Landkreis Germersheim

Beiträge zum Thema Landkreis Germersheim

Wirtschaft & Handel
Symbolbild Integration | Foto: Stephanie Albert auf Pixabay

Kreisverwaltung unterstützt Betriebe bei Landespreis-Bewerbung
Beispielhafte Beschäftigung von Menschen mit Behinderung

Landkreis Germersheim. Seit 1998 zeichnet das Land Rheinland-Pfalz jährlich Betriebe, Firmen oder Institutionen aus, die sich bei der Integration von schwerbehinderten Menschen in das Arbeitsleben auf vorbildliche Weise verdient gemacht haben. Die Kreisverwaltung in Germersheim unterstützt ab sofort Unternehmen bei der Bewerbung für diesen Landespreis und bei der Bearbeitung der Formulare. Landrat Dr. Fritz Brechtel appelliert daher an die Firmen im Kreis Germersheim, die Menschen mit...

Lokales
Fischereiprüfung im Landkreis Germersheim | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Fischerprüfung erfolgreich abgelegt
Acht Prüflinge im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Die Untere Fischereibehörde der Kreisverwaltung Germersheim hielt im September die erste Fischerprüfung des Jahres 2021 ab. Zur Prüfung in der Aula der Berufsbildenden Schule Germersheim erschienen acht Prüflinge. Zulassungsvoraussetzungen zur Fischerprüfung sind ein Mindestalter von 13 Jahren sowie die Teilnahme an einem mindestens 35-stündigen Vorbereitungskurs. Innerhalb von zwei Stunden müssen in den fünf Prüfungsgebieten Allgemeine Fischkunde, Spezielle Fischkunde,...

Lokales
15.000 Euro für den Wiederaufbau der Jugendherberge in Bad Neuenahr-Ahrweiler: Landrat Dr. Fritz Brechtel (GER), Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Jacob Geditz, Vorstandsvorsitzender von Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland und deren Verwaltungsvorsitzender und Präsident Peter Schuler, der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Südpfalz, Bernd Jung, Landrat Dietmar Seefeldt (SÜW) und Bernd Wichmann, Geschäftsführer der Veranstaltungsgesellschaft, bei der symbolischen Übergabe des Spendenschecks (v.l.n.r.). | Foto: Michael Lagner

„Weinregion für Weinregion - Südpfalz hilft dem Ahrtal“
Spenden für Wiederaufbau der Jugendherberge

Südpfalz/Ahrtal. Für den Wiederaufbau der Jugendherberge Bad Neuenahr-Ahrweiler haben die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER) sowie Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch und der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Südpfalz, Bernd Jung, jetzt einen Spendenscheck in Höhe von 15.000 Euro an Jacob Geditz, Vorstandsvorsitzender von „Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland“, und deren Verwaltungsvorsitzenden und Präsidenten Peter Schuler...

Lokales
Kinder | Foto: Victoria_Borodinova from Pixabay

Maßnahmenpaket nach Corona
Jugendamt Germersheim erhält 374.000 Euro

Landkreis Germersheim. „Kinder und Jugendliche stärken, sie unterstützen und sie fit für die Zukunft machen – das ist das Ziel einer gemeinsamen Vereinbarung des Bildungsministeriums und der Kommunalen Spitzenverbände. Insgesamt stehen 14 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche in den Jahren 2021 und 2022“ zur Verfügung. Damit können die Jugendämter mehr sozialpädagogische Angebote, mehr außerschulische Förderung und mehr Ferienbetreuung vor Ort...

Ratgeber
Kind | Foto:  lisa runnels auf Pixabay

Netzwerkkonferenz und Fachtag
Kinder psychisch- und suchterkrankter Elternteile

Landkreis Germersheim.  „Kinder psychisch- und suchterkrankter Elternteile aus Sicht der Präventionskette“ ist das Thema der Netzwerkkonferenz 2021 und des Fachtages des „Lokalen Netzwerks Kindeswohl und Kindergesundheit“. Beide Veranstaltungen können in diesem Jahr unter Einhaltung der geltenden (Hygiene-)Vorschriften wieder als Präsenzveranstaltung stattfinden. Zu den interdisziplinären Veranstaltungen am Mittwoch, 3. November, 14 bis 17 Uhr, (Netzwerkkonferenz) und Donnerstag, 4. November,...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Adobe Stock/A. Rochau

Stadtradeln
Das Klima hat gewonnen

Region. Das Klima gewinnt! Die Stadtradeln-Aktion in Kooperation mit den fünf Verbandsgemeinden Kandel, Bellheim, Rülzheim und den beiden Städten Wörth und Germersheim erfolgreich beendet.  Im Rahmen der bundesweiten Stadtradeln - Aktion des Klimabündnisses haben sich dieses Jahr für die Zeit vom 1. bis 21. September fünf Landkreiskommunen gemeinschaftlich verabredet.  Dabei waren einige Kommunen bereits mehrfach, die Stadt Wörth und die Verbandsgemeinde Kandel allerdings zum ersten Mal dabei....

Lokales
1. Treffen | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Steuerungsgruppe Integration im Kreis Germersheim konstituiert sich
Leitziele, Konzepte und Strategien

Landkreis Germersheim. Mitte Februar dieses Jahres hatte der Kreisausschuss für den Landkreis Germersheim beschlossen, dauerhaft eine “Steuerungsgruppe Integration“ einzurichten. Deren Aufgabe: die Begleitung und Fortschreibung eines strategischen Integrationskonzeptes. Auch die Zusammensetzung der Gruppe wurde seinerzeit verabschiedet. Und so kamen in diesen Tagen vier Verwaltungsmitarbeitende, vier Personen aus dem Beirat Migration und Integration, vier Kreistagsdelegierte, die...

Wirtschaft & Handel
Die Auszeichnung | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/mda

Ausloberpreisder Architektenkammer Rheinland-Pfalz  erhalten
„Landkreis Germersheim ist vorbildlich“

Landkreis Germersheim. Die IGS Rülzheim, die IGS Rheinzabern, die IGS Kandel, das Kreishaus in Germersheim – vier Planungswettbewerbe hat der Landkreis Germersheim in den letzten Jahren ausgelobt. Hinzukommen kommen noch freiraumplanerische Wettbewerbe die in Folge von Städten im Landkreis ausgelobt wurden. Dafür wurde der Landkreis Germersheim mit dem Ausloberpreis der Architektenkammer Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Wissen wir doch aus Erfahrung:...

Ratgeber
Bewerbung | Foto: loufre auf Pixabay

Job-Camp der Jugendberufshilfe im Kreis Germersheim
Unterstützung bei Bewerbungen

Landkreis Germersheim. Die Jugendberufshilfe im Landkreis Germersheim bietet in den Herbstferien erneut allen interessierten Jugendlichen beim „Job-Camp“ Information und Unterstützung an. Das Job-Camp findet an drei Tagen, vom 11. bis 13. Oktober, jeweils von 10 bis 13 Uhr, in den Räumen der Schulsozialarbeit in der Berufsbildenden Schule Germersheim statt. Dabei haben Schüler die Gelegenheit mit Unterstützung durch das Team der Jugendberufshilfe sowie durch Ausbildungspaten an Bewerbungen zu...

Lokales
Konferenzraum | Foto:  Patrick Sommer auf Pixabay

Landkreis Germersheim
Sitzung des Kreistages

Jockgrim. Die nächste öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Kreistages findet am Montag, 4. Oktober,  um 15.30 Uhr, im Bürgerhaus Jockgrim, Untere Buchstraße 22a, statt. Auf der Tagesordnung stehen im öffentlichen Teil:1. Bericht zum Sachstand KFA-Reform 2023 2. Beratung und Beschlussfassung über den Entwurf der 1. Nachtragshaushaltssatzung mit 1. Nachtragshaushaltsplan 2021 3. Bedarfserhebung und Ausbau der Schulsozialarbeit im Landkreis Germersheim 4. Tätigkeitsbericht der...

Lokales
Covid-19 | Foto:  iXimus auf Pixabay
7 Bilder

Corona-Fälle und Inzidenzen im Landkreis Germersheim * Update 24. September
Inzidenz fällt auf 61,2

Landkreis Germersheim.  Am heutigen Freitag, 24. September, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 230 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 6523 (+10). 6166 (+15) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 127 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. InzidenzenDie vom Land errechnete Inzidenz (neue Fälle pro 100.000 Einwohner pro 7 Tage) liegt im...

Wirtschaft & Handel
Kühe im Stall | Foto: Here and now, unfortunately, ends my journey on Pixabay auf Pixabay

Ausnahmegenehmigung zur Futternutzung von Zwischenfrüchten und Untersaaten
Futterknappheit wegen Flutkatastrophe

Landkreis Germersheim. Aufgrund der Flutkatastrophe sowie der Starkregenereignisse in diesem Jahr und der damit verbundenen Futterknappheit wird für das Jahr 2021 Folgendes bestimmt: Ab sofort dürfen in Rheinland-Pfalz alle Zwischenfrüchte und Untersaaten, die nach Artikel 46 Absatz 2 Buchstabe i der Verordnung (EU) Nr. 1307/2013 in Verbindung mit § 31 Absatz 2 der Direktzahlungen-Durchführungsverordnung als im Umweltinteresse genutzte Flächen bei den Direktzahlungen ausgewiesen wurden, durch...

Lokales
Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Mike Schönlaub, Thomas Heid, Olav Loch, Stephan Rabenschlag, Mario Mühl, Heiko Könker, Konrad Kessler, Joachim Kupper, Vinzenz Heid, Erik Götz, Rüdiger Gödelmann, Michael Ruck, Markus Brock, Matthias Schardt, Mario Schmid, Landrat Dr. Fritz Brechtel | Foto: Kreisverwaltung Germersheim
2 Bilder

Landkreis ehrt langverdiente und engagierte Feuerwehrleute
1.760 Jahre Ehrenamt an einem Tag

Landkreis Germersheim. 31 Menschen, die seit 35 Jahren bei der Feuerwehr mitwirken und weitere 15 Mann, die sich seit 45 Jahren aktiv in dieses Ehrenamt einbringen – diese Jubiläen waren erneut Anlass für die Kreisverwaltung in Germersheim, ihre engagierten freiwilligen Wehrleute mit einem Festakt zu ehren. Aus diesem Anlass folgten am vergangenen die Feuerwehren einer Einladung von Landrat Dr. Fritz Brechtel in die Hugo-Dörrler-Halle nach Leimersheim, wo die Überreichung der Auszeichnungen...

Ausgehen & Genießen
Zusammenleben, zusammen gehören | Foto: Capri23auto auf Pixabay

23 Veranstaltungen und Aktionen laden zum Zuschauen und Mitmachen ein
#offen geht – Interkulturelle Woche im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. #offengeht lautet das Motto der diesjährigen bundesweiten Interkulturellen Woche (IKW), an der sich auch der Landkreis Germersheim wieder mit einem vielfältigen Angebot beteiligt. Vom 26. September bis 3. Oktober zeigen 26 Akteure, dass - auch und gerade in Zeiten von Corona - Integration weiterhin einen wichtigen Stellenwert hat. Dabei steht das neue Motto nicht nur für offene Veranstaltungen, sondern auch für Offenheit gegenüber seinen Mitmenschen, für neu Dazukommende,...

Lokales
Nachtragshaushalt Landkreis Germersheim | Foto: Heike Schwitalla/Collage

Haushaltsdefizit im Kreis Germersheim steigt weiter
Es fehlen 3,3 Millionen Euro - auch wegen Corona

Landkreis Germersheim. Geplant war der Kreishaushalt 2021 mit einem Minus von 0,3 Millionen Euro - also nahezu ausgeglichen. "Leider verschlechtert er sich aufgrund von notwendigen Mehrausgaben um zusätzliche 3 Millionen Euro. Das bedeutet dann einen aktuellen Fehlbetrag von 3,3 Millionen  Euro im Ergebnishaushalt“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel am Mittwochnachmittag in Germersheim. Kostensteigerungen habe es hauptsächlich in der Sozial- und Jugendhilfe gegeben. Zurückzuführen sei dies auf...

Lokales
Coronatest | Foto: Frauke Riether auf Pixabay

Absonderungsverordnung in Rheinland-Pfalz
Neue Regelungen bei Corona-Infektionen in Kitas und Schulen

Landkreis Germersheim. Das Land Rheinland-Pfalz hat zum 13. September eine neue Rechtsgrundlage erlassen, die die Absonderung in Kindertagesstätten und Schulen bei auftretenden Corona-Infektionen neu regelt. In Kindertagesstätten und Einrichtungen der Kindertagespflege gilt: Ein positiv getestetes Kind oder ein positiv getesteter Mitarbeiter muss in Quarantäne. Die Kontaktpersonen (alle Kinder der gleichen Gruppe oder bei einem offenen Konzept alle Kinder; und Mitarbeiter, die Kontakt hatten)...

Lokales
Nachbarschaftstische sollen das Miteinander im Landkreis Germersheim bereichern | Foto:  Free-Photos auf Pixabay

Neues Ehrenamt-Projekt im Landkreis Germersheim
Gemeinsam isst es sich besser - Mitstreiter für Nachbarschaftstische gesucht

Landkreis Germersheim. Wer gerne kocht und Nachbarn oder Bekannten ab und zu mit einer gemeinsamen Mahlzeit eine  Freude bereiten möchte, kann sich ab sofort im Landkreis Germersheim an dem Projekt "Nachbarschaftstisch"  beteiligen. Der Corona-Lockdown hat gezeigt: Viele - und nicht nur ältere Menschen - sind einsam, haben kaum Anschluss in ihrem direkten Umfeld und sehnen sich nach Kontakten und Freundschaften. Dazu kommt, dass viele Menschen sparen müssen und sich nicht immer ein gutes,...

Lokales
Heizen | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
2 Bilder

Der Landkreis Germersheim informiert
Heizungsbeihilfe für den Winter

Germersheim. Der Fachbereich 23 – Soziale Hilfen der Kreisverwaltung Germersheim informiert, dass die Heizungsbeihilfe für die Bevorratung von Heizmaterial für die Heizperiode im Zeitraum 1. Oktober bis 30. April für den Landkreis Germersheim wie folgt festgesetzt ist: Die Heizungsbeihilfen sind für die Heizperiode vom 1. Oktober bis 30. April vorgesehen. Die festgestellten angemessenen Aufwendungen werden im Monat der Anschaffung oder Fälligkeit als Bedarf berücksichtigt. Heizungsbeihilfe...

Lokales
Corona | Foto:  iXimus auf Pixabay
6 Bilder

Corona-Fälle und Inzidenzen im Landkreis Germersheim * Update 10. September
21 neue Fälle, zwei Patienten auf Intensivstation

Landkreis Germersheim. Heute, am Freitag, 10. September, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 310 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt auf 6317 (+21). 5881 (+44) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 126 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. In einem Krankenhaus behandelt werden mussten bisher 402 (+1) Patienten, von den Intensivbetten im Landkreis...

Lokales
An der IGS Kandel sind Keime im Trinkwasser-System festgestellt worden | Foto:  TanteTati auf Pixabay

Krankenhaus-Keime im Wassersystem der IGS Kandel * Update 10. September
Neue Proben negativ - Wasser wieder trinkbar

Kandel. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Germersheim wurde nach Messungen darüber informiert, dass im Trinkwassersystem der IGS in Kandel vermehrt Pseudonomas Keime gefunden wurden. Die Schule ist informiert und bis zur Klärung der gesamten Umstände soll das Wasser an der IGS Kandel nicht getrunken werden. Derzeit werden neue Proben in den betroffenen Gebäuden und den Hauptleitungen genommen. Der Schulbetrieb kann jedoch mit Einschränkungen fortgesetzt werden und auch Händewaschen sowie...

Lokales
Die "Jugend musiziert"-Preisträger aus dem Landkreis Germersheim | Foto: Verein zur Förderung von Kunst und Kultur e.V.

Regionalwettbewerb Südpfalz
Ehrung der Preisträger von „Jugend musiziert“

Landkreis Germersheim. Die Regionalwettbewerbe von „Jugend musiziert“ mussten im Frühjahr wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Nur ab Altersgruppe III wurde der Regionalwettbewerb mit dem Landeswettbewerb zusammengelegt, so dass damals eine kombinierte digitale Preisverleihung stattfand. Bereits damals entschied der Regionalausschuss, dass es für die Altersgruppe I und II einen Ersatz geben werde. Dafür reichten die Kinder und Jugendliche Videos ihres musikalischen Bewerbungsbeitrags ein. Die...

Lokales
Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Impfbus im Kreis Germersheim
Termine in Lustadt und Jockgrim

Landkreis Germersheim. Sechs Impfbusse rollen weiter durch Rheinland-Pfalz: Nach dem erfolgreichen Verlauf der Impfbusaktion im August startete am Montag landesweit eine zweite Runde mit rund 200 Stationen. Bisher konnten in dieser Woche über 2.100 Menschen durch die mobilen Teams des Deutschen Roten Kreuzes gegen Corona geimpft werden. Insgesamt läuft die Aktion nun in ihrer fünften Woche und wird bis zum 30. September fortgesetzt. Zudem sind diese Woche die Auffrischungsimpfungen in...

Lokales
Corona | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
6 Bilder

Corona-Fälle und Inzidenzen im Landkreis Germersheim * Update 3. September
31 neue Fälle - Inzidenz U20 steigt auf 293,8

Landkreis Germersheim. Heute, am Freitag, 3. September, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 299 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt auf 6168 (+31). 5743 (+22) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 126 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. In einem Krankenhaus behandelt werden mussten bisher 395 (+0) Patienten, von den Intensivbetten im Landkreis...

Lokales
Linienbus | Foto:  Free-Photos auf Pixabay

Appell aus der Südpfalz an die Landesregierung
Verstärkerbusse inzidenzunabhängig und bis Weihnachten fördern

Südpfalz. Im Juni 2021 haben die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße sowie die Stadt Landau in einem gemeinsamen Schreiben an das Ministerium für Klimaschutz, Energie und Mobilität appelliert, dass der Einsatz der Verstärkerbusse im Schülerverkehr mit Beginn des neuen Schuljahres 2021/2022 fortgesetzt wird. Jetzt haben die Landräte Brechtel und Seefeldt sowie Oberbürgermeister Hirsch die Mitteilung des Ministeriums erhalten, dass das Land Rheinland-Pfalz beabsichtigt die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ