Lebensmittelverschwendung

Beiträge zum Thema Lebensmittelverschwendung

Lokales
Die Tafeln holen aussortierte Lebensmittel bei Lidl ab  | Foto: Julia Glöckner
3 Bilder

Wie Lidl den Tafelgedanken trotz Pakt gegen Lebensmittelverschwendung lebt

Ludwigshafen/Neckarsulm. Die meisten Supermarktriesen arbeiten seit Jahrzehnten eng mit den Tafeln zusammen. Das Spenden an die Tafeln wirkt Lebensmittelverschwendung und damit CO2 Emissionen entgegen. Doch die Discounter wollen immer nachhaltiger werden, optimieren das Angebot in den Filialen am Bedarf – zum Nachteil der Tafeln. Bislang gibt es keine Lösung, um dem Dilemma zu entgehen. Bei der Lebensmittelherstellung emittiert rund ein Drittel der Treibgashause und es werden Unmengen Wasser...

Lokales
Katja Thieme, Prof. Dr. Dieter Thomaschewski, Anabel Görtz und Peter Görtz gestern bei der Vorstellung des Projekts | Foto: HWG LU
2 Bilder

Görtz und Hochschule startet Aufklärungskampagne gegen Brotverschwendung

Ludwigshafen. Die Hochschule Ludwigshafen und die Großbäckerei Görtz wollen der Lebensmittelverschwendung entgegenwirken und haben gemeinsam eine Aufklärungskampagne gestartet. In Deutschland landen nach einer Studie des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) bis zu 78 Kilo Lebensmittel pro Kopf und Jahr im Müll privater Haushalte. 13 Prozent entfallen dabei auf Brot und Backwaren. Warum das so ist, zeigen die Ergebnisse einer Online-Verbraucher-Umfrage der Hochschule,...

Lokales
Die Produktion von Lebensmitteln braucht Ressourcen und emittiert CO2. Lebensmittelverschwendung sorgt deshalb für hohen überflüssigen CO2-Ausstoß.  | Foto: artrachen/stock.adobe.com

Marktcheck "Lebensmittelverschwendung" der Verbraucherzentrale

Rheinland-Pfalz. Die Landesregierung Rheinland-Pfalz bringt heute einen Antrag in den Bundesrat ein, der ein schärferes Vorgehen gegen Lebensmittelverschwendung auf Bundesebene fordert. Dazu sagt die Fachbereichsleiterin Lebensmittel und Ernährung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, Sophie Röckert: „Wir begrüßen den Vorstoß der Landesregierung Rheinland-Pfalz mit verbindlichen Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung vorzugehen. Seit vielen Jahren setzen sich auch die Verbraucherzentralen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ