Landkreis

Beiträge zum Thema Landkreis

Lokales
Foto: Archiv www.jowapress.de

Wunschkennzeichenreservierungen ab 15. Januar
Kennzeichen "BR" kommt wieder auf die Straßen

Region. Nachdem das Bundesministerium für Digitales und Verkehr den Antrag des Landkreises Karlsruhe auf Wiedereinführung des BR-Kennzeichens genehmigt hat, kann das neue Kennzeichen ab Montag, den 3. Februar 2025 in den Zulassungsstellen des Landratsamtes in Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Karlsruhe ausgegeben werden. Damit haben die Kundinnen und Kunden künftig die Auswahl, ob sie bei der Zulassung eines Kraftfahrzeuges ein Kennzeichen beginnend mit "KA" oder "BR" bekommen wollen. Landkreis...

Blaulicht
Präsentierten das Fest-Programm: Bürgermeister Klaus Hoffmann und Abt Bernhard (r.)   | Foto: Gustai/Pixelgrün

Stadtgeburtstag 2024 mit vielfältigem Programm
875 Jahre Bad Herrenalb

Feier. 875 Jahre Bad Herrenalb: „Wir feiern den Stadtgeburtstag“, so Bürgermeister Klaus Hoffmann, „mit ganzjährigen Aktivitäten und Festen. Damit möchten wird zum Stadtjubiläum alle Facetten des modernen Bad Herrenalbs aufzeigen, ohne aber auch den Blick auf das reiche, historische Erbe zu vergessen.“ Viel hat sich seit der Klostergründung durch die Zisterzienser 1149 getan in der wechselvollen Geschichte an der Grenze zwischen Baden und Württemberg. Seit 1954 ist der Ort zudem ein...

Lokales
Landrat Dr. Christoph Schnaudigel verlieh im Rahmen der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik den Kreisumweltschutz | Foto: LRA Karlsruhe

Sechs kommunale Projekte unterstützt
Kreisumweltschutzpreis 2022 verliehen

Region. Der Kreisumweltschutzpreis 2022 geht in diesem Jahr gleich an sechs Projekte im Landkreis Karlsruhe. Die Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik, die am Donnerstag, 15. Dezember, im Bürgerhaus in Linkenheim-Hochstetten stattfand, bot den Rahmen zur Preisübergabe. Bereits zum 26. Mal werden Personen und Institutionen, die sich im Bereich Umweltschutz besonders verdient machen, ausgezeichnet. Der Wettbewerb stand diesmal unter dem Motto „Tiere als Nachbarn – Artenschutz an Haus und...

Lokales
Foto: www.rp-karlsruhe.de
2 Bilder

Regierungspräsidium stellte anstehende Projekte vor
Straßeninfrastruktur in der Region Karlsruhe wird verbessert

Region. Das Regierungspräsidium ist für den Neu-, Um- und Ausbau ebenso zuständig wie für die Erhaltung der Bundesfernstraßen und der Landesstraßen. „Das Regierungspräsidium Karlsruhe wird auch im Jahr 2019 die Straßeninfrastruktur des Bundes und des Landes weiter verbessern. Hierzu gehören nicht nur der Neu-, Um- und Ausbau von Straßen und Bauwerken, sondern insbesondere auch die Sanierung bestehender Straßen und Bauwerke, um den langjährigen Sanierungsstau zu beheben und die Substanz der...

Lokales
 foto: landratsamt Karlsruhe

Erkenntnisgewinn für den Ausbau der Elektromobilität
Elektrobus im Landkreis Karlsruhe unterwegs

Landkreis. Seit einigen Tagen fährt der erste Elektrobus im Landkreis Karlsruhe. Landrat Dr. Christoph Schnaudigel und Dr. Alexander Pischon, Geschäftsführer des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) stellten neulich das Pilotprojekt vor. Während der fünfwöchigen Testphase bedient der Elektrobus die städtische Linie 112 in Ettlingen. Das Verkehrsunternehmen „Nahverkehr Mittelbaden Walz“ (NVW), das den Busverkehr im Linienbündel Ettlingen II sicherstellt, verfügt als eines der wenigen über einen...

Wirtschaft & Handel
Im Beisein des Gastgebers Bürgermeister Klaus Detlev Huge unterzeichneten Landrat Dr. Christoph Schnaudigel und Rektor Prof. Dr. Frank Artinger die Kooperationsvereinbarung in Bad Schönborn.
 | Foto: LK Karlsruhe

Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft und Landkreis schließen Kooperation
Nachhaltige Mobilität im Fokus

Karlsruhe. Die Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft mit dem Studiengang Verkehrssystemmanagement pflegt enge Kontakte zur Universität UNIFEBE im südbrasilianischen Brusque. Am Donnerstag unterzeichneten Rektor Prof. Dr. Frank Artinger und Landrat Dr. Christoph Schnaudigel im Bad Schönborner Rathaus eine Kooperationsvereinbarung, die an die bereits im Juli vergangenen Jahres besiegelte Kooperation der beiden Hochschulen anknüpft. "Nachhaltige Mobilität" im Fokus Der Themenschwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ