Landtag

Beiträge zum Thema Landtag

Lokales

Landtag, Bürgerfest, Demokratie
Dr. Ute Leidig lädt ein zum Bürgerfest „Der Landtag stellt sich vor“

Austausch und Begegnungen sind unabdingbar für eine lebendige Demokratie. Um dies zu ermöglichen, öffnet der Landtag von Baden-Württemberg die Türen für das jährliche Bürgerfest, das zuvor pandemiebedingt zwei Jahre pausierte. Am Samstag, 9. Juli, von 11:00 – 17:00 Uhr bietet das Bürgerfest des Landtages die Gelegenheit, den Arbeitsplatz der Abgeordneten näher kennenzulernen. „Ich freue mich, dass der Landtag dieses Jahr wieder seine Türen für alle Bürgerinnen und Bürger öffnet. Alle...

Lokales

Förderung Sicherung Bahnübergänge
Sicherung der Bahnübergänge der Rheinhafenbahn vom Land gefördert

Das Land unterstützt die Stadt Karlsruhe mit einem Zuschuss von 260.000 Euro, die Bahnübergänge der Rheinhafenbahn zu sichern. „Das Land kommt seiner Verantwortung für eine Verkehrspolitik aus einem Guss nach. Sichere Bahnübergängen erhöhen die Verkehrssicherheit“, erklärt die grüne Landtagsabgeordnete Dr. Ute Leidig. Seit 2007 ist die Karlsruher Versorgungs-, Verkehrs- und Hafen GmbH zuständig für das gut 40 km lange Gleisnetz der Hafenbahn im Stadthafen Karlsruhe. Die Rheinhafenbahn beliefert...

Lokales

Landesweites Jugendticket
Landesweites Jugendticket ab März 2023

Die klimafreundliche Verkehrswende wird nur gelingen, wenn immer mehr Menschen den Öffentlichen Personennahverkehr nutzen. Die grüngeführte Landesregierung hat im letzten Herbst den Weg für die Einführung eines landesweiten Jugendtickets für 365 Euro möglich gemacht. Nun haben sich das Land, die Stadt- und Landkreise sowie die Verkehrsverbünde darauf verständigt, das Jugendticket zum 1. März 2023 einzuführen. „Wir freuen uns, dass das landesweite Jugendticket nun Wirklichkeit wird! Öffentlicher...

Lokales

Abgeordneter Ansgar Mayr wirbt für Förderprogramm
Sirenen retten Leben:

„Die jüngsten Unwetterereignisse in Deutschland haben gezeigt, dass wir eine noch bessere Warninfrastruktur für unsere Bevölkerung benötigen. Mithilfe einer breiten Palette an Warn-möglichkeiten wollen wir möglichst flächendeckend im Falle von Hochwasser, Erdbeben, Großbränden oder vergleichbarer Gefahrenlagen die Menschen im Land schnell erreichen. Neben Fernsehen und Apps sind Sirenen ein wichtiger Baustein des Warnsystems“, sagte der CDU-Landtagsabgeordnete Ansgar Mayr anlässlich des...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ