Landau

Beiträge zum Thema Landau

Lokales
Foto: K.J.
3 Bilder

Theater beim PWV im Kurpfalzsaal
" Der Grillclub mit dem roten Auto "

In diesem Jahr versucht sich die Theatergruppe des Pfälzerwald Verein Edenkoben an einer Feuerwehrsatire. Nach dem letztjährigen großen Erfolg mit " Das Mumien-Trödel Trauma " hat die Theatergruppe mit dem Stück " Der Grillclub mit dem roten Auto " erneut etwas aus der Feder von Carsten Lögering ausgewählt. Das Stück, gespielt in drei Akten, wird vielfach bundesweit und in den angrenzenden Nachbarländern aufgeführt und verspricht kein Auge trocken zu lassen. Der Theatergruppe ist es wichtig zu...

Lokales
Erleichterungen für Zuwendungen vom Land im Bereich Sportanlagenförderung | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Umsetzung von Bauvorhaben
Erleichterungen für Sportvereine im Landkreis bei Vergabe von Aufträgen

Landkreis SÜW. Gute Neuigkeiten für Sportvereine: Sie haben es künftig leichter, Aufträge zu vergeben und Bauprojekte umzusetzen. Durch eine Gesetzesnovelle des Landes Rheinland-Pfalz wurde die Zuwendungsbetragsgrenze der sogenannten Allgemeinen Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung von 100.000 Euro auf 250.000 Euro angehoben. Bei Aufträgen bis zu diesem Wert können Sportvereine ein vereinfachtes Vergabeverfahren (wettbewerbsoffenes Verfahren) durchführen. Aufträge mit einem...

Ausgehen & Genießen
Viel zu erleben gibt es mit dem Ferienprogramm der Landauer Jugendförderung | Foto: Stadt Landau

Ferienendspurt
Positives Zwischenfazit zum Landauer Sommerferienprogramm

Landau. Sommerferien voller kleiner Abenteuer hat die Jugendförderung der Stadt Landau den Kindern und Jugendlichen der Südpfalzmetropole zugesagt und hierzu mit vielen Partnerinnen und Partnern ein vielseitiges Erlebnisprogramm auf die Beine gestellt. Trotz des vielen Regens am Anfang der Ferienzeit haben die Landauer Mädchen und Jungen nach fast vier Wochen Ferien schon eine ganze Menge Spannendes erlebt und Stadtjugendpfleger Arno Schönhöfer zieht ein weitestgehend positives Zwischenfazit....

Lokales
Personalausfall - derzeit nur über E-Mail erreichbar | Foto: s-motive/stock.adobe.com

Größerer Personalausfall
Mitarbeiter der Kreisverwaltung aktuell nur eingeschränkt erreichbar

Landkreis SÜW. Aufgrund eines länger anhaltenden, größeren Personalausfalls, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Bereich Grundsicherung der Abteilung „Soziales“ der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße derzeit nur über die zentrale E-Mailadresse grundsicherung@suedliche-weinstrasse.de, erreichbar. Die vorhandenen Personalressourcen werden so gebündelt, dass dieses zentrale Postfach täglich gesichtet wird. Die Anträge und Anliegen werden fortlaufend und so schnell wie unter den...

Lokales
EWL startet Telefonumfrage zu Bioabfall - im Fokus der Abholrhythmus der Biotonne | Foto: Paul Needham

Umfrage zur Biotonne
Marktforschungsunternehmen LQM im Auftrag der EWL Landau

Landau. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) geht neue Wege, um die Entsorgung des Bioabfalls zu optimieren: Vom 21. August bis 1. September wird das Marktforschungsunternehmen LQM im Auftrag des EWL per Telefon 800 zufällig ausgewählte Landauer Bürgerinnen und Bürger zu Gartenabfällen und der Biotonne befragen. „Wir wollen mit den Kurz-Interviews herausfinden, wer künftig auch außerhalb der Sommermonate den einwöchigen Abholrhythmus bei der Tonne wünscht - und wer für diese...

Ratgeber
Altersgerechte Spiele, einen Crash-Kurs in Erster Hilfe und mehr bekommen angehende Babysitter und -innen vom Kinderschutzbund vermittelt | Foto: gpointstudio/stock.adobe.com

Babysitter und -innen
Neue Ausbildung in Landau

Landau. Im September startet im Kinderschutzbund in Landau ein neuer Babysitting-Kurs inklusive Erste Hilfe am Kind für Interessierte ab 14 Jahren. Am Mittwoch, 20. September, startet der Kinderschutzbund Landau-SÜW wieder eine Schulung zum/r qualifizierten Babysitter/-in im Kinderhaus Blauer Elefant, Nordring 31 in Landau. Die Ausbildung richtet sich an interessierte Jugendliche zwischen 14 und 25 Jahren. Es wird eine Teilnahmegebühr pro Person inklusive Erste-Hilfe-Kurs, erhoben. TerminplanAn...

Ratgeber
Sicherheitseinstellungen im Internet sind Grundvoraussetzung für sicheres surfen - Online-Kurs für Eltern von Interneteinsteiger | Foto: olly/stock.adobe.com

Expertentipps für Eltern
Faszination und Risiken des Internets - Online-Seminar

Landau. Laptops, Smartphones, Tablets und internetfähige Spiele-Konsolen spielen eine bedeutende Rolle in der Lebenswelt der Heranwachsenden. Damit Kinder und Jugendliche das Internet sinnvoll nutzen und die Sicherheitseinstellungen an den Geräten von vornherein stimmen, bietet der Kinderschutzbund Landau-SÜW im September und Oktober zwei zu diesem Thema passende Seminare an. Online-SeminarAm Mittwoch, 13. September findet von 19 bis 20.30 Uhr das Online-Seminar „Was Eltern wissen wollen -...

Ratgeber
Die Beziehung zwischen Eltern und Kindern nachhaltig stärken, ist das Ziel des Elternkurses „Starke Eltern - Starke Kinder“. | Foto: Kzenon/stock.adobe.com

„Starke Eltern - Starke Kinder“
Neuer Elternkurs in Landau mit einer Diplom-Psychologin

Landau. Das Leben mit Kindern ist schön, kann zeitweise aber auch anstrengend sein. An zehn Abendterminen möchte der Kinderschutzbund Landau-SÜW Eltern dabei unterstützen, den Alltag selbstbewusster und gelassener anzugehen, um mehr Leichtigkeit und Freude in die Familie zu bringen. KurstermineAb Dienstag, 5. September, von 19 bis 21 Uhr, veranstaltet der Kinderschutzbund Landau-SÜW einen neuen zehnwöchigen Kurs „Starke Eltern - Starke Kinder“. Folgetermine sind der 12., 19. und 26. September;...

Ratgeber
Im Sinne des aktiven Kindesschutzes trägt das Projekt „Nicht mit mir!“ dazu bei, dass Kinder zu selbstbewussten, starken Persönlichkeiten heranwachsen können | Foto: pairhandmade/stock.adobe.com

„Nicht mit mir!“
Kurs für Kinder zur Gewaltprävention im Landauer Mehrgenerationenhaus

Landau. Mit Ina Gebhard, Fachwirtin für Konfliktmanagement und Gewaltprävention, bietet der Kinderschutzbund Landau-SÜW im September zwei mehrwöchige Kurse für Kinder zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung an. Sich vor Gewalt zu schützen stellt ein Grundbedürfnis eines jeden Menschen dar. Die Kurse „Nicht mit mir!“ zur Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung sollen Heranwachsenden dabei helfen, Gefahren zu vermeiden, gefährliche Situationen zu erkennen und im Notfall...

Lokales
Am 22. August begrüßt Oberbürgermeister Dominik Geißler interessierte Bürgerinnen und Bürger wieder zur Outdoor-Sprechstunde vor dem Landauer Rathaus | Foto: Stadt Landau

Outdoor Sprechstunde
An einem Tisch mit dem OB auf dem Landauer Rathausplatz

Landau. Bitte Platz nehmen: Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler bittet die Landauerinnen und Landauer am Dienstag, 22. August, zur nächsten Outdoor-Sprechstunde auf dem Rathausplatz. Wie bei der Premiere dieses Formats wird er interessierte Bürgerinnen und Bürger an seinem bunten Schreibtisch, den er gemeinsam mit den Mitgliedern des Jugendbeirats designt hat, empfangen und zwar von 17 bis 18.30 Uhr. „Wir wollen die Stadt Landau gemeinsam weiterentwickeln und müssen dazu im Gespräch bleiben“,...

Lokales
Der Landkreis Südliche Weinstraße ist jetzt auf Instagram erreichbar - über die App auf dem Smartphone, dem Tablet oder über den Internetbrowser | Foto: KV SÜW

Social Media-Plattform
Digitaler Auftritt der Kreisverwaltung SÜW

Kreis SÜW. Jetzt auch auf Instagram: Kreisverwaltung Südliche Weinstraße erweitert digitalen Auftritt. Infos zu Abfall-Entsorgung, Brand- und Katastrophenschutz, Baustellen, aus dem Gleichstellungsbüro, Stellenangebote und vieles mehr. Neuigkeiten des Landkreises Südliche Weinstraße werden bislang auf der Webseite der Kreisverwaltung SÜW unter www.suedliche-weinstrasse.de, als Pressemitteilung für die Medien und auf Facebook veröffentlicht. Seit Kurzem ist der Landkreis auch auf Instagram...

Ausgehen & Genießen
Schon bei der Eröffnung mit Oberbürgermeister Dominik Geißler im Juli nutzten die ersten Passantinnen und Passanten die Möglichkeit für ein spontanes Mini-Konzert | Foto: Stadt Landau

„Spiel mich!
Zugabe bitte - Klavieraktion in der Landauer Innenstadt verlängert

Landau. In Landau darf noch weiter fleißig in die Tasten gehauen werden: Die „Spiel mich!“-Aktion, die die Innenstadt der Südpfalzmetropole in den vergangenen Wochen in eine Freiluft-Konzertlocation verwandelte, geht in die Verlängerung. Noch bis einschließlich Samstag, 26. August, laden vier Klaviere, allesamt zur Verfügung gestellt vom Musikhaus Schlaile, Musikbegeisterte dazu ein, an ihnen Platz zu nehmen und ein oder mehrere Stücke zu spielen. „Ich bin ein großer Fan dieser musikalischen...

Lokales
Haben den Workshoptag für Engagierte gemeinschaftlich geplant: Ehrenamtsbeauftragte Angelika Kemmler (links) und Astrid Selbach von der Initiative „Stark im Ehrenamt“ - hier mit Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler | Foto: Stadt Landau

Geben - Nehmen - Wachsen
Workshoptag für Ehrenamtliche am 16. September in Landau

Landau. Im September findet ein kostenfreier Workshoptag für Ehrenamtliche zu den Themen Führung, Resilienz, Konfliktlösung, Motivation und Strategie in Landau statt - ein Mittagessen mit gemeinsamem Austausch inbegriffen. Interessierte können sich per E-Mail anmelden. Otto-Hahn-GymnasiumIn der Woche des Bürgerschaftlichen Engagements, am Samstag, 16. September, wird vom Projekt Engagierte Stadt in Zusammenarbeit mit der Initiative „Stark im Ehrenamt“ und finanziell unterstützt vom Lions Club...

Lokales
Digitale Vernetzung an Schulen - DigitalPakt Schule wird in Rheinland-Pfalz zügig umgesetzt | Foto: dragonstock/stocks.adobe.com

Digitalisierung an Schulen
Stadt Landau erhält weitere Förderung von mehr als 190.000 Euro

Landau. Rund 240 Millionen Euro an Bundesmitteln fließen aus dem DigitalPakt Schule nach Rheinland-Pfalz - viel Geld, das vor Ort viel bewirkt. Durch den zielgenauen Einsatz der Fördermittel wird sichergestellt, dass alle Schulen im Land technisch gut gerüstet die zukünftigen Herausforderungen beim Lernen in der digitalen Welt angehen können. Davon profitiert auch die Stadtverwaltung Landau. Auf Basis des gestellten Antrags fördert das Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz über die...

Lokales
Die Klinik in Annweiler ist geschlossen   | Foto: KV SÜW

Geriatrie und Palliativmedizin wurden verlegt
Klinik Annweiler geschlossen

Annweiler/SÜW. Mit der Etablierung der Hauptabteilung für Geriatrie und Palliativmedizin an der Klinik Bad Bergzabern ist der Umzug der stationären Strukturen der Klinik Annweiler abgeschlossen. Das hat das Verbundkrankenhaus Klinikum Landau-Südliche Weinstraße am Mittwoch, 26. Juli, bekanntgegeben. Nachdem damit die stationären Angebote aus der Klinik in Annweiler ausgezogen sind, soll die Liegenschaft an einen externen Investor verkauft werden, der ein überzeugendes Konzept für eine sinnvolle...

Lokales
Pilzwiderstandsfähige Rebsorten - sogenannte PiWis - der geringere Einsatz von Pflanzenschutzmitteln ist wichtig für den Schutz der Biodiversität | Foto: David/stock.adobe.com

Pilzwiderstandsfähige Rebsorten
Klimaschutzstaatssekretär besucht Pionier-Weingut im Anbau

Landau-Nußdorf. „Lange Dürreperioden, extreme Hitze und starke Regenfälle stellen die Winzerinnen und Winzer vor große Herausforderungen. Insbesondere traditionelle Rebsorten leiden unter dem mit dem Klimawandel einhergehenden Extremwetter. Pilzwiderstandsfähige Rebsorten - sogenannte PiWis - haben hier viele Argumente auf ihrer Seite: PiWis benötigen durchschnittlich nur etwa ein Drittel der Pflanzenschutzmaßnahmen herkömmlicher Rebsorten. Der geringere Einsatz von Pflanzenschutzmitteln ist...

Lokales
Appell am unteren Eingang zum Wellbachtal. | Foto: W. G. Stähle

Motorradverkehr B48
Handlungsmöglichkeiten weitgehend ausgereizt

Koblenz/Kaiserslautern/Landau. Die Bundesstraße 48 gilt im Abschnitt zwischen ihren Anschlüssen an die Autobahn 6 bei Kaiserslautern und die Bundesstraße 10 bei Rinnthal/Annweiler (Südliche Weinstraße) als unter Motorradfahrern und Motorradfahrerinnen sehr beliebt sowie weithin bekannt. Während der Saison ist das Aufkommen an oft hochmotorisierten Zweirädern entsprechend, besonders an Wochenenden. Verkehrsteilnehmer die diese Strecke wiederholt befahren berichten von Raserei, beklagen riskante...

Ratgeber
Gebäude und Garten | Foto: Hospiz Bethesda Landau

„Tag der offenen Tür“
Hospiz Bethesda in Landau lädt ein

Landau. Am Samstag, 19. August, öffnet das Hospiz Bethesda, Bodelschwinghstraße 21a in Landau, von 10 bis 13 Uhr, seine Türen für alle Interessierten. Dabei besteht die Möglichkeit, die Räumlichkeiten wie zum Beispiel Gästezimmer, Wohn- und Essbereich sowie den Garten zu besichtigen. Darüber hinaus werden die Angebote im Bereich Musiktherapie und Aromapflege vorgestellt. Für Fragen und eine individuelle Beratung stehen die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden zur Verfügung. Der...

Lokales
Der Bahnhof von Hauenstein (Alte Bundesstraße), heute Haltepunkt mit Fahrkartenautomat. Die Breite der Trasse lässt noch die frühere Zweigleisigkeit erkennen (bis 1945). | Foto: W. G. Stähle

Gestern Nachmittag
Zugausfälle auf Strecke Pirmasens - Landau

Hauenstein / Frankfurt a. M. Gestern (2. August 2023) kam es auf der Strecke Pirmasens-Landau zu einer Reihe von Zugausfällen. „Grund hierfür war ein etwa 15:30 Uhr bei Rodalben durch Sturm und Starkregen umgestürzter Baum“, teilt die Deutsche Bahn AG, Regionalbüro Frankfurt (DB) auf Anfrage mit. Ab gegen 21.30 Uhr seien die Gleise wieder frei gewesen. Die an den Haltestellen angezeigten Informationen sowie auf der „Fahrgastinformation“ der DB im Internet waren nach Schilderung eines...

Lokales
Spendenübergabe - Elisabeth Traunmüller und Michael Manz vom Caritas-Zentrum Landau und Susanne Ziegler und Dieter Weber vom Kinderhospizdienst Windspiel, freuten sich über die großzügigen Spenden | Foto: Bernd Jung/Lions-Club Herxheim-Landau

Einsatz für die Region
16.500 Euro Spende des Lions-Club Herxheim-Landau für karitative Zwecke

Herxheim/Landau. Am 26. Juli, übergab der Lions-Club Herxheim-Landau in den Räumlichkeiten der Sparkasse Südpfalz zwei Spenden: 9.000 Euro gingen an den ambulanten Kinder- und Hospizdienst Windspiel und 7.500 Euro an das Caritas-Zentrum Landau. Einsatz für die Region und die Menschen - das kennzeichnet die Arbeit des Lions-Clubs Herxheim-Landau, der Jahr für Jahr eine große Spendenaktion veranstaltet. In diesem Jahr war es die Charity-Veranstaltung am 10. Juni, in Herxheim mit der bekannten...

Ratgeber
Gemeinsam ist Frau stark: Cornelia Haag, Evi Julier, Raisa Knaus, Isabelle Stähle und Celina Wünsch (von links nach rechts) bei ihrem Arbeitsgespräch im Landauer Rathaus | Foto: Stadt Landau

„Frauenpower“
Erstes Landauer Arbeitsgespräch zum Austausch

Landau. Unter dem Motto „Gemeinsam ist Frau stark“ fand kürzlich das erste Treffen der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Landau, Evi Julier, und des Landkreises Südliche Weinstraße, Isabelle Stähle, mit den Frauenbeauftragten der Südpfalzwerkstatt und anderen Einrichtungen der Lebenshilfe Südliche Weinstraße, Celina Wünsch und Raisa Knaus, in Begleitung von Cornelia Haag statt. Beim Arbeitsfrühstück tauschten sich die Frauen aus und sprachen über die Möglichkeit zukünftiger gemeinsamer...

Lokales
Auch nachts ist es an einer Autobahn nie ruhig | Foto: Autobahnpolizei Ruchheim

Lärmschutz A65
Landauer Ergebnisse des Schallgutachtens zur Lärmentlastung vorgestellt

Landau. Von einem wichtigen Schritt auf dem Weg hin zu Entlastungen beim Autobahn-Lärm für die Anwohnerinnen und Anwohner der A65 im Stadtgebiet Landau sprechen der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung, Thomas Hitschler, sowie der Landtagsabgeordnete und Dammheimer Ortsvorsteher Florian Maier (beide SPD). Am Mittwoch wurden die beiden Abgeordneten zusammen mit der Landauer Stadtspitze, Vertreterinnen und Vertretern der...

Lokales
Landauer Schülerinnen und Schüler informieren sich im Zoo Landau über ein Schutzprojekt für Humboldt-Pinguine | Foto: Stadt Landau

"Tag des Artenschutzes"
Landauer Biologie-Leistungskurse waren zu Gast im Zoo

Landau. Auf Einladung der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) und des Landauer Zoos, informierten sich Landauer Biologie-Leistungskurse beim Tag des Artenschutzes im Zoo Landau in der Pfalz. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) und der Zoo Landau in der Pfalz haben kürzlich 70 Oberstufenschülerinnen und -schüler rund um das Thema „Artenschutz“ informiert. Begrüßt wurden die Teilnehmenden am Aktionstag auch von Landaus Beigeordneten und Zoodezernenten Jochen...

Blaulicht
Die Polizei erbittet sachdienliche Hinweise zur Unfallflucht | Foto: Kim Rileit

Landau - Unfallflucht auf dem Parkplatz

Landau. Die Fahrerin eines roten Elektrofahrzeugs des Herstellers "MG", hatte dieses im Zeitraum von Donnerstagabend,  20. Juli, 22.30 Uhr bis zum Freitagmittag, 21. Juli,  13 Uhr, auf dem Parkplatz im Prießnitzweg abgestellt. Hierbei streifte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer das abgestellte Fahrzeug vermutlich beim Ein- oder Ausparken, sodass zumindest beim parkenden PKW ein Sachschaden von mehreren hundert Euro entstand. Anschließend flüchtete der Verursacher vom Unfallort. Wer hat etwas...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Filiz Tasdan
  • 7. November 2025 um 20:00
  • erlebt Forum Landau
  • Landau in der Pfalz

Filiz Tasdan - Super Plus - stand up comedy

Mit ihrer Beobachtungsgabe, ihrem grandiosen Timing und ihren ausgeklügelten Jokes gehört Filiz Tasdan zur absoluten Top Riege der deutschen Stand Up Szene. Zwischen derben Punchlines und messerscharfer Analyse schlängelt sich die Berlinerin durch ihre Shows, schlägt den Bogen von einfachen Fantastereien zu einer ballernden Abschlusspointe! Egal ob kleine verrauchte Stand Up Bars, Clubbühnen, Mercedes-Benz-Arena oder Elbphilharmonie: Filiz kennt jede Art von Bühne in und auswendig. Sie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ