LandFrauen

Beiträge zum Thema LandFrauen

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmarkt Stelzenberg 2024 rund um das Bürgerhaus | Foto: Pasko Maksim/stock.adobe.com

Weihnachtsmarkt Stelzenberg 2024: Allerlei Köstlichkeiten rund ums Bürgerhaus

Weihnachtsmarkt Stelzenberg. Die Gemeinde Stelzenberg lädt die Besucher am Samstag, 30. November 2024, ab 17 Uhr zum gemütlichen Weihnachtsmarkt rund um das Bürgerhaus ein. An den aufgebauten Ständen serviert das Team Breitenau Würstchen, Frikadellen und Schwenker mit Brötchen. Der Männerkochclub hält Pilze in Sahnesoße bereit. Der Radsportverein bietet Gulaschsuppe, Bier und Wein, und der Obst- und Gartenbauverein sorgt für alkoholfreie Getränke und Kinderpunsch. Die Stelzenberger Landfrauen...

Lokales
Das Backwerk aus der Produktion von 2019 | Foto: Landfrauen Stelzenberg

Ferienprogramm in Stelzenberg
Backen mit den Landfrauen

Stelzenberg. Kinder im Alter zwischen vier und zehn Jahren aus der Verbandsgemeinde Landstuhl sind herzlich eingeladen, mit den Landfrauen in Stelzenberg zu backen. Treffpunkt ist am 10. August um 14 Uhr der Mehrgenerationentreff in der Kaiserslauterer Straße 3 in Stelzenberg. Folgendes sollte mitgebracht werden: eine Backform (26 cm) mit hohem Rand, Rosinen, Material zur Verzierung und eine Stofftasche für den Transport. Anmeldungen werden bis zum 1. August unter der Telefonnummer 06371 83119...

Lokales
Der Landfrauenkreisverband Kaiserslautern lädt am Samstag, 19. März von 9 bis 16 Uhr, zum Seminar des Landesverbandes „Fit fürs Ehrenamt“ ins Tagungs- und Freizeithaus Galappmühle Kaiserslautern ein | Foto: StartupStockPhotos / Pixabay

Landfrauenkreisverband
„Fit fürs Ehrenamt“

Landfrauenkreisverband. Der Landfrauenkreisverband Kaiserslautern lädt am Samstag, 19. März von 9 bis 16 Uhr, zum Seminar des Landesverbandes „Fit fürs Ehrenamt“ ins Tagungs- und Freizeithaus Galappmühle Kaiserslautern ein. Referentin ist Silke Gorges. Für Mitglieder ist die Teilnahme kostenfrei. Anmeldungen sind bis zum 5. März bei der Kreisgeschäftsstelle per E-Mail: kl@land frauen-pfalz.de oder Telefon: 06375 9945808 möglich. ps

Lokales
Das junge Team der Landfrauen in Schopp | Foto: PS

Landfrauenverein Schopp mit jungem Team
Vereinsgründung in Schopp

Schopp. Was machen die Landfrauen eigentlich? Diese Frage wurde den Gästen bei einer Info-Veranstaltung am 14. Februar in Schopp im Rathaus beantwortet. Kreisvorsitzende Ingrid Stach informierte in einer Präsentation über die Arbeit und Aktionen der Landfrauen. Isabel Steinhauser-Theis, stellvertretende Präsidentin des Landfrauenverbandes Pfalz, erklärte den Aufbau und die Struktur des Verbandes. Beeindruckt von der Vielfältigkeit des Landfrauenangebots mussten die Gäste nicht lange überlegen....

Lokales

Landfrauenverein Fischbach
Informationen über den Verein Senegal-Hilfe

Am Dienstag, dem 9. April 2019, ab 19.30 Uhr im Bürgerhaus, wollen Annika und Rita Kühle über Senegal, eines der ärmsten Länder unserer Erde sowie die Arbeit der Senegal-Hilfe berichten. Mit Filmmaterial stellen sie uns das Land und die Projekte vor. Sie wollen den Menschen dort eine neue Zukunft geben. Ein besonderer Schwerpunkt der Senegal-Hilfe liegt auf der Arbeit mit körperlich Behinderten. Es werden junge Menschen als Schneider, Schuhmacher, Buchbinder, Schlosser und Schreiner...

Ratgeber

Kursangebote des LandFrauenverbands Pfalz
„Wildkräuter: Natur fördern – Vielfalt erhalten“

Warum sollte man Brennnesseln im Garten willkommen heißen? Warum ist Löwenzahn gut für die Menschen und für die Tierwelt? Was leisten Wildkräuter im Garten und wie kann man ihre Vielfalt fördern? Und welche kann man essen und wie bereitet man sie zu? Diese und mehr Fragen beantwortet der richtungsweisende Kurs der LandFrauen „Wildkräuter: Natur fördern – Vielfalt erhalten“. Ein Projekt, das der LandFrauenverband Pfalz e. V. in Kooperation mit der Landeszentrale für Umweltaufklärung (LZU)...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ