Landwirtschaftsamt

Beiträge zum Thema Landwirtschaftsamt

Lokales

Landwirtschaftsamt rät zu Fruchtwechsel in betroffenen Gebieten
Auftreten des Maiswurzelbohrers im Landkreis Karlsruhe

Die Ausbreitung des Maiswurzelbohrers wird mittels Monitoring vom Landwirtschaftsamt des Landratsamtes Karlsruhe überwacht. Dieses informiert die Landwirtinnen und Landwirte über das Ergebnis. Im diesjährigen Monitoring wurden seit Mitte Juli in den Gemarkungen Bruchsal, Heidelsheim, Stettfeld, Huttenheim, Liedolsheim, Hochstetten, Linkenheim, Eggenstein, Leopoldshafen, KA-Neureut, KA-Knielingen, Mörsch, Grötzingen, Weingarten und Ettlingen Maiswurzelbohrerkäfer gefunden. Da sich der Schädling...

Wirtschaft & Handel
Foto: Hans Braxmeier auf Pixabay

Fachveranstaltung für Landwirte in Heidelsheim
Informationen zum Ackerbau

Heidelsheim. Das Landwirtschaftsamt im Landratsamt Karlsruhe veranstaltet am Mittwoch, 12. Februar, 14 Uhr im Schützenhaus in Heidelsheim eine zentrale Fachveranstaltung mit Informationen zum Ackerbau. Thematisiert werden aktuelle Sorten- und Pflanzenschutzempfehlungen in Getreide, Leguminosen und Mais sowie Aktuelles zu den Agrarmärkten. ps Weitere Informationen: Weitere Informationen unter Telefon: 0721936 88670 oder unter E-Mail-Adresse: christian.erbe@landratsamt-karlsruhe.de

Wirtschaft & Handel
Foto: PixelAnarchy auf Pixabay

Informationsabend für Landwirte in Heidelsheim
Rechtliche Informationen zu Düngung und Wasserschutz

Heidelsheim. Am Dienstag, 18. Februar, 19 Uhr, veranstaltet das Landwirtschaftsamt im Landratsamt Karlsruhe im Schützenhaus Heidelsheim einen weiteren Informationsabend zum Thema Düngung und Wasserschutz. Die Inhalte sind identisch zur Veranstaltung vom 28. Januar. Thematisiert werden die allgemeinen Regelungen der Düngeverordnung (DüV) mit neuen Vorgaben ab 2020 und die Düngung in den Nitratgebieten, die sogenannten „Roten Gebiete“. Anschließend wird ein Bericht zu Erfahrungen aus Kontrolle...

Lokales
Foto: Manfred Richter auf Pixabay

Aufruf zur Landesaktion
Gläserne Produktion

Bruchsal. Seit 30 Jahren können landwirtschaftliche Betriebe, Gartenbaubetriebe, Weinbaubetriebe und lebensmittelverarbeitende Betriebe wie Bäckereien, Metzgereien und Brennereien die Landesaktion „Gläserne Produktion“ nutzen, um für Verbraucher ihre Arbeiten transparent zu machen. Das Landwirtschaftsamt im Landratsamt Karlsruhe unterstützt die Betriebe, die Erzeugung hochwertiger Lebensmittel, umweltschonende Verfahren, tiergerechte Haltung, den Erhalt der Kulturlandschaft und den Schutz der...

Wirtschaft & Handel
Foto: Florian Pircher/Pixabay

Informationsveranstaltung für Landwirte am 9. September
Rat zur Saat

Bruchsal. Das Landwirtschaftsamt im Landratsamt Karlsruhe lädt Landwirte, insbesondere aus der Rheinebene und dem Kraichgau, zur zentralen Fachveranstaltung „Rat zur Saat“ ein. Die Veranstaltung findet am Montag, 9. September, 19 Uhr im Schützenhaus in Bruchsal-Heidelsheim statt. Vorgestellt werden Sortenempfehlungen für die Herbstbestellung und aktuelle Pflanzenschutzstrategien. ps Weitere Informationen: Weitere Auskünfte unter: 0721 93688950 oder unter:...

Wirtschaft & Handel
Um Pflanzenschutz geht es in einer Fortbildungsveranstaltung in Forst. | Foto: Pixabay

Infoveranstaltung für Landwirte
Fortbildung in Sachen Pflanzenschutz

Forst. Das Landwirtschaftsamt im Landratsamt Karlsruhe lädt am Dienstag, 19. März, alle interessierten Landwirte zur Fachveranstaltung „Sachkundefortbildung Pflanzenschutz Ackerbau“ ein. Thematisiert werden rechtliche Aspekte im Pflanzenschutz, integrierter Pflanzenschutz und Anwenderschutz. Die Veranstaltung findet um 18 Uhr im Reit- und Fahrverein Forst. in der Kronauer Allee 66 in Forst statt und wird als zweistündige Sachkundefortbildung anerkannt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter 0721...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ