Landkreis Germersheim

Beiträge zum Thema Landkreis Germersheim

Lokales
Umzug Symbolbild | Foto: Drazen/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Fachbereich Schulen und Bildung an neuem Standort mit neuer Adresse

Germersheim / Bellheim. „Seit einigen Tagen ist der komplette Fachbereich für Schulen und Bildung der Kreisverwaltung Germersheim zentral an unserem Standort in Bellheim vereint. Bislang waren die Kolleginnen und Kollegen über mehrere Standorte in Germersheim und zum Teil bereits in Bellheim verteilt gewesen. Jetzt können wir erstmals alle Dienstleistungen und Verwaltungsaufgaben dieses Bereichs gemeinsam an einem Standort anbieten“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel und Schuldezernent Christoph...

Lokales
Christian Betzel ist der neue designierte Brand- und Katastrophenschutzinspekteur für den Landkreis Germersheim - hier mit Landrat Dr. Fritz Brechtel

 | Foto: KV Germersheim/Hanna Konradt

Im Landkreis Germersheim
Christian Betzel - neuer designierter Brand- und Katastrophenschutzinspekteur und Stabsstellenleiter für den Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Germersheim. Er ist seit 32 Jahren ehrenamtliches Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr, seit zehn Jahren aktuell deren Stellvertretender Wehrleiter und kann auf weitere zehn Jahre ehrenamtliche Erfahrung im Bereich des Rettungsdienstes verweisen. Von 2008 bis 2024 war er bei der Berufsfeuerwehr in Worms im gehobenen, feuerwehrtechnischen Führungsdienst sowie Einsatzleiter und Leiter der Aus- und Fortbildung: Christian Betzel - der vor einigen Tagen zur Kreisverwaltung Germersheim gekommen...

Lokales
Geschlossen Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Schulverwaltung nur eingeschränkt erreichbar

Germersheim. Aufgrund interner Umzüge bleiben die Verwaltung der Kreisvolkshochschule Germersheim am Mittwoch, 11. September, und der Fachbereich „Schulen und Bildung“ am Donnerstag, 12. September geschlossen. Ab kommendem Freitag sind die Ansprechpartner dieses Fachbereichs wieder wie gewohnt unter den bekannten Durchwahlnummern zu den regulären Öffnungszeiten erreichbar.

Lokales
 Sarah Zobel, Simge Olgun, Vitus Haß und Sheila Kelly mit Ausbildungsleiterin Ulla Seiler-Knape und Büroleiter Ralph Lehr. | Foto: Kreis Germersheim

Ausbildung: Neue Nachwuchskräfte in der Kreisverwaltung Germersheim

Germersheim / Kreis. Simge Olgun, Vitus Haß und Sheila Kelly sind die neuen Nachwuchskräfte, die am 1. August, in der Kreisverwaltung Germersheim ihre Ausbildung begonnen haben. Die Ausbildung eines Verwaltungsfachangestellten dauert drei Jahre, der Start in der Kreisverwaltung erfolgt dabei in unterschiedlichen Fachbereichen. So beginnt Olgun ihre Ausbildung im Bereich „Schulen und Bildung“, Haß‘ Auftakt wird im Bereich „Straßenverkehr, Kfz-Zulassung“ sein, während Kelly beim Ordnungsamt ihre...

Lokales
 (v.l.n.r.): Franz-Josef Hänlein (Personalratsvorsitzender), Andreas Olschewski, Landrat Dr. Fritz Brechtel und Jürgen Stumpf, Fachbereichsleiter für die Abfallwirtschaft in Kreis. | Foto: KV Germersheim / md

Landkreis Germersheim
Andreas Olschewski nach 30. Dienstjubiläum in den Ruhestand verabschiedet

Germersheim / Kreis. „Es gibt Menschen, die bei der Kreisverwaltung beschäftigt sind und einen ganz besonderen Draht zu den Bürgerinnen und Bürgern haben. Andreas Olschewski ist so eine Persönlichkeit – und für viele das Gesicht und der Ansprechpartner unseres Wertstoffhofs in Berg.“ Mit diesen Worten verabschiedete Landrat Dr. Fritz Brechtel in diesen Tagen, im Rahmen einer kleinen Feierstunde, Andreas Olschewski - der erst vor einigen Wochen sein 30-jähriges Dienstjubiläum feierte - in den...

Lokales
V.l.n.r.: Fachbereichsleiter Norbert Pirron, Jessica Trapp, Erster Kreisbeigeordneter Christoph Buttweiler, Landrat Dr. Fritz Brechtel und Personalrätin Julia Konradt


 | Foto: Kreisverwaltung Germersheim
5 Bilder

Fünf mal 25 Jahre Dienst bei der Kreisverwaltung Germersheim

Germersheim. „Dass wir in den letzten Wochen so viele Dienstjubiläen feiern durften zeigt mir, dass die Fluktuation innerhalb der Kreisverwaltung gering und die Zufriedenheit unter den Mitarbeitenden hoch sein dürfte. Auch wenn nicht alle Jubilare den Einstieg direkt bei uns begangen haben, wer heute hier angestellt ist und in unseren Teams mitwirkt, ist in den allermeisten Fällen sehr zufrieden – sowohl mit den Arbeitsbedingungen, wie auch im Miteinander unter den Kolleginnen und Kollegen“, so...

Ratgeber
Das Gesundheitsamt in Germersheim bietet an jedem ersten Dienstag im Monat eine Sprechstunde für medizinische Beratungen an. Hier ist auch ein Hepatitis-Screening möglich. | Foto: totojang1977/Stock.adobe.com

Zeit zu handeln - auch auf lokaler Ebene: Welt-Hepatitistag am Sonntag

Landkreis Germersheim. „Die Weltgesundheitsorganisation hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum 2030 die Verbreitung von Hepatitis weltweit einzudämmen. Das kann natürlich nur gelingen, wenn die Krankheit rechtzeitig erkannt und etwas dagegen unternommen wird – und das geschieht nun einmal auf lokaler Ebene, vor Ort. Vor diesem Hintergrund bin ich sehr dankbar, dass unser Gesundheitsamt schon seit Jahren kostenlose Tests und Beratungen hierfür anbietet. Ich finde, der Welt-Hepatitistag ist eine gute...

Lokales
Konferenz/runder Tisch Symbolbild | Foto: เอกชัย โททับไทย/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Nächste Kreistagssitzung am 13. Mai

Lingenfeld / Kreis. Die nächste nichtöffentliche/öffentliche Sitzung des Kreistages findet am Montag, 13. Mai, um 15.30 Uhr, in der Goldberghalle, Humboldtstraße 9, Lingenfeld, statt. Die Sitzung beginnt mit dem nichtöffentlichen Teil. Interessierte sind zum öffentlichen Teil herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen im öffentlichen Teil: 1. Bekanntgabe der Beschlüsse aus dem nichtöffentlichen Teil 2. Sachstand Schwimminitiative im Landkreis Germersheim 3. Bericht über die Aktivitäten...

Lokales
am 9. Juni sind Wahlen | Foto: Heike Schwitalla

Alle Zeichen auf Wahl: Vorschläge für Landrat und Kreistag stehen

Landkreis Germersheim. Die am 9. Juni in Rheinland-Pfalz anstehende Kommunalwahl wirft ihre Schatten voraus. Im Vorfeld der Kommunalwahlen fand am 24. April in der Kreisverwaltung Germersheim unter Leitung von Landrat Dr. Fritz Brechtel die Sitzung des Wahlausschusses zur Entscheidung über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags statt.  Der Wahlausschuss ließ folgende vollständig, form- und fristgerecht eingereichten Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags...

Lokales
Christopher Skala, neuer Forstamtsleiter für die Pfälzer Rheinauen, hat sich Landrat Brechtel vorgestellt  | Foto:  KV Germersheim / mda

Landkreis Germersheim
Forstamtsleiter Christopher Skala zum Antrittsbesuch bei Landrat Brechtel

Germersheim. Er war stellvertretender Forstamtsleiter in Kaiserslautern, kommissarischer Leiter des Forstamtes Annweiler, hat in Freiburg Forstwissenschaften studiert und ist seit jüngster Zeit neuer Leiter des Forstamtes Pfälzer Rheinauen. Die Rede ist von Christopher Skala, 35 Jahre alt, der jetzt zu einem Antrittsbesuch bei Landrat Dr. Fritz Brechtel vorstellig wurde. „Ein großer Teil des Landkreises Germersheim liegt forstwirtschaftlich betrachtet im Zuständigkeitsbereich des Forstamtes...

Ratgeber
Müllabfuhr - Müll - Restmüll | Foto: Gisela Böhmer

Landkreis Germersheim
Verschiebungen bei der Abfallentsorgung wegen Feiertagen im Mai

Landkreis Germersheim. Die Kreisverwaltung Germersheim informiert, dass es im Mai durch die Feiertage am 1. Mai, 9. Mai (Christi Himmelfahrt) sowie am 20. Mai (Pfingstmontag) und 30. Mai (Fronleichnam) zu Verschiebungen bei den Müllabfuhrterminen kommen kann. Es ist durchaus möglich, dass Abfuhrtermine vorgezogen oder auch nachgefahren werden. Deshalb sollte man sich unbedingt am Abfallkalender orientieren. Dort sind die Änderungen bereits vermerkt.

Lokales
Klimawandel  | Foto: by-studio/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Netzwerktreffen des Arbeitskreises Klimaschutz

Landkreis Germersheim. Bürgermeister, Klimaschutzmanager, Bauleitplaner, Verantwortliche der Energieagentur Rheinland-Pfalz sowie des Verbandes Region Rhein-Neckar – sie alle waren eingeladen zum Netzwerktreffen des Arbeitskreises Klimaschutz in die Kreisverwaltung nach Germersheim, um sich über „klimagerechte Bauleitplanung“ und das Thema „Klimawirkungsprüfung“ zu informieren. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln und Perspektiven hat der Arbeitskreis die vorgestellten Themen beleuchtet und rege...

Wirtschaft & Handel
 Sascha Zohner, Julia Lergenmüller, Maria Farrenkopf, Landrat Dr. Fritz Brechtel, Dominic Bach, Saskia Tiator
 | Foto:  Kreisverwaltung Germersheim/KV GER_mda

Landkreis Germersheim
Wirtschaftsjunioren Südpfalz zum Austausch bei Landrat Fritz Brechtel

Kreis Germersheim / Südpfalz. Die Wirtschaftsjunioren Südpfalz haben einen neuen Vorstand. Dieser hat sich jetzt mit Landrat Dr. Fritz Brechtel. „Die Wirtschaftsjunioren Südpfalz kenne und unterstütze ich bereits seit deren Gründung in 2019“, so Landrat Fritz Brechtel, „in diesem Verein sorgt das neue, rollierendes Führungskonzept `One Year to Lead´ für die Verteilung der Verantwortung auf viele Köpfe und für jährlich neue Impulse. Der gute und stetige Kontakt zur jungen Wirtschaft in unserer...

Ratgeber
Pflege Symbolbild | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Sechs Vertiefungsmodule für ehrenamtliche Betreuende und alle, die es werden wollen

Kreis Germersheim. Gesetzliche Betreuung heißt eine Vielzahl an Dingen für einen beispielsweise kranken oder behinderten Menschen zu regeln: Gelder zu verwalten, ärztliche Behandlungen zu veranlassen, Anträge zu stellen und vieles mehr. Meist regeln ehrenamtliche Betreuer*innen dies für einen Verwandten. Aber auch die Betreuung eines fremden Menschen oder Nachbarn ist eine sinnvolle und bereichernde Tätigkeit. Dennoch fällt bei der Betreuung manche Entscheidung nicht leicht und, besonders im...

Lokales
die Kreisverwaltung in Germersheim platzt aus allen Nähten | Foto: Heike Schwitalla

Neues Servicecenter der Verwaltung: Kreis kauft Sparkassengebäude in Kandel

Kandel. Kürzere Wege für die Bürger*innen, einen verbesserten Bürgerservice und für die Mitarbeiter*innen der Kreisverwaltung angemessene Arbeitsbedingungen mit modernster Technik: Der Kreistag hat sich heute bei einer Enthaltung für den Kauf des Sparkassengebäudes in der Gartenstraße in Kandel als neuen Standort der Kreisverwaltung Germersheim ausgesprochen. Bis alle Schritte für den Kauf gegangen sind, dazu gehören das Erstellen von Wertgutachten, Schadstoffgutachten und das Aushandeln des...

Lokales
Fischerprüfung: Strahlende Geseichter bei der Zeugnisübergabe | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Fischereiprüfung abgelegt: Zwölf weitere Angler*innen im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. Die Untere Fischereibehörde der Kreisverwaltung Germersheim hat am 1. März die erste Fischerprüfung des Jahres 2024 in der Aula der Berufsbildenden Schule in Germersheim abgehalten. Jetzt gibt es zwölf weitere Anglerinnen und Angler im Kreis Germersheim. Zulassungsvoraussetzungen zur Fischerprüfung sind unter anderem ein Mindestalter von 13 Jahren sowie die Teilnahme an einem mindestens 35-stündigen Vorbereitungskurs sowie einem Praxistag. Innerhalb von zwei Stunden müssen in...

Lokales
Landrat Dr. Fritz Brechtel (links), Thomas Hitschler, Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung (rechts)
 | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/KV GER_hk

Thomas Hitschler auf Stippvisite bei Landrat Brechtel

Germersheim. Die geplante Bezahlkarte für Geflüchtete und Aktuelles in der Südpfalz waren Themen, über die sich der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung, Thomas Hitschler, und Landrat Dr. Fritz Brechtel ausgetauscht haben. Sie nutzen die Möglichkeit für einen Gedankenaustausch, als der Bundespolitiker seine Sprechstunde in Germersheim anbot. „Wir waren beide der Ansicht, dass die Bezahlkarte für Geflüchtete schnell kommen muss, das aber nur ein Aspekt bei der...

Lokales
Rehkitz Symbolbild | Foto: luzkovyvagon.cz/stock.adobe.com

Rücksichtnahme beim Ausflug in die Natur: Die sensible Brut- und Setzzeit beginnt

Landkreis Germersheim. Die Kreisverwaltung Germersheim als untere Jagdbehörde und untere Naturschutzbehörde bittet um verantwortungsbewusstes und rücksichtsvolles Verhalten in der Natur. Im Frühjahr beginnt in der Biologie jedes Jahr von Neuem der neue Lebenszyklus. Die Bäume und Sträucher schlagen aus, die Frühblüher strecken ihre Köpfchen aus der Erde und Vögel fangen an zu brüten. Eine schöne Zeit, perfekt für Spaziergänge in der Natur. Gerade in der so genannten Brut- und Setzzeit, vor...

Lokales
Allerlei närrische Hoheiten und Köpfe zu Gast in der Stadthalle Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
49 Bilder

Schmutziger Donnerstag in Germersheim: Prinzenpaare, Elferräte und Fastnachter treffen sich in der Stadthalle

Germersheim / Landkreis. Dieses Jahr lud Landrat Dr. Fritz Brechtel endlich wieder Abordnungen aller Faschings- und Karnevalsvereine im Landkreis Germersheim  zu einem kreisweiten Treffen der Tollitäten und Delegationen in die Stadthalle nach Germersheim ein. Am "Schmutzigen Donnerstag" wurde nach einer Vorstellung aller anwesenden Vereine bei einem unterhaltsamen Programm bis in die Nacht gefeiert. Thema dabei immer wieder: Der Rücktritt des Landrats, der sich auch in seinem diesjährigen...

Lokales
 Bei der Verabschiedung: der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler dankte Manfred Sprung (li.)       

 | Foto:  Kreisverwaltung Germersheim/mda

Beliebter Hausmeister geht in Ruhestand: Manfred Sprung verabschiedet

Landkreis Germersheim. Seit 2009 war Manfred Sprung als Schulhausmeister bei der Kreisverwaltung Germersheim beschäftigt. Jetzt wurde er vom Ersten Kreisbeigeordneten Christoph Buttweiler in den Ruhestand verabschiedet. Manfred Sprung kam 2009 als Hausmeister an die Bienwaldschule in Wörth. Als diese geschlossen wurde, wechselte er 2020 an die Nardini-Schule nach Germersheim, um sich dort weiterhin tatkräftig um die vielen kleineren und größeren Anliegen zu kümmern. Bevor Manfred Sprung seine...

Lokales
Fastnacht  | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Kreisverwaltung und Abfallentsorgung am Faschingsdienstag nur morgens geöffnet

Germersheim | Kandel. Am Faschingsdienstag, 13. Februar, hat die Kreisverwaltung Germersheim mit allen Außenstellen (inklusive der Zulassungsstelle in Kandel) vormittags bis 12 Uhr geöffnet, nachmittags bleibt die Verwaltung für den Publikumsverkehr geschlossen. An Fastnachtdienstag, 13. Februar, sind auch die Abfallentsorgungsanlagen im Kreis Germersheim ab 12 Uhr geschlossen. Dies betrifft den Wertstoffhof Berg (an der Deponie Berg) sowie die Wertstoffhöfe Bellheim und Rülzheim, die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ