LBM Speyer

Beiträge zum Thema LBM Speyer

Lokales
Die Baustelle an der B9 bei Germersheim | Foto: LBM Speyer

Sanierung der Überführung Ringstraße bei Germersheim
Drei bis vier Monate Bauzeit an der B9

Germersheim. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer informiert darüber, dass ab Montag,  17. Mai, auf der B9 die Überführung Ringstraße auf Höhe des US-Depots in Germersheim saniert wird.Die 1989 erbaute Überführung über die B9 weist Korrosionsschutzschäden an den Stahlträgern auf, welche die Betonfahrbahnplatte der Überführung tragen. Aus diesem Grund wird der Korrosionsschutz an den Stahlträgern erneuert. Gleichzeitig werden auf der Ringstraße die Kappen saniert und die Geländer erhalten...

Lokales
Bellheim | Foto: Heike Schwitalla

Ausbau der Ortsdurchfahrt Bellheim
Bauabschnitt 5 startet

Bellheim. Am Montag, 3. Mai, beginnen die Arbeiten am fünften Bauabschnitt zum Ausbau der L509 (Hauptstraße) in der Ortsdurchfahrt Bellheim.Der fünfte Bauabschnitt beginnt an der Kleinen Kirchstraße und geht bis vor die Kreuzung Große Kirchstraße/Karl-Silbernagel-Straße. Die Straße wird während der Arbeiten für den Verkehr voll gesperrt.Der Verkehr wird weiterhin überörtlich über die B9 und die B272 umgeleitet.Innerörtlich erfolgt eine Umleitung über die Postgrabenstraße, außerdem erfolgt eine...

Lokales

Umbau Knotenpunkt L540 / K25
Einbahnstraßenregelung bei Jockgrim

Jockgrim. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer teilt mit, dass der Kreuzungsbereich der L540 und der K25 für Asphaltarbeiten bis zum 1. Mai halbseitig gesperrt wird (Einbahnstraßenregelung). Durch Arbeiten im Kreuzungsbereich ist die Zufahrt von der B9 kommend auf die L540 in Richtung Wörth und Jockgrim gesperrt. Die Fahrspur von der L540 aus Wörth in Richtung B9 und Hafen bleibt über den genannten Zeitraum geöffnet. Die Umleitung Richtung Wörth erfolgt über die B9 und ist entsprechend...

Lokales
Die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit auf der B 9 von Anschlussstelle Römerberg bis Anschlussstelle B39 Dudenhofen/Speyer wird ab dem  heutigen Dienstag bis auf weiteres auf 60 Stundenkilometer begrenzt. | Foto: Auberge/Pixabay

Fahrbahnschäden zwischen Römerberg und Dudenhofen
Nur noch 60 auf der B9

Römerberg-Dudenhofen. Die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit auf der B 9 von Anschlussstelle K27 Römerberg (Berghausen) bis Anschlussstelle B39 Dudenhofen (Speyer) wird ab dem  heutigen Dienstag bis auf weiteres auf 60 Stundenkilometer begrenzt. Das teilt der LBM Speyer mit. Die Gegenrichtung ist nicht betroffen. Der Grund sind Fahrbahnschäden und damit einhergehende Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit. Zwar hat die Straßenmeisterei Speyer Schlaglöcher bereits ambulant verschlossen, es...

Lokales
Oft ist es eng und laut auf den Durchfahrtsstraßen in Harthausen | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Schwerlast- und Durchgangsverkehr in Harthausen sorgt für Ärger und Verwirrung
Kann flächendeckend Tempo 30 durchgesetzt werden?

Harthausen. Es ist laut und gefährlich auf den Durchgangsstraßen in Harthausen - und manchmal wird es auch richtig eng, besonders für Fußgänger und Radfahrer der pure Horror. Um dies zu ändern, und ein flächendeckendes innerörtliches Tempolimit auf 30 km/h in Harthausen zu erreichen, hat sich die Interessengemeinschaft  "Ruhe/Lärm in Harthausen" zusammengefunden. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Menschen, die allesamt in erster  oder zweiter  Reihe zur Schwegenheimer Straße wohnen und mit...

Lokales
3 Bilder

Einspurige Verkehrsführung und Sperrung der Abfahrt Dudenhofen-Süd
Baustelle auf der B39 zwischen Speyer und Dudenhofen

Speyer/Dudenhofen. Auf der B39 zwischen Speyer und Dudenhofen kommt es während der Herbstferien zu Einschränkungen, das teil der Landesbetrieb Mobilität Speyer mit.Während den kompletten Herbstferien steht von der Anschlussstelle B9 bis zur Abfahrt Dudenhofen-Süd nur eine Fahrspur zur Verfügung. Der Radweg ist ebenfalls voll gesperrt. Die Umleitung des Radwegs ist ausgeschildert und verläuft nördlich über die Wirtschaftswege und -brücke.  Zudem ist ebenfalls während der kompletten Herbstferien...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ