Lärmschutzwände

Beiträge zum Thema Lärmschutzwände

Lokales
Verkehrseinschränkungen wegen Tagesbaustellen  | Foto: Walter

A 65 - Tagesbaustellen
Einspurige Verkehrsführung im Bereich des Trogbauwerks Landau

Landau. Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest führt im Trogbauwerk Landau Arbeiten im Bereich der Lärmschutzelemente durch. Aus diesem Grund steht am 17. und 18. September,  in Fahrtrichtung Ludwigshafen jeweils von zirka 8 Uhr bis zirka 15 Uhr,  nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Auch in Fahrtrichtung Karlsruhe steht vom 18. September bis voraussichtlich 20. September, jeweils zwischen 9 und 16 Uhr nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Die Auf- und Abfahrt an der Anschlussstelle...

Lokales
Wenn Lärmschutzwände neu errichtet werden, dann gibt es sie schon mit Photovoltaik-Modulen. Eine Nachrüstung könnte komplizierter werden. | Foto: R. Kohlhauer GmbH

Kleine Anfrage
Könnte der Lärmschutz an der B9 künftig Strom erzeugen?

Speyer. Der Speyerer Landtagsabgeordnete Michael Wagner (CDU) beschäftigt sich aktuell mit Überlegungen zu wandintegrierten Photovoltaik-Anlagen für den Lärmschutz und hatte dazu eine Kleine Anfrage an die Landesregierung gerichtet. Jetzt kam die Antwort aus Mainz.  Wagner wollte wissen, wie die Landesregierung grundsätzlich zu Überlegungen steht, Lärmschutzwände mit PV-Elementen zu versehen und ob diese Technik auch an der B9-Umgehung in Speyer-West zum Einsatz kommen könnte. Wagner hält die...

Lokales
Die bautechnische Begutachtung der Lärmschutzwände in Dudenhofen hat zunächst einmal nur ergeben, dass beide verkehrssicher seien. Ob die Lärmschutzwände instand gesetzt oder ob es zu einem Teil- oder Ersatzneubau kommt, dazu brauche es weitere Untersuchungen am Bestand, heißt es aus Mainz | Foto: ps

Lärmschutzwand Dudenhofen
Bautechnische Begutachtung dauert an

Dudenhofen. Es könnte noch eine Weile dauern, bis sich in Sachen Lärmschutzwand entlang der B 39 in Dudenhofen etwas tut. Das teilt der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wagner in einer Pressemitteilung mit. Betroffene Anwohner hatten ihm berichtet, die Verwaltung habe ihnen mitgeteilt, die Sanierung der Lärmschutzwand sei bereits in Vorbereitung, mit einer Ausführung gegen Ende des Jahres zu rechnen.  Daraufhin hatte Wagner am 18. Juni erneut eine Kleine Anfrage an die Landesregierung gestellt....

Lokales

Verkehrsministerkonferenz im Frühjahr hat Lärmschutzrichtlinien auf der Agenda
A8 bei Mutschelbach: Lärmschutzwände geschlossen

Karlsbad/Stuttgart. Einen kleinen Erfolg können die beiden Ettlinger Landtagsabgeordneten Barbara Saebel (Grüne) und Christine Neumann-Martin (CDU) bei der Lärmsituation an der A8 bei Mutschelbach mitteilen. Landesverkehrsminister Winfried Herrmann berichtet in der Antwort auf den Abgeordnetenbrief vom Schließen der Lücken in der Lärmschutzwand zum Jahresende 2020. Aufgrund von Lieferschwierigkeiten konnten die Tore der Zufahrten zu den Betriebswegen erst vor Kurzem eingebaut werden. Die...

Lokales

Aufstellung eines 500 Tonnen-Autokrans
Talstraße über Nacht gesperrt

Neustadt. Die Talstraße ist zwischen Schöntalstraße und Quellenstraße von Mittwoch, 30. September, 19 Uhr, bis Donnerstagmorgen, 1. Oktober, voll gesperrt. Grund ist die Aufstellung eines 500 Tonnen-Autokrans, der die spätere Montage der Lärmschutzwände vorbereitet. Eine Umleitung ist ausgeschildert. bev/ps

Lokales
Die Deutsche Bahn informiert über den geplanten Bau der neuen Lärmschutzwände für Neustadt.   | Foto: pixabay

Update: Die weiteren Vorarbeiten für den Bau von Lärmschutzwänden in Neustadt beginnen
Vier neue Lärmschutzwände für Neustadt

Neustadt. Bereits im hat die Deutsche Bahn über den geplanten Bau von Lärmschutzwänden in Neustadt an der Weinstraße im Rahmen des Programms „Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes“ informiert. Nun stehen die Daten fest, wann weitere Vorarbeiten durchgeführt werden. Bevor mit dem Bau begonnen werden kann, müssen im Vorfeld über die gesamte Länge des Baufelds neue Streckenkabel verlegt werden. Diese Arbeiten finden in den Nächten vom 6. bis 13. und vom 24. bis 28. August statt....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ