Lemberg

Beiträge zum Thema Lemberg

Lokales
Kunstvolle Arrangements als Schmuckstücke in der Wohnung fertigt Rita Orth - zu bewundern und zu kaufen beim Oster-Kreativ-Markt in Lemberg.  Foto: privat
2 Bilder

Rita Orth und Gerhard Weise gehen in den „Ruhestand“
Oster-Kreativ-Markt in 2021 unter neuer Leitung

von andrea katharina kling-kimmle Lemberg. Eine Ära geht zu Ende: Ein letztes Mal ziehen Rita Orth und Gerhard Weise die Fäden beim Oster-Kreativ-Markt, dann legen sie die traditionelle Veranstaltung in jüngere Hände. Es ist das zehnte Event, das von dem Ehepaar am 7. und 8. März in der Freizeithalle auf die Beine gestellt wird. Mit im Boot die Nachfolger Gabriele und Martin Hach. „Wir werden nicht jünger“, führte Gerhard Weise im Gespräch mit dem Wochenblatt als Grund für die „Abdankung“ an....

Lokales

Landrätin zeichnet verdiente Kommunalpolitiker aus
Respekt und Anerkennung für Investition ins Gemeinwohl

Südwestpfalz. Landrätin Dr. Susanne Ganster würdigt verantwortungsvolle Kommunalarbeit. So überreichte sie beim Abschied von ausgeschiedenen Ortsbürgermeistern langjährig tätigen Politikern Ehrenplaketten. Bronze für 20 und mehr Jahre gingen an Karlheinz Conrad aus Schweix, Bernd Gehringer aus Obersimten, Heinrich Hoffmeister aus Lemberg, Michaela Hüther aus Reifenberg, Ute Klein aus Althornbach, Berthold Martin aus Wallhalben und Jürgen Plagemann aus Rosenkopf. Willi Schwarz war 27 Jahre...

Blaulicht

Unfall bei Lemberg
Auto überschlägt sich und bleibt auf dem Dach liegen

Lemberg. Erneut überschlägt sich ein Pkw auf der L 486 zwischen Salzwoog und Lemberg. Die 36-jährige Fahrerin eines Hyundai I10 fuhr gestern gegen 7.45 Uhr in Richtung Salzwoog, als ihr ein LKW entgegen kam. Um eine mögliche Kollision zu vermeiden, wich sie nach rechts bis auf den Grünstreifen aus. Dadurch kam sie ins Schleudern und kam nach links von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich und blieb schließlich im Graben auf dem Dach liegen. Die Frau wurde leichtverletzt ins Krankenhaus...

Lokales
Die Jugendgruppen des Blasorchesters Lemberg gestalten am 14. September ein Konzert in der Heinrich-Weber-Schule.  Foto: ps

Konzert der Jugend des Blasorchesters
„Teens in Concert“

Lemberg. „Teens in Concert“ ist das Konzert der Jugend des Blasorchesters am 14. September um 19 Uhr im Kultursaal der Heinrich-Weber-Schule betitelt. Wie in den letzten Jahren will sich der Nachwuchs des Vereins bei seinem eigenen Konzert dem Publikum präsentieren und zeigen, dass Blasmusik auch Kindern und Jugendlichen viel Spaß macht. Zur Vorbereitung diente neben den wöchentlichen Treffen ein Probenwochenende im Schullandheim Ludwigswinkel. Die Zwergenband eröffnet das Konzert, das von drei...

Blaulicht
Foto: Polizei Pirmasens

Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Motorradfahrerin

Lemberg/Stephanshof. Am 21. Juli 2019 gegen 17 Uhr befuhr eine 34-jährige Motorradfahrerin die L485 von Lemberg-Glashütte in Richtung Eppenbrunn. Zu Beginn einer langgezogenen Rechtskurve, in Höhe des Stephanshofs, geriet die Motoradfahrerin aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden 28-jährigen Seat-Fahrer. Dank des geistesgegenwärtigen nach rechts Ausweichen des Seat-Fahrers kollidierte das Motorrad nur mit dem vorderen linken...

Blaulicht

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Lemberg. Heute gegen 12 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L486 zwischen Lemberg und Salzwoog, kurz nach der ersten Abfahrt nach Langmühle. Ein Smart, besetzt mit zwei jungen Männern überholte in einer unübersichtlichen Rechtskurve aus Richtung Lemberg kommend einen Bus. Bei diesem Überholvorgang kam der Smart zunächst links auf den Grünstreifen, schleuderte anschließend nach rechts und überschlug sich mehrfach im leicht abschüssigen Grünstreifen. Der 21-jährige Fahrer und...

Wirtschaft & Handel
 Symbolfoto. | Foto: Andreas Breitling/Pixabay

Neubau des gemeindlichen Bauhofs im Gewerbegebiet an der K 36
Weitere Bewilligung aus dem Investitionsstock für Lemberg

Lemberg. Innenminister Roger Lewentz hat der Gemeinde Lemberg eine Zuwendung aus dem rheinland-pfälzischen Investitionsstock 2019 bewilligt. Nach Mitteilung des SPD-Landtagsabgeordneten Alexander Fuhr fließen aus diesem Fördertopf des Landes zusätzlich zu den bereits kürzlich gewährten Zuschüssen für acht weitere Kommunen im Kreis auch erhebliche Mittel nach Lemberg. Für den Neubau des gemeindlichen Bauhofs im Gewerbegebiet an der K 36 stellt das Land nach Angaben des stellvertretenden...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ