LBM Speyer

Beiträge zum Thema LBM Speyer

Ratgeber
Sanierungsarbeiten am Radweg - Führung des Verkehrs erfolgt mittels einer Ampelanlage | Foto: Monika Klein

Baubeginn L 395
Sanierung des Radweges zwischen Mertesheim und Ebertsheim am Eisbach

Landkreis Bad Dürkheim. Ab Montag,  2. Dezember, wird mit der Sanierung des Radweges an der L 395 Mertesheim und Ebertsheim am Eisbach begonnen. Die Sanierung des Radweges erfolgt in einem Bauabschnitt unter Vollsperrung des Rad- und Gehweges. Der Rad- und Fußgängerverkehr wird über einen gesicherten Fahrbahnstreifen in der L395 umgeleitet. Führung des Verkehrs erfolgt mittels einer Ampelanlage. Im Rahmen dieser Baumaßnahme wird der Asphaltoberbau auf einer Länge von zirka 120 Meter erneuert...

Lokales
Baustelle | Foto: Paul Needham

Ampel an der K25: Sanierung des Radwegs zwischen Römerberg und Mechtersheim

Römerberg | Mechtersheim. Am Montag, 4. November, beginnt die Sanierung des Radweges an der K25 zwischen Römerberg und Mechtersheim. Die Sanierung erfolgt in zwei Bauabschnitten unter Vollsperrung. Der Radverkehr wird über die Fahrbahn der K25 umgeleitet. Die Kreisstraße wird für die Dauer der Arbeiten halbseitig gesperrt, ist jedoch durch Installation einer Ampel in beide Richtungen befahrbar. Der Asphaltoberbau wird erneuert, in Teilbereichen erfolgt eine Untergrundverbesserung. Des Weiteren...

Lokales
Grünpflege: Grundstückseigentümer sind in der Pflicht | Foto: amazing studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Sonst drohen Kosten: LBM Eigentümer ruft am Radweg zwischen Neuburg und Hagenbach zur Grünpflege auf

Neuburg / Hagenbach. Im Zuge der Sanierung der L556 zwischen Hagenbach und Neuburg ab Spätsommer 2024 wird aufgrund von Straßensperrungen der Radweg zwischen diesen zwei Ortschaften voraussichtlich vermehrt genutzt werden. Der Landesbetrieb Mobilität in Speyer (LBM) bittet daher die Eigentümer der Bäume und Sträucher entlang diesen Radweges, für ausreichend Lichtraumprofil zu sorgen und die Hecken seitlich zu schneiden. Diese Arbeiten sollten bis zum 31.07.2024 erledigt sein. Sollten Anfang...

Lokales
Symbolfoto Fahrradtour | Foto: Samo Trebizan/stock.adobe.com

Wie weit sind die Pläne für einen Radweg zwischen Hördt und Bellheim?

Bellheim | Hördt. Der geplante Radweg zwischen den Gemeinden Hördt und Bellheim, der entlang der K8 entstehen soll, ist Teil der akzeptanzfördernden Maßnahmen für den Reserveraum für Extremhochwasser Hördter Rheinaue. Er habe daher eine besonders hohe Wichtigkeit, sowohl für den Landkreis Germersheim, als auch für das Land Rheinland-Pfalz. Daran erinnert Landrat Dr. Fritz Brechtel in einem Schreiben an den Leiter des Landesbetriebs Mobilität (LBM) in Speyer, das Mitte dieser Woche versandt...

Lokales
Umleitung aufgehoben | Foto: Heike Schwitalla

Freigabe für den Verkehr
Geh- und Radweg an der L490 von Erlenbach nach Vorderweidenthal

Erlenbach. Ab Samstag, 4. Februar, wird die L490 von der Erlenbacher Kreuzung bis Vorderweidenthal wieder für den Verkehr freigegeben. Die Umleitungsbeschilderung wird, wie der LBM Speyer meldet, in der nachfolgenden Woche zurückgebaut. Die Bauarbeiten werden, sobald es die Witterungsbedingungen zulassen, unter halbseitiger Sperrung der L490 mit Ampelregelung, fortgeführt.

Lokales
Landtagsabgeordneter Michael Wagner hat sich davon überzeugt, dass das Radfahren auf der Landesstraße zwischen Harthausen und Schwegenheim gefährlich ist | Foto: ps

Radweg Schwegenheim - Harthausen
LBM plant "kurzfristig" Termin mit Gasversorger

Harthausen | Schwegenheim. Der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wagner setzt sich weiter für den Radweg zwischen Schwegenheim und Harthausen ein und hat den Landesbetrieb Mobilität (LBM) in Speyer angeschrieben. Jetzt kam Antwort: Der LBM stehe mit der Gemeinde Schwegenheim in Kontakt.Ziel sei es, für den innerörtlichen Teil des Radwegs möglichst schnell die planerischen Voraussetzungen zu schaffen. Für den Radwege-Abschnitt außerorts plane der LBM einen "kurzfristigen Termin" mit den...

Lokales
Außerorts soll die K23 zum Radweg werden | Foto: Heike Schwitalla

Kreis, Stadt Wörth und LBM finden Kompromiss
Aus K23 wird innerorts Ortsstraße, außerorts Radweg

Schaidt. „Die Kreisstraße 23 zwischen Schaidt und der L545 bei Scheibenhardt soll außerorts in einen Radweg umgewandelt werden, innerorts in eine Gemeindestraße“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel. Auf diese Lösung haben sich Landrat Dr. Fritz Brechtel, der Bürgermeister der Stadt Wörth, Dr. Dennis Nitsche, und Martin Schafft, Dienststellenleiter des Landesbetriebs Mobilität Speyer (LBM), Anfang Dezember in einem gemeinsamen Gespräch verständigt. Ein Fortbestand als Kreisstraße war...

Lokales
Symbolbild Baustelle | Foto: Schwitalla

Sperrung des Radweges am Wörther Altwasser
Neubau der 2. Rheinbrücke bei Wörth

Wörth. Der Landesbetrieb Mobilität Speyer  meldet, dass in der Zeit vom 20. September bis 15. Dezember der Radweg am Wörther Altwasser zwischen Friedrichstraße (Ein- und Ausfahrt Spielplatz) in Wörth und Wegedreieck am Pumpwerk Jockgrim voll gesperrt werden muss. Während der Vollsperrung erfolgen Rodungsarbeiten für die Reduzierung schilfbeschattender Gehölze im Wörther Altwasser als vorgezogene Kompensationsmaßnahme im Zuge des Neubaus der zweiten Rheinbrücke bei Wörth. Der Radverkehr wird in...

Lokales
Landtagsabgeordneter Michael Wagner (CDU) mit dem Rad auf der Landstraße 537 zwischen Harthausen und Schwegenheim  | Foto: ps
2 Bilder

Radweg zwischen Harthausen und Schwegenheim
Wann kommt der Runde Tisch?

Harthausen | Schwegenheim. Der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wagner hat sich ein weiteres Mal mit dem Thema Radweg zwischen Harthausen und Schwegenheim beschäftigt. Im Februar hatte die für den Verkehr zuständige Staatsministerin Daniela Schmitt im Rahmen einer FDP-Veranstaltung in Dudenhofen den Fahrradweg zwischen Harthausen und Schwegenheim befürwortet und einen Runden Tisch vorgeschlagen, der verschiedene Interessenvertreter zusammenbringen soll. Wagner, der sich wegen des Radwegs bereits...

Lokales
Fahrradstraße | Foto: Paul Needham

ADFC Germersheim zur Radwegplanung an der L545
"Straße für Fahrräder, statt Radweg für Autos"

Scheibenhardt/Region. Zu der Radwegeplanung entlang der L545 zwischen Steinfeld und Scheibenhardt wendet sich der ADFC Kreisverband Germersheim mit einem  wirtschaftlichen, ressourcenschonenden und touristisch äußerst attraktiven Alternativvorschlag an Verkehrsminister Dr. Wissing. Der vom LBM Speyer Ende 2020 vorgelegte Planfeststellungsbeschluss für den Radweg entlang der L545 zwischen Steinfeld und Scheibenhardt zeige offen die Misere, in der der Landesbetrieb Mobilität steckt. Er muss einen...

Lokales
Symbolbild | Foto: Paul Needham

Neues zum Radweg Bellheim – Hördt
Bürgerinfo für den April angekündigt

Bellheim.  Die Landtagsabgeordnete Katrin Rehak-Nitsche hat sich beim Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer nach dem Planungsstand und Fortschritt des geplanten Radwegs zwischen Bellheim und Hördt erkundigt und auf einen schnellen Baubeginn gedrängt. Der LBM Speyer erklärt in seinem Antwortschreiben, dass die technische Planung sowie die naturschutzfachlichen Planunterlagen und Gutachten jetzt vorlägen. Derzeit würde die Genehmigungsplanung für das anstehende Planfeststellungsverfahren erstellt....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ