Landau

Beiträge zum Thema Landau

Ausgehen & Genießen
Bei der Ausstellungseröffnung im Kreishaus: Bernadette O’Neill, Künstler Lutz Schoenherr, Landrat Dietmar Seefeldt und Laudator Thomas Angelou | Foto: KV SÜW

"Auf Entdeckungsreise gehen"
Ausstellung „gemalt wie gedruckt“ noch bis 20. Oktober im Kreishaus zu sehen

Kreishaus Landau. Geometrische Formen sind die Protagonisten in Lutz Schoenherrs Kunst. Der Edenkobener stellt derzeit in der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße aus. Seine Schau „gemalt wie gedruckt. Eine Entdeckungsreise mit unbekanntem Ziel“ verwandelt das Kreishaus in eine bunte Formenwelt, die an jeder Ecke zum spielerischen Sehen und Entdecken einlädt. Noch bis einschließlich 20. Oktober ist die ungewöhnliche Ausstellung zu sehen. Der Eintritt ist frei. Gebrochenes Licht in einem...

Lokales
Foto: K.J

Theater beim PWV im Kurpfalzsaal
Zusatztermin

Aus aktuellem Anlass, da die bisher geplanten Aufführungen bereits fünf Wochen vorher ausverkauft waren, hat sich die Theatergruppe dazu entschlossen eine Zusatzaufführung anzubieten. Die Begeisterung in der Theatergruppe  über den Zuspruch und die Nachfrage nach Karten ist riesengroß. Aus diesem Grund haben wir alle Hebel in Bewegung gesetzt und dürfen nach Abschluss aller organisatorischen Planungen mitteilen, dass wir am Freitag, 17.11.2023 um 20 Uhr nochmals auf der Bühne des Kurpfalzsaal...

Lokales
Matchbox-Projekt mit bunten Fahnen - Vor dem Hintergrund der Frage, welche Symbole, Farben und Zeichen unsere individuellen Fahnen und damit auch Identität und Zugehörigkeit ausmachen | Foto: Raul Walch

„Über die Grenzen hinweg“
Kulturtage SÜW mit gelungenem Abschluss

Landkreis SÜW. Dass Kunst, Geschichte, Gegenwart und Zukunft unweigerlich zusammengehören, hat das Matchbox-Projekt „Vom Wind getragen / Portés par le vent“ eindrücklich bewiesen. Im Mai hatte der renommierte Künstler Raul Walch in einer ersten Projektphase mit rund 250 Menschen aus der Südpfalz und dem Elsass Fahnen genäht und diese in den beiden Grenzorten Schweigen-Rechtenbach und Wissembourg gehisst. Vor dem Hintergrund der Frage, welche Symbole, Farben und Zeichen unsere individuellen...

Lokales
Foto: Ingo Börchers

Kabarett mal anders gedacht
Kabarettist Ingo Börchers gastiert am Westbahnhof

Der Kabarettist Ingo Börchers ist mit seinem aktuellen Programm „Das Würde des Menschen“ am Donnerstag, 12. Oktober 2023 um 20 Uhr im Haus am Westbahnhof in Landau zu Gast. Haltung bewahren und Bewährtes aufgeben. Vorübergehend stehen bleiben. Den Ausnahmezustand zur Regel machen. Und: Fragen stellen. Wollen wir das Digitale als Werkzeug oder als Habitat begreifen? Gibt es ein Davor und Danach? Oder eher ein Davor und Seitdem? Vielleicht gar ein Davor und Ab Jetzt? Es schlägt die Stunde der...

Lokales
Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
34 Bilder

BAF-Theaterfestival begeistert Publikum
Große Gefühle auf großer Bühne

Mehr als 100 Menschen mit Beeinträchtigung begeistern beim  ganz besonderen Theaterfestival das Publikum im vollbesetzten Haus am Westbahnhof Das Licht erlischt – und Applaus brandet auf. Stehend bejubeln die begeisterten Zuschauer im Haus am Westbahnhof die Schauspielerinnen und Schauspieler. Dann richten sich die Strahlen der Scheinwerfer wieder auf die Bühne. Nun klatschen auch die Akteure für ihr Publikum. Gemeinsam feiern sie den Abschluss eines ganz besonderen Theaterfestivals. Einige...

Ausgehen & Genießen
Die Bibliotheksleiterinnen Amelie Löhlein (links) und Sabine Schäfer freuen sich gemeinsam mit Bürgermeister Maximilian Ingenthron auf die Büchereitage | Foto: Stadt Landau

Lesungen, Tapas und Punk-Attitüde
39. Landauer Büchereitage beginnen am 5. Oktober

Landau. Ein Besuch lohnt sich: Die Landauer Büchereitage finden in diesem Jahr zum 39. Mal statt - und auch für das 2. Halbjahr 2023 hat die Stadtbibliothek gemeinsam mit zahlreichen Partnerinnen und Partnern ein abwechslungsreiches Programm aus ganz verschiedenen Bereichen zusammengestellt. Vom 5. Oktober bis zum 8. Dezember warten eine Thriller-Lesung, eine Lesung mit Texten von Martha Saalfeld, eine Lesung mit Kostproben von Gina Greifenstein, ein Vortrag zur Trockenheit in der Pfalz und...

Blaulicht
Verkehrskontrolle - Im Rahmen des Anhaltevorgangs flüchtete der Fahrer | Foto: Polizeipräsidium Rheinland-Pfalz

Landau/Queichheim - Flucht vor der Polizei mit gestohlenem Kennzeichen

Queichheim. Am Freitagabend, 22. September, gegen 19.30 Uhr, sollte ein PKW in der Maximilianstraße in Landau von der Polizei kontrolliert werden. Im Rahmen des Anhaltevorgangs flüchtete der Fahrer in Richtung Queichheim. In der Queichheimer Hauptstraße konnte der PKW schließlich eingeholt und festgesetzt werden. Der Fahrzeugführer samt seiner drei Insassen wurden vorläufig festgenommen. Bei der anschließenden Fahrzeugkontrolle konnten zwei entwendete Kennzeichen im Fahrzeug festgestellt...

Ratgeber
Long Covid bezeichnet längerfristige, gesundheitliche Beeinträchtigungen im Anschluss an eine SARS-CoV-2-Infektion. Die Beschwerden beginnen entweder bereits in der akuten Erkrankungsphase und bleiben längerfristig bestehen, oder treten im Verlauf von Wochen und Monaten nach der Infektion neu oder wiederkehrend auf | Foto: iphon/stock.adobe.com

Long Covid
Therapieangebot für Betroffene im Pfalzklinikum Landau

Landau. „Fällt es Ihnen schwer, mit den Folgen Ihrer Long-Covid-Erkrankung im Alltag zurecht zu kommen?“. Die ambulante Ergotherapie des Pfalzklinikums Klingenmünster bietet dienstags von 10.30 bis 12 Uhr (außer an Feiertagen), im Landauer Ambulanz Zentrum, Paul-von-Denis-Straße 2b, für Betroffene eine Gruppentherapie zur psychosozialen Unterstützung und Verbesserung des Energiemanagements an. Teilnahmevoraussetzungen: Heilmittelverordnung für Ergotherapie (Muster 13, psychisch-funktionellen...

Lokales
Himbeeren, Tomaten, Kürbisse: Im Gemeinschaftsgarten "Am Bockensatz" hat Jede und Jeder die Möglichkeit, auf einem eigenen Gartenstück naturnah zu gärtnern für alle | Foto: Stadt Landau

Urban Gardening
Viele Flächen zum Pflanzen und Säen in der Stadt Landau freigegeben

Landau. Gärtnern in der Stadt -  auch ohne eigenen Garten: Das ist auf zahlreichen Urban Gardening-Flächen in Landau möglich. Das Angebot reicht vom Gemüseanbau im Hochbeet über die Gartenwerkstatt für Kinder und Jugendliche bis hin zum Ackerbau. Ob zur Selbstversorgung, aus Gründen der Nachhaltigkeit oder wegen des Gemeinschaftserlebnisses: Weitere Gärtnerinnen und Gärtner sind bei den Landauer Urban Gardening-Gruppen herzlich willkommen. „Was das Gärtnern und speziell das Anpflanzen von Obst...

Ausgehen & Genießen
"Natur erleben" - aktiv - kreativ - mit allen Sinnen und sitzen am Lagerfeuer   | Foto: Lobby für Kinder/Klingenmünster

Verein „Lobby für Kinder“
Veranstaltungen für Kinder, Erwachsene und Familien in Klingenmünster

Klingenmünster. Folgende Veranstaltungen von Lobby für Kinder, finden noch im September und im Oktober - hier in einer Übersicht - statt: Sonntag, 24. September, 9.45 bis zirka 19 Uhr, FelskletternSonntag, 24. September, 10 bis zirka 17 Uhr, Wildnis-WorkshopMittwoch, 27. September und 11. Oktober, jeweils 19.45 bis 21.15 Uhr, Kreativer TanzSonntag, 1. Oktober, 12 bis 17 Uhr, Pop Up Restaurant: Kartoffelsuppe im StrohballenhausSamstag, 7. Oktober, 10 bis 13 Uhr, SteinbildhauerkursSamstag, 7....

Ausgehen & Genießen
Herbstferien - die NABU bietet ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren an | Foto: Nelos/stock.adobe.com

"Der Boden unter meinen Füßen"
Herbstferienprogramm der NABU-Gruppe Landau-Stadt

Landau. Die NABU-Gruppe Landau-Stadt lädt Kinder und Jugendliche ab acht Jahren zum Herbstferienprogramm ein. Vom 16. bis 18. Oktober dreht sich jeweils von 9 bis 15.30 Uhr alles um das Thema Boden. Unter Anleitung der Umweltpädagogin Ingeborg Keller und ihrem Team beschäftigen sich die jungen Teilnehmer mit der Frage, welche Bedeutung der Boden für die Pflanzen, für das Klima und den Wasserhaushalt hat. In der Forscherwerkstatt kommen sie den Lebewesen im Boden auf die Spur und machen...

Lokales
Foto: G.H.
4 Bilder

Kartenvorverkauf läuft sensationell
PWV Theatergruppe Edenkoben informiert

Wir sind über unseren diesjährigen Kartenvorverkauf hoch erfreut. Fünf Wochen nach dem Start und sieben Wochen vor den Aufführungen haben wir nur noch ein kleines Restkontingent zum freien Verkauf. Das ist einmalig in der mittlerweile 31jährigen Geschichte unserer Theatergruppe. Wir bedanken uns schon jetzt bei unserem Publikum für das in uns gesetzte Vertrauen und die Erwartungen. Es ist uns eine Verpflichtung die restliche Probezeit mit noch mehr Engagement und Motivation anzugehen. Wir...

Ausgehen & Genießen
Manfred Ullemeyer erläutert das Grabmal des General Monclar | Foto: Manfred Ullemeyer

Rebellen, Revoluzzer und Demokraten
Stadtführung durch die Landauer Geschichte

Landau. Am Sonntag, 1. Oktober, wird der Kultur- und Weinbotschafter Manfred Ullemeyer im Rahmen einer Stadtführung den Unruhen und Revolutionen nachgehen, die Landau geprägt haben. Er wird berichten von Landauer Rebellen, Revoluzzern und Demokraten. Die Gäste erfahren außerdem von bekannten und unbekannten Bürgern der Stadt und von den vielen Männern und Frauen, die im Kampf für Gerechtigkeit und Demokratie in Landau ihre Spuren hinterlassen haben. Die Führung startet um 14 Uhr auf dem...

Ausgehen & Genießen
Das Publikum erwartet einen fantasievollen Ausflug in den indischen Dschungel | Foto: lapandr/stock.adobe.com

„Ab in den Dschungel“
Theatergruppe Stardust zu Gast im Landauer Bethesda

Landau. Die Theatergruppe Stardust spielt „Ab in den Dschungel“ - ein fantasievoller Ausflug in den indischen Dschungel erwartet Theaterfans jeden Alters am Samstag, 30. September, um 15 Uhr, Speisesaal im Bethesda in Landau, Bodelschwinghstraße 27. Die Gruppe Stardust mit Darsteller und -innen von acht bis 55 Jahren gastiert mit dem selbst entwickelten Stück, bei dem ein Mädchen mit seiner Familie am Schauplatz des Dschungelbuchs landet. Der Eintritt ist frei, Spenden zugunsten der Arbeit von...

Ratgeber
Die Gleichstellungsbeauftragten in der Südpfalz haben ein spannendes Programm für die Frauengesundheitswochen geplant | Foto: Stadt Landau

„Die Nächste, bitte!“
Frauengesundheitswochen Südpfalz - Start im Oktober

Landau/Landkreis SÜW. Gesundheit ist alles, was wir haben, aber was tun wir eigentlich dafür? Die Gleichstellungsbeauftragten aus der Südpfalz rücken hierzu frauenspezifische Aspekte im Zusammenhang mit Gesundsein und Gesundbleiben in den Fokus. Sie sind sich einig: „Gesundsein und Gesundbleiben sind wichtiger denn je, werden aber immer noch vernachlässigt.“ Mit den Frauengesundheitswochen wollen sie präventive Ideen, Impulse und Anregungen zum Ausprobieren geben, Informationen vermitteln und...

Lokales
Foto: Kulturnetz Landau

Kulturnacht Landau
Landau wird zur Bühne

Eine Nacht, 22 Orte und über 50 Programmpunkte: Bei der ersten „Kulturnacht Landau“ präsentieren Künstlerinnen und Künstler der Freien Szene die kulturelle Vielfalt der Stadt. Eine bunte Mischung aus Musik, Malerei, Theater, Tanz und vieles mehr erwartet die Besucher*innen der ersten „Kulturnacht Landau“ am Freitag, 29. September. An über 20 Orten der Landauer Innenstadt finden in der Zeit von 18 bis 23 Uhr zahlreiche kulturelle Veranstaltungen statt. Im Haus am Westbahnhof feiert das...

Lokales
Jugendleiter-Card-Schulung - Teilnehmen können Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren, aktiv sein in einem Ehrenamt im Verein, Verband oder Jugendarbeit | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

„Ein ganzer Koffer voll Methoden“
Jugendleiter-Card-Schulung startet im November in Birkweiler

Landkreis SÜW. Was ist Aufsichtspflicht? Wie wird eine Gruppe zum Team? Und was ist bei der Planung von Jugendfreizeiten zu beachten? Diese und viele weitere Fragen werden bei der Jugendleiterschulung vom 17. bis 19. November sowie 24. bis 26. November in Birkweiler beantwortet. Teilnehmen können Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren, die bereits in der Jugendarbeit aktiv sind oder sich künftig ehrenamtlich in einem Verein oder Verband engagieren möchten. Sie erhalten nach erfolgreicher...

Ratgeber
10 Jahre „Treffpunkt Familie“ in der Landauer Innenstadt | Foto: Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft

…und kein bisschen leise…
Haus der Familie in Landau feiert 10-jähriges Jubiläum

Landau. Die Evangelische Familienbildungsstätte Haus der Familie in Landau hat Grund zum Feiern: 10 Jahre „Treffpunkt Familie“ in der Landauer Innenstadt. Am Freitag, 22. September, wird es zwischen 15 und 17 Uhr ein Festprogramm mit dem Clown Giovanni geben. Spektrum an Begegnungsmöglichkeiten Im Jahr 2013 wurden die zusätzlichen Räume beim Haus der Familie in der Kronstraße 42 mit viel Eigenleistung und großer Spendenbereitschaft komplett saniert. Der darin gegründete „Treffpunkt Familie“...

Ausgehen & Genießen
Am 20. September wird in Landau der Weltkindertag gefeiert | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

„Jedes Kind braucht eine Zukunft“
Weltkindertag auf dem Danziger Platz in Landau

Landau. Der Weltkindertag ist ein in über 145 Staaten der Welt auf verschiedene Weise und an unterschiedlichen Terminen begangener Aktionstag, um auf die besonderen Bedürfnisse und speziell die Rechte von Kindern aufmerksam zu machen. In langjähriger Tradition wird der Weltkindertag in Landau mit einem großen Spielfest auf dem Danziger Platz gefeiert. So auch in diesem Jahr am 20. September - dem Mittwoch kommender Woche. Das Motto lautet „Jedes Kind braucht eine Zukunft“. Jugendförderung -...

Ratgeber
Reptilien-Workshop zum Welttierschutztag in der Zooschule Landau | Foto: Zoo Landau

„Schlange oder Bartagame“
Halten und Pflegen von Reptilien - Intensivkurs in der Zooschule Landau

Landau. Tierfreundinnen und Tierfreunde in aller Welt begehen Anfang Oktober den Welttierschutztag. Tierschutz wird in Zoo und Zooschule Landau in der Pfalz ganz großgeschrieben und so bietet die Zooschule am Samstag, 7. Oktober, von 14 bis 16 Uhr einen besonderen Workshop für Kinder von 8 bis 14 Jahren an: Gemeinsam mit den geschulten Pädagoginnen und Pädagogen der Zooschule werden die Kinder der Frage nachgehen, ob „Eine Schlange oder Bartagame für Zuhause“ das Richtige ist. Große...

Ausgehen & Genießen
Enghalskrug Manufaktur Zsolnay Pecs um 1900 | Foto: Strieffler Haus der Künste
2 Bilder

Heinrich und Marie Strieffler
Ausstellung im Haus der Künste in Landau

Landau. Das Strieffler Haus der Künste birgt viele Zeugnisse aus Kunst und Kultur in seinen Mauern. Eine intensive systematische Sichtung vom Keller bis zum Dachboden hat seit Frühjahr 2022 viele Fundstücke ans Licht gebracht, die bisher unentdeckt blieben oder über die Jahrzehnte in Vergessenheit geraten waren. Sie gewähren Einblicke in Leben und Wirken, Alltag und künstlerisches Schaffen von Heinrich und Marie Strieffler. Zeugnisse aus Kunst und Kultur In der Herbstausstellung "Fundstücke,...

Lokales
69 Läufer drehten unermüdlich ihre Runden unter den schattenspendenden Bäumen des Goetheparks | Foto: Lebensmission Haiti-Lauf

Über 20.000 Euro
Große Spendensumme für ein Kinderdorf - Großer Dank an den Landauer Haiti-Lauf

Landau. Der Haiti-Lauf am vergangenen Sonntag, 10. September, war wieder ein voller Erfolg. Trotz der heißen Temperaturen drehten 69 Läufer unermüdlich ihre Runden unter den schattenspendenden Bäumen des Goetheparks. Alle Altersklassen engagieren sich hier für benachteiligte Kinder in Haiti. Landauer Verein Lebensmission Haiti Die Not ist mal wieder groß in diesem geschundenen Land. Politisch und wirtschaftlich scheint es nach einem vorhergehenden Aufbruch wie Rückschritte zu machen. Die...

Ratgeber
 ÖPNV/Flexline Seniorenbus der Stadt Landau | Foto:   ÖPNV/Flexline

Wichtige Informationen für Senioren/innen
Mobilitätsabend ÖPNV/Flexline/Seniorenbus - Landauer Pfarrheim Hl. Kreuz

Landau. Am Mittwoch, 20. September, um 18 Uhr, findet im großen Saal des Pfarrheims Hl. Kreuz Augustinergasse 1 eine Veranstaltung unter dem Titel „Wir stellen vor, Sie stellen ihre Fragen“ zu den Themen ÖPNV/Flexline und Seniorenbus statt, zu er alle Interessierten eingeladen sind. Als Referenten stehen Herr Grewenig von der Stadtverwaltung für das Thema ÖPNV (m Halbstundentakt) und Flexline Bus (im Rahmen des ÖPNV), sowie Herr Lüchow als Vorsitzender des Bürgervereins für den Seniorenbus (im...

Lokales
Raisa Knaus, Stellvertreterin der Frauen-Beauftragten der Südpfalzwerkstatt, verteilte zusammen mit Assistentin Cornelia Haag die Broschüren persönlich in allen Werken. Die Freude darüber war sehr groß. | Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
4 Bilder

Hier finden Frauen Unterstützung
Frauen-Beauftragte der Südpfalzwerkstatt bündeln Beratungsangebote und stärken ihr Netzwerk

Alle Augen blicken auf Raisa Knaus. „Hier ist eine Broschüre für euch“, sagt die stellvertretende Frauen-Beauftragte für die Südpfalzwerkstatt mit einem Lächeln auf den Lippen. Die Kolleginnen aus der Hauswirtschaftsgruppe im Werk Offenbach 1 bedanken sich. Zusammen mit Assistentin Cornelia Haag ist Raisa Knaus an diesem Spätsommertag in allen Werken an den Standorten Herxheim, Offenbach und Wörth unterwegs, um in den Gruppen und den Reha-Teams persönlich die Übersicht zu überreichen, welche...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Filiz Tasdan
  • 7. November 2025 um 20:00
  • erlebt Forum Landau
  • Landau in der Pfalz

Filiz Tasdan - Super Plus - stand up comedy

Mit ihrer Beobachtungsgabe, ihrem grandiosen Timing und ihren ausgeklügelten Jokes gehört Filiz Tasdan zur absoluten Top Riege der deutschen Stand Up Szene. Zwischen derben Punchlines und messerscharfer Analyse schlängelt sich die Berlinerin durch ihre Shows, schlägt den Bogen von einfachen Fantastereien zu einer ballernden Abschlusspointe! Egal ob kleine verrauchte Stand Up Bars, Clubbühnen, Mercedes-Benz-Arena oder Elbphilharmonie: Filiz kennt jede Art von Bühne in und auswendig. Sie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ