Landkreis Karlsruhe

Beiträge zum Thema Landkreis Karlsruhe

Lokales
Die Unterzeichner mit den 17 Zielen für eine nachhaltige Entwicklung unseres Planeten | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Klimaschutz im Landkreis Karlsruhe neu definiert
"Global denken, lokal handeln" - mit dem Projekt #trinkfair

Bruchsal/Landkreis Karlsruhe. "Global denken, lokal handeln", so fasst Landrat Dr. Christoph Schnaudigel das Klimaschutzkonzept des Landkreises Karlsruhe zusammen. Nicht ohne Stolz verweist er darauf, dass in den Landkreiskommunen schon seit nunmehr elf Jahren viel für den Schutz des Klimas und der Umwelt getan werde. So hat der Landkreis Karlsruhe bereits im Jahr 2010 ein Klimaschutzkonzept „zeozweifrei“erstellt - mit dem Ziel, durch Energieeinsparung und Nutzung erneuerbarer Energien die...

Ratgeber
Foto: RitaE/Pixabay

Zweiteiliger Kurs zur Kleinkindernährung in Bruchsal
Babybreie einfach und schnell zubereiten

Bruchsal. Die richtige Ernährung ist für die Entwicklung des Kindes im Säuglingsalter von großer Bedeutung. Bei der Umstellung vom Stillen beziehungsweise der Säuglingsnahrung auf B(r)eikost im Alter von vier bis sechs Monaten kommen viele Fragen auf. Das Ernährungszentrum möchte Eltern in der Umstellungsphase unterstützen und bietet am Donnerstag, 16. Januar, und Donnerstag, 13. Februar, jeweils von 10 bis 12 Uhr, bei sich in Bruchsal einen zweiteiligen Praxiskurs zum Thema an. In der...

Lokales
Uwe Bartl, Leiter des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft im Landratsamt, (links) und Landrat Dr. Christoph Schnaudigel geben die Erhöhung der Abfallgebühren bekannt | Foto: Heike Schwitalla

Kreistag beschließt Erhöhung der Abfallgebühren für 2020
2021 kommt die Biotonne im Landkreis Karlsruhe

Karlsdorf-Neuthard/Region. So richtig wohl schien sich Landrat Dr. Christoph Schnaudigel am Donnerstag nicht zu fühlen, als er gemeinsam mit Uwe Bartl, dem Leiter des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft im Landkreis, am Rande der Kreistagssitzung in Karlsdorf-Neuthard die Erhöhung der Müllgebühren für die Jahre 2020 und 2021 bekannt gab - zu viel Hin und Her hatte es in den vergangenen Jahre um die nun notwendig gewordene Einführung die Biotonne gegeben, nun kommt die Einführung parallel zur...

Wirtschaft & Handel
Jurybegründung: Die Maße für ein Hochregallager sind oft erschreckend und sprengen meist den Maßstab für Industriegebiete. Ganz anders beim Lager der Firma Blanco: Hier freut man sich über diesen „Solitär“, der mit einer besonders gestalteten Betonfassade eine unglaubliche Kraft entwickelt. Die angrenzende Produktionshalle nimmt sich zurück und orientiert sich in ihrer Gestaltung am Bestand. So wirkt das Hochregallager noch mehr – mit wenigen Gestaltungsmitteln sehr gut in Szene gesetzt und beispielhaft für viele Industriegebiete. Der Innenraum ist funktional und bietet in den Bereichen, wo noch Menschen arbeiten, freundliche und moderne
Arbeitsplätze. Auch das Älterwerden der Fassade lässt Überraschungen erwarten, wenn diese, einer Felslandschaft gleich, mit Patina aus Algen und Flechten überzogen wird. | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Auszeichnungsverfahren „Beispielhaftes Bauen 2013 - 2019"
Vorbildliche Bauprojekte im Landkreis ausgezeichnet

Region. Die Preisträger des Auszeichnungsverfahrens „Beispielhaftes Bauen 2013 - 2019“ wurden am vergangenen Montag im Landratsamt Karlsruhe ausgezeichnet. Von architektonisch anspruchsvoll über einzigartig, funktional, nachhaltig, qualitativ hochwertig bis hin zu zweckmäßig. Gut gestaltete Architektur in den Blickpunkt der Öffentlichkeit zu rücken und damit Anregungen für eine positive Entwicklung der Baukultur zu geben, ist das Ziel des Auszeichnungsverfahrens „Beispielhaftes Bauen Landkreis...

Lokales
Foto: Pixabay

Knapp 100.000 Euro für Glasfaserausbau in Kronau
Teilhabe am digitalen Fortschritt

Kronau/Forst. Zum mittlerweile sechsten Mal in diesem Jahr waren der Landkreis Karlsruhe und seine Städte und Gemeinden zu der Übergabe von Förderbescheiden zum Breitbandausbau nach Stuttgart eingeladen. Am vergangenen Dienstag haben die Gemeinden Oberderdingen, Karlsbad und Kronau sowie der Landkreis Karlsruhe Förderbescheide über 600.000 Euro entgegengenommen. Kronau erhält für eine Mitverlegung von FTTB/H-Infrastruktur im Gewerbegebiet A5 Quartier eine Förderung in Höhe von 99.385 Euro. Der...

Lokales

Weigt führt neue Fraktion CDU/Junge Liste
Verjüngung der größten Fraktion im Kreistag

Region. Zu einer ersten gemeinsamen konstituierenden Fraktionssitzung haben sich die neu gewählten Kreisräte der CDU und der Jungen Liste im Landkreis Karlsruhe getroffen und sich dabei auf die Bildung einer Fraktionsgemeinschaft verständigt. Die aus insgesamt 28 Kreisrätinnen und Kreisräten bestehende neue Fraktion wird im Kreistag unter dem Namen „CDU/Junge Liste“ firmieren und vom bisherigen Fraktionsvorsitzenden der CDU-Kreistagsfraktion, Sven Weigt, angeführt werden. Dieser zeigte sich...

Lokales
Foto: PIRO4D/Pixabay

Landkreis investiert weiter in seine Schulen
Käthe-Kollwitz-Schule und Karl-Berberich-Schule in Bruchsal werden modernisiert

Bruchsal. Die Karl-Berberich-Schule in Bruchsal ist in die Jahre gekommen und muss grundlegend saniert werden. Deshalb ist die Schule für geistige Entwicklung, an der derzeit 140 Schüler lernen, bereits Bestandteil des Gebäudesanierungsprogramms. Nachdem der Bewilligungsbescheid des Landes Baden-Württemberg über eine Summe von 1,48 Mio Euro vorliegt, billigte der Kreistag in seiner jüngsten Sitzung vom 9. Mai die Entwurfsplanung und fasste den Baubeschluss. Die Generalsanierung umfasst die...

Lokales
Janette Köhler und Stephanie Lorei werden den Pflegestützpunkt in Waghäusel leiten | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Pflegestützpunkt in Waghäusel eröffnet
"Schlussstein eines flächendeckenden Beratungskonzeptes"

Waghäusel. "Beratung und Vernetzung rund um Pflege und Alter" - das ist das Motto der Pflegestützpunkte im Landkreis Karlsruhe. Sie sollen den Bürgen möglichst flächendeckend und wohnortnah ein kostenloses, neutrales und möglichst vielfältiges Beratungsangebot rund um das Thema Angehörigenpflege bieten. 2010 wurde in Bruchsal der erste Pflegestützpunkt eröffnet, die Standorte Bretten, Ettlingen, Stutensee folgten. Die fünfte und letzte dieser Anlaufstellen, wurde am Dienstag in Waghäusel im...

Ratgeber

Geänderte Öffnungszeiten der Abfallentsorgungsanlagen des Landkreises
Am Ostersamstag

Region. Am Samstag, 20. April, bleiben folgende Entsorgungsanlagen des Landkreises geschlossen: die Annahmestelle für Selbstanlieferungen auf der Deponie Bruchsal an der B3 zwischen Bruchsal und Ubstadt-Weiherdie Annahmestelle für Elektroaltgeräte bei der SUEZ Süd GmbH in der Lußhardtstraße 7 in Bruchsal die Annahmestelle in Waghäusel (Fa. ALBA Nordbaden GmbH, NL Stöckel, Am Fernmeldeturm 2) ist am Ostersamstag zu den üblichen Zeiten geöffnet. 

Ausgehen & Genießen
Spargel | Foto: Heike Schwitalla

Veranstaltungsreihe "Gläserne Produktion" zu Gast in Wiesental
Besuch auf dem Spargelhof

Waghäusel. Die Landesaktion „Gläserne Produktion“ startet am Sonntag, 28. April, mit der Veranstaltungsreihe „Den Landkreis genießen“ auf dem Spargel- und Beerenhof Jörg Schreiber in Waghäusel-Wiesental. Die diesjährige Veranstaltungsreihe nimmt das Thema nachhaltige Landwirtschaft in den Fokus und welche Herausforderungen auf die Landwirtinnen und Landwirte sowie Verbraucherinnen und Verbraucher zukommen. Auch Landrat Dr. Christoph Schnaudigel und Oberbürgermeister Heiler nutzen die...

Ratgeber
Foto: Kalasancjusz/Pixabay

Praxisorientierter Workshop am 23. Januar
Essen am Familientisch

Bruchsal/Region. Das Ernährungszentrum im Landratsamt Karlsruhe bietet am Mittwoch, 23. Januar, für Eltern einen praxisorientierten Workshop über die Grundlagen einer gesunden Ernährung für Kleinkinder ab einem Jahr an. Kleinkinder möchten schon sehr früh am gemeinsamen Essen mit den Erwachsenen teilnehmen. Da stellt sich den Eltern die Frage, welche Lebensmittel schon erlaubt oder noch ungeeignet für ihr Kind sind. Es wird erklärt, welche Speisen der Familienkost für das Kind geeignet sind und...

Wirtschaft & Handel
Foto: pixabay

Forstverwaltung im Land wird 2020 reformiert
Landkreis Karlsruhe bietet Kommunen Beförsterung an

Region. Das Land Baden-Württemberg reformiert 2020 die Forstverwaltung. Kernstück ist, dass der staatliche Waldbesitz künftig eigenständig durch eine Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) betreut wird. Für die kommunalen und privaten Waldbesitzer bedeutet dies, dass sie eine eigenständige Betreuung organisieren müssen, die auch den gemeinschaftlichen Holzverkauf mit einschließt, von dem sich die staatliche Verwaltung ebenfalls verabschiedet. Bislang erfolgte die Forstverwaltung und...

Lokales
Foto: Heike Schwitalla

Zwischen Östringen und Mühlhausen
Kreisstraße wird ausgebaut

Östringen/Mühlhausen. Die K3520 verbindet Östringen und Mühlhausen. Um die Leistungsfähigkeit der für den Schwerverkehr gesperrten Straße zu steigern, wird sie auf einer Länge von 1,1 Kilometern auf sieben Meter Breite ausgebaut und der straßenparallele Geh- und Radweg auf 2,5 Meter verbreitert. Der Ausschuss für Umwelt und Technik (AUT) ermächtigte in seiner jüngsten Sitzung vom 20. Dezember den Landrat zur Auftragsvergabe nach abschließender Angebotsüberprüfung. Der Eigenanteil des...

Ratgeber
Foto: analogicus/pixabay

Dreitägiger Lehrgang vom 3. bis 5. Januar
Obstgehölze fachgerecht schneiden

Dettenheim. Der Bezirksverein Hardt für Obstbau, Garten und Landschaft e.V. bietet gemeinsam mit der Kreisobstbauberatung Karlsruhe und dem Verein für Obstbau, Garten und Landschaft (OGV) Liedolsheim erstmalig einen dreitägigen Lehrgang zum Obstgehölzschnitt an. Unter fachlicher Leitung der Obstbauberaterin Ute Ellwein werden die Grundlagen des Baumschnitts von Rundkronen und Spindeln bei verschiedenen Obstarten erläutert und die Erziehung von Beerensträuchern und Spalieren dargestellt....

Wirtschaft & Handel

Beratungstag „Frau und Beruf“ in Waghäusel
Berufliche Perspektiven für Frauen

Waghäusel. In Zusammenarbeit mit der Kontaktstelle „Frau und Beruf“ der Wirtschaftsstiftung Südwest veranstaltet die Stadt Waghäusel am Dienstag, 13. November, einen Beratungstag im Rathaus Waghäusel. Ab 10 Uhr werden einstündige Einzelgespräche mit Frauke Bolch angeboten. Die Beratung ist kostenlos und vertraulich. Die Kontaktstelle „Frau und Beruf“ bietet an diesem Tag individuelle Beratung undInformation für Frauen in allen beruflichen Fragen wie beispielsweise: - Suchen Sie berufliche...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ