Leichtathletik

Beiträge zum Thema Leichtathletik

Sport
Sportliche Highlights - natürlich in Karlsruhe | Foto: Andreas Arndt

In der Europahalle / 2021 gibt's zudem ein Sportevent auf dem Martkplatz
"Indoor Meeting" als Wettkampf für Fans weltweit

Karlsruhe. Auch 2021 präsentiert Karlsruhe als etablierter Leichtathletik-Standort mit dem "Indoor Meeting" wieder Weltklasse-Sport, wenn am 29. Januar Spitzenathleten in Karlsruhe an den Start gehen. Auf Grund der Corona-Regelungen wird das "Indoor Meeting" aber in Karlsruhe am Freitag, 29. Januar 2021, vor leeren Rängen in der Europahalle stattfinden. „Die internationalen TV-Rechte sind vom Weltverband bereits vergeben, Karlsruhe wird wieder in aller Welt präsent sein. Wir werden uns nun in...

Sport
Auf die Plätze, fertig, los | Foto: Brigitte Melder

TSV Iggelheim - Leichtathletik
Abnahme Sportabzeichen für Radfahren

Böhl-Iggelheim. Am Sonntag, dem 11. Oktober, wird von der Sportabzeichengruppe des TSV Iggelheim die Radfahrprüfung für das Sportabzeichen (Bereich Ausdauer) abgenommen. Anmeldung und Startschuss für die 20 km lange Fahrt in Richtung Speyer erfolgt um 10.30 Uhr an der Shell-Tankstelle in Iggelheim. Auch Nicht-TSV-Mitglieder und Sportabzeicheninteressierte sind herzlich willkommen.  (mel)

Sport

Der etwas andere 10 KM-Lauf am 1. November
Alternative zum Hardtwaldlauf 2020

Coronabedingt wurden nahezu alle Laufveranstaltungen der Region abgesagt, lediglich der Baden Marathon hat einen "Paarlauf" ohne Wettkampfcharakter durchgeführt, der TuS Rüppurr veranstaltet seinen Lauf virtuell. Die Verantwortlichen der LSG Karlsruhe bieten nun am 1. November eine Alternative zu ihrem Hardtwaldlauf an, die zum einen Wettkampfcharakter bietet, aber auch durch ein über das Ordnungsamt genehmigtes umfangreiches Hygienekonzept der aktuellen Situation Rechnung trägt: Der Start des...

Sport
Aufwärmübungen mit den Jüngsten Leichtathleten | Foto: Brigitte Melder
46 Bilder

TSV Iggelheim - Leichtathletik
Vereinsmeisterschaften in Daunenjacke

Böhl-Iggelheim. Am 26. September wurden ab 13.30 Uhr auf dem TSV-Gelände die diesjährigen Vereinsmeisterschaften in der Leichtathletik durchgeführt. Wegen Corona war es dieses Jahr erstmalig etwas anders, nämlich in zwei Gruppen geteilt, damit sich nicht zu viele Menschen auf einmal begegnen. So fand die Anmeldung für Jugendliche ab 12 Jahren (Jahrgang 2008) und Erwachsene um 13.00 Uhr statt und für die jüngeren Leichtathleten (5-11 Jahre) ging es erst um 15.00 Uhr los. Diese Lösung war nicht...

Sport
Vereinsmeisterschaften 2018 | Foto: Brigitte Melder

TSV Iggelheim - Leichtathletik
Leichtathletik-Vereinsmeisterschaften 2020

Böhl-Iggelheim. Am Samstag, dem 26. September, werden ab 13.30 Uhr auf dem TSV-Gelände die diesjährigen Vereinsmeisterschaften in der Leichtathletik durchgeführt. Alle Vereinsmitglieder, auch Nicht-Leichtathleten aus den anderen Abteilungen des TSV, können an Dreikämpfen und Einzelwettkämpfen teilnehmen. Auch Nicht-Vereinsmitglieder, die für das Sportabzeichen ihre Leistungen feststellen lassen möchten, sind herzlich eingeladen. Wegen der Corona-Auflagen beginnen wir um 13.30 mit den...

Sport
Auf los gehts los! | Foto: Pixabay

Sportabzeichen bei der TSG Zellertal
Ab 31. August geht’s los

Zellertal. Ab dem 31. August bietet die TSG Zellertal wieder die Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen zu erwerben. Dazu werden folgende Trainings- und Abnahmetermine angeboten: Montagabends, ab 19 Uhr, und Dienstagabend, ab 19:15 Uhr, auf dem Sportplatz in Zellertal für die Leichtathletikdisziplinen. Wer mitmachen möchte, meldet sich unter der E-Mail-Adresse vorsitzender@tsg-zellertal.de an. Die Teilnehmer werden gebeten, sich an die Abstands- und Hygieneregelungen bezüglich des Coronavirus...

Lokales
Hannes Ebener (links) Foto:ps

Hannes Ebener knackt Vereinsrekord
2:10 über 800 Metern

Eisenberg/Karlsruhe. Mit einer sehr guten Leistung über 800 Metern kamen Hannes Ebener (Jahrgang 2006) und sein Trainer Steffen Bringmann am Mittwoch 29. Juli, wieder zurück vom Abendsportfest der LG Karlsruhe. Zum ersten Mal unterbot Hannes die magische Grenze von 2:10 Minuten über 800 Meter - und das bei Temperaturen um die 29 Grad. In 2:09:54 Minuten verbesserte er erneut den Vereinsrekord der TSG Eisenberg in der Altersklasse M14. Mit Platz drei in der Altersklasse MJU16 (allerdings mit dem...

Sport
Samantha Borutta (TSG Mutterstadt) wurde in Braunschweig mit 66,20 Metern Vizemeisterin (Foto Samantha Borutta)
7 Bilder

Sport - Deutsche Meisterschaften im Hammerwerfen der Frauen
Silbermedaille als Geburtstagsgeschenk für Samantha Borutta aus Mutterstadt

Braunschweig/Mutterstadt. Beim ersten Wettkampf am Sonntag beim zweiten Tag der Deutschen Leichtathletikmeisterschaften in Braunschweig gewann Carolin Paesler vom TSV Bayer 04 Leverkusen mit ihrer persönlichen Bestleistung mit 70,99 Metern das Hammerwerfen der Frauen. Die Silbermedaille holte sich Samantha Borutta von der TSG Mutterstadt mit 66,20 Metern und machte sich zwei Tage nach ihrem 20. Geburtstag am 7. August ein schönes Geburtstagsgeschenk. Nach dem ersten Durchgang hatte Samantha...

Sport
Weitsprung Symbolbild | Foto: piundco/Pixabay

Leichtathletik-Training im TSV Speyer startet wieder
In allen Altersklassen

Speyer. Die Leichtathletikabteilung des TSV Speyer bietet ab Montag, 10. August, im Speyerer Helmut-Bantz-Stadion wieder allgemeine Übungsstunden für alle Altersklassen an. Nachdem in den letzten Wochen in der Abteilung nur Leichtathletik für Wettkampfsportler in kleinen Gruppen angeboten wurde, können jetzt wieder alle, die Spaß an der Leichtathletik haben, zum Training kommen.Unter Berücksichtigung der neuen Anpassungen der Corona-Bekämpfungsverordnung (Erhöhung der Gruppengröße auf bis zu 30...

Sport
Rebekka Berlin bei ihrem Sprung über 3,52 Meter.  Foto: ps

Erfolg für Haßlocher Stabhochspringerin Rebekka Berlin
Es geht wieder los!

Haßloch/Horn. Nach einer monatelangen Zwangspause zum Schutz der Athletinnen und Athleten sowie ihrer Betreuer können nun endlich wieder erste Leichtathletik-Meetings stattfinden. So nahm die Haßlocher Stabhochspringerin Rebekka Berlin am 4. Juli 2020 erfolgreich am Horner Stabhochsprungmeeting in Horn-Meinberg teil und beendete den Wettkampf mit einer hervorragenden Leistung von 3,52 Metern auf Platz zwei der weiblichen Jugend U18. Aufgrund der noch geringen Anzahl an Wettkämpfen in...

Sport
Samantha Borutta (TSG Mutterstadt) gewann bei der Europameisterschaft 2019 in Schweden die Silbermedaille (Foto Samantha Borutta)
15 Bilder

Leichtathletik - Hammerwerfen
Samantha Borutta aus Mutterstadt wurde in Berlin Zweite

Mutterstadt / Berlin. Die Hammerwerferin Samantha Borutta von der TSG Mutterstadt hat beim Hammerwurf-Meeting in Berlin-Marzahn mit 64,84 Metern den zweiten Platz hinter der deutschen Meisterin von 2017 Carolin Paesler (TSV Bayer 04 Leverkusen) mit 67,74 Metern belegt. Dritte wurde Paeslers 22-jährige Vereinskollegin Michelle Döpke mit 61,74 Metern. Die 19-jährige Samantha Borutta hatte zuvor beim U23-Juniorinnen-Wettbewerb mit 69,00 Metern sogar die Tagesbestweite geworfen, diese Weite zählte...

Lokales

TSV Iggelheim -Leichtathletik
Altpapiersammlung in Iggelheim

Böhl-Iggelheim. Am Samstag, dem 27. Juni, wird in Iggelheim die nächste Altpapiersammlung durchgeführt. Die Leichtathletikjugend des TSV beginnt wieder um 8.00 Uhr. Die Bevölkerung wird gebeten, das gesammelte Papier, Kartons, usw. in Schachteln, Plastiksäcken oder gebündelt rechtzeitig auf dem Gehsteig zur Abholung bereit zu legen. Papier kann auch jederzeit beim TSV neben dem Container abgelegt werden. Bitte aber keine Kartons. Die anschließende Sammlung findet am 6. August statt. Der TSV...

Sport
Foto: Pixabay

Sportabzeichen 2020
Der TSV Speyer startet jetzt in die Saison

Speyer. Alle Sportabzeichen-Freunde in Speyer können aufatmen: Die Saison 2020  des TSV Speyer beginnt in Kürze. Wegen der Corona-Pandemie musste der für 8. Mai  vorgesehene Saison-Start im Helmut-Bantz-Stadion verschoben werden. Nach den verschiedenen Lockerungen, auch im Sportbereich, kann die Saison nun wie folgt beginnen: Sonntag, 21. Juni 8.45 Uhr Treff zum Radfahren und Walken bei der Raffinerie Haltermann 9 Uhr Start  Mitbringen und benutzen: Mund- und Nasenschutz. Die Modalitäten, auch...

Lokales

TSV Iggelheim
Altpapiersammlung in Iggelheim

Böhl-Iggelheim. Am Samstag, dem 27. Juni, wird in Iggelheim die nächste Altpapiersammlung durchgeführt. Die Leichtathletikjugend des TSV beginnt wieder um 8.00 Uhr. Die Bevölkerung wird gebeten, das gesammelte Papier, Kartons, usw. in Schachteln, in Plastiksäcken oder gebündelt rechtzeitig auf dem Gehsteig zur Abholung bereit zu legen. Papier kann auch jederzeit beim TSV in der Jahnstraße neben dem Container abgelegt werden. Bitte aber keine Kartons. Die anschließende Sammlung findet    ...

Sport

Karles Woche - der Kommentar in Wochenblatt Karlsruhe
Sport ist nicht gleich Sport

In Zeiten von Corona sprudelt es bei uns geradezu von absurden Regelungen, die bestimmte Bevölkerungsgruppen mitunter ins Abseits kicken. Während im Flugzeug jede Reihe brav besetzt wird, dürfen Theater nur mit einem so großen Abstand bestuhlen, dass jede Wirtschaftlichkeit ad absurdum geführt wird. Im Sport wird es geradezu auch bizarr: Jetzt hat der Deutsche Leichtathletik-Verband die Richtlinien für die nationalen Meisterschaften bekanntgeben – und für einen Schock bei Langstrecken-Läufern...

Sport
Foto: SSC

SSC Karlsruhe startet nach der Corona-Zwangspause
Tennis macht am 11. Mai den Anfang

Karlsruhe. Endlich ist es so weit: Die Corona-Beschränkungen werden gelockert – und das auch beim SSC Karlsruhe. Ab Montag, 11. Mai, um 14 Uhr kann auf den Tennisplätzen des SSC Karlsruhe wieder der Schläger geschwungen werden. Der Sport auf rotem Sand ist die erste Sportart die beim Club in der Waldstadt nach der Entscheidung der Regierung vom 6. Mai, wieder startet. Weitere erlaubte, „kontaktlose“ Sportarten, wie Beachvolleyball, Leichtathletik und Cricket folgen in den nächsten Tagen. Der...

Sport
Symbolbild | Foto: Tania Dimas/Pixabay

Speyer öffnet Leichtathletikanlagen ab 4. Mai
Nur für Individualsport

Speyer. Unter Bezugnahme auf die Vierte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz öffnet die Stadtverwaltung Speyer ab Montag, 4. Mai, das Rheinstadion, das Helmut-Bantz-Stadion sowie das Stadion am Judo-Maxx für Individualsport, das heißt für alle Leichtathletikdisziplinen, jedoch ausdrücklich nicht für den Mannschaftssport. Bei der Benutzung der Anlagen gilt weiterhin das Kontaktverbot und der einzuhaltende Mindestabstand von 1,5 Metern. Die Ausübung des Sports ist zu Freizeit- und...

Sport
Symbolbild | Foto: HeungSoon/Pixabay

Sportstadion an der IGS Rheinzabern für Leichtathletik geöffnet
Vorsichtiger Start in den Vereinssport

Jockgrim. Bürgermeister Karl Dieter Wünstel freut sich, dass die Verbandsgemeindeverwaltung durch die Lockerungen der vierten Corona-Bekämpfungsverordnung das Sportstadion an der ISG Rheinzabern für die im Belegungsplan eingetragenen Vereine wieder öffnen kann. „Der Vereinssport erlebt in diesen Tagen drastische Einschränkungen und gerade Sport ist für das körperliche und geistige Wohlbefinden sehr wichtig. Nach reiflicher Überlegung haben wir uns deshalb trotz Bedenken zu diesem Schritt...

Sport
Sie legten  zum 40. Mal ihre Sportabzeichen-Prüfung erfolgreich ab: Rosemarie Schneider, Karlheinz Beutler und Gerd Förster.  | Foto: ps

Drei Mitglieder der Leichtathletikabteilung des TV Wörth
Zum 40.Mal das Sportabzeichen

Wörth. Jedes Jahr ist der TV Wörth mit seinen erworbenen Sportabzeichen im Kreis Germersheim vorne mit dabei. Dafür sorgt die Leichtathletik-Abteilung, die vor kurzem wieder 112 Sportabzeichen verleihen konnte. Zum ersten Mal wurden dabei drei Jubilare besonders ausgezeichnet, die zum 40.Mal ihre Sportabzeichen-Prüfung erfolgreich abgelegt haben. Dafür sollten Rosemarie Schneider, Karlheinz Beutler und Gerd Förster noch eine Einladung vom Sportbund Pfalz zu einer gesonderten Ehrung erhalten. Da...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Es darf wieder gespielt werden
Erste Tennisplätze in der Region öffnen

Kaiserslautern. Individualsport im Freien, beispielsweise Rudern, Segeln, Tennis, Luftsport, Leichtathletik, Golf, Reiten und ähnliche Sportarten, bei dem das Kontaktverbot und der Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden kann, ist zu Freizeit- und Trainingszwecken zulässig - das sagt die "Vierte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz", die am Montag, 20. April, in Kraft getreten ist. Trainingseinheiten dürfen nur unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden, während der...

Sport
TSV-Hallenpokal-Teilnehmer mit Trainer/innen | Foto: Reiser
3 Bilder

TSV Iggelheim - Leichtathletik
Zwei Pokalsieger beim Hallenpokal-Wettkampf

Ludwigshafen. Am 08. März fand in der Ludwigshafener Leichtathletikhallte der vom Turngau Rhein-Limburg ausgerichtete 26. Leichtathletik-Hallenpokal-Wettkampf statt. Vom TSV Iggelheim kamen, kämpften und siegten zwei Jugendliche mit großem Vorsprung. Aber auch die anderen TSV-Leichtathleten, die vom Trainertrio Sarah Hahn, Laura Schubert und Hans Koob bestens betreut wurden, schlugen sich in den jeweils großen Teilnehmerfeldern sehr gut. Die älteste Athletin in der TSV-Delegation war Selina...

Sport
3 Bilder

Achtfach Edelmetall bei der Cross-DM

Achtfach mit Edelmetall dekoriert kehrten die LGR Läufer/innen von der Cross-DM in Sindelfingen zurück. Die wahre Schlammschlacht, zu welcher sich die Strecke nach den Regenfällen der letzten Tage entwickelte, forderte den Athletinnen und Athleten viel Kampfgeist ab, denn auf weiten Teilen der 1,1km langen Runde war der Schlamm knöcheltief. Doch LGRler bewiesen, dass sie im Jahr 2019 nicht umsonst vom DLV als stärkstes Crosslauf-Team bundesweit vor Braunschweig und Hanau-Rodenbach ausgezeichnet...

Sport
Kathrin Broich vom SV Kirchheimbolanden (Mitte) holte sich den Titel im Diskuswerfen  | Foto: N. Grössle

Kathrin Broich aus Kirchheimbolanden holt den Titel
Deutsche Meisterin im Diskuswerfen

Kirchheimbolanden. Im Rahmen der Deutschen Seniorenhallenmeisterschaften der Leichtathletik hat Kathrin Broich vom SV Kirchheimbolanden erstmals den Titel einer Deutschen Meisterin im Diskuswerfen gewonnen. Im Erfurter Steigerwald Stadion war sie mit 31,91 Metern, auch von der höher eingeschätzten Konkurrenz, nicht zu schlagen. Damit setzte Kathrin einen krönenden Abschluss auf ein durchwachsenes Meisterschaftswochenende. Dies begann am Samstagvormittag mit dem Hammerwerfen. Dabei kam sie mit...

Sport
Hannes Ebener   | Foto: ps

Hannes Ebener verbessert den Vereinsrekord mit neuer Bestzeit
Erfolgreiches Wochenende für die Leichtathleten der TSG Eisenberg

Eisenberg. Mit neuer Bestzeit und Verbesserung des Vereinsrekordes in der Altersklasse M14, kamen Hannes Ebener (Jahrgang 2006) und sein Trainer Steffen Bringmann vom Hallensportfest der MTG Mannheim am Samstag, 8. Februar, wieder zurück. Hannes begann das Rennen beherzt mit 32 Sekunden auf der ersten Runde (200 Meter Rundbahn). Die nächsten weiteren drei Runden konnte er im Alleingang konstant absolvieren und kam in ausgezeichneten 02:13:87 ins Ziel. Somit stand er ganz oben auf dem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ