. Psychologin Angelina Kropfinger. Interessierte Eltern(teile) können sich per E-Mail unter angelina-kropfinger@t-online.de oder auch telefonisch unter 0157-58319459 anmelden. „72...

Lokales

Tonwerkstatt
Der gute Ton...

Aus Ton kannst Du allerlei tolle Dinge formen: Tonmonster, Vogeltränken, Lichterhäuser und Figuren. Deinem Erfindungsreichtum sind keine Grenzen gesetzt. Nebenbei lernst Du viele Kniffe und Tricks damit Deine Tonarbeiten auch richtig stabil werden. Sind Deine Kunstwerke fertig geformt, darfst Du sie nach Deinen Wünschen anmalen, bevor sie bei ca. 1000°C im Brennofen gebrannt werden. Wir freuen uns auf Euch!🙂

Lokales

Modellieren mit Ton

Ton ist für Kinder ein wundervolles Material, um die Feinmotorik und die Kraft der Hände zu entwickeln. Darüber hinaus macht es einfach Spaß eigene Formen und Figuren zu gestalten, sie bunt zu glasieren und nach dem spannenden Brennprozess eine schöne selbstgemachte Keramik in Händen zu halten. Die Bildhauerin Antje Wygoda hilft beim Formen von Tieren, Köpfen oder einfachen Gegenständen. Wir freuen uns auf Euch!🙂

Lokales
Konkrete Strategien zur Stressbewältigung kennen die meisten Kinder nicht. Hier setzt das Stresskompetenztraining im Kinderhaus BLAUER ELEFANT an. (Copyright: frei)

Unterstützungsangebot für 8 Grundschüler der 3. und 4. Klassen
Neuer Kurs „Stressbewältigung für Kinder“

Landau. Ab Freitag, 10. Mai von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr veranstaltet M. Sc. Psychologin Angelina Kropfinger in Zusammenarbeit mit der Jugend- und Familienberatungsstelle des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. einen neuen Kurs „Gelassen in der Schule – Stressbewältigung für Kinder“. Teilnehmen können maximal 8 Grundschulkinder im 3. und 4. Schuljahr, die aktuell unter Stress stehen oder die präventiv von diesem Training profitieren können. Veranstaltungsort ist das neue Kinderhaus...

Lokales

EDV-Kurse für Kinder und Jugendliche
Fit am Computer

Neustadt. Speziell an Kinder und Jugendliche richten sich zwei VHS-Kurse, die im März stattfinden. In „Fit in Microsoft Office (Word, Excel und Powerpoint)“ lernt man beispielsweise, wie man ansprechende Referate schreibt, animierte Präsentationen erstellt oder einfach nur sein Taschengeld verwaltet. Getroffen wird sich an drei Freitagnachmittagen ab 8. März, jeweils von 14 bis 16.15 Uhr. Zur Ergänzung eignet sich der Kurs „Internetquellen recherchieren und richtig verwenden“, der am Freitag,...

Ausgehen & Genießen

Kurs für Kinder ab sieben Jahren
Highlights aus dem Museum

Wilhelm-Hack-Museum. In der Sammlung des Wilhelm-Hack-Museums gibt es am Freitag, 14. Dezember, von 16 Uhr bis 17.30 Uhr bei „Highlights im Museum“ wieder viel zu entdecken. In diesem Kurs können sich Kinder ab sieben Jahren in jeder Stunde einem besonderen Kunstwerk widmen und viel über Künstlerinnen, Künstler und künstlerische Techniken erfahren. Unter anderem finden sich figürliche und abstrakte Kunst, mittelalterliche Kirchenschätze, Werke von Künstlern wie Pablo Picasso, Piet Mondrian und...

Ratgeber
Foto: Natasha G/Pixabay

Lagerfeuer-Workshop für Schulkinder
Feuer machen ohne Papier und Streichholz

Bruchsal. Die Naturfreunde Bruchsal bieten passend zur kalten und dunklen Jahreszeit einen Feuerworkshop an. Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren lernen hier auf spielerische Art und Weise Feuer zu machen, ganz ohne die technischen Errungenschaften unserer Zeit. Zwei erfahrene Naturpädagogen zeigen wie aus natürlichen Materialien, völlig ohne Papier und Streichholz ein wärmendesFeuer entstehen kann. Alle Kinder dürfen das Erlernte selbständig umsetzen und  ihr eigenes kleines Lagerfeuer...

Lokales

Mal- und Graffitiworkshop
Blaubär wird bunt

Haßloch. Mit dem Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung deutschlandweit außerschulische Angebote der kulturellen Bildung. Auch das Haßlocher Jugend- und Kulturhaus Blaubär profitiert von dem Förderprogramm. In Kooperation mit der Gottlieb-Wenz-Schule und der Jugendkunstschule wird der Blaubär noch bis Samstag, 6. Oktober einen Mal- und Graffiti-Workshop für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 und 18 Jahren durchführen....

Sport
Foto: PSV

Beim PSV können auch Kinder das Fechten lernen
Neuer Kurs im Oktober

Karlsruhe/Durlach. Am Donnerstag, 4. Oktober, startet beim Polizeisportverein Karlsruhe in der Edgar-Heller-Straße 19 wieder ein "Anfängerkurs Fechten" für Kinder zwischen 8 und 13 Jahren. Der Kurs geht über sechs Termine und spricht auch Nichtmitglieder an.  Starttermin: Donnerstag, 04.10.2018 Training: Immer donnerstags von 18 bis 19.30 Uhr Info: auf der Webseite des PSV Anmeldung: per Mail an ehlermann@kit.edu

Lokales

Verlegung Starke Eltern-Kurs um zwei Wochen
Interessierte Eltern(-teile) können sich nach wie vor anmelden

Landau. Der Start des nächsten zehnwöchigen Kurses „Starke Eltern – Starke Kinder“ des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. wird um zwei Wochen auf Dienstag, 18. September von 20:00 bis 22:00 Uhr verschoben. Veranstaltungsort ist das Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Rolf-Müller-Straße 15 in Landau. Für das Angebot sind zudem noch wenige Plätze frei. Interessierte Eltern(-teile) können sich telefonisch unter 06341-141414 anmelden. Die Teilnahme kostet insgesamt 110 Euro. Paare zahlen ermäßigt...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ