Laternenumzug

Beiträge zum Thema Laternenumzug

Lokales
Martinsfeuer im Wildpark Rheingönheim. | Foto: BAS

Martinsumzüge und -feiern in Ludwigshafen

St. Martin. In Ludwigshafen gibt es diverse Martinsumzüge und -feiern, nachfolgend die Termine. Hll. Petrus und Paulus St. Sebastian: Montag, 11. November, 18 Uhr, Martinsumzug, Aufstellung an der Schillerschule. Abschluss mit Martinsfeier und Martinsspiel am Zedtwitzhof. Der Treff am Turm übernimmt bei dem Martinsumzug den Glühweinausschank. Der Treff am Turm bietet außer Glühwein noch Bratwürste mit Brötchen an. St. Ludwig: Montag , 11. November, um 17 Uhr in der Ludwigskirche. Anschließend...

Lokales

Martinsspiel und Martinszug am kommenden Montag
Laternenumzug in Rülzheim

Rülzheim. Die Ortsgemeinde Rülzheim und die katholische Kirchengemeinde laden am Montag, 11. November, um 17.30 Uhr zum Martinsspiel mit anschließendem Martinszug ein. Das Martinsspiel beginnt um 16.45 Uhr in der Kirche Sankt Mauritius und wird von den Kindern der Gemeinde aufgeführt. Danach setzt sich der Martinszug durch die Mittlere Ortsstraße, die Waschgasse, den Hexenpfad, die Eisenbahnstraße und den Deutschordensplatz in Bewegung. Auf dem Deutschordensplatz wartet das Martinsfeuer auf die...

Lokales

Laternenumzüge in Wörth, Schaidt, Büchelberg
Martinsumzüge im Stadtgebiet

Wörth. Die evangelische Kindertagesstätte Johann-Friedrich-Oberlin lädt die Bewohner der Stadt Wörth am Montag, 11. November, zum Sankt Martin Umzug ein. Um 17 Uhr Treffen im Gemeindehaus in der Ottstraße. Dort spielen die Wackelzähne die Geschichte von Sankt Martin nach. Um ca. 17.15 Uhr geht es mit bunten und selbst gebastelten Laternen durch die Wörther Straßen: Start am Gemeindehaus, Ottstraße, Zügelstraße, Heilbachstraße, Luitpoldstraße, Hartmannstraße, Ottostraße, Friedrichstraße,...

Lokales
Martinsfeuer untem Trifels.  | Foto: Bender

Martinsfeste mit Laternenumzügen, Feuer, Spiel und Geselligkeit
Gute Tradition im Trifelsland

Brauchtum. Jedes Jahr, um den 11. November herum, ziehen Scharen von Kindern mit bunten Laternen durch die Straßen, um den Heiligen Martin an seinem Gedenktag zu ehren. Gerade das Rollenspiel der „Mantelteilung“ ist heute wichtiger Appell zum mitmenschlichen Helfen. Und schon in grauer Vorzeit entzündeten die Menschen im November Feuer auf den abgeernteten Feldern - zum Dank für die Ernte. Das Martinsfest ist also ein guter alter Brauch, der auch im Trifelsland in vielen Orten gefeiert wird....

Lokales

Laternenumzug in Haßloch
Großer Sankt-Martins-Umzug der kommunalen Kindertagesstätten

Die kommunalen Kindertagesstätten in Haßloch laden am Freitag, 15. November 2019, zum ersten gemeinsamen Sankt-Martins-Umzug mit anschließendem Bühnenprogramm ein. Treffpunkt aller Teilnehmer ist um 17:30 Uhr auf dem Pfalzplatz. Von dort wird sich der Umzug um ca. 17:45 Uhr in Bewegung setzen. Angeführt von einem Reiter bewegt sich der Umzug vom Pfalzplatz in die Schillerstraße Richtung Musikschule. Dort geht es über die Rösselgasse in die Langgasse. Von der Langgasse bewegen sich die...

Ausgehen & Genießen
Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

Sankt Martin in Ubstadt-Weiher
Laternenumzug und Martinsfeuer

Ubstadt-Weiher: In Ubstadt-Weiher finden am Montag, 11. November, Martinsumzüge in allen Ortsteilen statt.   Ubstadt: 17 Uhr, Wortgottesdienst zu Ehren des Hl. Martin in der St. Andreaskirche, anschließend Laternenumzug, Abschluss vor dem Feuerwehrhaus mit Martinsfeuer. Weiher: 17 Uhr, Beginn vor der Pfarrkirche St. Nikolaus mit Laternenumzug zum Pfarrberg - Abschluss am Kirchplatz mit Martinsfeuer Zeutern: 17.30 Uhr, Wortgottesdienst zu Ehren des Hl. Martin in der Pfarrkirche, anschließend...

Lokales
Umleitungsroute der Buslinie 21 am 9. November, 16 bis 19 Uhr | Foto: Grafik: OpenStreetMap – Mitwirkende
2 Bilder

VBK leiten Buslinien in Grötzingen und Beiertheim wegen Martinsumzug um
Umzüge haben Vorrang in Karlsruhe

Karlsruhe. Am kommenden Wochenende finden in Karlsruhe wieder zahlreiche Martins- und Laternenumzüge statt. Auch in Beiertheim und Grötzingen ziehen die Kinder singend mit selbstgebastelten Laternen durch die Straßen und erinnern damit an den heiligen Martin von Tours. Da einige Straßen als Umzugsstrecke für den Kfz-Verkehr temporär gesperrt sind, leiten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) die Buslinien 50 und 21 um. (nl) Umleitungsroute der Buslinie 21 am 9. November, 16 bis 19 Uhr Im...

Ausgehen & Genießen
Foto: Foto: pixabay.com/FrankieBoy

St. Martinsumzüge
Mit der Laterne unterwegs

Hauptstuhl. Traditionell findet am 10. November die Martinsfeier an der Feuerwache statt. Beginn ist mit einem kleinen Gottesdienst in der St. Ägidiuskirche mit Martinsspiel um 17.30 Uhr, unterstützt durch den Musikverein Hauptstuhl. Anschließend findet der Martinsumzug statt, der an der Feuerwache beim Martinsfeuer endet. Dort ist für das leibliche Wohl gesorgt. Bruchmühlbach-Miesau. Das Martinsfest am Donnerstag, 8. November, beginnt um 17 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der...

Lokales
Das Ortsjubiläum in Steinweiler neigt sich dem Ende entgegen. | Foto: PS

Noch zwei Veranstaltungen
Ortsjubiläum in Steinfeld neigt sich dem Ende entgegen

Steinfeld. Bis zum Jahresende sind noch folgende zwei Veranstaltungen anlässlich des 1050-jährigen Bestehens der Ortsgemeinde geplant. Am Sonntag, 11.11 findet die Aufführung des Sankt Martin-Spiels unter Leitung von Sabine Daibel-Kaiser und der katholischen Kirchengemeinde statt. Am Sonntag, 30. Dezember, ist ein ökumenischer Abschlussgottesdienst vorgesehen, welcher das Jubiläumsjahr in der protestantischen Kirche ausklingen lassen soll.  St. Martinsspiel mit neuer Inszenierung Im Rahmen der ...

Lokales
Mit Roß und Reiter und vielen Laternen geht es am Wochenende durch Germersheim und Sondernheim. | Foto: Lutz

Laternenumzüge und Martinsspiel in der Festungsstadt
Martinsumzug in Germersheim und Sondernheim

Germersheim/Sondernheim. Schon seit vielen Jahren ist es in Germersheim und seinem Stadtteil Sondernheim Brauch, sich mit einem Umzug an den Heiligen Sankt Martin zu erinnern. Kinder sind mit ihren Eltern, Geschwistern und weiteren Familienmitgliedern herzlich dazu eingeladen, ihre selbstgebastelten Laternen mitzubringen. Sankt-Martins-Umzug in Sondernheim Bereits am Freitagabend, 9. November, findet der Martinsumzug im Stadtteil Sondernheim statt. Aufstellung ist hier um 17 Uhr in der...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ