Lena Dürphold

Beiträge zum Thema Lena Dürphold

Lokales
Archivfoto: Für eine Mitarbeit im Beirat für Migration und Integration können sich alle Landauerinnen und Landauer, ob mit oder ohne Migrationshintergrund, bewerben | Foto: Stadt Landau

Migration und Integration
Landauer Beirat sucht Mitgestalterinnen und Mitgestalter

Landau. In Landau leben Menschen verschiedener Nationalitäten, Kulturen und Religionen. Die Gleichberechtigung und das friedvolle Zusammenleben in einer modernen Stadtgesellschaft ist jedoch kein Selbstläufer. Alle Landauerinnen und Landauer können ihren Teil dazu beitragen. Eine besondere Aufgabe kommt hierbei dem Beirat für Migration und Integration zu. Der Beirat setzt sich für die Belange von Menschen mit Migrations- und Zuwanderungsgeschichte ein. Er berät die Stadtverwaltung und...

Sport
Der Star der Stunde: Stabhochspringer Oleg Zernikel | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

„Road to Paris“
Landau drückt Ausnahmeathlet Oleg Zernikel die Daumen für Olympia

Landau. „Was passiert hier?!“: Oleg Zernikel konnte den Gewinn seiner Bronze-Medaille bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in Rom vor rund zwei Wochen selbst kaum fassen. Um ihm zu dieser grandiosen Leistung zu gratulieren, empfingen Oberbürgermeister Dominik Geißler und Sportdezernentin Lena Dürphold den Ausnahmestabhochspringer jetzt im Landauer Rathaus. Dabei ging der Blick vor allem in Richtung Paris: Hier finden von Ende Juli bis Mitte August die Olympischen Sommerspiele statt, für...

Lokales
Zur Unterstützung des interkulturellen Austauschs zwischen der Montessorischule Landau und der Mokganedi Tlhabanello High School Drimiopsis überreichte Schuldezernentin Lena Dürphold (vorne rechts) einen Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro aus Mitteln der Sparkassenstiftung Südpfalz
 | Foto: Stadt Landau

Partnerschaftsschule aus Namibia
Schülerinnen und Schüler zu Besuch in Landau

Landau. „Welcome to Landau“: Schülerinnen und Schüler der Freien Montessorischule Landau haben gerade ganz besonderen Besuch. Bei ihnen zu Gast sind aktuell zwei Schülerinnen und vier Lehrkräfte von der Mokganedi Tlhabanello High School Drimiopsis in der Omaheke-Region in Namibia. Auf dem Programm des Schulaustauschs stand auch ein Besuch im Landauer Rathaus, wo die Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrkräfte von Schuldezernentin Lena Dürphold empfangen wurden. Die Beigeordnete überreichte...

Lokales
Der kommunale Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung vor Ort: Hier beim Testen eines barrierefreien Rundwegs durch den Landauer Zoo mit dem Landesbeauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen Matthias Rösch (vorne rechts)
 | Foto: Stadt Landau

Jetzt bewerben
Kommunaler Beirat - Stadt Landau sucht neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter

Landau. Seit rund 10 Jahren gibt es in Landau einen kommunalen Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung, der die Interessen von Menschen mit Beeinträchtigungen vertritt und dabei auch Einfluss auf politische und gestalterische Prozesse nimmt. Wie beim Stadtrat endet auch die Amtsperiode der bisherigen Beiratsmitglieder in diesem Jahr. Für die nächste fünfjährige Amtszeit können sich Interessierte noch bis 30. Juni beim Sozialamt bewerben. „Unser kommunaler Beirat für die Teilhabe...

Ausgehen & Genießen
Das Schulkulturfestival bringt Landauer Schülerinnen und Schüler auf die Bühne (Archivfoto) | Foto: Stadt Landau

Schulen als Orte kreativen Schaffens
Landauer Schulkulturfestival in der Jugendstil-Festhalle

Landau. Schule ist mehr als das Pauken für die „harten Schulfächer“. Auch musisches und kreatives Schaffen hat einen hohen Stellenwert im Schulalltag. Das werden Landauer Schülerinnen und Schüler am Freitag, 7. Juni beim 11. Landauer Schulkulturfestival in einem abwechslungsreichen Programm unter Beweis stellen. Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr in der Jugendstil-Festhalle Landau. Einlass ist ab 17.30 Uhr. Das Programm reicht vom Auftritt der Bläserklasse des Eduard-Spranger-Gymnasiums...

Sport
Beigeordnete Lena Dürphold auf dem Kunstrasenplatz auf dem Spiel- und Sportcampus am Ebenberg, der ebenso wie der Kunstrasenplatz am Südpfalzstadion in den Pfingstferien für die Kids zum freien Spiel - bei Sonnenschein, aber auch bei Regen - geöffnet ist
 | Foto: Stadt Landau

Kicken, Spielen oder einfach rennen
Stadtverwaltung Landau stellt Kunstrasenplätze an Pfingsten zur privaten Verfügung frei

Landau.  Für mehr Bewegungsräume für die Ferien-Kids: Die beiden Kunstrasenplätze am Südpfalzstadion und auf dem Spiel- und Sportcampus am Ebenberg in Landau werden in den Pfingstferien erneut zur allgemeinen Nutzung geöffnet. Von Montag, 20. Mai, bis Freitag, 31. Mai, sind die Tore der beiden Plätze montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr für alle Sportbegeisterten offen. Ab 17 Uhr findet der gewohnte Vereinsbetrieb statt. „Nach dem erfolgreichen Testlauf im vergangenen Jahr wollen wir auch in...

Lokales
Die Stadt Landau erreichen jede Woche geflüchtete Menschen, die hier untergebracht, betreut und – auch dank der Unterstützung von vielen Ehrenamtlichen – integriert werden | Foto: Stadt Landau

Interessierte sind eingeladen
Vor-Ort-Termin bei Geflüchtetenunterkunft in Landau

Landau. Zur Unterbringung von geflüchteten Menschen hat die Stadt Landau in den zurückliegenden Monaten eine temporäre Unterkunft in der Straße Im Justus errichtet. Denn: Die vorhandenen Kapazitäten, sowohl in angemieteten Wohnungen im Stadtgebiet als auch in einem ehemaligen Druckereigebäude in der Industriestraße, sind (fast) erschöpft. Die neue Unterkunft im Gewerbegebiet wurde vor wenigen Tagen fertiggestellt und soll bereits ab Mitte des Monats belegt werden. Vorher laden Oberbürgermeister...

Ausgehen & Genießen
Große Freude in tollem Ambiente: die Verleihung des Scharfenberger-Kunstpreises 2024: Die Schülerinnen und Schüler der Konrad-Adenauer-Realschule plus erhielten für die Fußballer im Vordergrund einen Preis | Foto: Stadt Landau

Scharfenberger-Kunstpreis 2024
Landauer Nachwuchskünstlerinnen und -künstler ausgezeichnet

Landau. Es ist das perfekte Motto im Landauer Jubiläumsjahr: „Jubel“. 280 Arbeiten rund um dieses schöne Thema, eingereicht von Schülerinnen und Schülern fast aller weiterführenden Landauer Schulen für den Scharfenberger-Kunstpreis 2024, sind ab sofort im Frank-Loebschen Haus in Landau ausgestellt. Die besten Einreichungen aus den verschiedenen Altersstufen wurden mit 1., 2., 3. und Sonderpreisen prämiert. Der Scharfenberger-Kunstpreis wird alle zwei Jahre im Rahmen eines Schulwettbewerbs an...

Ratgeber
Die Leiterin der VHS Landau Sigrid Gensheimer und Dezernentin Lena Dürphold (links) mit dem Programm zum Frühjahrsemester 2024. (Quelle: VHS Landau) | Foto: VHS Landau

Neue Kursangebote im Frühjahrsprogramm
Vorstandswechsel bei der VHS Landau zum neuen Semester

Landau. Neues Jahr, neue Vorsitzende, neues Semesterprogramm: Die Volkshochschule Landau (VHS) startet 2024 mit Lena Dürphold, neue hauptamtliche Beigeordnete der Stadt Landau und Vorsitzende der VHS, in das Frühjahrssemester. Es steht unter dem bundesweiten Jahresthema der Volkshochschulen „Perspektiven Europa: Miteinander voneinander lernen“ und bietet wieder zahlreiche Kursangebote in den Bereichen Sprachen, Beruf, Gesellschaft, Kultur, Gesundheit und der Jungen VHS. Neben einem kostenlosen...

Lokales
Oberbürgermeister Dominik Geißler (links) vereidigte Lukas Hartmann als neuen Bürgermeister der Stadt Landau | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Lukas Hartmann und Lena Dürphold
OB Dominik Geißler vereidigt neue Landauer Stadtspitze ab 2024

Landau. Stühlerücken an der Landauer Stadtspitze: Zum 1. Januar 2024 wird Lukas Hartmann Bürgermeister der Stadt Landau und Lena Dürphold übernimmt das Amt der hauptamtlichen Beigeordneten. Bei der jüngsten Sitzung des Stadtrats wurden beide im festlichen Rahmen im Alten Kaufhaus von Oberbürgermeister Dominik Geißler offiziell vereidigt. Dazu waren neben den Stadträtinnen und Stadträten auch zahlreiche weitere Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung und Gesellschaft gekommen. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.