Lebendige Zentren

Beiträge zum Thema Lebendige Zentren

Lokales
Stadtbürgermeister Holger Zwick (re.) und Landtagsabgeordnetem Alexander Fuhr vor dem Alten Mühlrad/Dorfmühle (1567,ältestes Gebäude in Dahn).  | Foto: Fuhr

Dahn wird in das Städtebauprogramm aufgenommen
„Lebendige Zentren - Aktive Stadt“

Dahn. Die Stadt Dahn wird ab dem laufenden Jahr in das Städtebauprogramm „Lebendige Zentren – Aktive Stadt“ aufgenommen. Dies hat der Landtagsabgeordnete Alexander Fuhr auf seine Nachfrage hin von Innenminister Michael Ebling erfahren. Nachdem im Dahner Stadtrat im März die Bewerbung zur Teilnahme an diesem Programm für den Bereich des historischen Stadtkerns beschlossen wurde, hat sich das Landtags- und Stadtratsmitglied kürzlich beim zuständigen Minister nach dem Sachstand erkundigt und nun...

Lokales
Innenminister Roger Lewentz übergibt den Förderbescheid  an Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler | Foto: Stadt Speyer

Geld von Bund und Land
Speyer erhält 1,22 Millionen für zwei Fördergebiete

Speyer. Die Stadt Speyer erhält weitere 1,22 Millionen Euro aus den Bund-Länder-Programmen „Sozialer Zusammenhalt“ und „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“. Das hat Innenminister Roger Lewentz bei der Förderbescheidübergabe an die Oberbürgermeisterin von Speyer, Stefanie Seiler, mitgeteilt. Gefördert wird die laufende Entwicklung der Fördergebiete „Speyer-Süd“ und „Entwicklungsband Kernstadt-Nord“. „Im Fördergebiet ‚Speyer-Süd‘ möchte die Stadt die Mittel vor allem für die Sanierung des ‚Wegs...

Lokales
Innenminister Roger Lewentz und Bürgermeister Hans-Dieter Schneider   | Foto: Foto: Mutterstadt

Mutterstadt erhält Fördermittel
850.000 Euro für den Ortskern

Mutterstadt. Innenminister Roger Lewentz hat Mutterstadt im Rhein-Pfalz-Kreis für das Jahr 2020 aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren“ weitere 850.000 Euro an Städtebaufördermitteln für die laufende Entwicklung des Ortskerns zugesagt. Land und Bund unterstützen seit 2011 die Entwicklung des Fördergebiets und haben seither 2,73 Millionen Euro bereitgestellt. Die Gemeinde kann mit den Fördergeldern des Landes und des Bundes städtebauliche Maßnahmen im Fördergebiet finanzieren....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ