Landkreis Germersheim

Beiträge zum Thema Landkreis Germersheim

Lokales
Coronavirus | Foto: Alexandra_Koch auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 4. Februar
350 neue Infektionen und ein weiterer Todesfall

Landkreis Germersheim. Wie die Kreisverwaltung am Freitag, 4. Februar, vermeldet gibt es heute im Landkreis Germersheim 2890 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 17518 (+350). 14440 (+159) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 188 (+1) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Es ist eine weitere Person an/mit Covid-19 verstorben, es handelt sich dabei um einen Patienten aus...

Lokales
Coronatests | Foto: Alexandra_Koch auf Pixabay

Klare Regeln für Corona-Positive gefordert
Genesenen- und Absonderungsbescheid sorgen für Verwirrung

Landkreis Germersheim. Wer Corona-positiv getestet wurde und in Absonderung geht, muss von Anfang an die Zeit nach der Infektion denken, denn der Unterschied zwischen einer Absonderungsbescheinigung und einer Genesenenbescheinigung ist bedeutend. Allein die Angaben zu Absonderung, Nachweisen und geltenden Regeln sind oft verwirrend und wenig eindeutig, der Kontakt zu den Ämtern gestaltet sich schwierig und manch einer greift tief in die Tasche um sich auf eigene Kosten - per PCR-Test - nach...

Lokales
Corona | Foto: Alexandra_Koch auf Pixabay

Kreisverwaltung bittet um Mitarbeit und Geduld
Verzögerungen bei Kontakt zu positiv Getesteten

Landkreis Germersheim. Wegen der enorm steigenden Corona-Fallzahlen ist es den Mitarbeitenden im Gesundheitsamt Germersheim meistens nicht mehr möglich, Personen, die positiv getestet sind, zeitnah persönlich telefonisch zu kontaktieren. Auch gibt es Verzögerungen beim Versand der Bescheinigung nach Ablauf der Absonderungszeit bzw. nach Genesung. Es wird um Verständnis dafür gebeten, dass positiv getestete Personen ohne Bezug zu Risikostrukturen (Alten- und Pflegeheime, Krankenhäuser,...

Wirtschaft & Handel
E-Mobiliät | Foto: Markus Distelrath auf Pixabay

Unternehmerfrühstück am 17. Februar
So rechnet sich Elektromobilität

Landkreis Germersheim. Der Kreis Germersheim lädt gemeinsam mit der „Lotsenstelle für alternative Antriebe“ zum virtuellen Unternehmerfrühstück am Donnerstag, 17. Februar. Aktuelle Fördermittel und zunehmende Skaleneffekte bei der Fahrzeugproduktion führen dazu, dass sich E-Mobilität in vielen Betrieben bereits heute rechnet. Dennoch stellen sich Unternehmen häufig folgende Fragen: Welche Faktoren sind bei einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung entscheidend? Und unter welchen Voraussetzungen...

Ratgeber
International | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Schüleraustausch
Gastfamilien im Kreis Germersheim gesucht

Landkreis Germersheim. Einem internationalen Gastkind ein zweites Zuhause auf Zeit bieten und dabei selbst eine neue Kultur entdecken – das ist gelebte Weltoffenheit und Gastfreundschaft. Die Familien im Landkreis Germersheim haben ab Februar 2022 die Chance dazu. Sie können durch die Aufnahme eines internationalen Gastkindes ihr eigenes Familienleben bereichern und gleichzeitig einem Gastkind die Vorfreude auf ein Austauschjahr erhöhen. Rund 70 Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren reisen...

Ratgeber
Schulbücher | Foto: Kollakolla auf Pixabay

Anträge bis 15. März stellen
Lernmittelfreiheit

Landkreis Germersheim. Noch bis zum 15. März können Anträge auf Gewährung von Lernmittelfreiheit für das Schuljahr 2022/2023 in den Klassenstufen 5 bis 13 an den allgemeinbildenden Schulen, die sich in Trägerschaft des Landkreises befinden, sowie an der Berufsbildenden Schule Germersheim/Wörth (bestimmte Bildungsgänge: Berufsfachschule I und II, Höhere Berufsfachschule I und II, Wirtschaftsgymnasium) gestellt werden. Darauf weist die Kreisverwaltung Germersheim hin. Die Anträge müssen...

Lokales
Sturm | Foto: PublicDomainPictures auf Pixabay

Amtliche Wetterwarnung
Starke Sturmböen im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Warnung vor Sturmböen für den Landkreis Germersheim herausgegeben. Diese ist gültig von Montag, 31. Januar, von 8 Uhr bis 20 Uhr. Es besteht die Gefahr des Auftretens von Sturmböen der Stufe 2 von 4. Das sind Böen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 km/h (17m/s, 33kn, Bft 7) und 85 km/h (24m/s, 47kn, Bft 9). Dabei können zum Beispiel einzelne Äste und andere Gegenstände herabfallen.  Detaillierte Warninformationen unter...

Lokales
Coronavirus | Foto: Dr StClaire auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 28. Januar
Inzidenz im Kreis über 1.000

Landkreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung am Freitag, 28. Januar, 1886 bekannte, aktive Corona-Fälle - dies meldet die Kreisverwaltung heute. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 15.600 (+306). 13527 (+164) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 187 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben.  Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die...

Ratgeber
Familie | Foto: Pexels /Pixabay

Informationen jetzt online
Häuser der Familie und Familienbüros im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. „Familienbüros gibt es im Landkreis Germersheim inzwischen in allen Verbandsgemeinden sowie der Stadt Germersheim und der Stadt Wörth. Die meisten haben sich bereits zu Häusern der Familie weiterentwickelt. Sie sind jetzt auch digital präsent. Für jedes Haus der Familie bzw. Familienbüro haben wir einen eigenen Internetauftritt erstellt, die jeweiligen Angebote und Kontaktdaten sind also unkompliziert, von überall und jederzeit abrufbar“, stellt Landrat Dr. Fritz Brechtel...

Ratgeber
Insolvenz | Foto: Ratfink1973 auf Pixabay

Vortrag der Kreisvolkshochschule Germersheim
Verbraucherinsolvenzverfahren

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Dienstag, 15. Februar, 19.30 bis 21 Uhr, einen Rechtsvortrag zum Thema „Das Verbraucherinsolvenzverfahren“ an. Die Veranstaltung findet in Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, EG, Saal 084, statt. Mit der vor einigen Jahren eingeführten Insolvenzverordnung (InsO) haben Schuldner die Möglichkeit - auch gegen den Willen der Gläubiger - sich im Wege der Restschuldbefreiung ihrer Schulden endgültig zu entledigen....

Blaulicht
Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Erneute Betrugsversuche am Telefon
Gewinnversprechen und Schockanrufe in Kuhardt und Wörth

Kuhardt/Wörth. Die Polizeidirektion Landau möchte darauf hinweisen, dass es aktuell im Landkreis Germersheim - in den vergangenen Tagen vermehrt im Bereich Kuhardt und Wörth - häufiger zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche in den Bereich Schockanrufe sowie Gewinnversprechen handeln könnte. Daher rät die Polizei: Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. Öffnen Sie unbekannten...

Lokales
Digitale Terminvereinbarung | Foto: Niek Verlaan auf Pixabay

Verbesserter Service der Kreisverwaltung
Neue digitale Terminvergabe in den Zulassungstellen

Landkreis Germersheim. „Wir haben die Online-Terminvergabe in Führerschein-Angelegenheiten und für alle Themen rund um die Kfz-Zulassung verbessert und ausgeweitet. Für die Bürgerinnen und Bürger bedeutet das neue System eine Vereinfachung und Zeitersparnis“, teilt Landrat Dr. Fritz Brechtel mit. Die neue digitalisierte Terminvergabe gib es nicht nur für die beiden Zulassungsstellen in Germersheim und Kandel, sondern jetzt neu auch für Führerschein-Angelegenheiten. Das neue Online-Verfahren...

Lokales
Kinder und Corona | Foto: Frauke Riether auf Pixabay

Corona in Rheinland-Pfalz
Quarantäneregeln in Schulen und Kitas angepasst

Rheinland-Pfalz. Seit etwa vier Wochen ist die Omikron-Variante die vorherrschende Variante in Rheinland-Pfalz. Aber selbst wenn die Infektionen eine noch nie dagewesene Dimension erreichen und die Hospitalisierungsinzidenz steigt, so zeigt sich doch, dass die Krankenhausbelastung bislang nicht analog zu den Fallzahlen steigt. Das zeigt deutlich: Impfen hilft und verhindert schwere Krankheitsverläufe. Gesundheitsminister Clemens Hoch kündigte am Dienstag an, dass gemäß der Empfehlungen des...

Lokales
Impfzentrum Wörth | Foto: Paul Needham

Mangelnde Nachfrage
Impfzentrum in Wörth muss tageweise schließen

Wörth. Beim Landesimpfzentrum Südpfalz in Wörth bleiben am Mittwoch, 26. Januar, und von Mittwoch, 2. Februar, bis einschließlich Freitag, 4. Februar, die Pforten geschlossen. Da an diesen Tagen jeweils nur zwischen sechs und 35 Terminbuchungen vorliegen, öffnet das Corona-Impfzentrun am diesen Tagen nicht. Die gebuchten Termine werden oder sind bereits verlegt. Impfungen ohne Termin sind an diesen Tagen folglich auch nicht möglich. „Wir bitten Impfwillig, die ohne Termin ins Impfzentrum kommen...

Sport
Auch ohne Auto kommt man meist gut zur Schule | Foto: pasja1000 auf Pixabay

SpoSpiTo-Bewegungs-Pass für Grundschulen
Ohne Eltertaxi zur Schule

Landkreis Germersheim. Ab sofort können sich Grundschulen für den SpoSpiTo-Bewegungs-Pass anmelden. Nach dem Erfolg in 2021 mit über 18.000 teilnehmenden Kindern, geht die Aktion für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg in die dritte Runde. Die Abkürzung SpoSpiTo steht dabei für Sporteln-Spielen-Toben. Die HerausforderungZwischen Ostern und Pfingsten mindestens 20-mal ohne Elterntaxi in die Schule zu kommen. Ob mit dem Rad, dem Tretroller oder zu Fuß – Hauptsache das...

Lokales
Covid-19 | Foto: Dr StClaire auf Pixabay
5 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 21. Januar
Inzidenz im Kreis bei 652,7, Inzidenz U20 über 1.000

Landkreis Germersheim. Nach Angaben der Kreisverwaltung gibt es im Landkreis Germersheim am Freitag, 21. Januar, 1293 bekannte, aktive Corona-Fälle - dies meldet die Kreisverwaltung heute. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 14.231 (+196). 12755 (+97) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 183 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die...

Lokales
Jugendliche | Foto:  Luisella Planeta Leoni auf Pixabay

Unterstützung der Schulen in der Pandemie
206.550 Euro für den Kreis Germersheim

Germersheim. „Kinder und Jugendliche haben durch die Corona-Pandemie enorme Einschränkungen hinnehmen müssen. Es ist deshalb umso wichtiger, dass wir ihnen jetzt so viel Normalität wie möglich und vor allen Dingen so viel Präsenzunterricht wie möglich bieten. Die Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter spielen hierbei eine wichtige Rolle. Sie ergänzen die Teams an den Schulen und unterstützen die gesamte Schulgemeinschaft, vor allem unsere Schülerinnen und Schüler. Auch 2022 beteiligt...

Wirtschaft & Handel
deutsch-französische Ausbildung | Foto:  Foundry Co auf Pixabay

Teilnehmer gesucht
Umfrage zu deutsch-französischen dualen Studiengängen

Landkreis Germersheim. Welche Arbeitgeber sind grundsätzlich an Absolventen deutsch-französischer dualer Studiengänge interessiert? Die Grenznähe zu Frankreich und der allgemeine Fachkräftemangel haben die Duale Hochschule Karlsruhe und die Université de Strasbourg dazu veranlasst, Unternehmensbedarfe zu erfassen und eine Machbarkeitsstudie durchzuführen. Ziel ist es, die Bedarfe und die Möglichkeiten auszuloten, neue deutsch-französische duale Studiengänge am Oberrhein zu etablieren....

Ratgeber
Symbolfoto Gasflasche | Foto: flyerwerk auf Pixabay

Produktwarnung für Verbraucher
Gasflaschen mit offenem Ventil verkauft

Landkreis Germersheim. Über den Handel wurden vereinzelt Propan-Flaschen (11 kg Nutzungsflaschen in der Farbe grau, auch „Eigentumsflaschen“ genannt) mit offenem Entnahmeventil – abgefüllt von der Westfalen Gruppe – an Kunden verkauft. Kunden, die in den Regionen mit Postleitzahlen beginnend mit 36XXX, 56XXX, 63XXX, 65XXX, 66XXX, 76XXX zwischen dem 4. und 17. Januar Propan-Flaschen gekauft haben, werden um besondere Vorsicht bei Inbetriebnahme gebeten. Mehr dazu  unter...

Lokales
Impfen gegen Corona | Foto: Paul Needham

Im Landesimpfzentrum Wörth
Impfungen mit „Totimpfstoff“ von Novavax ab Ende Februar

Wörth. „Wer den bisher zugänglichen Impfstoffen skeptisch entgegensteht oder sich damit nicht impfen lassen konnte, hat ab voraussichtlich Ende Februar die Möglichkeit, sich mit dem "Totimpfstoff" von Novavax gegen Corona impfen zu lassen. Ich hoffe, dass das für viele der Zeitpunkt ist, auf den sie seit langem gewartet haben. Bitte ergreifen Sie diese Chance!“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Er ruft alle, die sich bisher nicht für eine Impfung entschieden haben, dazu auf, einen Impftermin im...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Montagsspaziergänge im Kreis Germersheim
Corona-Kritiker wieder auf der Straße

Landkreis Germersheim. Auch diesen Montagabend, 17. Januar,  fanden in verschiedenen Orten in der Südpfalz - unter anderem in Kandel - angemeldete Versammlungen von Kritikern der Corona-Maßnahmen statt. An diesen Versammlungen nahmen rund 1130 Personen (600 in Neustadt, 365 in Bad Dürkheim, 70 in Bad Bergzabern, 95 in Kandel) teil. Daneben wurde auf verschiedenen Plattformen erneut dazu aufgerufen, sich öffentlich zu treffen, um ein Zeichen gegen die Corona-Maßnahmen zu setzen. Nach unseren...

Lokales
Symbolfoto Corona-Protest | Foto: Michael Hofmann auf Pixabay

Allgemeinverfügung im Kreis Germersheim
Maskenpflicht für unangemeldete Versammlungen

Landkreis Germersheim. Die Kreisverwaltung Germersheim als Versammlungsbehörde hat eine Allgemeinverfügung zur Anordnung der Maskenpflicht für unangemeldete Versammlungen und Aufzügen jeglicher Art unter freiem Himmel erlassen. Diese Allgemeinverfügung gilt zunächst vom 15. Januar 2022 bis einschließlich 15. Februar 2022. „Dabei geht es vor allem darum, in dieser kritischen Pandemiesituation die Gesundheit von uns allen zu schützen. Versammlungen von Menschen, die die Coronaregeln...

Lokales
Coronavirus - Fallzahlen | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 14. Januar
Zwei neue Todesfälle, Inzidenz steigend

Landkreis Germersheim. Wie die Kreisverwaltung heute meldet, gibt es im Landkreis Germersheim am Freitag, 14. Januar, 902 bekannte, aktive Corona-Fälle - dies meldet die Kreisverwaltung heute. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 1393 (+93). 12308 (+67) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 183 (+3) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Am Freitag wurden erneut zwei Todesfälle im Zusammenhang mit...

Lokales
Impfung gegen Corona | Foto: Alexandra_Koch auf Pixabay

Impfbus des Landes im Kreis Germersheim
Gegen Corona impfen

Landkreis Germersheim. Auch in den nächsten Tagen und Wochen macht der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz regelmäßig Station im Landkreis Germersheim. hier kann man sich ohne Termin und ganz spontan gegen Corona impfen lassen - es werden Erst-, Zweit und Drittimpfungen durchgeführt. Booster-Impfungen werden in einem Abstand von mindestens drei Monaten zur Zweitimpfung bei einem mRNA-Impfstoff verabreicht. Personen ab 12 Jahren können in Begleitung eines Erziehungsberechtigten eine Schutzimpfung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ