Ladestation

Beiträge zum Thema Ladestation

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Infrastruktur für das Laden von E-Autos wird immer besser | Foto: barmaleeva/stock.adobe.com

Die Zukunft der E-Mobilität bietet unbeschwertes elektrisches Fahren

E-Mobilität: In den letzten Jahren ist die Entwicklung im Bereich der E-Mobilität rasant vorangeschritten. Technologische Fortschritte und Investitionen in die Infrastruktur sorgen dafür, dass sich immer mehr Menschen für das elektrische Fahren begeistern. Damit treten anfängliche Bedenken in Bezug auf die geringe Reichweite, die langen Ladezeiten und die Verfügbarkeit der Ladestationen immer mehr in den Hintergrund.  Der neue smart #3: Innovation trifft auf ein sportliches Design Wie die...

Lokales
Die Anschaffung von E-Autos für die Stadtdörfer, den Horst, das Malerviertel und die Wollmesheimer Höhe erweitern das klimafreundliche Carsharing-Angebot | Foto: thodonal/stock.adobe.com

Land übergibt Förderbescheid
Über 2 Millionen Euro für Klimaschutz in Landau

Landau. Klimaschutzministerin Katrin Eder übergibt Landau am kommenden Mittwoch einen Förderbescheid in Höhe von 2.056.605,59 Euro für Klimaschutzmaßnahmen. Das Land ermöglicht mit seinem Klimaschutzprogramm KIPKI unbürokratisch eine hundertprozentige Förderung der von der Stadt Landau beantragten Maßnahmen. Lea Heidbreder, Landtagsabgeordnete aus Landau und Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Stadtratsfraktion, erklärt dazu: Private Investitionen ermöglichen„Wir haben uns bewusst dafür entschieden...

Ratgeber
Mit einer Elektroauto-Ladestation zuhause und einem Solardach lässt sich richtig viel Geld sparen.  | Foto: Julia Glöckner

Elektroauto-Ladestation zuhause: Mit Wallbox und Solardach Geld sparen

Jeder setzt bei der privaten Elektroauto-Ladestation zuhause andere Prioritäten. Vielfahrer wollen ihr E-Auto schnell laden. Bei Pendlerfahrern wird das sparsame Laden an der eigenen Ladestation immer wichtiger. Andere wollen ihr E-Auto an der heimischen Ladestation nachhaltig laden, weil sie klimabewusst leben. Je nach Bedürfnis der E-Auto-Nutzer gibt es für jeden die passende Ladestation in der Garage oder am Haus. Eins steht fest: Das Laden eines Elektroautos zuhause ist in jedem Fall...

Wirtschaft & Handel
Ab sofort kann man in Ludwigshafen über Mobileeee umweltfreundliche E-Autos buchen  | Foto: mobileeee/ps

Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur
E-Carsharing in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Freitag, 22. Juli 2022, wurde in Ludwigshafen der Startschuss für ein umfangreiches E-Carsharing-Projekt in der größten Stadt der Pfalz gegeben. Im Beisein der Ludwigshafener Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck wurden die ersten beiden Standorte feierlich eingeweiht, die sich am Alwin-Mittasch-Platz sowie auf dem Parkplatz vor der Auferstehungskirche Ludwigshafen-Oppau, Edigheimer Straße, befinden. Ab sofort stehen dort für alle Interessierten umweltfreundliche E-Autos zur...

Lokales
Die Stadtwerke Pirmasens haben in Kooperation mit der Stadtverwaltung eine dritte Ladestation für E-Autos eingerichtet.  Foto: stadtwerke

Dritte öffentliche Ladestation am Schelp-Platz in Pirmasens
Nachhaltige Verkehrspolitik

Pirmasens. Die Stadtwerke haben in Kooperation mit der Stadtverwaltung eine dritte öffentliche Ladestation für Elektrofahrzeuge auf dem Parkplatz Medicenter in der Nähe des Dr.-Robert-Schelp-Platzes eingerichtet. Die Anlage ist rund um die Uhr im Betrieb und verfügt über zwei Ladepunkte mit einer Leistung von je 22 kW. Sie ist kompatibel mit allen Fahrzeugen mit Typ-2-Anschluss. Strom „tanken“ geht hier wesentlich schneller als an einer Haushaltssteckdose. Ein E-Fahrzeug, das die volle...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ