LandFrauen

Beiträge zum Thema LandFrauen

Ausgehen & Genießen
Um 15 Uhr beginnt das Programm in und um die Martinskriche Billigheim | Foto: hayo/stock.adobe.com

Im Kirchgarten der Martinskirche
Sommerliche Serenade in Billigheim

Billigheim-Ingenheim. Am Sonntag, 1. September, ab 15 Uhr wird zu einer sommerlichen Serenade im Kirchgarten der protestantischen Martinskirche Billigheim mit dem evangelischen Kirchenchor Billigheim-Ingenheim und der Trachtengruppe Billigheim eingeladen. Die Landfrauen Billigheim laden um 16 Uhr ein zu Kaffee und Kuchen und um 17 Uhr findet in der protestantischen Martinskirche ein musikalischer Abendsegen mit dem evangelischen Kirchenchor statt. Der Eintritt ist frei. Spenden für Musik und...

Lokales
Die Jugendfeuerwehr Gommersheim hat am Ende ihrer Schauübung das Feuer unter Kontrolle gebracht. | Foto: Simon Grüner
3 Bilder

Rückblick
Fest der Gemeinschaft in Altdorf war ein voller Erfolg

Am 16. Juni fand in Altdorf die Premiere des Fests der Gemeinschaft statt. Bei strahlendem Sonnenschein entdeckten zahlreiche Besucher die Vielfalt der Angebote in und um Altdorf. Nach den Eröffnungsworten von Altdorf Heimatliebe sowie Landrat Dietmar Seefeldt, Verbandsbürgermeister Daniel Salm und Ortsbürgermeister Helmut Litty begann das bunte Treiben rund um die Gäuhalle. Ein Highlight war die Schauübung der Jugendfeuerwehr Gommersheim, die das Publikum begeisterte. Gemeinsam mit der...

Lokales
Tauschten sich in der Kreisverwaltung aus: Landrat Dietmar Seefeldt, Elke Mirus, Kreisvorsitzende LandFrauen Südpfalz, sowie die Beisitzerinnen Anja Groß und Elke Lauth (v.l.n.r.) | Foto: KV SÜW

Verband bietet digitale Bildungsangebote
Landfrauen mit SÜW-Landrat im Gespräch

Kreis SÜW. Die LandFrauen sind ein aktiver, moderner und offener Frauenverband, der engagiert die Interessen von Frauen im ländlichen Raum vertritt – davon hat der Kreisverband Südpfalz Landrat Dietmar Seefeldt bei einem Besuch in der Kreisverwaltung überzeugt. Elke Mirus, Kreisvorsitzende der LandFrauen Südpfalz, sowie die Beisitzerinnen Anja Groß und Elke Lauth haben dem Landrat aktuelle Projekte und Themen ihres Kreisverbands vorgestellt. Wichtiger Frauenverband im ländlichen RaumDieser hält...

Ausgehen & Genießen
In Siebeldingen wird Oktoberfest gefeiert | Foto: torwaiphoto/stock.adobe.com

Schmankerl und Bier
Landfrauen Siebeldingen laden zum Oktoberfest

Siebeldingen. „O’zapft ist“, heißt es am Sonntag, 2. Oktober, ab 19 Uhr, wenn die Landfrauen Siebeldingen zum dritten Oktoberfest im Dorfgemeinschaftshaus, Jahnstraße 4 einladen. Bayerische SchmankerlAuf die Gäste warten leckere bayerische Schmankerl sowie Bier vom Fass von der Brauerei Flötzinger aus Rosenheim. LivemusikDie Landfrauen Siebeldingen empfangen ihre Besucher zu einem ausgelassenen Abend, dieses Jahr wieder mit Livemusik von der „Schbreissel-Band“. Weitere InformationenKarten gibt...

Ausgehen & Genießen
Mörlheim feiert am Sonntag, 18. September, gemeinsam am Sportplatz | Foto: Stadt Landau

Am Sonntag, 18. September
„Kleine Kerwe“ am Sportplatz Mörlheim

Mörlheim. Mörlheim feiert: Am Sonntag, 18. September, veranstalten der SV Mörlheim und die Landfrauen eine „Kleine Kerwe“ am Sportplatz. Los geht's um 11 Uhr mit Frühschoppen, ab 12 Uhr gibt es Mittagstisch und anschließend Kaffee, Kuchen und Cocktails sowie ein Kinderprogramm ab 14.30 Uhr. Die Kultuskapelle plant einen musikalischen Spaziergang durch das Dorf und wird am Sportplatz präsent sein. Sportliche BegegnungenAuch sportlich wird etwas geboten: Die zweite Mannschaft des SV Mörlheim...

Lokales
Der Countdown läuft: Es werden noch Helfer für die zehn Landauer Projekte beim Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar gesucht | Foto: Stadt Landau

Zehn Landauer Projekte gehen an den Start
Freiwilligentag auch in Landau

Landau. Ein frischer Anstrich fürs Vereinsheim, neue Sitzgelegenheiten auf dem Schulhof oder das Anlegen eines naturnahen Spielplatzes: Unter dem Motto „Wir schaffen was!“ Findet am Samstag, 17. September, der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) statt. Für diesen Tag konnten sich Vereine, Schulen, Kindertagesstätten und andere soziale Einrichtungen in der Metropolregion mit ihrem Projekt anmelden und nach ehrenamtlicher Unterstützung suchen. In der Südpfalzmetropole Landau...

Ausgehen & Genießen
Dammheim feiert seine Dorfkerwe am 20. und 21. August auf dem Dorfplatz | Foto: Kulturverein Dammheim

Auf dem Dorfplatz an der Kirche
Vereine laden zur Dammheimer Dorfkerwe

Dammheim. Nach zwei Jahren Pandemie wollen die Dammheimer wieder zusammenkommen und feiern! Der Gesangverein, der Sportverein, der Kulturverein und die Landfrauen heißen die Gäste am Samstag, 20. August, und Sonntag, 21. August, willkommen auf dem Dorfplatz an der Kirche. Am Samstag gibt es ab 16 Uhr Kaffee und Kuchen, um 19 Uhr eröffnet Ortsvorsteher Florian Maier im Beisein des Bürgermeisters Maximilian Ingenthron und der Weinprinzessin Nina I. die Kerwe. Die Band „Acoustic Vibration light“...

Ausgehen & Genießen
Köchin Marion. | Foto: ps

Die Saison startet mit spanischer Küche
Böchinger Herbst

Böchingen. Freudig erwartet und gelobt startet am Sonntag, 16. September, zur Mittagszeit die 12. „Böchinger Herbst“ – Saison. Am Eröffnungstag ist die neu inthronisierte Weinprinzessin der Verbandsgemeinde Landau-Land anwesend. Amelie Pfaffmann, eine angehende Winzerin, wird um 14 Uhr die Gäste offiziell begrüßen und eine kleine Ansprache halten. Es ist eine ihrer ersten Amtshandlungen. Zu Gast an diesem Tag ist die spanische Küche. Was für den Pfälzer der Saumagen bedeutet, das ist in Spanien...

Ausgehen & Genießen
Während Fritz Rück (links) die einzelnen Schritte erläuterte, demonstrierte Christoph Hanß, wie Wildfleisch verwertet und zerlegt wird. Foto: Klein
5 Bilder

Landfrau trifft Jäger in der Südpfalz
Wildes Grillen

Insheim.  Die Vorzüge von Wildfleisch für das heimische Grillvergnügen präsentierte die Gemeinschaftsaktion des Landfrauen-Kreisverbandes Südpfalz und der Kreisjägerschaft Landau/Südliche Weinstraße. Nach mehrfachen gelungenen Aktionen in der Vergangenheit stand dieses Mal "Wildes Grillen" auf dem Programm von vier Präsentationen in der Südpfalz. Auch im Dorfgemeinschaftshaus in Insheim konnte Landfrauen-Kreisvorsitzende Birgitta Kuntz 150 interessierte Gäste willkommen heißen. Eingestimmt von...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ