Landkreis Karlsruhe

Beiträge zum Thema Landkreis Karlsruhe

Lokales
Foto: Creativeneko/stock.adobe.com

Coronavirus im Landkreis Karlsruhe
Inzidenzwert leicht gesunken

Die Fallzahlen für den Landkreis Karlsruhe (Stand 21. Oktober) Fallzahlen und Inzidenzwert Coronavirus. Die Stadt und der Landkreis Karlsruhe meldeten am Dienstag, 20. Oktober, 7 Uhr, insgesamt 460 aktive Fälle einer Corona-Infektion. Insgesamt wurden bis Dienstag, 0 Uhr, 2768 Fälle bestätigt, darunter sind 2200 Personen genesen und 108 Personen verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 19. Oktober, 16 Uhr) 27,2 Fälle in den...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen Stadt und Landkreis Karlsruhe
Inzidenzwert steigt an

Die aktuellen Coronavirus Fallzahlen im Landkreis Karlsruhe (Stand: 20. Oktober) Inzidenzwert leicht gesunken Coronavirus. Die Stadt und der Landkreis Karlsruhe meldeten am Montag, 19. Oktober, 7 Uhr, insgesamt 480 aktive Fälle einer Corona-Infektion. Insgesamt wurden bis heute 2752 Fälle bestätigt, darunter sind 2164 Personen genesen und 108 Personen verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 18. Oktober, 16 Uhr) 28,2 Fälle in den...

Ratgeber
5 Bilder

Saubere Luft dank fablab
Waldhausschule erhält CO2 Ampeln

Mit Spannung erwarteten Schüler, Lehrer und Schulleitung der Waldhausschule Malsch ihre besonderen Gäste am Freitag, dem 25. September: Nils Roßmann und Philip Caroli von fablab Karlsruhe. Beide Maker haben in den letzten Wochen zusammen mit fablab Bruchsal Prototypen sogenannter CO2 Ampeln entwickelt. Diese sollen  Schulen helfen, regelmäßig zu lüften um erhöhten CO2 Gehalt und somit  erhöhte Virenlast zu vermeiden. Die Waldhausschule sollte als "Prototyp-Partnerschule" die erste Ampel...

Lokales

Abgabetermin am 10. Oktober
Korksammelwettbewerb für Kinder- und Jugendgruppen im Landkreis Karlsruhe

Vor den Sommerferien wurde der 25. Korksammelwettbewerb für Kinder- und Jugendgruppen im Landkreis Karlsruhe ausgerufen. Noch bis zum 10. Oktober können die Kinder- und Jugendgruppen Flaschenkorken sammeln. Für alle teilnehmenden Gruppen gibt es eine kleine Belohnung für die Gruppenkasse, abhängig von der gesammelten Korkmenge. Einen zusätzlichen Preis gibt es für die Gruppe mit der höchsten Sammelmenge im Landkreis. Mitmachen lohnt sich aber auf jeden Fall, denn der Wettbewerb erfüllt auch...

Lokales

Niedrige Wasserstände im Landkreis Karlsruhe
Appell zum Verzicht auf Wasserentnahme aus Fließgewässern und Seen

Wegen der hohen Temperaturen im Sommer und dem Ausbleiben von ergiebigen Niederschlägen sinken auch im Landkreis Karlsruhe die Wasserstände in Bächen, Flüssen und Seen. An Alb, Pfinz, Kraichbach und Saalbach liegen alle Fließgewässer-Pegel um den langjährig niedrigsten Wasserstand. Unter den geringen Wassermengen und den hohen Wassertemperaturen leiden die Lebewesen in den Gewässern, insbesondere Fische und Kleintiere, für die eine ausreichende Wassermenge lebensnotwendig ist. Auch wenn es...

Lokales
Symbolfoto | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal
Knapp 200 aktive Infektionen

Update vom Freitag, 4. September, 10.40 UhrKarlsruhe/Bruchsal/Region. Am Freitag, 4. September, wurden um 10 Uhr die neuen Coronavirus-Fallzahlen für die Regionen um Karlsruhe und Bruchsal  veröffentlicht. Es sind aktuell 1.910 Fälle im Stadt- und Landkreis Karlsruhe und Bruchsal bestätigt. Die Region musste 97 Todesfälle verzeichnen. 1.623 Personen sind bereits wieder genesen, während momentan 190 noch infiziert sind. Eine grafische Übersicht der aktuellen Fallzahlen gibt es auf der Website...

Wirtschaft & Handel
Lebensmittelkontrolleur bei der Wareneingangskontrolle in einem Zerlegebetrieb. | Foto: LK Karlsruhe

Jahresbericht zu Schlachttier- und Fleischuntersuchungen 2019 liegt vor
Regionale Schlachtungen weiter rückläufig

Region. Das amtliche Fleischuntersuchungspersonal, bestehend aus sieben amtlichen Tierärzten sowie drei amtlichen Fachassistenten, hat im vergangenen Jahr Schlachttier- und Fleischuntersuchungen in den 19 gewerblichen Schlachtbetrieben im Landkreis Karlsruhe durchgeführt. Anzahl der Untersuchungen etwa auf Vorjahresniveau Insgesamt waren es 16.113 Untersuchungen, aufgeteilt auf 2.525 Rinder, 13.092 Schweine, 465 Schafe (einschließlich Lämmer und 31 Ziegen). Zieht man das Jahr 2018 mit 17.511...

Lokales

Landkreis Karlsruhe fördert Fahrdienst für schwerbehinderte Menschen
Blinde zählen seit August zum Kreis der Berechtigten

Um schwerbehinderten Menschen die Teilnahme am allgemeinen gesellschaftlichen Leben zu erleichtern, fördert der Landkreis Karlsruhe seit Jahren einen Fahrdienst. Berechtigt waren bisher schwerbehinderte Menschen im Landkreis Karlsruhe ab dem 16. Lebensjahr, die einen Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen "aG" (= außergewöhnliche Gehbehinderung) besitzen. Seit August sind auch blinde Menschen, die einen Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen "BI" besitzen, teilnahmeberechtigt. Der...

Lokales

Landrat vom Projekt Bürgerhaus Löwen in Rheinsheim beeindruckt - Reger Austausch beim Gemeindebesuch in Philippsburg
Corona-Pandemie, Verkehr und Bevölkerungssituation

Landrat Dr. Christoph Schnaudigel besucht regelmäßig zwei bis drei Gemeinden im Jahr, um sich mit den vor Ort politisch Verantwortlichen über aktuelle Kreis- und Gemeindethemen auszutauschen. Sein jüngster Gemeindebesuch führte ihn am Dienstag, 28. Juli, nach Philippsburg. Bürgermeister Stefan Martus lud den Gast zu Beginn zum Bürgerhaus Löwen nach Rheinsheim ein. „Für den Stadtteil Rheinsheim ist das genossenschaftlich organisierte Bürgerhaus ein Identifikationsobjekt in der Ortsmitte“,...

Lokales

Fast 1,5 Millionen Kilometer erradelt
STADTRADELN 2020 hat im Landkreis Karlsruhe alle Erwartungen übertroffen

Auch wenn die Veranstalter angesichts des Fahrradbooms während der Coronazeit mit einer guten Beteiligung gerechnet hatten - die tatsächlichen Ergebnisse nach der diesjährigen dreiwöchigen STADTRADELN-Aktion haben im Landkreis Karlsruhe alle Erwartungen übertroffen. Knapp 6.000 angemeldete Personen in 460 Teams erradelten zwischen dem 28. Juni und 18. Juli exakt 1.491.364 km. Das ist nicht nur mehr als doppelt so viel Wegstrecke wie im Vorjahr; auch die Zahl der teilnehmenden Radler und der...

Lokales

Angebotsbroschüre veröffentlicht
Prävention und Intervention bei Internet- und PC-Spielabhängigkeit

Laut der Suchtbeauftragten des Landkreises Karlsruhe Melanie Anthoni tragen unterschiedliche Aspekte zum gesunden Umgang mit Medien und damit zur Prävention von exzessivem oder gar süchtigem Verhalten bei. Das beginnt bei der eigenen Achtsamkeit um zeitlich und inhaltlich kontrolliert mit Medien umzugehen und geht über die Erziehung bzw. dem vorgelebten Medienverhalten der Eltern bis zum Wissen um alternative Beschäftigungsmöglichkeiten. Auch die Fähigkeit, Konflikte und Krisen zu bewältigen,...

Wirtschaft & Handel
Christian Höglmeier, technischer Prokurist und Mitglied der AVG-Geschäftsleitung, und Dr. Christoph Schnaudigel, Landrat des Landkreises Karlsruhe (sitzend von links) bei der Vertragsunterzeichnung mit
Dr. Alexander Pischon, Vorsitzender der AVG-Geschäftsführung, und Ascan Egerer, technischer Geschäftsführer der AVG (hinten stehend von links)
 | Foto: AVG

Vertrag zwischen Landkreis und AVG
88 neue barrierefreie Haltestellen

Landkreis Karlsruhe. Im Verlauf der kommenden Jahre wird der barrierefreie Ausbau von Stadtbahnhaltepunkten im Landkreis Karlsruhe weiter intensiv vorangetrieben werden. Dies bekräftigten der Landkreis Karlsruhe und die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) jetzt mit der Unterzeichnung einer entsprechenden Vereinbarung, teilen die beiden Vertragspartner mit. Die Vereinbarung über die Planung, den Bau und die Finanzierung des barrierefreien Umbaus zahlreicher Haltepunkte enthält klare Ziele. So...

Lokales
Gemeinsame Sitzung der Karlsruhe Freie Wähler | FÜR Karlsruhe Fraktion (FW|FÜR) und der Freien Wähler Kreistagsfraktion. | Foto: Gizem Özcay

Karlsruher Landratsamt
Landratsamt als Solitär an bisherigen Standort gefordert

Karlsruhe (FW|FÜR / Freie Wähler, LK Karlsruhe) - Ettlinger Oberbürgermeister Arnold und der weitere Fraktionsvorstand der Freien Wähler im Landkreis tagten zum Neubau des Landratsamtes mit der FW|FÜR-Fraktion des Karlsruher Gemeinderates. In einem ersten konstruktiven Treffen zwischen der zweitgrößten Kreistagsfraktion der Freien Wähler und der Karlsruher FW|FÜR-Gemeinderatsfraktion stand der Neubau des Landratsamtes am Ettlinger Tor auf der Tagesordnung. Deutlich wurde in dem Treffen, dass...

Lokales

Landkreisverwaltung legt fortgeschriebenen Personal- und Organisationsbericht vor
Betriebliches Mobilitätskonzept wird erweitert

Um sich auf die Entwicklungen und Anforderungen der Arbeitswelt einzustellen stellt die Kreisverwaltung Überlegungen an, wie sich das Landratsamt Karlsruhe als Behörde und Arbeitgeber zukunftssicher aufstellt. Mit der vierten Fortschreibung des Personal- und Organisationsberichts legte die Verwaltung dem Verwaltungsausschuss des Kreistags in seiner jüngsten Sitzung vom 02. Juli aktuelle Daten, Kennzahlen und Statistiken vor und zeigte Zielsetzungen des Personal- und Organisationsmanagements...

Lokales
Dennis Stahn (links) dankt Geschäftsführer Rainer Gall für Desinfektions- und Hygieneartikel für die Tafeln | Foto:  (Bildautor: Nils Pohl, Mitarbeiter Caritas Tafel)

Tafelläden freuen sich über Spende!
Neuwertige Hygiene-Artikel

Am 29. April 2020 spendete die ALBW Handels GmbH aus Waghäusel-Kirrlach zahlreiche, hochwillkommene Hygiene-Artikel, die nun an alle geöffneten Tafeln verteilt werden. „Ohne Mundschutz geht im Lebensmittelbereich gerade nichts, daher sind wir über die Spende sehr dankbar“, so Dennis Stahn, stellvertretender Tafelleiter. Auch länger haltbare Lebensmittel werden in den Tafeln dringend für die Weitergabe an bedürftige Menschen benötigt. Über Ihre Spenden freuen wir uns. Tel: 0176 100 22 869 oder...

Lokales

Kommunen geraten in Schieflage
Kreis-SPD fordert eine zweite kommunale Soforthilfe und ein Konjunkturprogramm

Die Corona-Pandemie, die zu Umsatzeinbrüchen in fast allen Branchen sowie Einkommensrückgängen bei vielen Bürgern zur Folge hat, bringt auch zunehmend die Städte und Gemeinden in eine schwierige Situation. „Durch Steuerstundungen, Rückgänge der Gewerbesteuer-Vorauszahlungen sowie geringere Gebühreneinnahmen im Kita-Bereich sowie bei der Vermietung von öffentlichen Einrichtungen geraten zunehmend auch Kommunen in Schieflage. Noch nicht absehbar ist in welchem Umfang die Landeszuweisungen und die...

Lokales

Zwei neue Amtsleitungen besetzt
Zwei neue Amtsleitungen besetzt

Kathrin Haas heißt die neue Leiterin des Amtes für Integration. Sie nahm gleich an ihrem ersten Arbeitstag am 2. März an der Klausurtagung des Jugendhilfe- und Sozialausschusses teil. Die 33-jährige, die vom Verwaltungsausschuss des Kreistags am 28. November gewählt wurde hat den Bachelorabschluss „Soziale Arbeit“ und den Masterstudiengang „Pädagogik und Management in der Sozialen Arbeit“ absolviert. Sie wechselt vom Landratsamt Tübingen, wo sie seit September 2017 das Sachgebiet des...

Lokales
Die Unterzeichner mit den 17 Zielen für eine nachhaltige Entwicklung unseres Planeten | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Klimaschutz im Landkreis Karlsruhe neu definiert
"Global denken, lokal handeln" - mit dem Projekt #trinkfair

Bruchsal/Landkreis Karlsruhe. "Global denken, lokal handeln", so fasst Landrat Dr. Christoph Schnaudigel das Klimaschutzkonzept des Landkreises Karlsruhe zusammen. Nicht ohne Stolz verweist er darauf, dass in den Landkreiskommunen schon seit nunmehr elf Jahren viel für den Schutz des Klimas und der Umwelt getan werde. So hat der Landkreis Karlsruhe bereits im Jahr 2010 ein Klimaschutzkonzept „zeozweifrei“erstellt - mit dem Ziel, durch Energieeinsparung und Nutzung erneuerbarer Energien die...

Lokales
Foto:  moerschy/Pixabay

Landesmittel aus Schulsanierungsfonds
Bauleistungen für Sanierungsarbeiten an Bruchsaler Schule vergeben

Bruchsal/Landkreis. Vor dem Hintergrund eines landesweiten Sanierungsbedarfs kommunaler Schulgebäude in Höhe von rund vier Milliarden Euro hat das Land Baden-Württemberg für die Jahre 2018, 2019 und 2020 den „Kommunalen Sanierungsfond für Schulgebäude“ aufgelegt.  Aus dem Förderaufruf 2018 wurde mit 1,477 Millionen Euro die Sanierung der Karl-Berberich-Schule in Bruchsal gefördert. Das Bauvolumen dieser Sanierung, die im Jahr 2020 zum Abschluss kommen soll, beträgt 4,3 Millionen Euro. Daneben...

Ratgeber
Foto: RitaE/Pixabay

Zweiteiliger Kurs zur Kleinkindernährung in Bruchsal
Babybreie einfach und schnell zubereiten

Bruchsal. Die richtige Ernährung ist für die Entwicklung des Kindes im Säuglingsalter von großer Bedeutung. Bei der Umstellung vom Stillen beziehungsweise der Säuglingsnahrung auf B(r)eikost im Alter von vier bis sechs Monaten kommen viele Fragen auf. Das Ernährungszentrum möchte Eltern in der Umstellungsphase unterstützen und bietet am Donnerstag, 16. Januar, und Donnerstag, 13. Februar, jeweils von 10 bis 12 Uhr, bei sich in Bruchsal einen zweiteiligen Praxiskurs zum Thema an. In der...

Lokales
Uwe Bartl, Leiter des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft im Landratsamt, (links) und Landrat Dr. Christoph Schnaudigel geben die Erhöhung der Abfallgebühren bekannt | Foto: Heike Schwitalla

Kreistag beschließt Erhöhung der Abfallgebühren für 2020
2021 kommt die Biotonne im Landkreis Karlsruhe

Karlsdorf-Neuthard/Region. So richtig wohl schien sich Landrat Dr. Christoph Schnaudigel am Donnerstag nicht zu fühlen, als er gemeinsam mit Uwe Bartl, dem Leiter des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft im Landkreis, am Rande der Kreistagssitzung in Karlsdorf-Neuthard die Erhöhung der Müllgebühren für die Jahre 2020 und 2021 bekannt gab - zu viel Hin und Her hatte es in den vergangenen Jahre um die nun notwendig gewordene Einführung die Biotonne gegeben, nun kommt die Einführung parallel zur...

Wirtschaft & Handel
Jurybegründung: Die Maße für ein Hochregallager sind oft erschreckend und sprengen meist den Maßstab für Industriegebiete. Ganz anders beim Lager der Firma Blanco: Hier freut man sich über diesen „Solitär“, der mit einer besonders gestalteten Betonfassade eine unglaubliche Kraft entwickelt. Die angrenzende Produktionshalle nimmt sich zurück und orientiert sich in ihrer Gestaltung am Bestand. So wirkt das Hochregallager noch mehr – mit wenigen Gestaltungsmitteln sehr gut in Szene gesetzt und beispielhaft für viele Industriegebiete. Der Innenraum ist funktional und bietet in den Bereichen, wo noch Menschen arbeiten, freundliche und moderne
Arbeitsplätze. Auch das Älterwerden der Fassade lässt Überraschungen erwarten, wenn diese, einer Felslandschaft gleich, mit Patina aus Algen und Flechten überzogen wird. | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Auszeichnungsverfahren „Beispielhaftes Bauen 2013 - 2019"
Vorbildliche Bauprojekte im Landkreis ausgezeichnet

Region. Die Preisträger des Auszeichnungsverfahrens „Beispielhaftes Bauen 2013 - 2019“ wurden am vergangenen Montag im Landratsamt Karlsruhe ausgezeichnet. Von architektonisch anspruchsvoll über einzigartig, funktional, nachhaltig, qualitativ hochwertig bis hin zu zweckmäßig. Gut gestaltete Architektur in den Blickpunkt der Öffentlichkeit zu rücken und damit Anregungen für eine positive Entwicklung der Baukultur zu geben, ist das Ziel des Auszeichnungsverfahrens „Beispielhaftes Bauen Landkreis...

Lokales
Foto: Pixabay

Knapp 100.000 Euro für Glasfaserausbau in Kronau
Teilhabe am digitalen Fortschritt

Kronau/Forst. Zum mittlerweile sechsten Mal in diesem Jahr waren der Landkreis Karlsruhe und seine Städte und Gemeinden zu der Übergabe von Förderbescheiden zum Breitbandausbau nach Stuttgart eingeladen. Am vergangenen Dienstag haben die Gemeinden Oberderdingen, Karlsbad und Kronau sowie der Landkreis Karlsruhe Förderbescheide über 600.000 Euro entgegengenommen. Kronau erhält für eine Mitverlegung von FTTB/H-Infrastruktur im Gewerbegebiet A5 Quartier eine Förderung in Höhe von 99.385 Euro. Der...

Lokales

Weigt führt neue Fraktion CDU/Junge Liste
Verjüngung der größten Fraktion im Kreistag

Region. Zu einer ersten gemeinsamen konstituierenden Fraktionssitzung haben sich die neu gewählten Kreisräte der CDU und der Jungen Liste im Landkreis Karlsruhe getroffen und sich dabei auf die Bildung einer Fraktionsgemeinschaft verständigt. Die aus insgesamt 28 Kreisrätinnen und Kreisräten bestehende neue Fraktion wird im Kreistag unter dem Namen „CDU/Junge Liste“ firmieren und vom bisherigen Fraktionsvorsitzenden der CDU-Kreistagsfraktion, Sven Weigt, angeführt werden. Dieser zeigte sich...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ