LBM

Beiträge zum Thema LBM

Lokales
Symbolfoto | Foto: Supagrit Tatongboon/Pixabay

Kanalsanierung entlang der B39
Verkehrsbehinderungen zwischen B9 und Vogelgesang

Speyer. Wie der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer informiert, beginnen am Montag, 25. Oktober, die Arbeiten für die Kanalsanierung im Fahrbahnbereich der B 39 südlich von Speyer. Für die ersten beiden Bauabschnitte zwischen der B 9 und der Anschlussstelle Speyer-Vogelgesang ist es erforderlich, jeweils eine Fahrtrichtung auf der B 39 für den Verkehr zu sperren. Die Sanierungsmaßnahme in diesem Bereich soll bis Ende des Jahres abgeschlossen werden. Weitere zu sanierende Abschnitte befinden...

Lokales
Die Zu- und Abfahrt Römerberg / Dudenhofen in Fahrtrichtung Germersheim wird ab Dienstag saniert. Die Umleitung ist ausgeschildert und führt über den Anschluss Schwegenheim und weiter über die Zufahrt B 9 in Richtung Speyer nach Römerberg / Dudenhofen. | Foto: Reginal/Pixabay

Sanierung der B 9
Am Dienstag beginnen die Arbeiten am vierten Bauabschnitt

Speyer. Die Sanierungsarbeiten an der Bundesstraße B 9 zwischen der Anschlussstelle Speyer-Süd und der Bundesstraße B 39 (Verwaltungshochschule) kommen am Abend des 28. August zum Abschluss. Das teilt der LBM Speyer mit. Am Dienstag, 31. August, beginnen die Arbeiten im vierten Bauabschnitt. Am Montag, 30. August, werden im Bereich der Anschlussstelle Speyer-Süd Restarbeiten an den Schutzplanken der B 9 durchgeführt. Hierfür ist es erforderlich, die Fahrbahn in beiden Fahrtrichtungen auf...

Lokales
Ab 6. September wird die Autobahn-Anschlussstelle Kandel-Mitte für voraussichtlich acht Wochen gesperrt | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Bauarbeiten am Kreisel
Autobahnanschluss Kandel-Mitte wird gesperrt

Kandel. Am Montag, 6. September, beginnen die Arbeiten zur Fahrbahnerneuerung des Kreisverkehrsplatzes in Kandel. Das teilt der Landesbetrieb Mobilität (LBM) mit. Die Fahrbahnerneuerung erfolgt in zwei Bauabschnitten. Der erste Bauabschnitt umfasst den westlichen Teil des Kreisverkehrs. Hierbei wird der Anschlussast zur Rheinstraße Ortsmitte Kandel und zur Nansenstraße voll gesperrt. Die Zufahrt zur Klärstraße (Lidl, Autobahnmeisterei, Kläranlage) erfolgt mit einer Lichtsignalanlage über die...

Lokales
Am Montag beginnt der zweite Bauabschnitt bei der Sanierung der Bundesstraße 9 bei Speyer-Süd. Die Ausfahrt Speyer-Süd kann dann wieder genutzt werden, dafür werden die Ausfahrt in Richtung B 39 Dudenhofen/Verwaltungshochschule sowie die Auffahrt zur B 9 von der Rheinbrücke kommend gesperrt. | Foto: Reginal/Pixabay

Baustelle auf der B9 bei Speyer-Süd
Zweiter Bauabschnitt beginnt am Montag

Speyer. Am Montag, 16. August, beginnt der zweite Bauabschnitt der Sanierungsarbeiten an der Bundesstraße 9 zwischen Speyer-Süd und der Bundesstraße 39. Wie der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer mitteilt, wird der erste Bauabschnitt zwischen der Anschlussstelle Römerberg und der Bundesstraße 39 voraussichtlich eine Woche früher als geplant fertig. In dem nun folgenden zweiten Bauabschnitt in Fahrtrichtung Norden zwischen Speyer-Süd und der Anschlussstelle Dudenhofen/ Verwaltungshochschule...

Blaulicht
Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Fahrbahnschäden
Vollsperrung zwischen Wattenheim und Carlsberg

Carlsberg/Wattenheim. Die Landstraße 520 zwischen Wattenheim und Carlsberg wird am 12. August, tagsüber zwischen etwa 6 Uhr und 22 Uhr, voll gesperrt. Eine Umleitung von Wattenheim über Tiefenthal, Neuleiningen, Kleinkarlbach, Altleiningen nach Carlsberg wird ausgeschildert. Die Umleitung in Gegenrichtung von Carlsberg nach Wattenheim erfolgt auf der gleichen Strecke. Auf zusätzliche Hinweistafeln verzichtet der Landesbetrieb Mobilität aufgrund der Kürze der Sperrung. Saniert werden mehrere...

Lokales
Foto: Pixabay

Vollsperrung der B 47 und B 271
Bauarbeiten wetterbedingt verschoben

Monsheim. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass wegen der aktuellen Wettermeldungen die angekündigte Vollsperrung der Bundesstraßen B 47 (Grünstädter Straße/Wachenheimer Straße) und B 271 (Schlosshohlstraße) bei Monsheim im Kreuzungsbereich südlich der Bahnüberführung kurzfristig verschoben wird. Wegen des für diese Woche vorhergesagten Dauerfrostes können die Umbaurbeiten der Ampelkreuzung B 47 (Grünstädter Straße/Wachenheimer Straße), B 271 (Schlosshohlstraße) und...

Lokales
Foto: Pixabay

B 47 und B 271 voll gesperrt
Baubeginn für Kreiselneubau bei Monsheim

Monsheim. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass witterungsabhängig im Laufe des Montagvormittags, 8. Februar, die Bundesstraßen bei Monsheim südlich der Bahnüberführung im Kreuzungsbereich der Bundesstraßen B 47 (Grünstädter Straße/Wachenheimer Straße) und B 271 (Schlosshohlstraße) wegen Straßenbauarbeiten bis voraussichtlich Ende Juni oder Juli dieses Jahres voll gesperrt werden. Umbau nur unter Vollsperrung möglichDer Umbau der Ampelkreuzung B 47 (Grünstädter...

Lokales
Foto: Pixabay

Zwischen Kirchheimbolanden und Marnheim
Baustellenampel in Betrieb

Kirchheimbolanden/Marnheim. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass die Masterstraßenmeisterei Erbes-Büdesheim an der Landesstraße L 401 ab Montag, 14. Dezember, bis Dienstag 15. Dezember, ab der Einmündung L 398/L401 Kirchheimbolanden/Ziegelhütte und der Einmündung B 47/L 401 bei Marnheim Bankettarbeiten (unbefestigter Seitenrand) durchführt. In dieser Zeit wird der Arbeitsbereich halbseitig durch eine Baustellenampel gesichert. Da sich die Behinderungen im Verkehrsablauf...

Lokales
Foto: Pixabay

Straßenbauarbeiten zwischen Kreisgrenze und Messersbacherhof
K 5 wieder frei

Gundersweiler. Der Landesbetrieb Mobilität Worms informiert, dass im Laufe des Samstags, 28. November, die Kreisstraße K 5 zwischen Kreisgrenze und Messersbacherhof wieder für den Verkehr geöffnet wird. Die Kreisstraße K 5 wurde auf einer Länge von rund 2,2 Kilometer im Bestand erneuert. Aus bautechnischen Gründen sind die Arbeiten nur im Schutz einer Vollsperrung möglich. Die Baukosten liegen bei rund 500.000 Euro. ps

Lokales
Foto: Pixabay

Kirchheimbolanden: Straßenarbeiten
Am Kreisel des Gewerbegebiets Nord 2

Kirchheimbolanden. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass am Sonntag, 6. Dezember, der Kreisel Landesstraße L 401/L 386/Am Steinernen Berg (Borgwarner Turbo System), in der Zeit von 8 Uhr bis 18 Uhr, wegen einer dringenden Reparatur an einem Schacht zur Straßenentwässerung nur eingeschränkt befahrbar ist. Die Zu- und Abfahrten der L 401 können in Richtung Kirchheimbolanden und Alzey befahren werden. Die Regelung des Verkehrs erfolgt über eine Baustellenampel. Die Zufahrt der L...

Lokales
3 Bilder

Einspurige Verkehrsführung und Sperrung der Abfahrt Dudenhofen-Süd
Baustelle auf der B39 zwischen Speyer und Dudenhofen

Speyer/Dudenhofen. Auf der B39 zwischen Speyer und Dudenhofen kommt es während der Herbstferien zu Einschränkungen, das teil der Landesbetrieb Mobilität Speyer mit.Während den kompletten Herbstferien steht von der Anschlussstelle B9 bis zur Abfahrt Dudenhofen-Süd nur eine Fahrspur zur Verfügung. Der Radweg ist ebenfalls voll gesperrt. Die Umleitung des Radwegs ist ausgeschildert und verläuft nördlich über die Wirtschaftswege und -brücke.  Zudem ist ebenfalls während der kompletten Herbstferien...

Lokales
Foto: Pixabay

Vollsperrung der Ortsumgehung Alsenz
B 48 ab 28. September dicht

Alsenz. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass die Bundesstraße B 48 zwischen der Abfahrt Oberndorf und dem südlichen Ortseingang Alsenz wegen Bauarbeiten von Montag, 28. September, bis voraussichtlich Ende November voll gesperrt wird. Der Verkehr wird parallel zur B 48 umgeleitet über die Kreisstraße K 25, Oberndorf, Alsenz und die Landesstraße L 403. Grund der Vollsperrung sind Bauarbeiten an der Alsenztalbrücke und an der Goldgrabenbrücke. Der Fahrbahnbelag der...

Lokales
Foto: Gerd Altmann from Pixabay

Baustelle bei Altrip
Sanierung der K13 an der Rennbahn

Altrip. Am Montag, 31. August beginnt die Erneuerung der Fahrbahn der K13 bei Altrip. Unter Vollsperrung wird der Streckenabschnitt ab der Kreuzung „An der Rennbahn / Am Sandzug“ auf einer Länge von etwa 400 Metern in nördlicher Richtung saniert.Die Zufahrt zum Gewerbegebiet "Riedsiedlung" ist uneingeschränkt möglich und eine Umleitung ist während der gesamten Arbeiten entsprechend ausgeschildert. Die gesamten Arbeiten werden, je nach Witterung, etwa drei Wochen andauern. Die Gesamtkosten...

Lokales
Foto: Pixabay

Giulinibrücke in Rheingönnheim
Sanierung und Sperrungen bis Dezember

Ludwigshafen. Die Giulininbrücke in Rheingönnheim benötigt eine Sanierung. Der Unterbau muss durch Zusatzstützen abgesichert werden. Die Bauarbeiten beginnen am 31. August und werden bis zum 21. Dezember 2020 andauern. Das berichtet der Landesbetrieb Mobilität (LBM) mit Sitz in Speyer. Während der Bauarbeiten kommt zu folgenden Verkehrsbeschränkungen: Zubringerstraße im Feld 1 Die Zubringerstraße zur B 44 Richtung Speyer bleibt mit der Reststraßenbreite von 3,50 Metern befahrbar. Der Baubereich...

Lokales
Foto: Pixabay

L 448 zwischen Bubenheim und Zellertal-Harxheim
Wegen Bauarbeiten gesperrt

Bubenheim/Zellertal-Harxheim. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass von Montag, 24. August, bis Donnerstag, 27. August, die Landesstraße L 448 zwischen Bubenheim und Zellertal-Harxheim wegen Bauarbeiten voll gesperrt wird. Die Zufahrt zur Firma Rowe ist von Bubenheim aus kommend möglich. Der Verkehr wird umgeleitet über Ottersheim, L 447, Immesheim, Albisheim, B 47 nach Harxheim und umgekehrt. Die Straße wird auf einer Länge von rund 1.000 Metern saniert. Eine...

Lokales
Foto: Pixabay

Vollsperrungen auf mehreren Kreisstraßen
Straßenbau im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass Ende August und Anfang September mehrere Kreisstraßen im Donnersbergkreis saniert werden. Die betroffenen Straßen müssen aus bautechnischen Gründen deshalb jeweils für einen Tag vollgesperrt werden. Die Umleitungsstrecken werden ausgeschildert. Betroffen sind nachfolgende Straßen. K 9 zwischen Bisterschied und RansweilerDie Strecke ist am Montag, 31. August, 5.30 Uhr bis 20 Uhr, voll gesperrt. K 40 zwischen Gonbach und...

Lokales
Foto: Pixabay

Zwischen Orbis und Kirchheimbolanden-Haide wieder frei
Eine Straße frei, die andere gesperrt

Kirchheimbolanden/Orbis/Morschheim. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass die Kreisstraße K 19 zwischen Orbis und Kirchheimbolanden-Haide ab Dienstag, 4. August, wieder befahrbar ist. Wegen der noch durchzuführenden Restarbeiten im Straßenseitenbereich wird die Geschwindigkeit auf 50 km/h beschränkt. Seit Mitte April wurde die Kreisstraße K 19 auf einem Abschnitt von rund 1,8 Kilometer Länge erneuert. Im Rahmen der Gesamtmaßnahme wird im unmittelbaren Anschluss, ebenfalls ab...

Lokales
Foto: Pixabay

Landesstraße L 399
Vollsperrung bei Rothenkircherhof verlängert sich

Kirchheimbolanden/Rothenkircherhof. Der Landesbetrieb Mobilität Worms (LBM) teilt mit, dass die bestehende Vollsperrung der L 399 bei Rothenkircherhof in Richtung Steinbruch der Basalt AG noch bis voraussichtlich Samstag, 25. Juli, bestehen bleibt. Ursprünglich sollte die Landestraße am Montag 20. Juli, wieder für den Verkehr geöffnet werden. Der Grund für die längere Vollsperrung liegt an der noch nicht erreichten, ausreichenden Aushärtung des Asphaltes. Eine Umleitungsstrecke ist...

Lokales
Foto: Pixabay

Landestraße L399
Vollsperrung bei Rothenkircherhof in Richtung Steinbruch

Kirchheimbolanden. Der Landesbetrieb Mobilität Worms informiert, dass am Samstag, 18. Juli, und Sonntag, 19. Juli, die L 399 bei Rothenkircherhof in Richtung Steinbruch der Basalt AG wegen Bauarbeiten voll gesperrt ist.Eine Umleitungsstrecke wird ausgeschildert. Das Gut Rothenkircher Hof mit Tierarztpraxis und Rekonvalenszenszzentrum für Pferde ist aus Süden von der L 386 kommend erreichbar. Die Fahrbahn der L 399 wird im genannten Bereich über die komplette Breite im Hocheinbau saniert.  Die...

Lokales
Foto: Pixabay

Sanierung beginnt am 27. Juli
L 485 wird für 250.000 Euro in Schuss gebracht

Region. Wie der Landesbetrieb Mobilität informiert, beginnt die Sanierung der Landesstraße 485 zwischen Glashütte und Langmühle am 27. Juli. Bereits jetzt ist die Strecke voll gesperrt. Im Rahmen der Baumaßnahme wird die Asphaltdeckschicht des rund 1,8 Kilometer langen Abschnitts in einer Dicke von 4 Zentimetern erneuert und tiefergehende Schadstellen beseitigt. Bei gesamte Sanierungsfläche beträgt 11.000 Quadratmeter. Vorgesehen sind zudem Geschwindigkeitsdämpfende Maßnahmen auf der freien...

Lokales
Foto: Pixabay

Landesbetrieb Mobilität Worms
Straßenarbeiten im Donnersbergkreis

Oberwiesen/Donnersbergkreis. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass am Samstag, 27. Juni, und Sonntag, 28. Juni, die L 399 zwischen Oberwiesen und der Einmündung der L 386 in Höhe der Einfahrt zum Steinbruch wegen Bauarbeiten voll gesperrt ist.Eine Umleitungsstrecke wird ausgeschildert. Das Gut Rothenkircher Hof mit Tierarztpraxis und Rekonvaleszenzzentrum für Pferde bleibt von Oberwiesen aus erreichbar. Die Fahrbahn der L 399 wird im genannten Abschnitt während des...

Lokales
Umleitungen für die gesperrte Hauptstraße in Bellheim | Foto: LBM Speyer

Ausbau und Sperrung der Ortsdurchfahrt Bellheim ab 6. Juli
Fünf Bauabschnitte, ein Jahr Bauzeit

Bellheim.  Am Montag, 6. Juli, beginnen die Arbeiten zum Ausbau der L509 (Hauptstraße) in der Ortsdurchfahrt Bellheim zwischen der Fortmühlstraße und der Großen Kirchstraße. Die Hauptstraße wird während der Arbeiten für den Verkehr in dem jeweiligen Bauabschnitt voll gesperrt.Für Fußgänger steht während der Bauzeit immer ein Gehweg auf einer Straßenseite zur Verfügung. Maßnahme in fünf Bauabschnitte unterteiltDer 1. Bauabschnitt umfasst den Kreuzungsbereich Hauptstraße, Fortmühlstraße und...

Lokales
Foto: Pixabay

B48-Ortsumgehung bei Imsweiler
Halbseitige Sperrung ab nächster Woche

Imsweiler. Die Erdarbeiten zum Bau der Ortsumgehung Imsweiler schreiten kontinuierlich voran. Aufgrund der Nähe der derzeit laufenden Arbeiten zur bestehenden Bundesstraße B48 zwischen Imsweiler und Schweisweiler, wird hier ab nächster Woche eine halbseitige Sperrung mit Ampelanlage eingerichtet. Zum Schutz der Verkehrsteilnehmer wird eine Winkelstützmauer aus Fertigteilelementen, auf einer Hälfte der Fahrbahn, errichtet und im Schutze dieser der Hang abgetragen und mit Netzen und Ankern...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ