Lehrer

Beiträge zum Thema Lehrer

Lokales
Für FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung dient der ÖPNV den Schulpendlern und nicht umgekehrt! | Foto: Wolfgang Vogt

Unterrichtsverschiebung
Für FDP ist der ÖPNV für die Schulpendler da

Skurrile Forderung nach gestaffeltem Unterrichtsbeginn: FDP erteilt Grünen-Verkehrsminister Winfried Hermann eine Absage Bretten. Zur aktuellen Berichterstattung des SWR „Verkehrsminister Hermann fordert gestaffelten Unterrichtsbeginn in BW“ sagte der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Dr. Christian Jung, der den Wahlkreis Bretten im Landtag vertritt: „Im Sommerloch war es in diesem Jahr erstaunlich ruhig um Grünen-Verkehrsminister Winfried Hermann geblieben. Seine...

Lokales
Die FDP-Landtagsfraktion bei ihrer Klausurtagung in Tauberbischofsheim Mitte Januar 2023. | Foto: Julian Schröder

Bildung
FDP will Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium

Stutensee/Bruchsal. Die FDP-Fraktion im Landtag setzt sich für die Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium ein. Dies beschlossen die FDP-Landtagsabgeordneten bei ihrer Klausurtagung Mitte Januar 2023 in Tauberbischofsheim. „Das 2004 eingeführte 8-jährige Gymnasium hatte zur damaligen Zeit sicherlich seine Berechtigung. Zwischenzeitlich befindet sich aber das Bildungsniveau in Baden-Württemberg im Sturzflug, seit die Landesregierungen unter grüner Führung im Amt sind“, sagte FDP-Landtagsabgeordneter...

Lokales
Fokussiert: Schülerin im neuen Lehr-Lern-Labor Physik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. | Foto: Lea Schmitt/PHKA

Klimakrise und Klimaphysik
Neues Lehr-Lern-Labor Physik der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe schließt Lücke in der Region Karlsruhe

Mit ihrem neuen Lehr-Lern-Labor Physik, kurz PHyLa, entwickelt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe ihr Bildungsangebot für Schülerinnen und Schüler sowie für Lehramtsstudierende und Lehrkräfte weiter und schließt eine Lücke in der Region. Inhaltlicher Schwerpunkt für Projekttage mit Schulklassen sind Klimakrise und Klimaphysik. Lehrkräfte können sich bei einem Kickoff-Termin am 18. November über das neue Angebot informieren. Ein besonderes Aushängeschild der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe...

Lokales

Landesweite Lehrerfortbildung
WES 4.0 - Zeitgemäßes Lehren und Lernen an Schulen - Fortbildungsreihe geht in die nächste Runde

Walter-Eucken-Schule Karlsruhe startet am 23. und 24. Oktober 2019 in die dritte landesweite Runde der Fortbildungsveranstaltung „WES 4.0 - Zeitgemäßes Lehren und Lernen an Schulen“ in Kooperation mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport und dem Regierungspräsidium Karlsruhe. Kreativität, kritisches Denken, Flexibilität und Teamarbeit sind Schlagworte, die in der heutigen Berufswelt nicht mehr wegzudenken sind und von allen Mitarbeitern verlangt werden. Schulen müssen anfangen,...

Lokales

Hervorragende Bildungsmöglichkeiten im Kindergarten, Grundschule und Gymnasium
Infoabend für alle Interessierten am Dienstag, 22. Januar, in der Europäischen Schule Karlsruhe

Für Eltern ist die Wahl eines Kindergartens, einer Schule oder eines passenden Gymnasiums keine leichte Entscheidung. Vom Kindergarten über die Grundschule bis zum Gymnasium mit dem Europäischen Abitur - beim alljährigen Infoabend am Dienstag, 22. Januar, um 18.30 Uhr wird allen Interessierten ein Überblick über die vielfältigen Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten, Programm, Aufnahme und Quereinstieg an der Europäischen Schule Karlsruhe (ESK) gegeben. In der Europäischen Schule wird das...

Lokales
6 Bilder

Luciafest in der Europäischen Schule Karlsruhe
Schwedische Traditionsfeier beeindruckte Klein und Groß

Gleich mit drei Aufführungen ist das traditionelle Luciafest am 13. Dezember an der Europäischen Schule (ESK) (www.es-karlsruhe.eu) gefeiert worden. Jahr für Jahr ist die Feierlichkeit am Gedenktag der heiligen Lucia eine Besonderheit in der ESK. Die Gelegenheit, das feierliche Bühnenspektakel zu erleben, hatten bei der ersten Aufführung die Kindergarten-Kinder und die Klassen 1-2, bei der zweiten Vorstellung die Klassen 3-5 und zum Abschluss die Lehrer im Lehrerzimmer. Gemeinsam mit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ