Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern

Beiträge zum Thema Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern

Lokales
Die Bauarbeiten in Höheischweiler wechseln in den nächsten Abschnitt | Foto: Monika Klein

Bauarbeiten L471: Wechsel des Bauabschnitts

Landkreis Südwestpfalz. Die Bauarbeiten in Höheischweiler wechseln in den nächsten Abschnitt. Nachdem von der B10 kommend bis zur Kreuzung Hainbüchelstraße die Asphaltdeckschicht aufgebracht wurde, kann dieser Abschnitt ab kommenden Montag, 31. März 2025, wieder aus Richtung B10 befahren werden. Die Gewerbebetreibenden sind ebenfalls über den Lambacherberg zur B10 wieder erschlossen. Die Bauphase wechselt am kommenden Montag in den Kreuzungsbereich L471 Hainbüchelstraße. Die Vollsperrung wird...

Lokales
Die Bauarbeiten auf der K4 zwischen Kröppen und Trulben stehen demnächst bevor | Foto: Kim Rileit

K4: Bauarbeiten zwischen Kröppen und Trulben stehen bevor - Vollsperrung nötig

Pirmasens-Land. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern informiert über die bevorstehenden Bauarbeiten entlang der K4 zwischen Kröppen und Trulben. Die dazu auszuführenden Bauleistungen werden aktuell ausgeschrieben und sollen voraussichtlich ab Mai beginnen. Je nach Witterung werden die Arbeiten etwa fünf Monate, unter Vollsperrung, andauern. Im Rahmen der Baumaßnahme wird der Landesbetrieb Mobilität den vorhandenen Straßenbelag entlang der Kreisstraße 4 zwischen Kröppen und Trulben...

Lokales
Im Zuge der Gehölzpflegearbeiten werden Gefahrenbäume entfernt und vereinzelt Bäume auf Stock gesetzt sowie Busch- und Strauchwerk beseitigt bzw. zurückgeschnitten | Foto: Golib Tolibov/stock.adobe.com

Gehölzpflegearbeiten führen stellenweise zu Verkehrsbehinderungen

Westpfalz. Der Landesbetrieb Kaiserslautern teilt mit, dass es im Zuständigkeitsbereich der MSM Waldfischbach (SM Waldfischbach, SM Dahn, SM Kaiserslautern) aufgrund von notwendigen Gehölzpflegearbeiten bis Ende Februar vereinzelt zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen kann. Im Zuge der Gehölzpflegearbeiten werden Gefahrenbäume entfernt und vereinzelt Bäume auf Stock gesetzt sowie Busch- und Strauchwerk beseitigt bzw. zurückgeschnitten. Dies ist insbesondere zur Freihaltung des Lichtraumprofils...

Lokales
Die Bauarbeiten in Lemberg umfassen die Herstellung einer neuen Asphaltdecke | Foto: Kim Rileit

L486: Deckenerneuerung unter Vollsperrung in Lemberg

Lemberg. Ab dem 14. Oktober beginnen Straßenbauarbeiten in der Ortsgemeinde Lemberg. Die Arbeiten umfassen die Herstellung einer neuen Asphaltdecke. Für die Bauarbeiten muss die Dahner Straße bis hinter der Zufahrt zum Wertstoffhof bzw. der Zufahrt zu den Wohnhäuser Hausnummer 16 bis 23 voll gesperrt werden. Eine Umleitung über L 486 – Salzwoog – L 487 – K 92 – K 36 ist in beiden Fahrtrichtungen ausgeschildert. Die Verbindung am Knotenpunkt „Hauptstraße/Bergstraße“ in Lemberg ist mittels eine...

Lokales
Foto: pixabay

Pirmasens - Fehrbachtunnel
Vollsperrung der B 10 in Fahrtrichtung Zweibrücken

Waldfischbach-Burgalben / Pirmasens. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern teilt mit, dass die B 10 vom 15. bis 17. Juli  und vom 20 bis 24. Juli in Fahrtrichtung Zweibrücken ab der Abfahrt B 270 Waldfischbach-Burgalben tagsüber von 8.30 Uhr bis 18 Uhr für den Verkehr voll gesperrt wird. Die Vollsperrung wird erforderlich, um die vorhandenen Nischen in der Tunnelröhre des Fehrbachtunnels mit Türen zu versehen. Des Weiteren wird eine Übersteighilfe im Bereich der Notrufsäule vor der...

Lokales
Foto: pixabay

Vollsperrung
Fahrbahnsanierung der Ortsumgehung bei Waldfischbach-Burgalben

Waldfischbach-Burgalben. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern informiert darüber, dass die Arbeiten zur Fahrbahnsanierung der Ortsumgehung Waldfischbach-Burgalben zwischen der L 501 und der L 499 inklusive der beiden Einmündungsbereiche nach Waldfischbach-Burgalben im Zuge der B 270 am Montagmorgen, den 20.07.2020 beginnen und bis zum Ende der Sommerferien am 16.08.2020 abgeschlossen sein sollen. Vorgesehen ist auf der gesamten Strecke wie auch in den Einmündungen die Asphaltbinder- und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ