Kusel

Beiträge zum Thema Kusel

Lokales
Andrea Schäfer vor ihren Kunstwerken  Foto: Anja Stemler

„INS SEIN VERSINKEN“
Andrea Schäfer stellt im Klinikum Kusel aus

Von Anja Stemler Kusel. In den Monaten Oktober und November stellt Andrea Schäfer im Foyer des Westpfalz-Klinikums ihre Werke aus. Die Künstlerin wohnt in Kusel-Diedelkopf und ist seit drei Jahren Mitglied im Kunstkreis Kusel. Der Titel ihrer Ausstellung lautet: „INS SEIN VERSINKEN“. Achtsamkeit seien Teil ihres Tagesablaufs. Sie habe erkannt, dass durch das Malen auf eine kreative Weise die innere Achtsamkeit entsteht. Das Gefühl ganz im Malen aufzugehen, an nichts anderes zu denken, das...

Lokales
Kurz nach dem Startschuss setzten sich die Teams in Bewegung. Die Startnummer 47, Marco und Philipp Sahm, hatten bei Start und Ziel die Nase vorn.  Foto: Anja Stemler

19. Team-Duathlon 2021 Kusel
Marco und Philipp Sahm an der Spitze

Von Anja Stemler Kusel. Am vergangenen Samstag gab Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer pünktlich um 12 Uhr den Startschuss für das 19. Team- Duathlon. Beim Team-Duathlon besteht jedes Team aus zwei SportlerInnen, also einem Läufer und einem fahrradfahrenden Läufer, die sich jederzeit abwechseln können. Diese müssen sie sich permanent in Sicht- und Hörweite befinden, ansonsten drohen Zeitstrafen. Das Fahrrad kann so oft wie gewünscht übergeben werden. Dabei muss es von Hand zu Hand gereicht...

Lokales
Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Demenziell Erkrankte besser verstehen
Angebot im Pfalzklinikum Kusel

Kusel. Ab Montag, 4. Oktober von 16.30 Uhr bis 18 Uhr, trifft sich die Gruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz im zwei-Wochen-Rhythmus in der Tagesklinik des Pfalzklinikums in Kusel. In insgesamt acht Sitzungen greift Viktoria Ginkel, Psychologin, verschiedene Themen, wie z. B. Umgang mit herausfordernden Situationen, Förderung von demenziell Erkrankten, aber auch rechtliches auf. Ziel des Angebots ist es, Angehörige einen Raum zu geben, in dem Sie sich untereinander austauschen können,...

Lokales
Foto: Miroslava Chrienova/Pixabay

Vom 27. bis 30. September
Offene Impftermine im Impfzentrum

Kusel. In der letzten Septemberwoche - von Montag, 27. bis Donnerstag, 30. September – bietet das Impfzentrum Kusel (Haischbachstraße 100, Kusel) nochmals offene Impftermine für Erwachsene und für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren ohne vorherige Terminvergabe an. Das Impfzentrum ist jeweils von 8 bis 15 Uhr geöffnet, mit Wartezeiten muss ggfls. gerechnet werden. Bei Kindern und Jugendlichen ist es erforderlich, dass beim Impftermin ein Personensorgeberechtigter persönlich anwesend ist, eine...

Lokales
Die Gruppe vor dem Start am 9. September  Foto: Anja Stemler

Offener Treff jeden Mittwoch
Bewegung tut Körper und Seele gut

Von Anja Stemler Kusel. Jeden Mittwoch bietet das Haus der Diakonie sowie der Laufsportclub Athlon Bewegungswilligen die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten zu treffen, sich auszutauschen und in Bewegung zu bleiben. Ungezwungen wird in zwei Gruppen, entweder zu Fuß oder mit dem Fahrrad, gestartet. Angeführt werden die „Walker“ und „Biker“ von Petra Kehl und Mathias Sadowski vom Haus der Diakonie, sowie von Andrea Fauß und Eckhard Steuer vom Laufsportclub Athlon. Die Strecke verläuft den...

Lokales
Stefan Leim überreicht an Preis an Dr. Oliver kusch und Daniel Fehrentz.  Foto: Sportbund

Pfalzpreis-Verleihung
Reitverein Kusel erhielt Sonderpreis

Kusel/Haßloch. Im Rahmen der 15. Verleihung des Pfalzpreises „Jugend & Sport“ am 11. September im Holiday Park in Haßloch hat der Reit- und Fahrverein Kusel den Sportjugend-Sonderpreis erhalten. Dieser Preis würdigt die allgemeine Jugendarbeit des Vereins. Dr. Oliver Kusch hat die Urkunde und den Sonderpreis von Stefan Leim, Vorsitzender der Sportjugend Pfalz, vor Ort in Anwesenheit zahlreicher Sportvereine und Ehrengäste entgegennehmen dürfen und bedankt sich für die Auszeichnung und allen...

Lokales
Westpfalz-Klinikum Kusel.  Foto: Anja Stemler

Prof. Dr. med. Eray Yagmur neuer Chefarzt des Instituts für Laboratoriumsmedizin
Westpfalz-Klinikum begrüßt neue Chefärzte

Kaiserslautern. Prof. Dr. med. Eray Yagmur ist neuer Chefarzt des Instituts für Laboratoriumsmedizin am Westpfalz-Klinikum, das für alle 4 Standorte (Kaiserslautern, Kusel, Kirchheimbolanden, Rockenhausen) zuständig ist. Der 47-jährige Facharzt für Laboratoriumsmedizin mit der Zusatzbezeichnung Bluttransfusionswesen hat seine Stelle am 1. September 2021 angetreten. „Das Westpfalz-Klinikum vereint viele verschiedene ärztliche Fachrichtungen unter einem Dach und verfügt über eine enorm hohe...

Lokales
1. Reihe v.l.n.r: Hannah Heil, Nina Dietrich und Anne Nussbaum (Alisha Budach fehlt), 2. Reihe v.l.n.r., Christian Jung, Dirk Kreckmann  Foto: Oliver Allmang

Gute schulische Leistungen - Soziales und gesellschaftliches Engagement
Rotary-Club zeichnet Abiturienten aus

Kusel. Da auch in diesem Jahr die Abiturfeierlichkeiten wegen Corona ausfallen mussten, entschied sich der Rotary-Club Kusel erneut, die von ihm gestifteten Abi-Preise im kleinen Rahmen zu übergeben. Ausgezeichnet wurden die von den Gymnasien vorgeschlagenen Schülerinnen, die sich neben guten schulischen Leistungen zusätzlich auch im sozialen und gesellschaftlichen Bereich hervortaten. Hannah Heil aus Blaubach erzielte insbesondere im Fach Geschichte am Siebenpfeiffer-Gymnasium Kusel sehr gute...

Lokales
Foto: Miroslava Chrienova/Pixabay

Am Samstag, 28. August
Familienimpftag im Impfzentrum Kusel

Kusel. Landesweit öffnen Impfzentren- und Impfbusse die Türen, um Kindern, Jugendlichen, ihren Eltern und Verwandten eine unkomplizierte Möglichkeit zum Impfen zu geben. Das Impfzentrum Kusel (Haischbachstraße 100, Kusel) beteiligt sich an dieser Sonderimpfaktion des Landes Rheinland-Pfalz und ist am Samstag, 28. August, von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Ein Termin ist nicht erforderlich, benötigt wird der Personalausweis. Für die Impfungen steht der Impfstoff von Biontech/Pfizer zur Verfügung. Bei...

Lokales
Foto: Angelo Esslinger/Pixabay

Ab Montag, 30. August
Keine Fahrten mehr zum Impfzentrum Kusel

Kusel. Ab nächster Woche entfällt die zusätzliche Haltestelle am Impfzentrum Kusel auf dem Gelände der ehemaligen Kaserne auf dem Windhof. Der Stadtbus fährt ab diesem Zeitpunkt wieder nach dem regulären Fahrplan. In den Bussen gilt der VRN-Tarif. Auskünfte unter www.vrn.de oder 0621 1077077 sowie 06381 6089440. Bitte beachten Sie, dass im Bereich des Öffentlichen Personennahverkehrs weiterhin die Maskenpflicht gilt. ps

Lokales
Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Im Impfzentrum Kusel
Offene Impftermine

Kusel.  Das Impfzentrum Kusel (Haischbachstraße 100,  Kusel) bietet in der nächsten Woche – Montag, 23. bis Freitag, 27. August, jeweils von 8 bis 15 Uhr - offene Impftermine für Erwachsene und für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren ohne vorherige Terminvergabe an. Für die Impfungen steht der Impfstoff von Biontech/Pfizer zur Verfügung. Bei Kindern und Jugendlichen ist es erforderlich, dass beim Impftermin ein Personensorgeberechtigter persönlich anwesend ist, eine Vollmacht reicht hierzu...

Lokales
Foto: Katja Fuhlert/Pixabay

Termine für die nächste Woche
Sonderimpfaktionen im Impfzentrum Kusel

Kusel. Das Impfzentrum Kusel (Haischbachstraße 100 bietet auch in der nächsten Woche zu den nachfolgenden Zeiten Sonderimpfaktionen für Erwachsene und für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren ohne vorherige Terminvergabe an: • Mittwoch, 18. August, von 8 bis 16 Uhr • Freitag, 20. August von 8 bis 14 Uhr Für die Impfungen steht der Impfstoff von Biontech/Pfizer zur Verfügung. Bei Kindern und Jugendlichen ist es erforderlich, dass beim Impftermin ein Personensorgeberechtigter persönlich anwesend...

Lokales
Dr. Oliver Kusch (2.v.l.) und Sabine Bätzing-Lichtenthäler (5.v.l.) bei der Warenausgabe in der Tafel.  Foto: Horst Cloß

Begegnung mit Helfern bei der Tafel Kusel
Ehrenamt ist eine starke Stütze

Von Horst Cloß Kusel. Die Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte letzte Woche im Rahmen ihrer Sommertour zusammen mit dem Wahlkreisabgeordneten Dr. Oliver Kusch die Kuseler Tafel. Ziel war es, die Arbeit der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer live zu erleben und sich mit den Ehrenamtlern über bestehende Probleme auszutauschen. Gerade an einem Ausgabetag bei der Tafel sind Abläufe zu bewältigen, die von den Helferinnen und Helfern ein großes Engagement...

Lokales
Foto: AIAC Interactive Agency/Pixabay

Mit kostenloser Erstberatung
Führerschein weg – Die Diakonie Kusel hilft weiter

Kusel. Menschen, die mit Alkohol oder Drogen im Straßenverkehr erwischt werden, müssen ihren Führerschein für eine gewisse Zeit abgeben. Bei gravierenden Verstößen gegen die Promillegrenze oder wiederholter Auffälligkeit, sowie bei Drogenkonsum, müssen die Betroffenen zur medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU), bevor sie ihren Führerschein wiederbekommen. Diese MPU kann nur der bestehen, der bereit ist, sich gründliche Gedanken über seinen Drogen-/Alkoholkonsum zu machen und seine...

Lokales
Foto: Katja Fuhlert/Pixabay

Für alle im Impfzentrum Kusel
Weitere Sonderimpfaktionen

Kusel. Das Impfzentrum Kusel (Haischbachstraße 100, 66869 Kusel) bietet auch in der nächsten Woche zu den nachfolgenden Zeiten Sonderimpfaktionen für Erwachsene und für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren ohne vorherige Terminvergabe an: • Dienstag, 10. August, von 8 bis 15.30 Uhr • Mittwoch, 11. August von 8 bis 17 Uhr • Freitag, 13. August von 8 bis 14.30 Uhr Für die Impfung der Erwachsenen steht der Impfstoff von Moderna zur Verfügung, Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren erhalten den...

Lokales
Foto: Angelo Esslinger/Pixabay

Im Impfzentrum Kusel
Corona-Schutzimpfungen für Kinder und Jugendliche

Kusel. Das Impfzentrum Kusel bietet eine Sonderimpfaktion für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren ohne vorherige Terminvergabe an zu folgenden Zeiten: • Donnerstag, 5. August, von 8 bis16 Uhr • Freitag, 6. August, von 8 bis 16 Uhr • Samstag, 7. August, von 8 bis 14 Uhr. Für die Impfung steht der Impfstoff von Biontech/Pfizer zur Verfügung. Die Erweiterung des Impfangebotes wurde auf der Grundlage der Beschlüsse der bundesweiten Gesundheitsministerkonferenz vom 2. August und in Abstimmung mit...

Lokales
Judith Boy vor ihren farbenfrohen Werken  Foto: Anja Stemler

Judith Boy stellt ihre Werke aus
„Heilsame“ Malerei im Klinikum Kusel

von Anja Stemler Kusel. In den Monaten August und September stellt Judith Boy, Mitglied im Kunstkreis Kusel, im Foyer des Westpfalz-Klinikums ihre Werke aus. Der Titel ihrer Ausstellung lautet: Freudentanz - eine intuitive, elementare und heilsame Malerei. In ihren Bildern sieht man Elemente aus dem Meer und der Natur. Die farbenfrohen Werke sollen den Betrachter positiv stimmen. Judith Boy ist eine internationale Künstlerin und arbeitet vorwiegend in Italien und Deutschland. Sie wohnt in...

Lokales
Landrat Rubly und Manfred Breitbach, Geschäftsführer der Unfallkasse, bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages  Foto: Kreisverwaltung Kusel

Kreisverwaltung Kusel
Gesundheit der Mitarbeitenden im Blick

Kusel. Im Hinblick auf betriebliche Gesundheit machen die Unfallkasse Rheinland-Pfalz sowie die Kreisverwaltung und das Jobcenter Kusel jetzt gemeinsame Sache: Manfred Breitbach, Geschäftsführer der Unfallkasse, Otto Rubly, Landrat des Kreises Kusel, sowie Peter Simon, Geschäftsführer des Jobcenter Kusel haben jüngst im Beisein von Mitgliedern des Arbeitskreises Gesundheit und der Personalvertretungen eine neue Kooperationsvereinbarung im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)...

Lokales
Das Westpfalz-Klinikum Kusel  Foto: Anja Stemler

Gute Plätze
Westpfalz-Klinikum zählt zu besten Krankenhäusern

Kaiserslautern. Das Westpfalz-Klinikum gehört zu Deutschlands besten Krankenhäusern. Das hat eine Studie des F.A.Z.-Instituts ergeben. Während der Standort I Kaiserslautern unter den Krankenhäusern mit mehr als 800 Betten Platz 10 erreichte, schnitt der Standort II Kusel unter den Krankenhäusern mit 150 bis 300 Betten mit Platz 78 ebenfalls gut ab. Der Standort III Kirchheimbolanden belegte unter den Krankenhäusern mit 50 bis 150 Betten Rang 43. Des Weiteren hat das F.A.Z.-Institut einige...

Lokales
Helena auf Connor, daneben Katja Wittke und Dr. Oliver Kusch
2 Bilder

Entwicklungsfördernde Aspekte
Ferientag am Reitstall Kusel

Von Horst Cloß Kusel. Reitverein und Startpaten haben sich das Wohl der Kinder auf die Fahnen geschrieben und auf ein gemeinsames Projekt verständigt, um Kindern über den Umgang mit Tieren und insbesondere mit Pferden zu sensibilisieren und ihnen gleichzeitig mehr Sicherheit im Alltag zu bieten. Ziele der tiergestützten Arbeit: Die Arbeit mit dem Pferd fördert nicht nur die Salutogenese, also Prozesse zur Gesundung und Gesunderhaltung. Sie hat auch vielfältige entwicklungsfördernde Aspekte. Im...

Lokales
Das Team der DLRG Kusel  Foto: DLRG Kusel

Wettkampfpraxis gesammelt
DLRG Kusel von Meisterschaft zurück

Kusel. Die DLRG Kusel hat an einem internationalen Freigewässerwettkampf in Ostende/Belgien teilgenommen. Starke Leistungen erbrachte Milena Heil mit mehreren Finalteilnahmen in der Juniorenwertung. Beim „Flanders International Lifesaving Championship Open Water“ (FILCOW) an der belgischen Nordsee konnten acht Kuseler Athleten an den Start gehen. Für die Damen waren dies Vanessa Schultz, Michelle Schäfer, Maike Otremba und Milena Heil, für die Herren traten an: Paul Bittmann, Tillman Theiß,...

Lokales
Fritz Wunderlich in seiner Paraderolle.  Repros: Horst Cloß
2 Bilder

Sechs Preisträger
Fritz-Wunderlich-Musiktage Kusel

Von Horst Cloß Kusel.Ein Dozenten-Konzert mit Professor Thomas Heyer, der auch einen Meisterkurs anbietet, ein Konzertabend mit jungen Stimmen aus Offenbach-Hundheim (FriFraVoice) und Island, einem Abschlusskonzert der Teilnehmer des Meisterkurses sowie einem Konzert der Preisträger: Das ist das anspruchsvolle Programm der Fritz-Wunderlich-Gesellschaft, das für die Fritz-Wunderlich-Musiktage erstellt wurde und vom 12. bis 18. September in der Heimatstadt des weltberühmten Tenors über die Bühne...

Lokales
Foto: Wilfried Pohnke/Pixabay

Am Freitag, 23. Juli
Sonderimpfaktion im Impfzentrum Kusel

Kusel. Corona-Sonderimpfaktion am kommenden Freitag, 23. Juli im Impfzentrum Kusel. Bürgerinnen und Bürger ab 18 Jahren, die bisher noch keine Erstimpfung erhalten haben, können sich an diesem Tag zwischen 10 und 15 Uhr im Impfzentrum, ohne vorherige Terminvergabe, impfen lassen. Kurzfristig stehen ca. 200 Impfdosen von BioNTech für diese Aktion zur Verfügung. Mitzubringen ist nur der Personalausweis. ps

Lokales
 Moritz Heil, Lea Lißmann, Philip Krebs; 2. Reihe v.l.n.r.: Alina Trautmann, Moritz Heil  Foto: DLRG Kusel

Sichtungslehrgang erfolgreich absolviert
DLRG Kusel bei Talentsichtung

Kusel. Am vergangenen Wochenende reisten die besten Talente im Bereich Ocean zum Sichtungslehrgang der DLRG Landesjugend Rheinland-Pfalz, welcher an Samstag und Sonntag am Laacher See und in Emmelshausen stattfand. Die vier nominierten Kuseler Sportler (Alina Trautmann, Philip Krebs sowie Moritz und Jonas Heil) zeigten teils großartige Leistungen, sowohl im Wasser als auch an Land. Insgesamt nahmen 14 Rettungsschwimmer und Rettungsschwimmerinnen aus sechs Ortsgruppen teil. Trotz der starken und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ