Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Lokales
Auch Senioren sollen sich etwa bei der Benutzung von Notebooks sicher fühlen | Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com

Senioren ins Internet
Projekt der Digital-Botschafter und Seniorenbüro Landau

Landau. Das Projekt „Senioren ins Internet“! der Digital-Botschafter und des Seniorenbüros Landau startet im Januar 2023 mit neuen Gruppen in Präsenz-Veranstaltungen. Für die Generation 60+ werden kostenlose, zielgruppengerechte Angebote für Anfänger und leicht fortgeschrittene Anfänger in den Bereichen Smartphone, Tablet und Notebook angeboten. Freie Treffen in der Stadtbibliothek LandauNeben den regelmäßigen Gruppen wird auch ein freies Treffen, ohne Voranmeldung, in der Stadtbibliothek...

Lokales
Die eigene Vergangenheit kennenlernen | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Biographiearbeit - Wo komme ich her?
Kurs im Haus der Familie Landau

Landau. Dem eigenen Leben auf der Spur - Wo komm ich her, wo sind meine Wurzeln? - Wie beeinflusst meine Vergangenheit meine Gegenwart? - Biographiearbeit bietet die Möglichkeit die eigene Lebensgeschichte und die der Herkunftsfamilie zu reflektieren. Dadurch kann die Gegenwart besser verstanden werden und neue Zukunftsmöglichkeiten angeschaut werden. Ebenso ist es dadurch möglich, die eigene Geschichte für die Nachwelt zu erhalten. An diesem Abend stellt die Leiterin Anja Vocke verschiedene...

Lokales
Zum Herbst bietet Christel Marz wieder Malkurse an | Foto: photology1971/stock.adobe.com

Für Anfänger und Fortgeschrittene
Malkurse bei Christel Marz in Landau

Landau. Christel Marz bietet wieder Malkurse für Anfänger und Fortgeschrittene in der Helmbachstraße 30, in Landau an. Termine sind Samstag, 15. Oktober: „Pouring“Sonntag, 23. Oktober: „Fließtechnik“Samstag, 29. Oktober: „Malen mit Acryl und Spachtel“Sonntag, 6. November: „Aquarellmalerei“ undSamstag, 12. November: „Malen mit Eitempera“.Die Kurse gehen jeweils von 14 bis 18 Uhr, mit Kaffeepause. Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten, da nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist. Material,...

Lokales
Der Kurs im Haus der Familie startet am Mittwoch, 14. September | Foto:  もりひさ/stock.adobe.com

Angebot im Haus der Familie
PEKiP-Kurs in Landau

Landau. Das Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP) versteht sich als Entwicklungsbegleitung im ersten Lebensjahr und fördert die Eltern-Kind-Beziehung. Dieser Kurs vermittelt Spiel- und Bewegungsanregungen entsprechend der Standards des PEKiP e.V.. In einer Gruppe sind gleichaltrige Babys mit jeweils einem Elternteil. Der Einstieg ist in jedem Lebensmonat des ersten Lebensjahres möglich. Der erste Kursteil kann ab der sechsten Lebenswoche des Babys beginnen. Die Kurse werden durch die...

Lokales
Am 13. September startet ein zusätzlicher PEKiP-Kurs | Foto: RitaE/pixabay

Angebot des Hauses der Familie
Zusatzkurs PEKiP in Landau

Landau. Das Haus der Familie, Kronstraße 40, in Landau bietet wegen großer Nachfrage einen Zusatzkurs PEKiP an, der nicht im Programm steht. Zusatz PEKiP-KursDas Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP) versteht sich als Entwicklungsbegleitung im ersten Lebensjahr und fördert die Eltern-Kind-Beziehung. Dieser Kurs vermittelt Spiel- und Bewegungsanregungen entsprechend der Standards des PEKiP e.V.. In einer Gruppe sind gleichaltrige Babys mit jeweils einem Elternteil. Der Einstieg ist in jedem...

Lokales
VHS-Leiterin Sigrid Gensheimer und Bürgermeister Dr. Ingenthron freuen sich auf den Start des VHS-Herbstsemesters mit zahlreichen Kursen, Ausflügen und Vorträgen | Foto: Stadt Landau

VHS stellt vielfältiges Herbstprogramm vor
75 Jahre Volkshochschule Landau

Landau. Von der App-Installation bis Qi Gong, vom Chinesisch-Sprachkurs bis zum Goldschmiede-Workshop: Am 15. September startet das neue Herbstsemester der Volkshochschule Landau (VHS) im Jubiläumsjahr. Auch 75 Jahre nach ihrer Gründung startet die Volkshochschule mit vielfältigen topaktuellen Angeboten und mit neuen Kursen in allen Programmbereichen in den Herbst. Geplant sind Veranstaltungen in Präsenz und online. Anmeldungen sind ab sofort möglich. „Im Frühjahr 1947 gegründet, war, ist und...

Sport
Der Yoga-Kurs im Haus der Familie beginnt morgens um 9 Uhr | Foto: StockSnap/pixabay

Kurs-Angebot vom Haus der Familie Landau
Yoga am Morgen in Landau

Landau. Ein beschwingter Start in die Woche beginnt mit Yoga für Anfänger und Wiedereinsteiger. Die Teilnehmer orientieren sich am klassischen Hatha-Yoga und passen die Übungen individuell an, so dass sie für den eigenen Körper gut machbar und wohltuend erfahrbar sind. Mit sanften Bewegungsabläufen dehnen und kräftigen alle ihren Körper, mit Atem- und Aufmerksamkeitsübungen schulen alle die eigene Wahrnehmung. So spüren und verbinden die Teilnehmenden sich mit Körper und Geist, kommen wieder...

Lokales
Die Babymassage startet am 7. Juni | Foto: sherwood/pixabay

Kurs im Haus der Familie
Babymassage-Kurs in Landau

Landau. Das Haus der Familie, Kronstraße 40, bietet einen Kurs an fünf Vormittagen zum Thema Babymassage für Eltern mit Kindern von zweieinhalb bis sechs Monaten an. Eine gute Bindung ist die Grundlage für Selbstvertrauen, Freiheit und Selbstbestimmung. Die Babymassage - „Berührung mit Respekt“ - basiert auf Elementen der indischen und schwedischen Massage, sowie Übungen aus dem Yoga und spezielle Entspannungstechniken. Teilnehmer lernen, die Signale ihres Babys besser zu lesen, entspannen...

Lokales
Seifenblasen | Foto: Alexas_Fotos/pixabay

Kurs im Haus der Familie
Seifenblasen-Werkstatt in Landau

Landau. Am Samstag, 2. Juli, von 13 bis 14 Uhr, findet im Haus der Familie, Kronstraße 40, eine Seifenblasen-Werkstatt für Kinder ab 5 Jahren statt. Ob Riesenseifenblasen, Miniblasen oder Seifenschlangen, die Teilnehmenden beschäftigen sich rund um das Thema Seifenblasen. Alle stellen selbst Laugen, Pusteringe und Pusteflaschen aus Upcycling Materialien her. Die Leitung des Kurses hat Kathrin Laux. Eine Kursgebühr sowie eine Gebühr für das Material wird erhoben. Aufgrund negativer Erfahrungen...

Lokales
Ein Werk von Christel Marz | Foto: Christel Marz

Christel Marz bietet im Mai und Juni Kurse an
Malkurse in Landau

Landau. Christel Marz bietet im Mai und Juni folgende Malkurse an: Sonntag, 22. Mai: „Malen mit Eitempera“Samstag, 28. Mai: „Malen in Fließtechnik“Samstag, 11. Juni: „Malen mit Acrylfarben“Sonntag, 19. Juni: „Aquarellmalerei“ Die Kurse gehen jeweils von 14 bis 18 Uhr, mit Kaffee-Pause. Es wird um rechtzeitige Anmeldung gebeten, da nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist. Material, Farben und Pinsel sind im Kurs enthalten. Falls erforderlich, wird zu Beginn des Malkurses ein kostenloser...

Lokales
Ende Mai findet ein Säuglings-Pflegekurs statt | Foto: RitaE/pixabay

Angebot vom Haus der Familie
Säuglings-Pflegekurs in Landau

Landau. Am Samstag, 28. Mai, 10 bis 13 Uhr, findet im Haus der Familie, Kronstraße 40, ein Säuglings-Pflegekurs statt. Mit Freude und Spannung den Geburtstermin erwarten und die Zeit davor nutzen, um Sicherheit mit der Pflege des Babys zu gewinnen. Stillen und Hautpflege sind dabei wichtige Themen, aber auch Tipps zur Erstausstattung und hilfreiche Informationen für die ersten Lebenswochen des Säuglings. Ganz praktisch erfahren alle, wie man ein Baby gut pflegt und versorgt. Die richtigen...

Ratgeber
Workshops, zum Beispiel zum Bau von Nistkästen, sollen Interessierten die Natur vor der eigenen Haustür näherbringen  | Foto: Christelle PRIEUR/Pixabay

Veranstaltungen rund um das Thema Natur
Vielfältiges Jahresprogramm

NABU. Die NABU Regionalstelle Süd hat ihr Jahresprogramm für 2022 veröffentlicht. Auf 40 Seiten finden sich fast 100 Veranstaltungen rund um das Thema Natur. Dutzende Ehrenamtliche aus den elf NABU-Gruppen der Süd- und Vorderpfalz sind an der Organisation und Durchführung der Veranstaltungen beteiligt. Das vielfältige Programm deckt eine Fülle von Themen mit Bezug zur Natur ab. Neben naturkundlichen Vorträgen und Exkursionen, wie Wildkräuterwanderungen, Vogelstimmenexkursionen und...

Lokales

Bunter Frühlingsstart für Familien
im Haus der Familie Landau

Die Ev. Familienbildungsstätte in Landau trotzt der Corona-Pandemie und stellt ihr neues Programm vor „Ich bin dankbar und wirklich glücklich, dass wir mit dem Haus der Familie gut durch den zweiten Corona-Winter gekommen sind. Es tut gut, das Vertrauen der Familien zu spüren, die alle Einschränkungen in Kauf nehmen, um an Kursen teilzunehmen. Alle haben mitgeholfen, dass das Haus durchgängig offenbleiben konnte“, so Susanne Burgdörfer, die Leiterin der Evangelischen Familienbildungsstätte....

Ratgeber
Bietet ab März wieder eine fachliche Begleitung von Babys im ersten Lebensjahr an: Der Kinderschutzbund LD-SÜW | Foto: Daniel Reche // Pexels

Fachliche Begleitung
Neuer Babykurs vom Kinderschutzbund Landau/SÜW

Landau. Ab März bietet der Kinderschutzbund wieder eine fachliche Begleitung für Babys im ersten Lebensjahr an. Teilnehmen können ab Dezember 2021 geborene Kinder mit jeweils einem Elternteil. Eine Anmeldung für den Kurs ist ab sofort möglich. Bewegen, entdecken, begreifenAb Freitag, 4. März, von 10 bis 11 Uhr wird ein neuer Kurs „Miteinander wachsen: bewegen, entdecken, begreifen“, organisiert vom Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V., im Kinderhaus BLAUER ELEFANT im Nordring 31 in Landau...

Lokales
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind auch für Erwachsene leicht erlernbar | Foto: nancyballesterosen/pixabay

Lesen und Schreiben für Erwachsene
Angebot Kreisvolkshochschule SÜW

Landau. Für Menschen mit guten mündlichen Deutschkenntnissen, aber mit Schwächen in Lesen und Schreiben, beginnt am Donnerstag, 20. Januar, von 18.15 Uhr bis 19.45 Uhr, ein Kurs in Landau. Der Unterrichtsraum befindet sich in der Lazarettstraße 40, im ersten Obergeschoss. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich. KursinhalteIn kurzen Kurseinheiten werden Lese- und Schreibanlässe aus dem Alltag von Erwachsenen zum Thema gemacht. Dabei wird im eigenen Lerntempo und ohne...

Lokales
Das Haus der Familie bietet Kurse für Babys und Kleinkinder an | Foto: Viki_B/Pixabay

Angebote im Haus der Familie
Neue Kurse für Babys und Kleinkinder

Landau.Die Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft, Haus der Familie, Landau bietet neue Kurse an: Babymassage Der Kurs spricht Eltern mit Kindern von zweieinhalb bis sechs Monaten an. Eine gute Bindung ist die Grundlage für Selbstvertrauen, Freiheit und Selbstbestimmung. Die Babymassage - „Berührung mit Respekt“ basiert auf Elementen der indischen und schwedischen Massage, sowie Übungen aus dem Yoga und spezielle Entspannungstechniken. Eltern lernen, die Signale ihres Babys besser...

Sport
Foto: Couleur/Pixabay

Hilfe bei Fragen zu Corona - Hygiene-Inspektor neu beim Sportbundes Pfalz

Pfalz. Um die Fragen der Sportvereine in Zeiten der Corona-Pandemie jetzt auch speziell zu Hygiene-Themen beantworten zu können, hat der Sportbund Pfalz sein Expertenteam erweitert: Hygiene-Inspektor Heiko Magin unterstützt ab sofort Rechtsanwalt Dr. Falko Zink und die Ansprechpartner der Geschäftsstelle. Magin steht für Fragen rund um Hygiene und Legionellen zur Verfügung, letztere können entstehen, wenn Wasserleitungen und Sanitäranlagen lange nicht in Gebrauch waren. Bei Fragen zum...

Ratgeber
Foto: Tumisu/Pixabay

Webinar der Pfalzakademie Lambrecht
Zum Nutzen von Webkonferenzen

Pfalz. Webkonferenzen haben durch die Corona-Pandemie Einzug in den Berufsalltag gehalten. Ihren Nutzen nimmt ein Webinar der Pfalzakademie Lambrecht am Mittwoch, 27. Mai, von 11 bis 12.30 Uhr, unter die Lupe, das sich an alle Interessierten und Online-Moderatoren wendet. Christl Lang von Campus-EW vermittelt, welche technischen Instrumente für Online-Meetings es gibt und wofür man sie einsetzt, wie man die Teilnehmer mit den Funktionalitäten vertraut macht und dabei etwaige Vorbehalte und...

Lokales
Konkrete Strategien zur Stressbewältigung kennen die meisten Kinder nicht. Hier setzt das Stresskompetenztraining im Kinderhaus BLAUER ELEFANT an.  | Foto: Pixabay - Frei

Neues Angebot für belastete Grundschulkinder
Elterninfoabend zu Stressbewältigung bei Kindern

Landau. Am Dienstag, 20. August um 19:30 Uhr findet ein kostenloser Elterninformationsabend zum Thema „Stressbewältigung bei Grundschulkindern“ statt. Veranstaltungsort ist das neue Kinderhaus BLAUER ELEFANT des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V., Nordring 31 in Landau. Geleitet wird der Austausch von M. Sc. Psychologin Angelina Kropfinger. Interessierte Eltern(teile) können sich per E-Mail unter angelina-kropfinger@t-online.de oder auch telefonisch unter 0157-58319459 anmelden. „72...

Lokales
Konkrete Strategien zur Stressbewältigung kennen die meisten Kinder nicht. Hier setzt das Stresskompetenztraining im Kinderhaus BLAUER ELEFANT an. (Copyright: frei)

Unterstützungsangebot für 8 Grundschüler der 3. und 4. Klassen
Neuer Kurs „Stressbewältigung für Kinder“

Landau. Ab Freitag, 10. Mai von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr veranstaltet M. Sc. Psychologin Angelina Kropfinger in Zusammenarbeit mit der Jugend- und Familienberatungsstelle des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. einen neuen Kurs „Gelassen in der Schule – Stressbewältigung für Kinder“. Teilnehmen können maximal 8 Grundschulkinder im 3. und 4. Schuljahr, die aktuell unter Stress stehen oder die präventiv von diesem Training profitieren können. Veranstaltungsort ist das neue Kinderhaus...

Lokales

Frühjahrtrimester 2019 an Kunstschule Villa Wieser Herxheim gestartet
Noch freie Plätze im Kinder-Kunstkurs

Herxheim. Der Unterricht des Frühjahrtrimesters 2019 an der Kunstschule Villa Wieser Herxheim  ist gestartet.Das Unterrichtsangebot erstreckt sich von der Bildhauerei mit und ohne Modell, über die Malerei, Zeichen- und Aktzeichen-Klassen, bis hin zur Fotografie und zum Siebdruck. Beim beliebten Kinderkurs, der unter Leitung von Francesco Jorio samstags von 10.30 bis 12.00 Uhr stattfindet, gibt es noch einige freie Plätze. Anmeldungen können beim Sekretariat der Kunstschule im Rathaus Herxheim...

Lokales

Kostenfreier Elternkurs gefördert durch KITA!PLUS
Neuer Kurs „Starke Eltern - Starke Kinder“ in Edenkoben

Edenkoben. Ab Mittwoch, 13. Februar von 20:00 bis 22:00 Uhr bietet der Deutsche Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. in der Städtischen Kindertagesstätte „Kugelstern“, Radeburger Straße 2 in Edenkoben, einen neuen Kurs „Starke Eltern – Starke Kinder“ an. Interessierte Eltern(-teile) können sich ab sofort telefonisch unter 06341-141414 anmelden. Die Teilnahme für zehn Termine ist dank einer Förderung des Landes Rheinland-Pfalz im Rahmen von KITA!PLUS kostenfrei. Bonuspunkte aus dem Erziehungspass...

Ausgehen & Genießen

Stundenplan für Wintertrimester erschienen
Villa Wieser: Kunst macht Schule

Herxheim. Direkt mit dem Jahresbeginn 2019 startet das Wintertrimester 2019 der Kunstschule Villa Wieser Herxheim. Es wird mit der obligatorischen und verpflichtenden Anfangsbesprechung am Freitag, 11. Januar, um 18 Uhr im Zeichensaal der Villa Wieser beginnen.Der eigentliche Unterricht des Wintertrimesters startet am Samstag, 12. Januar, mit dem beliebten Kinderkurs unter Leitung von Francesco Jorio (10.30 bis 12 Uhr) und endet am Freitag, 22. März. Das Unterrichtsangebot erstreckt sich von...

Lokales

Verlegung Starke Eltern-Kurs um zwei Wochen
Interessierte Eltern(-teile) können sich nach wie vor anmelden

Landau. Der Start des nächsten zehnwöchigen Kurses „Starke Eltern – Starke Kinder“ des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. wird um zwei Wochen auf Dienstag, 18. September von 20:00 bis 22:00 Uhr verschoben. Veranstaltungsort ist das Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Rolf-Müller-Straße 15 in Landau. Für das Angebot sind zudem noch wenige Plätze frei. Interessierte Eltern(-teile) können sich telefonisch unter 06341-141414 anmelden. Die Teilnahme kostet insgesamt 110 Euro. Paare zahlen ermäßigt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ