Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Sport
3 Bilder

16. Weingartner Lebenslauf Virtual Run 2.0
Anmeldeportal ist geöffnet

Laufen, walken geben, für die Chance auf Leben. Dies ist das Motto des Weingartner Lebenslaufes, der ein weiteres Mal als Virtual Run sozusagen als Lebenslauf 2.0 von blut.eV veranstaltet wird. Das Anmeldeportalauf der Homepage von blut.eV ist geöffnet und alle, die für sich und andere etwas tun möchten können sich ab sofort anmelden (www.blutev.de). Nach der Anmeldung erhalten die Läufer Ihre Startnummer und ihre Laufpunkte per Post zugeschickt. Am 08. Mai um 14.30 Uhr fällt der symbolische...

Sport

Radrennen Läufer Turmberg
Am 9. Mai ruft der Berg: Die TurmbergTrophy

Das Wichtigste zur Turmberg Trohpy in Kürze: Termin:  09.05.2021 Teilnehmer:  Radfahrer/innen und Läufer/Innen Teilnahme:  gratis Wertungsklassen:    siehe www.turmbergomat.de Veranstalter:              Karlsruher Lemminge e.V. (www.lemminge.de) Homepage:        www.turmbergomat.de Am 9. Mai ruft der Berg: Die TurmbergTrophy Besondere Zeiten, neue Herausforderungen, viele Möglichkeiten: Die TurmbergTrophy, die im letzten Jahr das erste Mal – als Ersatz für das legendäre Turmbergrennen...

Sport
Jonas Lehmann (links) und Bachir Benouaret konnten in Dresden neue Bestzeiten über zehn Kilometer und die Halbmarathon-Distanz laufen. | Foto: Florian Walz

Citylauf Invitational Dresden
Bachir Benouaret und Jonas Lehmann glänzen

19 Wochen nach dem ersten Laufszene Sachsen Invitational in Dresden fiel vergangenen Sonntag, den 21. März erneut der Startschuss zu einem Rennen der besonderen Art. Waren es Anfang November gleich vier Roadrunners, die zu den glücklichen Startern gehörten, standen dieses Mal mit Bachir Benouaret und Jonas Lehmann erneut zwei Roadrunners an der Startlinie im Großen Garten. Mit rund 400 gemeldeten bzw. qualifizierten Läufern zahlreicher Nationalitäten war der Ansturm für die zweite Austragung...

Sport
2 Bilder

Über 300 Starter in 3 Wochen - corona konform
Laufserie „GemeinsamRun“ startet im April 2021

Lockdown hin oder her - es lohnt sich weiter in Bewegung zu bleiben. Aus diesem Grund bietet der Marathon Karlsruhe e.V. ab dem 1. April einen Anreiz läuferisch aktiv zu bleiben und das eigene Laufvermögen zu entwickeln. Das erste Angebot der GemeinsamRun Laufserie startet vor der Europahalle, Karlsruhe und führt von dort nach Westen in Richtung des Rhein. Allen Teilnehmenden wird dabei die Möglichkeit geboten, wahlweise 21 km (Halbmarathon) oder ca. 12 km auf zwei markierten Streckenvarianten...

Sport

Der etwas andere 10 KM-Lauf am 1. November
Alternative zum Hardtwaldlauf 2020

Coronabedingt wurden nahezu alle Laufveranstaltungen der Region abgesagt, lediglich der Baden Marathon hat einen "Paarlauf" ohne Wettkampfcharakter durchgeführt, der TuS Rüppurr veranstaltet seinen Lauf virtuell. Die Verantwortlichen der LSG Karlsruhe bieten nun am 1. November eine Alternative zu ihrem Hardtwaldlauf an, die zum einen Wettkampfcharakter bietet, aber auch durch ein über das Ordnungsamt genehmigtes umfangreiches Hygienekonzept der aktuellen Situation Rechnung trägt: Der Start des...

Sport
2 Bilder

1. Halbmarathon auf Abstand am 20.9. mit 890 Teilnehmern im Ziel
Ersatzläufe des Fiducia & GAD Baden-Marathon „GemeinsamRun“ erfolgreich

Am Sonntag den 20.09. kamen in Karlsruhe 890 der insgesamt 1000 angemeldeten Läufer/innen beim 21,1km langen Duolauf “GemeinsamRun” ins Ziel. Das gesamte Teilnehmerfeld verteilte sich auf zwei Läufe, den „Early Bird GemeinsamRun“ und den „Late Train GemeinsamRun“. 459 Läufer/innen des ersten Laufs starteten von 8:30 Uhr bis 10:34 Uhr, 430 weitere Läufer/innen gingen danach zwischen 11:35 Uhr und 13:40 Uhr auf die Strecke. Dadurch variierten nicht nur die Startzeiten der einzelnen Laufduos,...

Sport
2 Bilder

Zwei besondere Ersatzläufe „GemeinsamRun“ für den 38. Fiducia & GAD Baden-Marathon
Halbmarathon auf Abstand am 20.09.20

Alle größeren Marathonveranstaltungen wurden 2020 bereits Corona-bedingt abgesagt – so auch der Fiducia & GAD Baden-Marathon der am 20. September 2020 stattfinden sollte. Während deswegen primär virtuelle Läufe von den Veranstaltern als Ersatz beworben werden, gibt es in Karlsruhe am 20.09.2020 eine real stattfindende Alternative. Diese muss bedeutend kleiner bleiben und unterscheidet sich zudem in den meisten Punkten von der traditionellen Marathonveranstaltung im September. Aus dem...

Sport
Foto: Gloria Schmid
5 Bilder

Turmberg Trophy
Am 4. Oktober ruft der Berg: Die Turmberg Trophy

Das Wichtigste zur Turmberg Trohpy in Kürze: Termin: 04.10.2020 Teilnehmer: Radfahrer/innen und Läufer/Innen Teilnahme: gratis Wertungsklasse:       siehe www.turmbergomat.de Veranstalter:      Karlsruher Lemminge e.V. (www.lemminge.de) Homepage:        www.turmbergomat.de Pressekontakt:   Claudia Birk, Tel. 0152 29 229 355 und 0721 6099389 Am 4. Oktober ruft der Berg: Die Turmberg Trophy Es wäre das 19. Turmbergrennen gewesen – leider kann das Rennen auch im Oktober nicht wie gewohnt...

Sport

Fünfte Auflage des Spendenlauf "Charity Walk & Run" in Karlsruhe
5. Charity Walk & Run Karlsruhe

Am Sonntag den 15. Juli 2018 ist es wieder so weit. Die fünfte Auflage des erfolgreichen Charity Walk & Run, organisiert von der Jugendabteilung der Ahmadiyya Gemeinde Karlsruhe, findet wie gewohnt am Schloss Karlsruhe statt. Deutschlandweit erfreut sich der Charity Walk & Run äußerster Beliebtheit, so auch in Karlsruhe. Es werden zahlreiche Läufer erwartet, um die Spenden der letzten Jahre zu übertreffen. Spendenpartner sind der Förderverein zur Unterstützung der onkologischen Abteilung der...

Sport
2 Bilder

Rückabwicklung zum abgesagten Fiducia & GAD Baden-Marathon Karlsruhe läuft.
50 % der Startplätze für den „GemeinsamRun“ am 20.9.20 am ersten Tag weg.

500 Startplätze gibt es für den „GemeinsamRun“ – den Duo-Lauf über die Halbmarathondistanz als Ersatz für den Corona-bedingt abgesagten Fiducia & GAD Baden-Marathon. Mehr als die Hälfte der Startplätze waren bereits am ersten offiziellen Anmeldetag, Freitag den 10.7., weg. Selbst wenn die Nachfrage hoch ist, wird das Angebot zur Teilnahme nicht erweitert werden können. Mit 250 Laufduos sind maximal knapp 500 Läufer/innen auf der 21,1 km langen Strecke „gleichzeitig“ unterwegs. Mehr lässt die...

Sport

Karles Woche - der Kommentar in Wochenblatt Karlsruhe
Sport ist nicht gleich Sport

In Zeiten von Corona sprudelt es bei uns geradezu von absurden Regelungen, die bestimmte Bevölkerungsgruppen mitunter ins Abseits kicken. Während im Flugzeug jede Reihe brav besetzt wird, dürfen Theater nur mit einem so großen Abstand bestuhlen, dass jede Wirtschaftlichkeit ad absurdum geführt wird. Im Sport wird es geradezu auch bizarr: Jetzt hat der Deutsche Leichtathletik-Verband die Richtlinien für die nationalen Meisterschaften bekanntgeben – und für einen Schock bei Langstrecken-Läufern...

Sport
3 Bilder

Achtfach Edelmetall bei der Cross-DM

Achtfach mit Edelmetall dekoriert kehrten die LGR Läufer/innen von der Cross-DM in Sindelfingen zurück. Die wahre Schlammschlacht, zu welcher sich die Strecke nach den Regenfällen der letzten Tage entwickelte, forderte den Athletinnen und Athleten viel Kampfgeist ab, denn auf weiten Teilen der 1,1km langen Runde war der Schlamm knöcheltief. Doch LGRler bewiesen, dass sie im Jahr 2019 nicht umsonst vom DLV als stärkstes Crosslauf-Team bundesweit vor Braunschweig und Hanau-Rodenbach ausgezeichnet...

Sport
Norman Bücher (Bild: Archiv) ist schon in vielen Ländern gelaufen - aktuell ist er in Asien unterwegs, unter anderem in Buhtan, Bangladesch und Indien | Foto: www.7-continents.com
4 Bilder

"Unglaublich viele Reize - aber auch gefährlich"
Waldbronner Norman Bücher läuft jetzt in Indien

Laufen. Der Waldbronner Norman Bücher läuft weiter, möchte in auch in Asien Jugendlichen eine Stimme. Mittlerweile ist Bücher von Bangladesch über Bhutan nach Indien gekommen: „Laufen hat hier eine ganz andere Dimension“, betonte Bücher im Gespräch mit dem „Wochenblatt“: „Ob Verkehr, der ist unglaublich, dazu viele Moped, Lkw, Rikschas oder auch Kühe. Das sind unglaublich viele Reize, aber das ist auch gefährlich unterwegs. Dann auch der viele Staub unterwegs, den hab ich auch abends noch...

Sport
Am Sonntag ist wieder Wasenlauf.  Foto: pr

Wasenlauf in Völkersbach am 20. Oktober
Für den guten Zweck

Malsch. Der 10. Wasenlauf des SV Völkersbach geht am Sonntag, 20. Oktober, über die Bühne. Zugunsten des Kindergartens „Regenbogen“ und der Mahlberg-Grundschule ist Start und Ziel auf dem Sportgelände am Wasen (Am Wasen 10). Dort findet an dem Wochenende auch das Kerwe-Fest (Saure-Riewe-Feschd) des SV Völkersbach statt. Und um 11 Uhr wird es auf der Anlage vor Ort ein offenes Boule-Turnier für Jedermann geben. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Die SVV-Abteilung konnte zudem Top...

Sport
Foto: www.durlacher.de

Turmberglauf geht in die 27. Auflage / Startschuss am 5. Oktober
Weitreichende Neuerung beim Lauf in Durlach

Laufen. Am Samstag, 5. Oktober, heißt es wieder rein in die Laufschuhe - der Durlacher Turmberglauf geht in die 27. Auflage. Diese Traditionsveranstaltung ist keineswegs, wie vielleicht der Namen vorgaukeln könnte, ein Berglauf mit einer selektiven Höhendifferenz, sondern ein flacher Straßenlauf durch die alte Residenzstadt und den umliegenden Grüngürtel. Der Karlsruher Hausberg stellt lediglich seinen Namen für die Veranstaltung zur Verfügung. Startschuss zum Zehn-Kilometer-Lauf ist um 16 Uhr....

Sport
4 Bilder

Fast 10.000 gemeldete Teilnehmer/innen beim Fiducia & GAD Baden-Marathon in Karlsruhe erwartet.
Von Marathonengeln bis hin zu starken regionalen Marathonläufer/innen - In Karlsruhe läuft was…

Für die traditionelle Marathonstrecke sind es bereits) 1090 Anmeldungen, für den Halbmarathon knapp 4700, für den Drittel-Marathon rund 400, weiterhin knapp 1600 erwartete Läufer/innen für den Team-Marathon, 110 Inklusions-Läufer/innen, 271 Marathonengel und bereits 853 Teilnehmer bei den Nachwuchsläufen des Mini-Marathon. In Summe ergeben sich somit rund 9000 gemeldete Sportler/innen für die größte Laufveranstaltung in Karlsruhe am 21./22.9.19. Mit den Nachmeldungen bis zum...

Sport
3 Bilder

34. Hardtwaldtlauf der LSG Karlsruhe am 13. Oktober
Hardtwaldlauf der LSG mit Finale des 1. Regiocup Karlsruhe

Karlsruhe. Am 13. Oktober findet der diesjährige Hardtwaldlauf der LSG Karlsruhe statt. Neben den 10 Km (Start 10 Uhr) gibt es einen 5 Km-Lauf (Start 9 Uhr) und ab 11.30 Uhr Kinderläufe. Start der beiden Läufe ist auf der Friedrichstaler Allee in Höhe des DJK Ost, der Zieleinlauf ist auf der Aschenbahn des MTV Karlsruhe, hier finden auch die Kinderläufe statt. Die Strecke ist flach und führt durch die Natur des Hardtwaldes, sie ist amtlich vermessen und damit bestenlistenfähig, jeder Kilometer...

Sport
Sören Hetzel, Jonas Bender, Daniel Zahn, Jonas Lehmann, Meike Freudenreich (hinten von links), Patrick Brucker und Jonas Müller (vorne) freuten sich mit Lisa Hahner (vorne links) im Ziel über ihren Lauf. | Foto: Roadrunners Südbaden e.V.

Bestzeiten-Regen bei Berliner City Night

Unter fast 10.000 Läufer mischten sich bei der Berliner City Night zehn Läufer der Roadrunners Südbaden. Eine schnelle Strecke über den Ku’damm, tolle Stimmung und starke Rennen bescherten gleich vier neue Bestzeiten. Die deutsche Hauptstadt ist nicht nur aufgrund des schnellsten Marathons der Welt für Läufer auf der ganzen Welt eine Reise wert. Auch die City Night auf dem Ku’damm ist ein Top-Event, das Jahr für Jahr rund 10.000 Läufer anzieht. Doch so groß, beliebt und schnell das Rennen ist –...

Sport

Rutronik 1/3-Marathon - Anmeldungen nur noch bis 31. Juli möglich.
Fiducia & GAD Baden-Marathon am 22. September bereits mit über 5500 Anmeldungen

Knapp 2 Monate vor dem Startschuss zum Fiducia & GAD Baden-Marathon ist beim Drittelmarathon das begrenzte Teilnehmerlimit von geplanten 300 Startern überschritten worden. Nur noch bis einschließlich 31. Juli sind daher für den rund 14 km langen Lauf Anmeldungen möglich. Der Start hierzu findet um 13:00 Uhr vom Gelände des Post Südstadt Karlsruhe e.V. statt. Für Halbmarathon, Marathon und die weiteren Laufangebote die bereits um 9:30 Uhr vor der Europahalle losgehen wird die Online-Anmeldung...

Lokales
Norman Bücher lief 2.300 Kilometer bis nach Istanbul.  Foto: pr

Waldbronner Extremsportler absolviert erste Etappe seines „7 Continents“-Projekts
Kindern eine Stimme geben

Extremsport. Norman Bücher hat die erste Etappe geschafft. 2.300 Kilometer ist der Extremsportler aus Waldbronn im Rahmen von „7 Continents“ von Berlin nach Istanbul gelaufen. „In den letzten Wochen durfte ich mit vielen Kindern und Jugendlichen in unterschiedlichen Ländern sprechen. Die Offenheit und Neugierde der jungen Menschen und ihre Meinungen haben mich ungemein berührt und beeindruckt“, erklärt Bücher, der mit seinem Projekt Kindern und Jugendlichen eine Stimme geben will. Insgesamt...

Lokales
Foto: OpenStreetMap - Mitwirkende

Laufen: Rund 1.000 Teilnehmer sind wieder unterwegs
Bergdorfmeile führt zu Einschränkungen bei den Buslinie 23 und 24

Karlsruhe. Am Freitagabend, 5. Juli, gehen rund 1.000 Teilnehmer bei der 6. Auflage der Bergdorfmeile an den Start. Die Strecke beim „flachsten Berglauf Deutschlands“ verläuft auch in diesem Jahr zwischen den Höhenstadtteilen Hohenwettersbach und Stupferich und im Bereich des Thomashofes. Durch die Sportveranstaltung kommt es zwischen 18.30 Uhr und circa 20.45 Uhr zu betrieblichen Einschränkungen bei den Buslinien 23 und 24. Diese werden temporär eingestellt bzw. umgeleitet. Die Buslinie 23...

Sport
Die drei Roadrunners Südbaden waren auch in Leimersheim schnell unterwegs.

Jonas Müller auch in Leimersheim nicht zu schlagen

Neun Tage nach seinem Sieg beim Sommerabendlauf Steinach gewann Jonas Müller von den Roadrunners Südbaden auch in der Pfalz. Auch Meike Freudenreich überzeugte erneut. Seit Jahren war beim Polderlauf im pfälzischen Leimersheim kein Läufer mehr unter 35 Minuten geblieben. Im ersten Jahr, indem der Halbmarathon nicht mehr ausgetragen wurde und stattdessen nur noch ein 10- sowie ein 5-Kilometer-Lauf angeboten wurden, gelang dies gleich vier Läufern. Mit Jonas Müller und Florian Walz trugen zwei...

Sport
Hinten, von links nach rechts: Ulrike Müller-Benouaret, Joachim Schlaier, Dominique Schahl, Georgios Filippidis, Bachir Benouaret, Jonas Bender, Florian Walz
Vorne, von links nach rechts: Patrick Brucker, Natalie Wangler, Felix Müller, Daniel Zahn, Meike Freudenreich, Bärbel Brucker, Jonas Müller | Foto: Roadrunners Südbaden

Great Manchester Run
30.000 laufen in Manchester: Roadrunners ganz vorne mit dabei

Gleich 14 Blaue gingen beim Great Manchester Run 2019 an den Start. Bachir Benouaret lief historisch schnell, Meike Freudenreich wurde Zweite. Der 19. Mai war ein Tag der Bestzeiten und Top-Platzierungen. 231 Tage nach dem Start einiger Roadrunners beim Great Scottish Run in Glasgow, gingen am Sonntag, den 19. Mai bei angenehmen Temperaturen, aber etwas Wind 14 Roadrunners Südbaden bei einem weiteren Lauf der größten Laufserie Großbritanniens, der Great-Run-Serie, an den Start. In den...

Sport
Foto: © Jens Arbogast
4 Bilder

Erfolgreiche 4. Lange Laufnacht
Alina Reh läuft bei der Langen Laufnacht in Karlsruhe zur WM-Norm

Mit vier neuen Meetingrekorden, einer WM-Norm, zwölf Normen für internationale Nachwuchsmeisterschaften, sowie zahlreiche Normen für Deutsche Meisterschaften und unzähligen neuen Bestzeiten sorgten die Athleten und Athletinnen für eine erfolgreiche vierte Auflage der Langen Laufnacht in Karlsruhe. Für das überragende Ergebnis des Abends sorgte sicherlich Alina Reh mit ihrem Solo-Lauf und der WM-Norm über 5.000 m. Bereits nach wenigen Metern war die Konkurrenz im 5.000 Meter Rennen distanziert....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ