Landkreis Germersheim

Beiträge zum Thema Landkreis Germersheim

Wirtschaft & Handel
von links - vordere Reihe: Anika Vögeli und Melina Gaßmann
dahinter (von links): Katharina Burck, Personalchef Ralph Lehr, Landrat Dr. Fritz Brechtel und Ausbildungsleiterin Ulla Seiler-Knape.
 | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Kreisverwaltung Germersheim
Neue Nachwuchskräfte

Landkreis Germersheim. Katharina Burck, Anika Vögeli und David Bühringer wurden zum 1. Juli zu Kreisinspektoranwärter sowie Melina Gaßmann zur Kreissekretäranwärterin ernannt und erhielten ihre Ernennungsurkunden. Die angehenden Kreisinspektoren werden nun den drei Jahre dauernden Bachelor-Studiengang „Verwaltung“ an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz in Mayen (Theorieteil) und bei der Kreisverwaltung Germersheim (Praxisteil) absolvieren, die angehende Kreissekretärin...

Lokales
Landrat Dr. Fritz Brechtel, Dieter Zeiß, NVS-Naturstiftung, Landrat Dietmar Seefeldt und Kurt von Nida, NVS-Naturstiftung, bei der Entgegennahme des Förderbescheids in Kleinfischlingen  | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Landräte übergeben Kreiszuwendungen
Aktion Südpfalz-Biotope

Südpfalz. Die NVS Naturstiftung Südpfalz erhält für 2021  eine Zuwendung in Höhe von 30.000 Euro vom Landkreis Südliche Weinstraße und in Höhe von 20.000 Euro vom Landkreis Germersheim. Die Zuwendungsbescheide haben Landrat Dr. Fritz Brechtel und Landrat Dietmar Seefeldt den Vorsitzenden der Stiftung in der Südpfalz-Biotop-Zentrale in Kleinfischlingen überreicht. Die Zuwendung ist zweckgebunden und soll zur Deckung der Personalkosten in der Südpfalz-Biotop-Zentrale in Kleinfischlingen verwendet...

Lokales
Dank des Landrats Dr. Fritz Brechtel an Oberstleutnant Peter Eckert  | Foto: Kreisverwaltung Germersheim (Michael d’Aguiar)

Corona-Amtshilfe im Landkreis Germersheim beendet
Landrat dankt der Bundeswehr

Landkreis Germersheim. „Die aktuelle Corona-Lage erlaubt es uns, die bislang hervorragende und erfolgreiche Unterstützung, die unser Gesundheitsamt durch die Soldaten der Südpfalzkaserne in Germersheim erfahren durfte, auslaufen zu lassen.“ Mit einem „weinenden und einem lachenden Auge“ hat sich Landrat Dr. Fritz Brechtel am heutigen Mittwoch von den Frauen und Männern verabschiedet, die in den vergangenen acht Monate die Mitarbeitenden des Germersheimer Gesundheitsamtes bei der Nachverfolgung...

Lokales
Kinder | Foto: OpenClipart-Vectors auf Pixabay

Kita-Zukunftsgesetz tritt in Kraft
Kraftakt für Träger und Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. „Im Landkreis setzen wir das neue Kita-Gesetz gemeinsam um. Natürlich haben wir in den letzten Jahren jede Kita individuell betrachtet und berechnet. Die Kita-Träger haben in vielen Kitas bereits viel geleistet. Die gute Nachricht ist: Dank der Bündelung der Kräfte von Kreis und Kommunen ist mehr als die Hälfte der Kitas im Landkreis Germersheim in der Lage, zum 1. Juli die im Gesetz festgeschriebenen Vorgaben umzusetzen“, so der für Kinder und Jugend zuständige Erste...

Lokales
Symbolbild Gewitter | Foto: FelixMittermeier/Pixabay

Unwetterwarnung für den Landkreis Germersheim * Update
Hagel und Sturm - auch heute drohen schwere Gewitter

Landkreis Germersheim. Update: Auch für  Dienstag, 29. Juni, von 14 bis vorerst 22 Uhr warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor schweren Gewittern im Landkreis Germersheim. Aus Südwesten ziehen lokal schwere Gewitter mit heftigem Starkregen zwischen 25 und 40 l/qm in kurzer Zeit, Sturmböen um 85 km/h (Bft.9) und Hagel in der Größe von zwei Zentimetern auf. Es könne auch nicht ausgeschlossen werden, dass sich eine nordostwärts ziehende Gewitterlinie formiert, heißt es in der Medlung weiter....

Lokales
Landrat Dr. Fritz Brechtel, Valkana Krstev (Leiterin der Geschäftsstelle Regionale Pflegekonferenz, Pflegestrukturplanung, Bereich Senioren der Kreisverwaltung Germersheim), Karin Kaltenbach (Leiterin des Fachbereichs Soziale Hilfen) und der für Soziales zuständige Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler.
 | Foto:  Kreisverwaltung Germersheim/KV GER/aj

Gesunde Lebenswelten für ältere Menschen im Kreis Germersheim
Bundesorganisation würdigt Engagement

Landkreis Germersheim. „Es ist unser ausgewiesenes Ziel, den Bürgern in unserem Landkreis ein gutes Leben und Älterwerden zu ermöglichen. Im besten Fall können wir Rahmenbedingungen schaffen, die den Menschen ermöglichen, auch im Alter dort zu leben, wo sie seit Langem zuhause sind – selbst wenn der Unterstützungs- oder Pflegebedarf steigt“, sagt Landrat Dr. Fritz Brechtel. Er erinnert daran, „dass vor zwei Jahren daher das Thema `Prävention und Gesundheitsförderung älterer Menschen´ auf...

Wirtschaft & Handel
Hidden Champions - innovativ | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Studie identifiziert heimliche Marktführer im Kreis Germersheim
Hidden Champions

Landkreis Germersheim. Im Mai wurde die Studie „Hidden Champions in Rheinland-Pfalz – Identifikation, Erfolgsfaktoren, Herausforderungen“, erstellt vom Forschungszentrum Mittelstand (FZM) der Universität Trier, offiziell vorgestellt. Unter den insgesamt 146 identifizierten sogenannten „Hidden Champions“ in Rheinland-Pfalz kommen zwei Unternehmen aus dem Landkreis Germersheim. „Die DBK David + Baader GmbH in Rülzheim und die Eichenauer Heizelemente GmbH & Co.KG in Hatzenbühl gehören zu einer...

Ausgehen & Genießen
Kinder | Foto: Please Don't sell My Artwork AS IS auf Pixabay

Kreisjugendamt Germersheim bietet Übersicht
Sommerferien- und Freizeitangebote

Landkreis Germersheim.  „Wir freuen uns, dass die Fallzahlen derzeit niedrig sind, dennoch ist die Pandemie leider noch nicht vorüber. Wir sind jedoch zuversichtlich, dass die vorsichtigen Lockerungen in den Sommermonaten beibehalten, vielleicht sogar ausgeweitet werden können. Das Kreisjugendamt Germersheim hat eine Übersicht mit Freizeit- und Ferienangeboten online gestellt, die je nach aktueller Lage umgesetzt werden können“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. „Auf der Homepage des Landkreises...

Lokales
Corona | Foto:  Alexandra_Koch auf Pixabay
6 Bilder

Corona-Fälle und Inzidenzen im Landkreis Germersheim * Update 26. Juni
Inzidenz am Sonntag bei 6,2

Landkreis Germersheim. Da aus der Kreisverwaltung an Wochenenden und Feiertagen keine aktuellen Fallzahlen übermittelt werden, kann am Sonntag, 27. Juni, ausschließlich die Corona-Statistik des Landes Rheinland-Pfalz ausgewertet werden, die Zahlen stimmen nicht unbedingt mit der Kreisstatistik überein, da es bei der Übermittlung zu Verzögerungen kommen kann. Demnach wurden im Landkreis Germersheim heute, am 27. Juni, keine neue Corona-Infektion gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz liegt im Landkreis...

Lokales
Symbolbild Schiene | Foto: Heike Schwitalla

Bewertungskriterien für Schienenstrecken werden noch 2021 angepasst
Positives Signal für Reaktivierung von Bahnstrecken in Südpfalz

Südpfalz. Das Bundesverkehrsministerium antwortet hat auf die Anfragen aus der Südpfalz reagiert: „Die Antwort aus dem Bundesministerium ist ein positives Signal für die Reaktivierung der Bahnstrecken Landau-Germersheim und Landau-Herxheim-Rülzheim“, so die Reaktion der Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW), Dr. Fritz Brechtel (GER) und Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD). Sie halten fest: „In der aktuellen Antwort des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur wird der Abschluss der...

Lokales
Linienbus | Foto: Mario Venzlaff auf Pixabay

Landräte und Oberbürgermeister fordern Verstärkerbusse auch im neuen Schuljahr
Großteil der Schüler auch im Herbst nicht gegen Corona geimpft

Südpfalz. In einem Schreiben an das Land appellieren die Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD) für den Einsatz von Verstärkerbussen auch im neuen Schuljahr. „Auch wenn sich die Pandemielage derzeit entschärft hat, kann es sein, dass gerade durch verschiedene Corona-Mutationen mit einer `vierten Welle´ im Spätjahr gerechnet werden muss. Deshalb sind wir der Auffassung und appellieren, dass der Einsatz der Verstärkerbusse im...

Ratgeber
Symbolfoto Glasfaser | Foto: Bruno /Germany /Pixabay

Verbraucherzentrale zum Glasfaserausbau in der Region
Vorsicht bei aggressiven Haustürangeboten

Landkreis Germersheim. Bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz melden sich in den letzten Monaten immer mehr Verbraucher, auch aus dem Landkreis Germersheim, die mit teilweise sehr aggressiven Vertriebsmethoden an der Haustür zum Abschluss eines Glasfaservertrages gedrängt werden. „Grundsätzlich ist die Verlegung eines Glasfaseranschlusses ins Haus oder in die Wohnung eine sehr gute und vor allem sehr zukunftssichere Sache“, so Michael Gundall, Telekommunikations-Experte der...

Ratgeber
Schule - lernen | Foto: Anastasia Gepp auf Pixabay

Anmeldung bis 8. Juli möglich
Kostenlose Sommerschule im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. In den letzten beiden Wochen der Sommerferien, zwischen 16. und 27. August, wird auch in diesem Jahr in Rheinland-Pfalz die „Sommerschule 2021“ angeboten. Durch Förderkurse in den Fächern Deutsch, Mathematik und eventuell Englisch sollen besonders die Schüler unterstützt werden, die während der Corona-bedingten Schulschließungen nicht die gewünschten Lernfortschritte erzielen konnten. Die Kurse sind für die Schüler kostenfrei. Für die weiterführenden Schulen in...

Lokales
Blumen kaufen, gegen Krebs spenden | Foto: klimkin auf Pixabay

Blumen kaufen, Hoffnung gegen Krebs spenden

Aktion. Vom 28. bis 31. Juli läuft die Spendenaktion des Hopp-Kindertumorzentrums Heidelberg (KiTZ) „Blumen schenken. Hoffnung spenden.“, um auf die Situation krebskranker Kinder in Deutschland aufmerksam zu machen. Wer helfen möchte, die Behandlungsmöglichkeiten für betroffene Kinder zu verbessern, kann deutschlandweit zugunsten der Kampagne Blumen und Pflanzen erwerben, in den sozialen Netzwerken seine Unterstützung zeigen und spenden. In Deutschland erkranken jedes Jahr 2000 Kinder und...

Lokales
Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Digitaler Impfnachweis im Impfzentrum Wörth
Bereits vollständig Geimpfte erhalten QR-Code in der Post

Landkreis Germersheim.  Wer sich im Impfzentrum in Wörth gegen Corona impfen lässt, erhält automatisch das EU-Covid-Impfzertifikat mit QR-Code, das dann mit dem Smartphone eingescannt werden kann. Anschließend gibt es den Impfnachweis samt QR-Code auch nochmals per Mail. „Der Digitale Impfnachweis ist ein zusätzliches Angebot. Offizielles Dokument ist und bleibt der gelbe Impfausweis oder das weiße Einlegeblatt. Deshalb muss der Impfausweis zur Impfung auf jeden Fall mitgebracht werden“, macht...

Lokales
Landrat Dr. Fritz Brechtel, der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler, die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, Lisa-Marie Trog, und der für das Personal zuständige Dezernsatbeauftragte, Ralph Lehr
 | Foto:  Kreisverwaltung Germersheim/KV GER/aj

Familienfreundliche Kreisverwaltung Germersheim
Zum fünften Mal ausgezeichnet

Landkreis Germersheim. „Familienfreundlichkeit ist im Landkreis Germersheim und damit auch in der Kreisverwaltung Germersheim ein zentrales Thema. Wir nutzen für unsere Mitarbeitenden und natürlich auch zugunsten des Dienstleistungsunternehmens Kreisverwaltung die Vorteile, die uns eine familienfreundliche Personalpolitik eröffnen. Entsprechend erfolgreich haben wir uns zum fünften Mal der Auditierung durch die gemeinnützige Hertie-Stiftung gestellt“, sagt Landrat Dr. Fritz Brechtel. Am...

Blaulicht
Symbolbild Telefon | Foto:  Lucas L /Pixabay

Enkeltrick im Landkreis Germersheim
Die Polizei warnt vor Betrügern am Telefon

Landkreis Germersheim. Die Polizei weist darauf hin, dass es aktuell im Kreis Südliche Weinstraße und im Kreis Germersheim vermehrt zu Anrufen bei  Bürgern kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Deliktsbereich der falschen Polizeibeamten und Enkeltrickbetrügen handeln könnte. Die Polizei warnt: "Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine...

Wirtschaft & Handel
Luca App | Foto: Heike Schwitalla

Kontakterfassung mit Luca-App
Luca-Schlüsselanhänger zur Abholung bereit

Landkreis Germersheim. Die ersten 500 Schlüsselanhänger der Luca-App sind da und werden aktuell an die Verbandsgemeinden und Städte verteilt. Insgesamt hat der Landkreis Germersheim 1.500 Anhänger bestellt. „Wer kein Smartphone hat und die Luca-App nicht nutzen kann, kann sich kostenfrei einen Luca-App-Schlüsselanhänger bei seiner Verbandsgemeindeverwaltung oder Stadtverwaltung abholen“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel. Die Öffnungen von Restaurants oder Museen, die Durchführung von...

Ausgehen & Genießen
Blick in den Garten | Foto: Simy27 auf Pixabay

"Tag der offenen Gartentür" am 27. Juni
Hobbygärtner im Kreis Germersheim laden ein

Landkreis Germersheim. Am Sonntag, 27. Juni, findet im Saarland, in Rheinland-Pfalz und angrenzenden Gebieten wieder der  „Tag der offenen Gartentür“ statt. Menschen öffnen dann die Türen zu ihren Gärten und laden ein, denn Gärten sind sehr vielfältig, zeigen verschiedene Stilrichtungen und Schwerpunkte. Der „Tag der offenen Gartentür“ soll Gelegenheit geben, sich die privaten Gärten anderer Gartenliebhaber anzuschauen und Anregungen für den eigenen Garten zu sammeln. Auch in diesem Jahr muss...

Lokales
Foto: Vektor Kunst/ Pixabay

An den Schulen und im Freien - weitere Öffnungen
Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz wird gelockert

Coronavirus. Der Ministerrat in Rheinland-Pfalz hat heute weitere Lockerungen bei den Coronaschutzmaßnahmen beschlossen, die mit der 23. Corona-Bekämpfungsverordnung ab Freitag, 18. Juni, gelten sollen. „Masken haben eine Schlüsselrolle bei der Pandemie-Bekämpfung. Da die Infektionszahlen aktuell verlässlich sinken, können wir dennoch die Maskenpflicht lockern. Mich freut besonders, dass es ab der kommenden Woche Erleichterungen für die Schüler geben wird. Für alle Jahrgänge gilt ab Montag,...

Wirtschaft & Handel
Screenshot der Webseite im neuen Look | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Neue Webseite informiert über Tourismus im Kreis Germersheim
Südpfalz präsentiert sich im frischen Look

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Rechtzeitig zu den Lockerungen in der Gastronomie und im Beherbergungsbereich geht die neue Webseite des Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim online. Erfrischend anders präsentiert sich der Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim mit neuem Logo und Erscheinungsbild. Der Landkreis Germersheim arbeitet daran, sich als Genussradregion der Pfalz zu positionieren. Gemeinsam mit Pfalz.Touristik und den Nachbarregionen strebt der Landkreis Germersheim außerdem die...

Lokales
Kinderbetreuung | Foto: Daniela Dimitrova auf Pixabay

Kurs für den Kreis Germersheim startet im September
Personal für Kindertagespflege gesucht

Landkreis Germersheim. Kinder zu betreuen, sie in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen, kann eine sehr schöne und erfüllende Aufgabe sein. Da die Nachfrage nach einem passenden Betreuungsplatz für Kinder unter zwei Jahren sowie für eine Betreuung in Randzeiten für Kinder von null bis maximal 14 Jahren immer größer wird, sucht das Kreisjugendamt Germersheim nach geeigneten Kindertagespflegepersonen. Wer Freude an der Arbeit mit Kindern hat, gerne eigenverantwortlich und von zuhause...

Ratgeber
Beratung | Foto: ErikaWittlieb auf Pixabay

Verbraucherzentrale Germersheim öffnet wieder
Persönliche Beratung mit Termin möglich

Landkreis Germersheim.  Bei komplexen Fragestellungen zu Verträgen, Inkassoschreiben, Telefon- und Internetverträgen oder untergeschobenen Verträgen ist eine persönliche Beratung oft schwer zu ersetzen. Deshalb bietet die Verbraucherzentrale Germersheim ab 17. Juni nach Terminvereinbarung wieder persönliche Beratungen an. Termine können telefonisch unter 07274 53172 oder online unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/onlinetermine-rlp vereinbart werden. „Wir freuen uns, dass wir nach Monaten der...

Lokales
Corona-Test | Foto: Heike Schwitalla

Unnötige Corona-Tests vermeiden
Corona-Testpass für Schüler gefordert

Landkreis Germersheim/Südpfalz. „Wir unterstützen die Idee eines Corona-Testpasses für Schüler“, so die Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie Oberbürgermeister Thoma Hirsch (LD) in einer Pressemitteilung am Mittwoch. „Kinder und Jugendliche, die sich morgens sowieso schon in der Schule testen, müssen sich, um einen offiziellen Nachweis zu haben, teilweise nachmittags nochmals an einer Teststation testen lassen. Das ist zeitlich und finanziell unsinnig und eine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ