Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz

Ratgeber
Falls sie noch Tuben mit Mayonnaise oder Remoulade von Homann Feinkost im Vorratsschrank haben, dann besser mal aufs MHD schauen. Die Mayonnaise ist auch bei Aldi Süd im Verkauf gewesen. Hier heißt sie allerdings Delikato. | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com
4 Bilder

Achtung, Rückruf: Beliebte Mayonnaise aus der Tube kann Plastik enthalten

Lebensmittelwarnung. Wie das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz mitteilt, ruft der Handel Feinkost-Produkte aus der Tube zurück. Der Grund: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Teile der Kunststoff-Beschichtung der Tube im Produkt befinden. Es habe "technische Abweichungen im Produktionsablauf der Tubenherstellung" gegeben. Der Verbraucher wird gebeten, die genannten Produkte nicht zu verzehren. Es handelt sich dabei um Mayonnaise und Remoulade von Homann Feinkost.  Betoffen ist...

Ratgeber
Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz warnt vor dem Verzehr dieses Lebensmittels | Foto: bierwirm/stock.adobe.com
2 Bilder

Rückstände von Pflanzenschutzmittel: Rewe und Penny rufen dieses Obst zurück

Lebensmittel-Rückruf. Die Port International European Sourcing GmbH ruft mehrere Chargen eines Obstes der Marken “Marktliebe” und “XXL” aus dem Handel zurück. Das teilt das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz mit. Der Grund ist eine Überschreitung des Rückstandshöchstgehaltes für den Wirkstoff Phosmet - ein Pflanzenschutzmittel. Vom Verzehr des Obstes wird dringend abgeraten. Die beiden Artikel wurden in Penny-Märkten verkauft, die Marke XXL zusätzlich in Rewe-Märkten. Konkret handelt es...

Ratgeber
Das Landesuntersuchungsamt warnt vor dem Verzehr dieses Produkts | Foto: Kadmy/stock.adobe.com
2 Bilder

Rückruf wegen gefährlicher Keime: Dieses Feinkost-Produkt sollten Sie auf keinen Fall essen

Lebensmittelwarnung. Die Nermerich Feinkost GmbH ruft ein Lebensmittel aus dem Handel zurück, weil es mit Listerien verunreinigt ist. Das ist vor allem für Schwangere, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem gefährlich: Sie können schwerere Krankheitsverläufe mit Blutvergiftung und Hirnhautentzündung entwickeln. Bei Schwangeren kann - sogar ohne Symptome - das ungeborene Kind geschädigt werden. Es handelt sich um den Lachsersatz "Alaska-Seelachs-Scheiben", der ausschließlich in...

Ratgeber
Einkaufen/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_32963962_Eisenhans

Weiße Plastikfremdkörper in "Lieken Urkorn Fit und Vital Vitaminbrot"

Lebensmittel-Warnung. Die Lieken Brot- und Backwaren GmbH ruft "Lieken Urkorn Fit und Vital Vitaminbrot" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Das Weizenmischbrot mit Karotten und Sonnenblumenkernen kann weiße Plastikfremdkörper enthalten. Die Behörden überwachen den Rückruf. Konkret betroffen ist das Produkt mit dem Mindeshaltbarkeitsdatum bis einschließlich 26. August. Die Information findet man auf dem Clipverschluss des Brotes. Verbraucherinnen und Verbraucher, die den genannten...

Ratgeber
Einkaufen Symbolfoto | Foto: industrieblick/stock.adobe.com

Lebensmittelwarnung: Pestizide im Olivenöl gefunden

Ratgeber. Das Importhaus Wilms ruft mehrere Olivenöle der Marke Gaea aus dem Handel zurück, weil darin eine Überschreitung des zulässigen Rückstandhöchstgehaltes von Chlorpyrifos festgestellt wurde. Bei Chlorpyrifos handelt es sich um ein in der Landwirtschaft eingesetztes Pestizid, das seit 2020 in der EU nicht mehr zugelassen ist. Betroffen sind die Sorten "Classic" mit der Chargennummer L4008 sowie dem Mindesthaltbarkeitsdatum 8. Juli 2025, "Select" mit der Chargennummer L4010 und dem MHD...

Ratgeber
In den Packungen von Gut & Günstig Toastbrot, das in Rheinland-Pfalz bei Edeka und Marktkauf verkauft worden ist, könnten sich weiße Kunststofffremdkörper befinden. Der Hersteller ruft das Produkt zurück. | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Lebensmittelwarnung: Weißes Plastik in Sandwich-Toast-Packungen

Ratgeber. Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Firma Bakkerij Holland die folgenden Artikel zurück, die auch in Rheinland-Pfalz vertrieben wurden: Gut & Günstig Sandwich-Toast Weizen und Gut & Günstig Sandwich-Toast Vollkorn, jeweils in der 750 Gramm-Packung. Betroffen sind Artikel mit den aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 21. Mai 2024. Das meldet das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz. Grund für den Rückruf: Es kann nicht ausgeschlossen werden,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ