Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Lokales
Qualifikationskurs zum ehrenamtlichen rechtlichen Betreuer / Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Qualifikationskurs zum ehrenamtlichen rechtlichen Betreuer

Kaiserslautern. In einem zweitägigen VHS-Kurs am Donnerstag, 7. November, und Sonntag, 24. November, vermitteln Ihnen die Betreuungsvereine und die Betreuungsbehörde der Stadt Kaiserslautern grundlegende theoretische und vor allem praktische Kenntnisse und Handreichungen zum Führen einer rechtlichen Betreuung. Ehrenamtliche gesetzliche Betreuerinnen und Betreuer unterstützen Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen. In diesem Kurs lernt man wesentliche Inhalte des Betreuungsrechts sowie...

Sport
DRK Kaiserslautern: Kurse für Tai Chi / Symbolbild | Foto: michelangeloop/stock.adobe.com

DRK Kaiserslautern: Kurse für Tai Chi

Kaiserslautern. Die DRK-Akademie Kaiserslautern bietet ab Mittwoch, 30. Oktober, (zehn mal) von 17.15 bis 18.15 Uhr, und von 19.45 bis 20.45 Uhr, zwei Tai Chi-Kurse an. Die ruhigen, fließenden Bewegungen sind Erholung und Ausgleich und schulen uns, unseren Beruf und Alltag harmonischer und gelöster zu gestalten. Ob bei Verspannungen der Muskulatur, Osteoporose, erhöhten Blutdruckwerten, Tai Chi als Gesundheitsübung erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Die Kurse werden von den gesetzlichen...

Lokales
Taiji und Rückengesundheit | Foto: Chinakampfkunst

Taiji Quan und Rückengesundheit: Kombikurs für Einsteiger geeignet

Kaiserslautern. Der Verein China-Kampfkunst startet am 10. September, in der Kleinen Turnhalle im Hohenstaufengymnasium Kaiserslautern einen achtteiligen Kurs Taiji Quan, jeweils Dienstag, 20 bis 21 Uhr, für Einsteiger und Wiederentdecker. Neben dem Erlernen grundlegender Bewegungen und Haltungsprinzipien im Taiji liegt der Schwerpunkt auf dem Thema Entspannung. Taiji hilft bei der Regulation von physischen und psychischen Stressreaktionen und dient somit der Erholung und Regeneration. Den...

Lokales
Kurs zur Hühnerhaltung /  Symbolbild | Foto: WITTAYA/stock.adobe.com

Eigene Eier erzeugen: Kleine Hühnerhaltung für Privatleute

Kaiserslautern. Immer mehr Menschen beschäftigen sich mit der Haltung eigener Hühner. Und es gibt sehr viele gute Gründe dafür. Die Menschen möchten gerne ihre eigenen Lebensmittel erzeugen, kommen zurück zur Natur, finden Entschleunigung und entdecken die Faszination Hühner. Geflügelhaltung im kleinen muss aber auch artgerecht und tierfreundlich sein. Damit der Start in die Geflügelhaltung gelingt und sie von Anfang an Freude an ihren Hühnern haben, bietet Axel Hilckmann ein Seminar für...

Lokales
Kurs für Senioren / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Kostenfreier Kurs für Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Kaiserslautern. Der Seniorenbeirat und der Inklusionsbeirat laden am Dienstag, 16. April, von 14.30 bis 17 Uhr, zu einem Mobilitätstraining zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ein. Dabei können die Teilnehmenden üben, ihre Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln selbstständig zu planen und sicher mit dem Bus zu fahren. Der Kurs richtet sich sowohl an Seniorinnen und Senioren als auch an Menschen, die in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind. Die Teilnahme ist kostenfrei. Der Kurs wird von...

Lokales
Töpfern Symbolbild | Foto: Drobot Dean/stock.adobe.com

Töpferkurs

Kaiserslautern. Mittwochs, 21. Juni, 28. Juni, 5. Juli und 12. Juli, jeweils von 17 bis 20 Uhr, finden im Lauter Atelier in der Pirmasenser Straße 44, Töpferkurse statt, die die Grundlagen der Aufbautechnik vermitteln. Die Kursleiterin Kristel Feldhaus zeigt die verschiedenen Möglichkeiten, Gefäße aus Ton zu formen - wie zum Beispiel Tassen, Schüsseln und Vasen. Der Ton wird im Atelier gebrannt und kann dann in einem gesonderten Termin glasiert werden. Anmeldung per E-Mail an...

Lokales
Es findet wieder ein Waldbadenkurs statt | Foto: Japanischer Garten

Waldbaden: Jeden Monat im Japanischen Garten

Kaiserslautern. Waldbaden, das in Japan „Shinrin Yoku“ heißt, ist auch in diesem Jahr wieder im Japanischen Garten in Kaiserslautern möglich: Von April bis Oktober findet ein Waldbaden-Kurs jeweils am dritten Mittwoch im Monat, immer von 17 bis 19 Uhr, statt. Jeder Kurs steht unter einem anderen Motto und die Übungen werden daran ausgerichtet. In Japan wird das „Shinrin Yoku“ als anerkannte Therapieform seit Jahrzehnten praktiziert. Zahlreiche Studien belegen seinen nachhaltigen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ