Landkreis Germersheim

Beiträge zum Thema Landkreis Germersheim

Lokales
Dr. Annika Weiss | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/KV GER/aj

Landkreis Germersheim
Dr. Annika Weiss ist neue Klimaschutzmanagerin

Landkreis Germersheim. „Jetzt können die Ziele des Landkreises Germersheim in Sachen Klimaschutz zielstrebig vorangetrieben werden“, sagt Landrat Dr. Fritz Brechtel und begrüßt die neue Klimaschutzmanagerin des Landkreises, Dr. Annika Weiss. Am 1. Oktober hat die Ingenieurin der Umweltschutztechnik die Stelle bei der Kreisverwaltung angetreten. Das Integrierte Klimaschutzkonzept des Landkreises sieht mehr als 30 Maßnahmen vor, die nun nach und nach umgesetzt werden. Sie umfassen sechs...

Lokales
Gespräch | Foto: jotoya auf Pixabay

Diskutieren mit Menschen aus dem Nachbarland
„Der Oberrhein spricht“

Landkreis Germersheim. „Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit ist auf vielen Ebenen eine Stärke der Trinationale Metropolregion Oberrhein. Sechs Millionen Menschen aus der Nordwestschweiz, Baden, der Südpfalz und dem Elsass leben hier in einem gemeinsamen Kultur-, Lebens- und Wirtschaftsraum. Bisher selbstverständliche grenzüberschreitenden Begegnungen hat die Coronapandemie erschwert oder sogar zunichte gemacht“, sagt Landrat Dr. Fritz Brechtel und wirbt für das Projekt „Der Oberrhein...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild Integration | Foto: Stephanie Albert auf Pixabay

Kreisverwaltung unterstützt Betriebe bei Landespreis-Bewerbung
Beispielhafte Beschäftigung von Menschen mit Behinderung

Landkreis Germersheim. Seit 1998 zeichnet das Land Rheinland-Pfalz jährlich Betriebe, Firmen oder Institutionen aus, die sich bei der Integration von schwerbehinderten Menschen in das Arbeitsleben auf vorbildliche Weise verdient gemacht haben. Die Kreisverwaltung in Germersheim unterstützt ab sofort Unternehmen bei der Bewerbung für diesen Landespreis und bei der Bearbeitung der Formulare. Landrat Dr. Fritz Brechtel appelliert daher an die Firmen im Kreis Germersheim, die Menschen mit...

Lokales
15.000 Euro für den Wiederaufbau der Jugendherberge in Bad Neuenahr-Ahrweiler: Landrat Dr. Fritz Brechtel (GER), Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Jacob Geditz, Vorstandsvorsitzender von Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland und deren Verwaltungsvorsitzender und Präsident Peter Schuler, der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Südpfalz, Bernd Jung, Landrat Dietmar Seefeldt (SÜW) und Bernd Wichmann, Geschäftsführer der Veranstaltungsgesellschaft, bei der symbolischen Übergabe des Spendenschecks (v.l.n.r.). | Foto: Michael Lagner

„Weinregion für Weinregion - Südpfalz hilft dem Ahrtal“
Spenden für Wiederaufbau der Jugendherberge

Südpfalz/Ahrtal. Für den Wiederaufbau der Jugendherberge Bad Neuenahr-Ahrweiler haben die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER) sowie Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch und der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Südpfalz, Bernd Jung, jetzt einen Spendenscheck in Höhe von 15.000 Euro an Jacob Geditz, Vorstandsvorsitzender von „Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland“, und deren Verwaltungsvorsitzenden und Präsidenten Peter Schuler...

Lokales
1. Treffen | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Steuerungsgruppe Integration im Kreis Germersheim konstituiert sich
Leitziele, Konzepte und Strategien

Landkreis Germersheim. Mitte Februar dieses Jahres hatte der Kreisausschuss für den Landkreis Germersheim beschlossen, dauerhaft eine “Steuerungsgruppe Integration“ einzurichten. Deren Aufgabe: die Begleitung und Fortschreibung eines strategischen Integrationskonzeptes. Auch die Zusammensetzung der Gruppe wurde seinerzeit verabschiedet. Und so kamen in diesen Tagen vier Verwaltungsmitarbeitende, vier Personen aus dem Beirat Migration und Integration, vier Kreistagsdelegierte, die...

Wirtschaft & Handel
Die Auszeichnung | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/mda

Ausloberpreisder Architektenkammer Rheinland-Pfalz  erhalten
„Landkreis Germersheim ist vorbildlich“

Landkreis Germersheim. Die IGS Rülzheim, die IGS Rheinzabern, die IGS Kandel, das Kreishaus in Germersheim – vier Planungswettbewerbe hat der Landkreis Germersheim in den letzten Jahren ausgelobt. Hinzukommen kommen noch freiraumplanerische Wettbewerbe die in Folge von Städten im Landkreis ausgelobt wurden. Dafür wurde der Landkreis Germersheim mit dem Ausloberpreis der Architektenkammer Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Wissen wir doch aus Erfahrung:...

Lokales
Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Mike Schönlaub, Thomas Heid, Olav Loch, Stephan Rabenschlag, Mario Mühl, Heiko Könker, Konrad Kessler, Joachim Kupper, Vinzenz Heid, Erik Götz, Rüdiger Gödelmann, Michael Ruck, Markus Brock, Matthias Schardt, Mario Schmid, Landrat Dr. Fritz Brechtel | Foto: Kreisverwaltung Germersheim
2 Bilder

Landkreis ehrt langverdiente und engagierte Feuerwehrleute
1.760 Jahre Ehrenamt an einem Tag

Landkreis Germersheim. 31 Menschen, die seit 35 Jahren bei der Feuerwehr mitwirken und weitere 15 Mann, die sich seit 45 Jahren aktiv in dieses Ehrenamt einbringen – diese Jubiläen waren erneut Anlass für die Kreisverwaltung in Germersheim, ihre engagierten freiwilligen Wehrleute mit einem Festakt zu ehren. Aus diesem Anlass folgten am vergangenen die Feuerwehren einer Einladung von Landrat Dr. Fritz Brechtel in die Hugo-Dörrler-Halle nach Leimersheim, wo die Überreichung der Auszeichnungen...

Ausgehen & Genießen
Zusammenleben, zusammen gehören | Foto: Capri23auto auf Pixabay

23 Veranstaltungen und Aktionen laden zum Zuschauen und Mitmachen ein
#offen geht – Interkulturelle Woche im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. #offengeht lautet das Motto der diesjährigen bundesweiten Interkulturellen Woche (IKW), an der sich auch der Landkreis Germersheim wieder mit einem vielfältigen Angebot beteiligt. Vom 26. September bis 3. Oktober zeigen 26 Akteure, dass - auch und gerade in Zeiten von Corona - Integration weiterhin einen wichtigen Stellenwert hat. Dabei steht das neue Motto nicht nur für offene Veranstaltungen, sondern auch für Offenheit gegenüber seinen Mitmenschen, für neu Dazukommende,...

Lokales
Nachtragshaushalt Landkreis Germersheim | Foto: Heike Schwitalla/Collage

Haushaltsdefizit im Kreis Germersheim steigt weiter
Es fehlen 3,3 Millionen Euro - auch wegen Corona

Landkreis Germersheim. Geplant war der Kreishaushalt 2021 mit einem Minus von 0,3 Millionen Euro - also nahezu ausgeglichen. "Leider verschlechtert er sich aufgrund von notwendigen Mehrausgaben um zusätzliche 3 Millionen Euro. Das bedeutet dann einen aktuellen Fehlbetrag von 3,3 Millionen  Euro im Ergebnishaushalt“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel am Mittwochnachmittag in Germersheim. Kostensteigerungen habe es hauptsächlich in der Sozial- und Jugendhilfe gegeben. Zurückzuführen sei dies auf...

Lokales
Die "Jugend musiziert"-Preisträger aus dem Landkreis Germersheim | Foto: Verein zur Förderung von Kunst und Kultur e.V.

Regionalwettbewerb Südpfalz
Ehrung der Preisträger von „Jugend musiziert“

Landkreis Germersheim. Die Regionalwettbewerbe von „Jugend musiziert“ mussten im Frühjahr wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Nur ab Altersgruppe III wurde der Regionalwettbewerb mit dem Landeswettbewerb zusammengelegt, so dass damals eine kombinierte digitale Preisverleihung stattfand. Bereits damals entschied der Regionalausschuss, dass es für die Altersgruppe I und II einen Ersatz geben werde. Dafür reichten die Kinder und Jugendliche Videos ihres musikalischen Bewerbungsbeitrags ein. Die...

Lokales
Linienbus | Foto:  Free-Photos auf Pixabay

Appell aus der Südpfalz an die Landesregierung
Verstärkerbusse inzidenzunabhängig und bis Weihnachten fördern

Südpfalz. Im Juni 2021 haben die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße sowie die Stadt Landau in einem gemeinsamen Schreiben an das Ministerium für Klimaschutz, Energie und Mobilität appelliert, dass der Einsatz der Verstärkerbusse im Schülerverkehr mit Beginn des neuen Schuljahres 2021/2022 fortgesetzt wird. Jetzt haben die Landräte Brechtel und Seefeldt sowie Oberbürgermeister Hirsch die Mitteilung des Ministeriums erhalten, dass das Land Rheinland-Pfalz beabsichtigt die...

Lokales
 Die Verstärkerbusse fahren auch im neuen Schuljahr im Landkreis Germersheim | Foto: Walter
2 Bilder

Landkreis Germersheim
So fahren die Verstärkerbusse im neuen Schuljahr

Landkreis Germersheim. Nach den Sommerferien werden im Landkreis Germersheim weiterhin Verstärkerbusse eingesetzt, um die Situation in den Schulbussen zu entspannen und das Risiko einer Übertragung des Coronavirus zu minimieren. „Die Verstärkerfahrten sind bei den zuständigen Busunternehmen bestellt“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Bereits im Juni 2021 haben die Landkreise Germersheim, Südpfalz und die Stadt Landau in einem gemeinsamen Schreiben an das Ministerium für Klimaschutz, Energie und...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Angelo Esslinger/Pixabay

Erweiterte Öffnungszeiten - auch am Wochenende
Impfung zum Ende der Ferien

Wörth. „Die Sieben-Tages-Inzidenz im Kreis steigt leider wieder und die Pandemie ist noch nicht vorbei. Als anerkannt bester Schutz gilt die Impfung. Deshalb bitte ich alle, die sich noch nicht haben impfen lassen: Zeigen Sie sich solidarisch und lassen Sie sich in Ihrem eigenen aber auch im Interesse der Gesellschaft gegen Corona impfen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel und weist ganz besonders auf die Impfmöglichkeit für 12- bis 17-Jährige hin. Das Impfzentrum in Wörth hat diese Woche dafür...

Lokales
Die Verwaltungsspitzen der Südpfalz wollen, dass über künftige Einschränkungen nicht alleine der Inzidenzwert entscheidet, sondern auch die Zahl der Covid-Patienten auf Intensivstationen Berücksichtigung findet. In einem gemeinsamen Schreiben wenden sie sich an die Ministerpräsidentin. | Foto: Wilfried Pohnke/Pixabay

Appell an Malu Dreyer
Verwaltungschefs wollen weg von der Inzidenz

Südpfalz. „Leider sind in der neuen Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes wieder die Inzidenzzahlen maßgeblich für einschränkende Maßnahmen für die Bevölkerung“, so die Landräte Dr. Fritz Brechtel, Germersheim, Dietmar Seefeldt, Südliche Weinstraße, sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Landau.  Die drei Verwaltungschefs haben sich gestern in einem Schreiben an Ministerpräsidentin Malu Dreyer gewandt und im Hinblick auf den Erlass der neuen Corona-Bekämpfungsverordnung, darum gebeten, dass...

Lokales
Impfung gegen Corona | Foto: DoroT Schenk auf Pixabay

Impfzentrum Wörth bietet Piks gegen Corona ohne Voranmeldung
Ausreichend Impfstoff vorhanden

Wörth/Landkreis Germersheim. Ab 16. August  hat das Impfzentrum in Wörth regulär Montag bis Mittwoch von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Impfwillige mit Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland sind herzlich willkommen. Voranmeldungen oder Terminvereinbarungen sind nicht nötig. Einfach hinkommen, Personalausweis, Krankenkassenkarte und falls vorhanden Impfpass mitbringen. Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 12 und 17 Jahren müssen in Begleitung mindestens eines Sorgeberechtigten sein, der sein...

Sport
Sportarten | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Landrat Brechtel ruft zur Teilnahme am SportAward Rhein-Neckar auf
Corona-Helden des Sports gesucht

Landkreis Germersheim. „Wir haben sehr viele Sportvereine, die in den vergangenen Monaten, seit Corona unser gewohntes Leben durcheinandergewirbelt hat, mit sehr viel Engagement und Kreativität, aller Widrigkeiten zum Trotz, sowohl ihre Mitgliederzahl wie auch die sportlichen Angebote weitestgehend aufrecht erhalten konnten. Die Pandemie hat den Verantwortlichen hier sehr viel abverlangt. Für diese beispielhafte Arbeit sollen Vereine und Ehrenamtliche am 15. November im Rahmen des SportAwards...

Lokales
Schule und Corona | Foto: Alexandra_Koch from Pixabay

Kreis Germersheim wartet auf Förderrichtlinie des Landes
Luftreiniger und Verstärkerbusse Thema zu Schulstart

Landkreis Germersheim.  "In knapp drei Wochen beginnt das neue Schuljahr und die Landesregierung lässt die Kommunen als Schulträger in vielen Punkten im Unklaren. Bis heute wissen wir zum Beispiel nicht, ob wir weiterhin Verstärkerbusse zur Entlastung der Schulbusse einsetzen dürfen. Und beim Thema ’Luftreinigungsgeräte’ wurde zwar für den heutigen Tag eine neue Förderrichtlinie angekündigt, ob die Zeit allerdings ausreicht, um noch rechtzeitig agieren zu können bleibt fraglich. Bis dato liegen...

Lokales
Helfer im Katastrophengebiet | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/Mike Schönlaub

Helfende aus dem Kreis Germersheim im Ahrtal
Dank des Landrats

Landkreis Germersheim. „Unsere Hilfsorganisationen sind im Katastrophengebiet im Norden des Landes Rheinland-Pfalz und unterstützen, wo sie eingesetzt und gebraucht werden und wurden. Auch wenn die Lage dort noch sehr lange nicht entspannt sein wird, möchte ich schon heute meinen allergrößten Respekt zollen und Danke sagen für das Engagement, die Zeit, die Kraft und den Gemeinsinn, den Sie alle hier zeigen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel an die Helfer aus den Städten Wörth, Germersheim und den...

Ausgehen & Genießen
Grillen | Foto: Andreas Lischka auf Pixabay

Ehrenamtliche Betreuende zum Grillfest nach Kandel eingeladen
Dank für außerordentliches Engagement

Kandel. Die Betreuungsbehörde und die Betreuungsvereine des Landkreises Germersheim laden alle ehrenamtlichen Betreuer für Samstag, 14. August, ab 11 Uhr zu einem Grillfest an der Grillhütte beim Waldschwimmbad Kandel ein. Damit sollen die Menschen, die sich ehrenamtlich in den Dienst der guten Sache stellen, Dank gesagt und deren Engagement für den Einsatz an Menschen, die ehrenamtlich zu betreuen sind, gewürdigt werden. Die Schirmherrschaft dieser Veranstaltung hat Germersheims Landrat, Dr....

Wirtschaft & Handel
Denis Nikic, Landrat Dr. Fritz Brechtel, Franz-Josef Hänlein (Stellvertretender Personalratsvorsitzender), Mona Ochsenreither, Büroleiter und Personalchef Ralph Lehr, Ausbildungsleiterin Ulla Seiler-Knape und Baki San. | Foto: Kreisverwaltung Germersheim / Michael d’Aguiar

Drei neue Auszubildende bei der Kreisverwaltung Germersheim
Verwaltungsfachangestellte in spe

Landkreis Germersheim. Mona Ochsenreither, Denis Nikic und Baki San heißen die drei neuen Auszubildenden, die am  Montag, 2. August, im Kreishaus der Kreisverwaltung Germersheim zum Dienstantritt begrüßt werden konnten. Landrat Dr. Fritz Brechtel gegenüber der künftigen Verwaltungsfachfrau und den beiden Verwaltungsfachmännern: „Ich freue mich, dass Sie sich für die Kreisverwaltung als attraktiven Arbeitgeber entschieden haben. Heute beginnt ein neuer Abschnitt in Ihrem Leben und Sie werden...

Ratgeber
Vogel im Wald | Foto: Roman Grac auf Pixabay

Untere Naturschutzbehörde im Kreis Germersheim bittet um Rücksicht
Vogelwelt braucht nach Flut und Starkregen Ruhe

Landkreis Germersheim. „Menschliche Eingriffe und Wetterkapriolen machen es vielen Vogelarten schwer, Nachwuchs großzuziehen. Viele Gelege gingen schon vor dem Schlüpfen beispielsweise wegen Starkregens verloren“, berichten Landrat Dr. Fritz Brechtel und der für Naturschutz zuständige Beigeordnete, Michael Braun. Auch wenn das Jahr etwas fortgeschritten ist, ist immer noch Brutzeit bei der heimischen Vogelwelt. Darauf weist die Kreisverwaltung explizit hin. Üblicherweise ist die Brutzeit bei...

Lokales
Übergabe der Schwimmsauger | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Unterstützung für den Brandschutz im Kreis Germersheim
Schwimmsauger für die Feuerwehren

Landkreis Karlsruhe. Zwei Schwimmsauger haben die Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Germersheim jetzt von der Versicherungskammer Bayern erhalten. „Wie sinnvoll die Ergänzung ist, haben uns die Wetter- und Einsatz-Lagen der letzten Zeit deutlich vor Augen geführt“, sagt Landrat Dr. Fritz Brechtel. „In unserer Region gibt es Bäche und andere Gewässer, die zu trockenen Zeiten sehr flach sind. Da sind diese neuartigen Schwimmsauger hervorragend geeignet, um den Unterschied zwischen wollen...

Lokales
Spenden | Foto: moerschy auf Pixabay

„Weinregion für Weinregion - Südpfalz hilft dem Ahrtal“ sammelt 93.000 Euro
Überwältigende Spendenbereitschaft der Südpfälzer

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Vor einer Woche wurde das Spendenkonto „Weinregion für Weinregion - Südpfalz hilft dem Ahrtal“ eröffnet, die Spendenbereitschaft ist überwältigend: „Rund 93.000 Euro sind bereits für die betroffenen Menschen der Unwetterkatastrophe eingegangen. Das ist großartig und zeigt einmal mehr, wie solidarisch die Südpfälzer sind. Wir stehen alle zusammen und packen gemeinsam mit an“, zeigen sich die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER) sowie...

Ratgeber
Corona - Sommer - Urlaub | Foto: Frauke Riether auf Pixabay

Landrat und Amtsärztin im Kreis Germersheim rufen zur Vorsicht auf
Es droht die vierte Corona-Welle

Landkreis Germersheim. „Vorbeugen ist besser als heilen!“ Landrat Dr. Fritz Brechtel und die Amtsärtzin Dr. Anette Georgens rufen dazu auf, die Warnungen vor einer vierten Coronawelle ernst zu nehmen. „Die Zahlen steigen wieder – auch bei uns im Landkreis Germersheim. Ich verstehe, dass alle die wiedergewonnenen Freiheiten, Partys, Urlaubsreisen, Baggerseebesuche und das Essengehen in Restaurants genießen. Wenn aber Abstand und Hygienemaßnahmen nicht mehr eingehalten werden, steuern wir...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ