KVV

Beiträge zum Thema KVV

Lokales
Foto: VBK/Paul Gärtner
2 Bilder

Verkehrsbetriebe investieren in fünf Busse - mit Euro-6-Norm
Gelb-Rot ist das neue Silber in Karlsruhe

KVV. Unter den Bussen sind sie noch Paradiesvögel, in die Karlsruher ÖPNV-Welt der Schiene fügen sie sich hingegen wunderbar ein: Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) haben fünf neue Diesel-Busse in den Farben Gelb-Rot beschafft. Leider keine Hybrid-, Elektro- oder Busse mit anderen Antriebsarten: Die Fahrzeuge mit Euro-6-Norm haben dieselbe Lackierung wie die Straßen- und Stadtbahnen von VBK und dem Schwesterunternehmen Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG). Sie verjüngen die 53 Fahrzeuge starke...

Lokales
An der Haltestelle Lasallestraße endet bislang die Tramlinie 2. Zur Verlängerung der Bahnstrecke bis ins Neubaugebiet „Knielingen 2.0“ fällt das städtische Gartenbauamt im Februar im Auftrag der Verkehrsbetriebe Karlsruhe Bäume in der Egon-Eiermann-Allee, Siemensallee und Sudentenstraße | Foto: KVV

Verlängerung der Tramlinie 2 bis zum neuen Wohnquartier „Knielingen 2.0“
Baumfällarbeiten für neue Bahntrasse in Knielingen-Nord

Im April beginnen die Bauarbeiten zur Verlängerung der Tramlinie 2 bis zum neuen Wohnquartier „Knielingen 2.0“. Zur Vorbereitung der Infrastruktur-Maßnahme wird das städtische Gartenbauamt im Auftrag der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) ab Montag, 4. Februar, in der Egon-Eiermann-Allee, Sudetenstraße und Siemensallee 40 Bäume fällen. Der Vegetationsrückschnitt dauert circa eine Woche. Für alle gefällten Bäume sind Ersatzpflanzungen vorgesehen. In der Egon-Eiermann-Allee werden die Bäume...

Wirtschaft & Handel
Die alte Halle ist weg, jetzt beginnt der Neubau Foto: ht
3 Bilder

KVV - Abriss des ehemaligen Betriebshofs der Verkehrsbetriebe / Bürokomplex entsteht
Der Karlsruher Osten verändert sein Gesicht

Entwicklung. Der ehemalige Betriebshof der Verkehrsbetriebe Karlsruhe verändert sich: Bis 2021 entsteht auf dem Areal an Durlacher Allee und Tullastraße ein bis zu siebengeschossiger Komplex für KVV Kundenzentrum, Verwaltung, Büros, Dienstleistungen, Café, Restaurant und Terrasse. Bauherrin des Projekts ist die „Albtal-Verkehrs-Gesellschaft“. nl Infos: Bei einem Komplex mit über 20.000 Quadratmeter Fläche, mit Dienstleistungen, angesiedelten Firmen und erwartetem Publikumsverkehr erscheinen...

Lokales
Nicht unbedingt „üppig“ ist diese Bushaltestelle ausgestattet ...  | Foto: jow

Älteren Mitbürgern wird dadurch Teilnahme am öffentlichen Leben erschwert
Teil der Waldstadt wurde abgehängt

Karlsruhe. Fahrpreise hoch, Service runter: Nicht das erste Mal, dass die Verkehrsbetriebe Karlsruhe in den öffentlichen Fokus geraten. Durch eine bauliche Maßnahme und die Teil-Einstellung der Buslinie 30 in der Waldstadt wurde jetzt älteren und mobilitätseingeschränkten Mitbürgern die Teilnahme am öffentlichen Leben erschwert. Dass Bürger eventuelle Einschränkungen bei Baumaßnahmen hinnehmen müssen, ist keine Frage. Üblich müsste aber sein, dass es annehmbare Alternativen gibt. Nicht so bei...

Wirtschaft & Handel
Foto: Visualisierung Quartier Betriebshof, Sacker Architekten
3 Bilder

Früher war das eine Betriebshalle für Straßenbahnen / Wandel des Quartiers
Spatenstich für neues „Quartier Betriebshof“ in Karlsruhe

Karlsruhe. Baubeginn für einen attraktiven Stadteingang: Der ehemalige Betriebshof der kommunalen Verkehrsbetriebe der Stadt Karlsruhe erhält ein neues Gesicht. Bis 2021 realisiert die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) auf dem Areal an der Durlacher Allee und Tullastraße ein Quartier mit Flächen für Büros und Dienstleistungen, das weiteres Entwicklungspotential hat. Heute erfolgte auf dem 9.500 Quadratmeter großen Baufeld in der Oststadt der symbolische Spatenstich für das „Quartier...

Lokales
Leuchtendes Bunt statt tristes Grau: Graffiti-Künstler vom Hip-Hop Kulturzentrum „Combo“ haben die Haltestelle Kurt-Schumacher-Straße in den vergangenen Wochen mit einem riesigen Wandgemälde farbenfroh umgestaltet | Foto: Paul Gärtner
3 Bilder

Graffiti-Künstler verschönern Haltestelle in der Karlsruher Nordweststadt
Kreatives aus der Dose

Karlsruhe. Stadtgeschichte aus der Sprühdose: In der Karlsruher Nordweststadt ist in den vergangenen Wochen ein echter Hingucker für Fahrgäste und Anwohner entstanden. An der Haltestelle Kurt-Schumacher-Straße haben Graffiti-Künstler vom Hip-Hop Kulturzentrum „Combo“ – einer Einrichtung der Mobilen Jugendarbeit – über den Sommer ein farbenfrohes Wandgemälde auf die einst trostlosen, grauen Flächen gezaubert. Mit über 1.500 Quadratmetern ist es die größte mit Graffiti-Street Art gestaltete...

Wirtschaft & Handel
Unterwegs | Foto: nextbike GmbH/KVV

Karlsruher Verkehrsverbund weitet Radverleihsystem aus
Aus „Fächerrad“ wird „KVV.nextbike“

Karlsruhe. Anmelden, ausleihen und losradeln: Mit einem eigenen Fahrradverleihsystem baut der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) sein Mobilitätsangebot weiter aus und treibt gleichzeitig die Entwicklung des KVV zu einem Mobilitätsverbund voran. Ab dem 1. März 2019 ersetzt das Bikesharing-Angebot „KVV.nextbike“ das bisherige Verleihsystem „Fächerrad“. Dieses war bislang nur im Stadtgebiet von Karlsruhe verfügbar und soll nun auch in weiteren Teilen des Verbundgebietes etabliert werden. Die Stadt...

Lokales
Auch die S5 von Karlsruhe über Wörth nach Germersheim und umgekehrt ist betroffen. | Foto: Lutz

Was Leser im Kreis Germersheim und Karlsruhe ärgert
Ärger mit Bahnausfällen von Germersheim nach Karlsruhe

Germersheim/Karlsruhe/Wörth. Zahlreiche Ausfälle gibt es heute im Stadtbahnverkehr zwischen Germersheim und Karlsruhe in beiden Fahrtrichtungen. Lediglich auf Facebook teilte der Karlsruher Verkehrsverbund mit (hier), dass  die Fahrten vom Albtalbahnhof in Richtung Germersheim um 15.51 Uhr, 16.39 Uhr und 20.42 Uhr betroffen seien. Auch umgekehrt sind die Fahrten um 17.14 und 17.50 Uhr bereits ausgefallen. Auch die Fahrt um 22.25 Uhr ab Germersheim wird nicht stattfinden. Grund ist akuter...

Lokales
Foto: filmbetrachterin/pixabay.com

KVV - Verkehrsbetriebe informieren am 13. Oktober - Anmeldungen laufen
Mobilitätstraining für Bus & Bahn in Karlsruhe

Karlsruhe. Der "Karlsruher Verkehrsverbund" bietet am Samstag, 13. Oktober, im Zeitraum von 10 Uhr bis 12 Uhr ein Mobilitätstraining für die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs an. Teilnehmen können mobilitätseingeschränkte, aber auch ältere Menschen, die aus fehlender Erfahrung bei der Nutzung von Straßenbahnen oder Bussen unsicher sind. Einstiegssituationen üben Bei dem Training können die Teilnehmer in aller Ruhe die unterschiedlichen Einstiegssituationen sowie den sicheren Aufenthalt in...

Lokales
Erneut werden die Fahrpreise erhöht | Foto: Archiv

Ständig Verspätungen & weniger Service - aber erneute Preissteigerung für Fahrkarten
Karlsruher Verkehrsverbund verlangt zum 9. Dezember schon wieder mehr

Karlsruhe/Region. Es ist so unglaublich wie Schnee im August - aber der "Karlsruher Verkehrsverbund"  (KVV) erhöht seine Tarife wieder - zum 9. Dezember! Fahrgäste müssen seit Monaten im Bereich des "KVV" mit Zugausfällen, Verspätungen, Umleitungen, Baustellen und jeder Menge Behinderungen leben - aber in unschöner Regelmäßigkeit werden dafür auch noch im Dezember zum Fahrplanwechsel die Preise erhöht! "Im Durchschnitt steigen die Fahrkartenpreise um 2,7 Prozent", so der "KVV" - und spricht in...

Lokales
Sanierungsarbeiten am Abzweig Hagsfeld. 
 | Foto: VBK/Michael Krauth
2 Bilder

VBK-Sommerbaumaßnahmen in Karlsruhe sind erledigt / Neues Projekt steht an
Nach der Baustelle ist in Karlsruhe vor der Baustelle

Karlsruhe. Im Bereich des Durlacher Tors wurden die neuen Gleise an das bestehende Schienennetz angeschlossen, bei der Haltestelle Hauptfriedhof wurde das dortige Gleisdreieck erneuert und zwischen Haltestelle Hauptfriedhof und Hirtenweg wurden Gleise erneuert: In den Sommerferien wurden von den Verkehrsbetrieben Karlsruhe mehrere große Baumaßnahmen in Karlsruhe erfolgreich umgesetzt. „Die Sanierung unserer Infrastruktur ist von großer Bedeutung, um unseren Fahrgästen mit Blick auf die...

Lokales
Umleitungen | Foto: Stadt Karlsruhe

KVV - Umleitungen und kostenloses Sonderticket
Wasserwerkbrücke in Karlsruhe ab 30. Juli gesperrt

Karlsruhe. Der Zugang in den Oberwald über die Wasserwerkbrücke ist ab Montag, 30. Juli, nicht mehr möglich. Wie geplant, starten dann mit Beginn der Sommerferien die Abbruch- und Neubauarbeiten. Erste Arbeiten laufen bereits ab Montag, 23. Juli, mit der Herstellung eines neuen Anschlusses für die Brückenentwässerung im Bereich des südlichen Brückenwiderlagers. Die neue Brücke wird voraussichtlich im Herbst 2019 für den Fuß- und Radverkehr zur Verfügung stehen. Damit Fußgänger aus der Südstadt...

Lokales
Nachts in Karlsruhe: Straßenbahn unterwegs | Foto: VBK

kvv - Halt an der Tullastraße wird nach Ausbau wieder angefahren
Karlsruhe hat weitere barrierefreie Haltestelle

Karlsruhe. Die Haltestelle Tullastraße in der Durlacher Allee ist nach ihrem barrierefreien Umbau nahezu fertig und wird ab kommendem Montag, 11. Juni, 10 Uhr, wieder angefahren. Die Ersatzhaltestelle einige hundert Meter weiter im Osten wird dann aufgelöst. Die neuen Bahnsteige haben jeweils eine Länge von rund 140 Metern – aufgeteilt in einen 70 Meter langen Haltebereich mit 34 Zentimetern Einstiegshöhe für die Straßenbahnen und einen ebenso langen Bereich mit 55 Zentimetern Einstiegshöhe für...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ