Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz

Lokales
Alljährliches Weihnachtskonzert des Lions Club Donnersberg in Alzey / Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Alljährliches Weihnachtskonzert des Lions Club Donnersberg in Alzey

Alzey. Eine schöne Tradition: Alle Jahre wieder kommt das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz in der Weihnachtszeit nach Alzey. Am Freitag, 13. Dezember, lädt der Lions Club Donnersberg ab 19 Uhr, zum Benefizkonzert in die festlich geschmückte katholische Kirche Sankt Josef in Alzey ein. Der Einlass beginnt um 18.15. Das Ensemble spielt dabei bekannte Adventslieder wie „Vom Himmel hoch“, „Tochter Zion“ oder „Es kommt ein Schiff geladen“. Es stehen aber auch Klassiker von Franco Cesarini und...

Lokales
Benefizkonzert mit den „Men in Blue“ zugunsten von Mama/Papa hat Krebs / Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Benefizkonzert mit den „Men in Blue“ zugunsten von Mama/Papa hat Krebs

Winnweiler. Der Lions-Club Winnweiler-Nordpfalz lädt zu einem Benefizkonzert am Sonntag, 17. November, 18 Uhr,  im Festhaus in Winnweiler mit der Brass-Band des Landespolizeorchesters Rheinland-Pfalz "Men in Blue" ein. Die Band präsentiert an diesem Abend Jazz- und Gospelklassiker genauso wie Hits und Highlights aus mehr als einem halben Jahrhundert Popgeschichte. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, stattdessen wird um Spenden gebeten! Der gesamte Erlös der Veranstaltung geht an den...

Lokales
Das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz beschloss die diesjährigen Sonntagskonzerte im Landauer Goethepark | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Format hat sich bewährt
Auch nächstes Jahr Sonntagskonzerte in Landau

Landau. Was für ein Finale: Mit einem Gastspiel des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz gingen nun die neu aus der Taufe gehobenen Sonntagskonzerte 2022 im Landauer Goethepark zu Ende. Die Nachfolge-Reihe der traditionellen Musikalischen Goetheparkplaudereien hat sich bei den Teilnehmern, den Organisatoren und ganz besonders beim Publikum bewährt – und soll im kommenden Jahr fortgesetzt werden, wie Bürgermeister und Kulturdezernent Dr. Maximilian Ingenthron jetzt mitteilt. Kompaktes Format...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ