Kusel

Beiträge zum Thema Kusel

Lokales
Der Lospreis beträgt zehn Euro  Foto: G &S

In diesem Jahr läuft die Aktion zum 15. Mal
Lions- Adventslosverkauf in Kusel startet

Kusel. Auch in 2020 bietet der Lions-Club seine Adventslose an, zum 15. Mal in Folge. Der Hauptpreis beträgt 3000 Euro in bar, der 2. Preis wird ein Kinderwagen und der 3. Preis ein Whirlpool sein. Insgesamt stehen 200 Preise im Gesamtwert von 20.000 Euro zur Verfügung. Bisher konnte der Lions-Club mit den Adventslos-Aktionen immerhin 300.000 Euro spenden. Nutznießer waren Schulen und Kindertagesstätten im Landkreis Kusel. sowie weitere soziale Einrichtungen . Der Erlös wird wieder gespendet,...

Lokales
Foto: Kreisverwaltung

Geänderte Zufahrt beachten!
Fieberambulanz auf dem Messeplatz in Kusel

Kusel. Seit Montag,  2. November wird die Zufahrt zur Fieberambulanz neu geregelt. Die Zufahrt erfolgt von der Trierer Straße. Vor der Kreisverwaltung links in die Einfahrt zu den Mitarbeiterparkplätzen einfahren - die Schranke wird dann geöffnet. Am Gebäude entlangfahren, dann rechts abbiegen Richtung Marktwiese und durch die geöffnete Ausfahrtschranke auf den Messeplatz fahren. Geradeaus bis zur gegenüberliegenden Seite fahren (bis zu den Bäumen) und dann wieder rechts Richtung Fieberambulanz...

Lokales

Verstärkung durch die Bundeswehr
Erweiterte Öffnungszeiten in der Fieberambulanz Kusel

 Kusel. Der Anstieg der Zahlen ist bei einer Vielzahl der Fälle auf Einzelansteckungen und kleinere Ausbruchsgeschehen, vorwiegend im familiären und beruflichen Umfeld, zurückzuführen. Die Ermittlung und Beratung von Kontaktpersonen ist zum jetzigen Zeitpunkt zur Unterbrechung von Infektionsketten von sehr großer Bedeutung. Zur Bewältigung dieser Aufgabe hat das Gesundheitsamt Kusel heute Verstärkung von der Bundeswehr bekommen. Acht Soldaten werden das Team der Kreisverwaltung in den nächsten...

Lokales
Revierleiter Werner Häußer zeigt auf die abgestorbene Stelle eines Baumes.   Fotos: Horst Cloß
2 Bilder

Mit den Förstern durch den Gemeindewald Körborn
Die Auswirkungen des Klimawandels

Kusel/Körborn. Der Klimawandel ist bei uns angekommen und das nicht erst seit gestern. Die Häufigkeit und Verschärfung von Witterungsextremen wie Hitze, Trockenheit und Stürmen bedeuten eine große Gefahr für den Wald. Die Bäume werden geschwächt und der Befall von Schädlingen- hier insbesondere durch den Borkenkäfer - nimmt immer mehr zu. Die Katastrophe ist überall sichtbar, abgestorbene Bäume zeigen es deutlich. Die Konsequenz: Die Folgen des Klimawandels machen auch vor unseren heimischen...

Lokales

Neuwahlen bei der Schreiner-Innung Kusel
Dietmar Zimmer als Obermeister gewählt

Kreis Kusel. Im Rahmen der Herbstversammlung der Schreiner-Innung Kusel im Hotel „Reweschnier“ in Blaubach fanden die satzungsgemäßen Neuwahlen zum Vorstand statt. Dietmar Zimmer aus Kusel wurde einstimmig zum Obermeister der Innung wiedergewählt. Als stellvertretender Obermeister wurde der bisherige Beisitzer Jürgen Ortmann, Kreimbach-Kaulbach, gewählt. Als Lehrlingswart wiedergewählt wurde Volker Pfaff, Breitenbach. Zum weiteren Beisitzer im Vorstand wurde Thomas Häßel, Erdesbach einstimmig...

Lokales
 Rudi Moldenhauer, seit zwei Jahren Mitglied im Kunstkreis, präsentiert sein Werk „Green living“.  Foto: Anja Stemler

Kunstkreis Kusel stellt bis 15. November aus
Museum erstrahlt in „grün“

Von Anja Stemler Kusel.Das Stadt- und Heimatmuseum unterstütze die regionalen Künstler, indem es die Räumlichkeiten zur Verfügung stelle und somit den Mitgliedern des Kunstkreises Kusel die Möglichkeit biete, der Öffentlichkeit ihre Werke präsentieren zu können. Zweimal im Jahr finden solche Ausstellungen statt. Diese Gemeinschaftsausstellung des Kunstkreises hätte eigentlich schon im Frühjahr stattfinden sollen. Coronabedingt verschob sich dies jedoch bis in den Herbst. Auch auf eine...

Lokales

Vorbereitungskurs für Jugendliche und Erwachsene
Berufsreife nachträglich erwerben

Kreis Kusel. Deshalb gibt die Kreisvolkshochschule Kusel auch in diesem Jahr Jugendlichen und Erwachsenen Gelegenheit, mit einem Vorbereitungskurs die Qualifikation der Berufsreife (ehemals Hauptschulabschluss) nachträglich zu erwerben und damit die beruflichen Chancen spürbar zu verbessern. Der Vorbereitungskurs soll in Kürze beginnen. In einem Zeitraum von 18 Wochen werden die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer in den Fächern Deutsch, Mathematik, Biologie, Erdkunde und Sozialkunde auf die...

Lokales
Dr. Stefan Spitzer beim Sprung vom 3-m-Brett

Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer
Das Bad ist richtig schön geworden

Von Horst Cloß Kusel. Mit einem Geschenk wurden die ersten Badegäste am Dienstagvormittag im neuen Vitalbad „Pfälzer Bergland“ begrüßt: Einen wasserdichten Mund-Nasen-Schutz. Einer mit dem Logo des neuen Bades, zur besseren Identifikation. Und am frühen Vormittag bewies Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer seine ohnehin bekannte Sportlichkeit: Er unternahm Sprünge sowohl vom Ein-Meter-Brett als auch zwei Meter höher und das noch mit Salto. Natürlich steht die erste Zeit für den Besuch...

Lokales

Eine Person positiv getestet
Corona-Fall in der Kreisverwaltung Kusel

Kusel. In der Kreisverwaltung ist am Wochenende bei einer Person, die im engeren Umfeld des Landrats arbeitet, im Rahmen eines Zufallsbefundes ein positives Testergebnis festgestellt worden. Das Gesundheitsamt hat die Kontaktpersonen ermittelt, alle Kolleginnen und Kollegen aus der Verwaltung, die in den letzten Tagen mit dem betreffenden Mitarbeiter in engem Kontakt standen, haben sich umgehend in Quarantäne begeben, darunter auch Landrat Otto Rubly. Alle Kontaktpersonen wurden am...

Lokales
Beim Planspiel: Simone Schnipp (2.v.l.) mit den Schülern bei einer Szene. Im Hintergrund Landrat Otto Rubly (li.) und Minister Konrad Wolf.  Foto: Horst Cloß

Aktionswoche der Kreisvolkshochschule
Fake News und Wie gehe ich damit um?

Von Anja Stemler Kusel. Als Fake News werden manipulativ verbreitete, vorgetäuschte Nachrichten bezeichnet, die sich überwiegend im Internet, insbesondere in sozialen Netzwerken und anderen sozialen Medien, zum Teil viral verbreiten. Im Rahmen der Aktionswoche „Alles Fake?! Wie real bin ich digital?“ veranstaltete die Kreisvolkshochschule Aktionen und Veranstaltungen zur Sensibilisierung im Umgang mit digitalen Medien und sozialen Netzwerken für Jugendliche und junge Erwachsene. Alexandra...

Lokales
Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer gibt den Startschuss. Foto: Horst Cloß
2 Bilder

In diesem Jahr ohne Steinbruch-Passage
„Pro Team Pfalz“ gewinnt Team-Duathlon Kusel

Von Anja Stemler Kusel. Rund 50 Teams hatten sich für den 18. Team-Duathlon am vergangenen Samstag angemeldet. Zwei Personen und ein Fahrrad bilden ein Team für diesen Ausdauerwettbewerb, der über die Marathondistanz geht und bei dem Läufer/in und Radfahrer/in ihre Position wechseln dürfen, so oft sie wollen.Eckhard Steuer, Begründer und langjähriger Organisator des Wettbewerbs, gab Informationen unter anderem über die Strecke und die Versorgungsstellen unterwegs. Wegen Corona musste der...

Lokales

Testung von Kontaktpersonen läuft
Erster Coronafall in der AfA Kusel

Trier/Kusel. Am gestrigen Donnerstag, 16. September bestätigte das Gesundheitsamt des Landkreises Kusel einen ersten Coronafall in der landeseigenen Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende AfA Kusel. Infiziert ist ein Bewohner, der in wenigen Tagen in eine Kommune verlegt werden sollte. Er wurde daher wie üblich routinemäßig zuvor getestet und ist symptomfrei. Der Infizierte ist jetzt isoliert untergebracht. Seine drei Zimmermitbewohner werden als direkte Kontaktpersonen ebenfalls getestet und...

Lokales
Ein 1,5-Tesla-Magnetresonanztomograf (MRT) der Marke Siemens in Kusel im Einsatz. Foto: ps

Radiologie in Kusel nimmt MRT-Gerät in Betrieb
„Jetzt sind wir gut aufgestellt“

Kusel. Seit 1. September ist im Westpfalz-Klinikum in Kusel ein 1,5-Tesla-Magnetresonanztomograf (MRT) der Marke Siemens im Einsatz. „Mit dem neuen MRT erweitern und optimieren wir unser Untersuchungsspektrum“, sagt Dr. med. Andreas Großhans, Leitender Arzt des Instituts für Radiologie in Kusel. Ob bei Untersuchungen von Nervensystem, Gehirn, Rückenmark, Skelettsystem und Wirbelsäule oder bei Untersuchungen der Inneren Organe und des Gefäßsystem – das Gerät füllt eine Lücke, die vorher bestand....

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ