LandFrauen

Beiträge zum Thema LandFrauen

Lokales
Die tolle Knolle: Kinderkochkurs der Landfrauen Imsweiler / Symbolbild | Foto: natara/stock.adobe.com

Die tolle Knolle: Kinderkochkurs der Landfrauen Imsweiler

Imsweiler. Superman und Superwoman namens „Grum-Beere!" Die Landfrauen Imsweiler laden ein zum Kinderkochkurs „Die tolle Knolle“ am Samstag, 15. Februar, 9.30 Uhr, in der Gemeindehalle Imsweiler. Referentin Monika Frick wird tolle Rezeptideen mitbringen und den Kindern die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten der „Grumbeere“ näherbringen. Von Kartoffel-Tortilla bis Halloween-Purree wird alles mit dabei sein. Anmeldungen bitte bei Annette Schönenberger unter der Telefonnummer: 0157...

Lokales
Kochkurs "Flying Dinner" der Landfrauen Imsweiler / Symbolbild | Foto: be free/Stock.adobe.com

Kochkurs "Flying Dinner" der Landfrauen Imsweiler

Imsweiler. Der Landfrauenverein Imsweiler lädt am Montag, 14. Oktober, 19.30 Uhr, in die Gemeinschaftshalle Imsweiler zu einem Kochkurs „Flying Dinner“ ein. Es wird einige leckere Rezepte Rund ums Thema Fingerfood und Häppchen geben. Referent an diesem Abend ist Herr Jochen Laufer. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Anmeldungen unter Telefonnummer: 06361 7584 Bitte Gedeck mitbringen.red

Lokales
Landfrauen Imsweile: Kochen mit dem Wok / Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Landfrauen Imsweiler: Kochen mit dem Wok

Imsweiler. Der Landfrauenverein Imsweiler lädt am Montag, 23. September, 19.30 Uhr, in die Gemeinschaftshalle Imsweiler zu einem Kochkurs „Kochen mit dem Wok“ ein. Die Referentin ist Frau Monika Frick. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Anmeldungen bitte unter Telefonnummer: 06361 7584.red

Lokales
Vortrag: Vollmacht und Betreuungsvollmacht / Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Vortrag: Vollmacht und Betreuungsvollmacht

Rockenhausen. Die Landfrauen Rockenhausen laden am Dienstag, 1. Oktober, 19 Uhr, im evangelischen Gemeindehaus Rockenhausen, Ringstraße 5 zu einem kostenlosen Vortrag ein. Das Thema ist "Vollmacht und Betreuungsvollmacht". Die Referentin ist Dorothea Bessei. Bei Interesse, bitte bei: Susanne Schneider, Handynummer: 01704717788, anmelden.red

Lokales
Neugründung LandFrauen Einselthum e.V.  | Foto: Manuela Zachau
2 Bilder

LandFrauen Einselthum e.V.

Einselthum. Die LandFrauen sind seit vielen Jahren fester Bestandteil in ländlichen Regionen. Als Vereinigung für Frauen und Familien engagieren sich diese für mehr Lebensqualität, Aus- und Weiterbildungsangebote und vertreten gemeinsame Interessen. Bereits seit 1960 gibt es unter dem Landesverband Landfrauen Pfalz eine Gruppe motivierter offener Frauen in Einselthum. Am 25. April 2024 fand eine Mitgliederversammlung zur Gründung eines eigenständigen Vereins statt! Zur Gründerversammlung wurden...

Lokales
Marcel Boy, Vorsitzender des Landfrauen-Kreisverbandes Bad Kreuznach | Foto: Landfrauen-Kreisverband Bad Kreuznach

Marcel Boy neuer Kreisvorsitzender
Erstmals führt Mann die Landfrauen

Bad Kreuznach. Seit Mitte Oktober letzten Jahres führt mit dem 32jährigen Marcel Boy ein Mann den Landfrauen-Kreisverband Bad Kreuznach. Er wurde mit über 80 Prozent der Stimmen des 32 Ortsvereine umfassenden Kreisverbandes für die nächsten vier Jahre an die Spitze der Kreis-Landfrauen gewählt. Bundesweit dürfte dies wohl einmalig sein. Der angestellte Bilanzbuchhalter gehörte zuvor überhaupt erst zwei Jahre einem Landfrauen-Verband an. Beim Ortsverein Sponheim/Burgsponheim übernahm Boy...

Lokales
Kreativtreff  Foto: PS

Landfrauen: Kreativtreff mit Kurs

Albisheim. Bei den Landfrauen in Albisheim findet einmal im Monat das Nähkästchen-Geplauder statt. Wie der Name schon sagt: Beim kreativen Werkeln rund ums Thema Nähen und Handarbeiten wollen wir plaudern und Spaß haben. Natürlich sind Mitglieder und Gäste willkommen, vom Anfänger bis zum Profi ist jeder gern gesehen. Entweder man bringt sein eigenes Projekt mit (Nähmaschine, Schnittmuster, Handarbeitszeug) und bei Bedarf kann geholfen werden oder man lernt einfach durch Zuschauen in geselliger...

Ausgehen & Genießen

Einladung zum Kurs „Kochen mit Wildkräutern“

Winnweiler/Alsenbrück-Langmeil. Der Landfrauen-Ortsverein Alsenbrück-Langmeil lädt alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger ganz herzlich zum Kurs „Kochen mit Wildkräutern“, unter der Leitung von Frau Beata Hopp ein. Der Kurs findet am Mittwoch, 18. Mai um 19 Uhr, im Nebenraum der Gemeindehalle Alsenbrück-Langmeil statt. Wildkräuter werden von vielen von uns oft als Unkraut bezeichnet. Dabei sind viele davon essbar wie etwa Löwenzahn, Brennnessel, Klee, Brunnenkresse, Spitzwegerich. In...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ