Landesregierung

Beiträge zum Thema Landesregierung

Lokales
Helmut Martin MdL, hier vor der Gradieranlage in Bad Kreuznach, wo er sein Bürgerbüro hat.  | Foto: CDU

Landespolitiker Helmut Martin:
Die wirtschaftliche Lage ist ernst

Mainz. „Die wirtschaftliche Lage ist ernst, gerade auch in Rheinland-Pfalz. Letzter Platz bei der Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts unter allen Bundesländern im Jahr 2023. Letzter Platz aller Flächenländer bei der Attraktivität des Wirtschaftsstandorts gemäß Studie des ZEW - Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (Mannheim). Das sind nur zwei Fakten, die zeigen, dass andere Bundesländer eine erfolgreichere Wirtschaftspolitik betreiben als die SPD-geführte Landesregierung“,...

Lokales
Mitglieder der FW-VG aus den verschiedenen Ortsgemeinden repräsentieren die insgesamt 28 Personen umfassende Liste für den Verbandsgemeinderat Hauenstein. Von links: Helmut Disque, Herbert Schwarzmüller, Eva-Maria Rehm, Manfred Schoch, Kerstin Tiator, Armin Ladenberger, Manuela Strese, Hermann Rippberger und Thomas Funck. | Foto: FW-VG

Freie Wählergruppe VG Hauenstein stellt Kandidaturen und Ziele vor

Wilgartswiesen (Südwestpfalz). Die „Freie Wählergruppe Verbandsgemeinde Hauenstein e.V.“ (FW-VG) stellte in Wilgartswiesen ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die am 9. Juni 2024 anstehende Wahl zum Verbandsgemeinderat Hauenstein vor. „Es war uns wichtig, dass möglichst jeder Ort vertreten ist“, wurde betont. Das sei mit sieben von acht auch gelungen. Ergänzend wurde auf die bisherige Arbeit zurückgeblickt sowie Ziele und Absichten für die kommende Periode aufgezeigt. „Wir stehen für alle...

Lokales
Die Gemeindeschwester soll Senioren unterstützen, die ihren Lebensabend zuhause verbringen möchten.  Foto: pixabay

Neues Pflegeprojekt im Kreis
Jetzt kommt die Gemeindeschwester

Südwestpfalz. Im Landkreis leben die ältesten Menschen in ganz Rheinland-Pfalz. Diese nüchterne Aussage des Statistischen Landesamtes erfordert ein darauf ausgerichtetes praktisches Handeln, um die Senioren in geeigneter Weise unterstützen zu können. Der Landkreis geht diese Aufgabe bislang mit dem Pflegestützpunkt an. Über den örtlich gebundenen Service hinaus ist aber zugehende Hilfe bei den Betroffenen selbst wichtig. Zu dieser Auffassung sind auch die Verantwortlichen im Land gelangt und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ