Landkreis Germersheim

Beiträge zum Thema Landkreis Germersheim

Lokales
Landrat Dietmar Seefeldt, Landrat Dr. Fritz Brechtel und Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler am Polder Wörth-Jockgrim. (von links nach rechts)
 | Foto: Kreisverwaltung SÜW

Hochwasserschutz in der Südpfalz
Verwaltungschefs informieren sich bei Rundgang am Polder Wörth-Jockgrim

Südpfalz. „Hochwasserschutz müssen wir im Gesamten betrachten und gemeinsam fortentwickeln. Nicht nur der Rhein, sondern auch die in ihn mündenden Gewässer wie die Queich liegen dabei im Fokus. Die schlimmen Ereignisse im Ahrtal haben uns für das Thema Hochwasserschutz natürlich nochmals besonders sensibilisiert“, berichteten die Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler (LD) nach einer Wanderung in den Rheinauen. „Hier am Rhein mit...

Lokales
Satellitentelefon für den Katastrophenfall | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/mda

Katastrophenschutz im Landkreis Germersheim
Satellitentelefone für Krisenstab und Verwaltung

Landkreis Germersheim. Zum Schutz der Menschen in unserem Landkreis ist eine verlässliche Kommunikation des Krisenstabs auch mit zentralen Stellen der Verwaltung unerlässlich. Damit eine Erreichbarkeit und der Informationsaustausch auch dann sichergestellt sind, wenn beispielsweise Strom und Mobilfunkverbindungen ausfallen, haben wir jetzt elf Satellitentelefone angeschafft“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel. Die Kommunikation mit den notwendigen, auch übergeordneten Stellen, beispielsweise...

Lokales
Der Helikopter der KABS als Waldbrandlöscher im Einsatz | Foto: Heike Schwitalla

Bei Scheibenhardt
Grenzüberschreitende Waldbrandübung

Scheibenhardt. Die Kreisverwaltung gibt bekannt, dass am Samstag bei Scheibenhardt eine Waldbrandübung angehalten wird. Sollten also am kommenden Samstagnachmittag (29. April)  Feuerwehren des Landkreises mit Blaulicht unterwegs sein, so besteht kein Grund zur Sorge: Hintergrund für den Alarm könnte eine grenzüberschreitende Übung zur Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung sein. Die wird, gemeinsam mit französischen Einheiten, vom Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises Germersheim...

Lokales
Am Fuß der „Dicken Eiche“: (v.l.) Projektleiter Uwe Meißner, Landrat Dr. Fritz Brechtel, Umweltministerin Katrin Eder sowie Vertretende des Forstes. | Foto: KV GER/sey

Besuch
Landrat zeigt Umweltministerin die Besonderheiten der Bienwaldregion

Bienwald. Auf Einladung von Landrat Dr. Fritz Brechtel bei der Abschlussveranstaltung des Naturschutzgroßprojektes Bienwald besuchte Umweltministerin Katrin Eder den Bienwald, um sich vor Ort zu informieren. Bei strahlendem Sonnenschein zeigten Landrat Dr. Fritz Brechtel und Projektleiter Uwe Meißner den Gästen aus dem Umweltministerium, Ministerin Katrin Eder und Referatsleiter Torsten Kram, einige der markanten Besonderheiten im Bienwald. „Klimaschutz und Artenschutz bedingen einander....

Lokales
Symbolfoto Fahrräder. | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

Im Kreis Germersheim
Stadtradeln erstmals auch für Schulen

Landkreis Germersheim. Von 13. Juni bis 3. Juli läuft im Landkreis Germersheim der Wettbewerb „Stadtradeln“. Innerhalb dieses Aktionszeitraums können Bürger.innen für ihr Team, die eigene Kommune oder den Landkreis Fahrrad-Kilometer einfahren, um am Ende etwas für die Umwelt, die Gesundheit und den eigenen Geldbeutel getan zu haben. Jetzt hat Klimaschutzmanagerin, Dr. Annika Weiss, auch an die weiterführenden Schulen im Kreisgebiet appelliert, sich unter...

Lokales
Eltern können sich austauschen, während die Kleinen toben und spielen | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/Jan Thüner

Baby-Bewegungsanhänger wieder auf Tour im Kreis
Spielparadies und Begegnung für die Jüngsten und ihre Eltern

Landkreis Germersheim. Der Baby-Bewegungsanhänger des Kreisjugendamtes ist wieder unterwegs und lädt beginnend in der Verbandsgemeinde Bellheim zu Bewegung und Begegnung ein. Nahezu 100 Spiel- und Spaß-Elemente für die ganz Kleinen im Alter von null bis drei Jahren, darunter Hüpfpferde, Schwungtücher, Balanciersets, Bälle, Wasser- und Sandspiele, Turnmatten, Softroller oder unterschiedliche Bobby Cars sind im Baby-Bewegungsanhänger verstaut. „Gemeinsam können Groß und Klein spielerisch auf...

Lokales
Jagd Symbolbild | Foto: karrastock/stock.adobe.com

Kreis Germersheim
Neues rund um Jagd und Jäger

Landkreis Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel überreichte zusammen mit dem für das Jagdwesen zuständigen Kreisbeigeordneten Michael Braun die Ernennungsurkunden und verpflichtete die durch den Kreisjagdmeister Jochen Geeck vorgeschlagenen Prüfer per Handschlag. Neben den bereits in den letzten Amtsperioden tätigen Mitgliedern im Jägerprüfungsausschuss Jochen Geeck, Manfred Keller, Rolf Bähr, Hubert Müller, Hieronymus Schmitt, Melanie Geeck, Dr. Stefan Schmitz, Uwe Merkel, Markus Grehl,...

Lokales
Symbolfoto: FeuerwehrSirene | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Flächendeckende Warnung im Katastrophenfall
Standorte für neue Sirenen im Landkreis Germersheim festgelegt

Landkreis Germersheim. Das Feinkonzept für das kreisweite elektronischen Sirenensystem steht: Vorgesehen sind 50 Sirenen auf Dächern und Gebäuden und zehn Sirenen auf Masten. Die Verbandsgemeinden und Städte wurden über die finalen Standorte informiert. Zusammen mit dem beauftragten Fachunternehmen und den Fachleuten der Kreisverwaltung finden nun Vor-Ort-Termine mit den Sirenenkoordinatorinnen und -koordinatoren der Kommunen statt. „Die enge Abstimmung und nochmalige Absprache in den Orts- und...

Wirtschaft & Handel
Roboter Symbolbild | Foto:  LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com

Was man in der Schule wissen muss
Lehrerfortbildung zum Thema KI

Rülzheim. Mit künstlicher Intelligenz arbeitende Tools wie „ChatGPT“ halten im Bildungsbereich zunehmend Einzug und verändern das Lehren und Lernen nachhaltig. In einer zweistündigen Fortbildungsveranstaltung werden Lehrkräften am Dienstag, 25. April, die neuesten Entwicklungen im Bereich der KI-Technologie vorgestellt sowie deren Grenzen und Risiken aufgezeigt. Hierzu lädt der regionale Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT unter Leitung der Wirtschaftsförderung des Landkreises Germersheim in...

Lokales
Herzprobleme Symbolbild | Foto: adragan/stock.adobe.com

Projekte gegen Ärztemangel in der Südpfalz
5.000 Euro für Ärzte-Netzwerk Südpfalzdocs

Südpfalz. „Die Südpfalzdocs setzen sich sehr engagiert für die Attraktivität des Hausarztberufes und der ärztlichen Versorgung in unserer Region ein. Sie haben bereits erste Lösungsansätze erarbeitet und umgesetzt. Dieses Engagement unterstützen wir gerne mit 5.000 Euro aus dem Spendentopf der Sparkassenstiftung Südpfalz“, berichten die Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler (LD). Für das Südpfalzdocs-Netzwerk nahm jetzt der 1....

Wirtschaft & Handel
Getreide - Symbolbild | Foto: Heike Schwitalla

Kreisverwaltung Germersheim
Aktuelle Informationen zur Agrarförderung im April 2023

Landkreis Germersheim. Seit dem Antragsjahr 2018 können ausschließlich elektronische Anträge zur Agrarförderung gestellt werden. Eine manuelle Antragstellung ist nicht mehr möglich. Für die Bearbeitung der eAnträge wurden in den letzten Tagen die dazugehörigen Initialpasswörter an die landwirtschaftlichen Betriebe versandt. Die weitere Bearbeitung des Landwirtschaftlichen Elektronischen Antrags (LEA) erfolgt über die Homepage https://lea.rlp.de/ Bis spätestens 15. Mai 2023, 23.59 Uhr, muss der...

Lokales
Aktion „Saubere Landschaft“ am 25. März  | Foto: mda/KV Ger
3 Bilder

Aktion "Saubere Landschaft" im Kreis Germersheim
Ehrenamtliche Helfer sammeln mehr als 14 Tonnen Müll

Landkreis Germersheim. Bei der diesjährigen Aktion „Saubere Landschaft“ am 25. März haben sich wieder viele Engagierte im Landkreis Germersheim auf den Weg gemacht, um den illegal entsorgten Müll aus der Natur zu entfernen. Die Menge der im Landkreis zusammengetragenen illegalen Abfälle war beträchtlich. Es kamen mehr als 14 Tonnen zusammen. Dabei sind die gesammelten Mengen noch nicht erfasst, die von manchen Gemeinden direkt bei den Wertstoffhöfen abgeliefert wurden. Auch Müll aus der Stadt...

Ratgeber
Biomüll  | Foto: Paul Needham

Abfallwirtschaft im Kreis Germersheim
Leerung der Biotonne wieder wöchentlich

Landkreis Germersheim. Von Mai bis Ende Oktober erfolgt wieder eine wöchentliche Leerung der Biotonnen im Landkreis Germersheim. In der warmen Jahreszeit haben die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Germersheim wieder die Möglichkeit, ihre Biotonnen wöchentlich leeren zu lassen, das teilt die Kreisverwaltung Germersheim mit. Der Zeitraum in dem die Biotonnen jede Woche abgefahren werden erstreckt sich von Anfang Mai bis Ende Oktober. Die jeweiligen Abfuhrtermine sind im Abfallkalender...

Lokales
Foto: Heike Schwitalla

ÖPNV im Kreis Germersheim
Stellwerke bestreikt - kein Stadtbahnbetrieb am Freitag, 21. April

Wörth/Karlsruhe. Der Bahnstreik am Freitag hat auch Auswirkungen auf den Landkreis Germersheim. Die Stadtbahnen S5, S51 und S52 verkehren nicht.  Denn die DB Netz AG wird am Freitag, 21. April, durch die Gewerkschaft EVG bestreikt. Dieser Streik hat am Freitag zwischen 3 Uhr und 11 Uhr massive Auswirkungen auf den Stadtbahnbetrieb der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG). Im genannten Zeitraum können folgende Stadtbahnlinien der AVG nicht verkehren und müssen ersatzlos entfallen: S31, S32, S4,...

Ausgehen & Genießen
verschiedene Museen und Ausflugsziele laden tum "Tag der offenen Museen" - "Radel ins Museum" | Foto: Heike Schwitalla

„Radel ins Museum – Tag der offenen Museen“
Radeln in der Südpfalz - Genuss und Kultur

Südpfalz. Am Sonntag, 7. Mai, findet der Aktionstag „Radel ins Museum“ statt. Insgesamt 23 Museen und Informationszentren im Landkreis Germersheim und zwei im Landkreis Südliche Weinstraße haben bei freiem Eintritt von 11 bis 17 Uhr geöffnet und bieten ein attraktives Programm. Eröffnet wird der Aktionstag um 11 Uhr an der Heimatstube Lingenfeld durch Landrat Dr. Fritz Brechtel. Für die musikalische und musische Umrahmung der Eröffnungsveranstaltung sorgen die Gospel-Kids vom Gospelchor...

Lokales
Kinderhand Symbolbild | Foto: artit/stock.adobe.com

Pädagogischer Thementag im Kreis Germersheim
Herausforderndes Verhalten bei Kita-Kindern – Konzepte und Strategien für Erziehende

Landkreis Germersheim. Ein Kind ist unruhig, aggressiv oder zerstört Dinge, ein anderes Kind zieht sich zurück, ist still und unnahbar. Das erleben Erzieherinnen und Erzieher in den Kindertagesstätten regelmäßig. Solche Verhaltensweisen fordern sie im Alltag heraus, insbesondere wenn ein Kind sie häufig oder in starker Ausprägung zeigt „Meist steckt viel mehr dahinter, als auf den ersten Blick deutlich wird. Nur kann sich eine Fachkraft natürlich nicht ständig um ein einzelnes Kind drehen. Aber...

Lokales
Gänsebraten Symbolfoto | Foto: karepa/stock.adobe.com

Spende für die Braun'sche Stiftung
Neues Fahrzeug für "Essen auf Rädern"

Rülzheim. Wenn der Weg zum Einkaufen und das Tragen von vollen Einkaufstaschen zu beschwerlich, das Kochen und Abwaschen kann gar nicht mehr oder nur unter großen Strapazen erledigt werden können, dann ist das Angebot „Essen auf Rädern“ eine große Erleichterung für viele, häufig alte oder kranke Menschen. „Die Braun´sche Stiftung in Rülzheim ist ein Anbieter im Landkreis Germersheim“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Deren Küche bietet diesen Service an und fährt an sieben Tagen in der Woche auf...

Wirtschaft & Handel
(Rechts neben dem Banner) Evi Julier (Gleichstellungsbeauftragte Stadt Landau), Isabelle Stähle (Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Südliche Weinstraße), Lisa-Marie Trog (Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Germersheim), außerdem Teilnehmerinnen und Mitarbeiterinnen von „Jobkom“
 | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/KV GER

Für Frauen
Gleichstellungsbeauftragte besuchen Aktivierungs- und Qualifizierungsinitiative „Jobkom“

Südpfalz. Geraten Frauen in schwierige Lebenslagen, sind ihr (Wieder-)Einstig in den Beruf und die Integration ins Alltagsleben häufig besonders herausfordernd. „Wir sprechen von ganz unterschiedlichen Situationen, die allesamt dazu führen, dass Frauen einen besonderen Unterstützungsbedarf und individuelle Begleitung in ein `normales´ Leben benötigen“, erläutern die Gleichstellungsbeauftragten der Landkreise Germersheim, Lisa Maria Trog, und Südliche Weinstraße, Isabelle Stähle, sowie der Stadt...

Lokales

Martin Brandl MdL
Telefonische Bürgersprechstunde

Der Landtagsabgeordnete und Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion Martin Brandl bietet allen Interessierten eine telefonische Bürgersprechstunde an. Sie haben Fragen, Anliegen, Wünsche oder Vorschläge? Martin Brandl freut sich auf das Gespräch mit Ihnen am Mittwoch, dem 3. Mai von 18 bis 19 Uhr oder zu einer anderen Zeit nach Vereinbarung. Bitte vereinbaren Sie in jedem Fall einen konkreten Termin mit Brandls Büro unter info@brandl-martin.de oder 07272 – 7000 611 (sollte der...

Lokales
Sparen Symbolbild | Foto: boophuket/stock.adobe.com

European Energy Award
Gezieltes Qualitätsmanagement und Controlling für Energiesparmaßnahmen des Landkreises

Landkreis Germersheim. Seit einem halben Jahr nimmt der Landkreis am europäischen Zertifizierungs- und Qualitätsmanagementsystem European Energy Award (EEA) teil. „Das ist ein Projekt, in wir als Landkreis langfristig in unseren Klimaschutzbemühungen unterstützt und letztlich auch bewertet werden. Jede Maßnahme bekommt dabei Beachtung und Gewicht. Alles wird beleuchtet, um nachhaltig und fortlaufend Maßnahmen zur Verbesserung des Klimaschutzes zu einzuordnen, über alle Fachgebiete hinweg...

Lokales
Nach der Ernennung: (v.l.) Jacqueline Wagner (untere Jagdbehörde), Landrat Dr. Fritz Brechtel, Kreisjagdmeister Jochen Geeck und der Kreisbeigeordnete Michael Braun

 | Foto:  KV GER/sey

Kreisjagdmeister im Landkreis Germersheim
Jochen Geeck erneut ernannt

Rülzheim/Landkreis Germersheim. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde Jochen Geeck aus Rülzheim von Landrat Dr. Fritz Brechtel mit Wirkung zum 1. Apirl 2023 für die Dauer von fünf Jahren erneut als Kreisjagdmeister zum Ehrenbeamten des Landkreises Germersheim ernannt. Zuvor wurde Geeck bereits am 2022 von den Jagdpächtern, Jagdscheininhabern, Vertretern der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbezirke ohne Gegenstimmen zum Kreisjagdmeister gewählt. Das Aufgabenprofil des Kreisjagdmeisters ist...

Lokales
Symbolbild - Fahrräder mit Helm | Foto: Heike Schwitalla

Aktion Stadtradeln im Kreis Germersheim
Titelverteidigung im Visier

Landkreis Germersheim. Seit mittlerweile 15 Jahren engagieren sich Kommunen bei der bundesweiten „Aktion Stadtradeln“. Deren Bürger.innen treten seit dieser Zeit im sportlichen Wettkampf gegeneinander an - und für die Themen Radförderung und Klimaschutz in die Pedale. Bei der mittlerweile weltweit größten Fahrrad-Kampagne belegten die Radelnden aus dem Landkreis Germersheim im vergangenen Jahr den ersten Platz in Rheinland-Pfalz. Jetzt hat die Registrierungsphase für Stadtradeln 2023 begonnen –...

Lokales
RNV / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

ÖPNV im Kreis Germersheim
Verbesserung im Busfahrplan der VG Lingenfeld

VG Lingenfeld. Das Buslinienbündel Neustadt/Weinstraße wurde im Dezember 2022 in Betrieb genommen. Da der Landkreis Germersheim mit den Orten Schwegenheim, Weingarten und Freisbach von der Streckenführung weniger Buslinien lediglich tangiert wird, konnte sich die Kreisverwaltung Germersheim bisher nur in diesem begrenzten Rahmen einbringen. Die Kreisverwaltung Germersheim erreichte dabei ab Sonntag, 16. April wichtige Bus-Fahrplanverbesserungen in der Verbandsgemeinde Lingenfeld. Die Linie 507...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ