Landau

Beiträge zum Thema Landau

Lokales
Foto: Diana Schwarzmüller

Ü30 Mama-Stammtisch in Rülzheim
Ü30 Mamas: Parkbank statt Restaurant!💖

Der Ü30 Mama-Stammtisch, der sich sonst einmal im Monat zum Essen im Restaurant trifft – ohne Kinder, wagt nun ein nächstes Event mit den Kids. Das Treffen findet am Samstag, den 13. April 2024, ab 14:30 Uhr auf dem Spielplatz „Alla Hopp“ in Rülzheim statt. Ein Treffen voller Spiel, Spaß und Austausch. Teilnahme kostenlos, Anmeldung nötig. Organisiert von Diana Schwarzmüller. Infos über WhatsApp-Link zur Gruppe: https://chat.whatsapp.com/HLw0BMSf8km7E4n7vVHlgE

Lokales
Foto: Diana Schwarzmüller

Ü30 Mama-Stammtisch
März-Treffen in Edenkoben

Am Freitagabend in Edenkoben zeigte unser Ü30 Mama-Stammtisch einmal mehr, wie bereichernd es ist, zusammenzukommen! 💫 Ein großes Dankeschön an den "Pfälzer Hof" für das fantastische Essen und den herzlichen Service! 🌺🍽 In unserer vielseitigen Gruppe geht es um mehr als nur das Mama-Sein: Wir sprechen über unsere Kinder in allen Altersstufen, von Babys bis zu Teenagern, tauschen Tipps zu Hobbys aus, unterstützen uns im Berufsleben und teilen Erfahrungen, die uns bewegen. 🍼👫  Wir sind Mamas aus...

Sport
Turniersieger 2023 "Racing Strasbourg" | Foto: Samys Photography

13. Internationaler U14-REWE-CUP 2024

Die Vorfreude steigt. Für die 13. Auflage des Internationalen C-Junioren Hallenfußballturniers am 7. Januar in der Pestalozzihalle in Graben-Neudorf steht der Nachwuchs zahlreicher Topclubs bereits in den Startlöchern. 15 Mannschaften - 4 davon aus dem benachbarten Ausland - haben sich angemeldet und wollen Racing Strasbourg an der Titelverteidigung hindern. Vereine wie Borussia Dortmund, Club Brügge, Borussia Mönchengladbach, VfB Stuttgart, TSG 1899 Hoffenheim, 1. FSV Mainz 05, Karlsruher SC...

Lokales

Kundeninitiative KVV zum 49-Euro-Ticket
Abo-Modell und Chipkarten-Schnellschuss sind nicht zielführend

Leider müssen wir feststellen, dass sich der Trend zur Digitalisierung unter Vernachlässigung wesentlicher Gruppen generell in der Gesellschaft fortsetzt, sei es bei der Bezahlung in Parkhäusern, bei der Grundsteuererklärung und jetzt auch wieder beim 49-Euro-Ticket. Grundsätzlich ist es nach dem Gebot der Teilhabe diskriminierend, wenn Kunden ausgeschlossen oder benachteiligt werden, weil sie über die notwendigen IT-Kenntnisse oder Geräte nicht verfügen. Es muss eine gut zugängliche analoge...

Sport

Borussia Dortmund unterliegt Racing Strasbourg im Finale des U14-REWE-CUPS

Zum zwölften Male wurde am vergangenen Sonntag in der Pestalozzihalle in Graben-Neudorf der U14-REWE-CUP ausgetragen. Um 8.30 Uhr war Anpfiff zu einem hochklassigen und temporeichen C-Junioren-Hallenfußballturnier, das die Erwartungen aller Zuschauer erfüllte. Apropos Zuschauer. Um 11.30 Uhr musste der Veranstalter verkünden, dass es keine Karten mehr gibt. Dass so früh schon ausverkauft war, damit war nicht zu rechnen. Parallel wurde das Turnier ja noch per Livestream kostenlos nach Hause in...

Sport

U14-REWE-CUP 2023: mit kostenlosem Livestream und großer Tombola

Der U14-REWE-CUP in Graben-Neudorf wurde 2022 erstmals auf Kunstrasen ausgetragen und für alle Fußballfans live nach Hause übertragen. Auch wenn beim diesjährigen Hallenturnier am 8. Januar Zuschauer wieder in der Halle zugelassen sind, haben sich die Turnierorganisatoren dazu entschlossen, das Angebot für die kostenlose Übertragung beizubehalten. Der Livestream beginnt morgens um 8.30 Uhr und wird erneut vom Kooperationspartner SVG Weingarten organisiert. Während des Turniers gibt es immer...

Sport

Spitzenfussball in Graben-Neudorf

Gleich zu Jahresbeginn gastieren die besten Mannschaften Deutschlands und 3 namhafte ausländische Teams beim Internationalen U14-Hallenfußballturnier in der Pestalozzihalle in Graben-Neudorf. Mit dem PSV Eindhoven ist es den Organisatoren gelungen, erstmals einen Verein aus den Niederlanden in die Spargelgemeinde zu lotsen. Der aktuelle Jahrgang von PSV hat in den letzten Monaten bei mehreren Turnieren beachtliche Resultate erzielt. Auf deren Abschneiden darf man also gespannt sein. Weiterhin...

Lokales
2 Bilder

Presseerklärung der Kundeninitiative KVV
1 Jahr Abschaffung der Stempelkarten - die Alternative nimmt Gestalt an!

Sie erinnern sich sicher an den Sturm der Entrüstung, als der KVV vor einem Jahr die Stempelkarten abgeschafft hat. Zusätzlich wurden dann noch die Fahrkartenautomaten in den Stadtbahnen ausgebaut! Damit hatten viele Gelegenheitskunden keine Möglichkeit mehr für einen spontanen Fahrtantritt. Die Reisezeit verlängerte sich für sie um die Zeit des Fahrkartenkaufs. Als Ersatz wurden zunächst nur großformatigen Einzelkarten zur Selbstentwertung im 5er-Block als Entgegenkommen des KVV angeboten....

Ratgeber
Foto: Kundeninitiative KVV

KUNDENINITIATIVE KVV informiert (Stand 24.09.2024)
Angebot und Verkaufsstellen von flexiblen KVV-Tickets zur Selbstentwertung

Inzwischen werden vom KVV als Ersatzlösung für die abgeschafften Stempelkarten folgende Fahrkarten zum Selbstentwerten angeboten: Einzelfahrkarten Erw. u. KinderEinzelfahrkarten mit BC-Rabatt f. Erw. Einzelfahrkarten Erw. f. 2 Waben, nutzbar als Fahrradkarte Tageskarten Erw. u. Kinder  Ergänzungskarten Erw. u. Kinder für Abo-KundenHinweis: Zum 1.8.2024 wurden die Ticketpreise erhöht.                   Die abgebildeten Tickets zeigen den Preisstand ab dem 1.8.2023 bis 31.7.2024                ...

Lokales
2 Bilder

PRESSEERKLÄRUNG DER KUNDENINITIATIVE KVV
Das 9-Euro-Ticket geht – jetzt KVV-Tageskarten zur Selbstentwertung nutzen!

Seit 1. August sind die neuen undatierten Einzel- und Tageskarten in den Verkaufsstellen erhältlich. So sehen die Tickets aus: Sie passen jetzt gut in einen Geldbeutel. Auch konnten wir noch eine Erleichterung beim Ausfüllen erreichen: Der Name muss nicht eingetragen werden! Vor dem Einstieg müssen Haltestelle/Ort u. Datum eingetragen werden! Die Kundeninitiative KVV ruft zur intensiven Nutzung des neuen Angebots auf!Wir rufen alle Gelegenheitskunden auf, sich die benötigten undatierten Tickets...

Lokales

Pressemitteilung der Kundeninitiative KVV
------------ Tageskarten zur Selbstentwertung an Automaten: ------------- Der KVV ist bereit dazu – zieht der Aufsichtsrat mit?

Der KVV bewegt sich! Er weiß: Die derzeitige Ruhe trügt! Direkt nach dem Beschluss des KVV-Aufsichtsrats, als Ersatz für die Stempelkarten nur undatierte Einzelkarten einzuführen, gab es viel Kritik! Denn die meisten Kritikpunkte wurden damit nicht ausgeräumt. Im Herbst, nach Auslaufen des 9€-Tickets, müssen sich die Gelegenheitskunden vor jeder Fahrt wieder am Automaten anstellen. Das Unverständnis über die mangelhafte Würdigung der über Monate vorgebrachten Kritik in unzähligen Leserbriefen,...

Lokales

Kundeninitiative KVV
Undatierte Tageskarten Thema in der nächsten KVV-Aufsichtsratssitzung

Der KVV will auf die Kritik reagieren, dass als Ersatz für die bisherigen Stempelkarten nur undatierte Einzelfahrkarten im Großformat angeboten werden! In der nächsten Aufsichtsratssitzung – nach unseren Informationen Anfang Juli – soll deshalb auch das Thema undatierte Tageskarten behandelt werden, wie uns Herr Dr. Pischon nach einem Gespräch auf der Messe IT-Trans schriftlich bestätigte: „Wie bereits bei unserem persönlichen Austausch auf der Messe erläutert, werden wir uns der Thematik...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ