Kusel

Beiträge zum Thema Kusel

Lokales
Palz Gschichde Podcast von Patrick Kuhn | Foto: Titelbild: Patrick Kuhn; Screenshot: Michael Werner

Palz Gschichde Podcast
Aktuelle Folge über die Herkunft der Elwedritsche

Aktuell 49 Folgen hat der Podcast "Palz Gschichde" von Patrick Kuhn aus Leimersheim - ein Südpfälzer, der seit vielen Jahren in Bayern lebt. Die Liebe zur Heimat muss groß sein, vielleicht das Heimweh manchmal ebenso. Aber in digitalen Zeiten kann man Räume leicht überbrücken, und so entschied sich der Wahl-Bayer im Jahr 2020, einen neuen Podcast zu etablieren: "Palz Gschichde. Sachehaftes un Legendäres". Hier präsentiert er gekonnt Sagen wie "Ridder Kolb um Donnersberg beim große...

Lokales
Genetische Verwandtschaft innerhalb der indoeuropäischen Sprechergruppen | Foto: Quelle: Eupedia
2 Bilder

Hiwwe wie Driwwe
Crowdfunding für Elwedritsche-Buch startet am 5. Januar

Das Crowdfunding für das neue „Hiwwe-wie-Driwwe“-Buch „Elwedritsche – Dunkle Gefährten“ von Michael Werner startet am 5. Januar 2025 und läuft bis zum 28. Februar 2025. Während dieses Zeitraums können Pfälzerinnen und Pfälzer die Realisierung des Projekts mit einem finanziellen Beitrag unterstützen. Im Gegenzug erhalten sie neben der druckfrischen Publikation je nach gewählter Support-Variante verschiedene Dankeschöns. Das neue Elwedritsche-Buch basiert auf aktuellen Forschungsergebnissen der...

Ausgehen & Genießen
Die Event-Location des Weinguts Jens Griebel (Bockenheim) | Foto: Dr. Michael Werner
2 Bilder

Bockenheimer Mundarttage 2025
Weingut Griebel als Location für Werkstatt und Wettbewerb

Der Austragungsort des Wettbewerbs um den "Pälzer Prosa Preis" sowie der Mundart-Werkstatt steht fest: Es ist das Bockenheimer Weingut Jens Griebel, Weinstraße 50. Am 29. März 2025 finden beide Veranstaltungen in der neuen Event-Location des Winzers im Rahmen der Bockenheimer Mundarttage statt. Für die teilnehmenden Autorinnen und Autoren bedeutet das: Sie präsentieren sich und ihre Literatur in der Mundart-Hauptstadt Bockenheim im Rahmen der traditionsreichen Mundarttage in einem ruhigen Raum...

Lokales
Die Agentur für Arbeit verzeichnet einen spürbareren Rückgang der Arbeitslosigkeit in der Westpfalz im September | Foto: Ralf Vester

Spürbarer Rückgang der Arbeitslosigkeit in der Westpfalz im September

Westpfalz. Im September ist die Zahl der arbeitslosen Menschen in der Westpfalz wieder spürbarer zurückgegangen, nachdem diese sich im April und im Mai kaum veränderte und in den dann folgenden drei Monaten Juni bis August saisonüblich deutlich gestiegen war. Trotz der Unsicherheiten am Arbeitsmarkt bringt der Herbst damit eine Belebung und führt zum Rückgang der Arbeitslosenzahl von leicht über 19.000 auf nun knapp 18.300. Auch mit der im Vergleich zum Vorjahr schwächeren...

Lokales
Sonderförderungen für Kitas | Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Sonderprogramm Kita-Bau: Knapp zehn Millionen Euro für beste frühkindliche Bildung in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. „Familien brauchen Kitas und das Land braucht mehr Kita-Plätze. Deshalb unterstützt das Land auch den Ausbau: Jetzt erneut mit mehr als 9,9 Millionen Euro. So wird die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet und unsere Kleinsten werden bestmöglich gefördert und betreut. 47 Kitas und 1600 Betreuungsplätze profitieren von den nun bewilligten Mitteln aus dem Sonderprogramm des Landes zum Kita-Bau“, so Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. Seit 2006 gibt es in...

Lokales
Für Social Media nutzbar: Das Logo des "Bockenheimer Manifests 2024". | Foto: Quelle: Förderkreis Mundart Bockenheim e.V.

Bockenheimer Manifest
"Bloss net nochemol" als Button und Profilbild-Datei

180 Künstlerinnen und Künstler aus der Pfalz unterstützen das "Bockenheimer Manifest für Vielfalt und Toleranz" des Förderkreises Mundart Bockenheim e.V. - eine Aktion aus Anlass der Mundarttage 2024 (wir berichteten). Jetzt ist die Festschrift mit den Namen aller Unterzeichnenden über den folgenden Link online zugänglich: Bockenheimer Manifest 2024 (Download) Zusätzlich gibt es seit heute einen Button mit dem Text "Uffbasse! Bloss net nochemol" (#niewiederistjetzt). Er wird bei den kommenden...

Blaulicht
Die verlassene Haltestelle Berliner Platz. | Foto: Kim Rileit

RLP/BW: Unwetter legt Bahnverkehr lahm
Verspätungen und Zugausfälle

Unwetterwarnung. Es kommt aktuell zu Verspätungen und Zugausfällen im Bahnverkehr, wie die Deutsche Bahn jetzt mitteilt. Nicht nur in der Wochenblatt-Region, sondern bundesweit sorgt Sturm Hendrik für Turbulenzen  Fernverkehr wegen Sturm lahmgelegt Aufgrund von Unwetterschäden wurde zunächst der Fernverkehr in Nordrhein-Westfalen (NRW) vorübergehend eingestellt. Dadurch gibt es derzeit keine Reisemöglichkeiten mit dem Fernverkehr von NRW in Richtung Hamburg, Hannover, Kassel-Wilhelmshöhe und...

Lokales
3 Bilder

Frühjahrs-Delegiertenversammlung der Kreishandwerkerschaft Westpfalz
Frühjahrs-Delegiertenversammlung der Kreishandwerkerschaft Westpfalz

Die diesjährige Frühjahrs-Delegiertenversammlung fand dieses Jahr am Montag, dem 06. Mai 2019 in den Räumlichkeiten des Berufsbildungs- und Technologiezentrum der HWK Pfalz (BTZ) in Kaiserslautern statt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Kreishandwerksmeister, Gerrit Horn, wurden den neu gewählten Innungsobermeistern ihre Urkunden sowie die Obermeister-Zeichen übergeben. Die Übergabe der Urkunden sowie des Obermeister-Abzeichens übernahm Vizepräsident der Handwerkskammer der Pfalz,...

Lokales
(Bild v.l.n.r.: Vors. Kreishandwerksmeister Gerrit Horn, Vizepräsident der Handwerkskammer der Pfalz Dieter Schnitzer, Steffen Scherer, Thomas Matzenbacher, Jörg Jochum, Reinhold Hubo, Peter Dahler, Jörg Dahlem, Henrik Butz, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Westpfalz André Morio)
4 Bilder

Obermeistertag 2019
DANKE fürs Ehrenamt!

Der traditionelle Obermeistertag der KH Westpfalz fand in diesem Jahr am Sonntag, dem 31.03.2019, bei herrlichem Wetter im Festsaal des Brauhauses an der Gartenschau in Kaiserslautern statt. Hierzu waren wiedermal alle Innungsvorstände zur Information bzw. zum gemeinsamen Gedankenaustausch eingeladen. Vors. Kreishandwerksmeister Gerrit Horn begrüßte über 80 ehrenamtliche Obermeister und Innungsvorstände sowie die erschienenen Ehrengäste von der Handwerkskammer Pfalz, den Geschäftsführer Herr...

Lokales
3 Bilder

Wechsel der Geschäftsführung bei der KH Westpfalz
Helmut Knieriemen verabschiedet sich nach 52 Jahren Dienst in den Ruhestand

Vor 52 Jahren fing Herr Helmut Knieriemen seine Tätigkeit bei der Kreishandwerkerschaft Westpfalz an. Am Montag, dem 17.12.18 hat er sich anlässlich seines bevorstehenden Ruhestandes im Rahmen einer von den Mitarbeitern der KH Westpfalz geplanten Feier von allen verabschiedet. Bei der Feier konnten erfreulicherweise 79 Gäste begrüßt werden. Wir danken für die gemeinsame Zeit und wünschen Herrn Knieriemen alles erdenklich Gute, viel Gesundheit und sind froh, dass wir ihn als unseren Chef...

Lokales
Hubwagen der Dachdecker-Innung der Westpfalz.
2 Bilder

Tag des Handwerks 2018
Das Handwerk hat (weiterhin) goldenen Boden

Vor diesem Motto präsentierte sich das Handwerk rund um den Altenhof bei einer von der Kreishandwerkschaft Westpfalz und der Handwerkskammer der Pfalz organisierten Veranstaltung. Ziel war und ist es, die Bevölkerung auf die Leistungsfähigkeit und vor allem auch Ausbildungsmöglichkeiten des Handwerks hinzuweisen. Es gibt viele unbesetzte Lehrstellen. Die Absicht war deshalb sowohl die Eltern als auch Schüler bei einer möglichen Berufswahl für das Handwerk zu informieren und entsprechendes...

Lokales
Tag des Handwerks am 15.09.2018 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr am Altenhof inklusive Gewinnspiel.

Tag des Handwerks 2018
Tag des Handwerks am 15.09.2018

Am Samstag, dem 15.09.2018, findet wieder bundesweit der Tag des Handwerks statt. In diesem Rahmen wird die Kreishandwerkerschaft Westpfalz zusammen mit der Handwerkskammer der Pfalz das Handwerk präsentieren und die Präsentation wird an zentraler Stelle rund um den Altenhof bei der Handwerkskammer und in der anliegenden Kreissparkasse in Kaiserslautern erfolgen. Über 15 Innungen werden ihre vielfältigen Aktivitäten demonstrieren, um den zukünftigen Berufsnachwuchs und natürlich auch die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ