Lernen

Beiträge zum Thema Lernen

Lokales
Mit Max spielerisch Mundhygiene lernen - trotz Corona | Foto:  (AGZ) Germersheim

Zahnmedizinische Prävention in Kitas
Spielerisch das Zähneputzen lernen

Landkreis Germersheim. Seit über 35 Jahren entwickelt die Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (LAGZ) Rheinland-Pfalz e.V. mit der in Jockgrim ansässigen Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) Germersheim zahnmedizinische Präventionsprogramme für Krabbelgruppen, Kindertagesstätten und Schulen. Die Anleitung zur richtigen Mundhygiene, die Aufklärung über zahngesunde Ernährung, die Zahnschmelzhärtung durch Fluoride und die Gewöhnung an frühzeitige, regelmäßige Zahnarztbesuche sind die...

Lokales
Coronavirus Kinder | Foto: Alexandra_Koch/Pixabay

„Aktionsprogramm Aufholen nach Corona": Zwei Milliarden Euro für Kinder und Jugendliche

Corona. Das Bundeskabinett hat in seiner heutigen Sitzung das „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ beschlossen. Es besteht aus einem Nachholprogramm für pandemiebedingte Lernrückstände und einem umfangreichen Maßnahmenpaket zur Unterstützung der sozialen Kompetenzen und der allgemeinen Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey: "Zwei Milliarden Euro für Kinder, Jugendliche und deren Familien – das ist ein klares Bekenntnis...

Lokales
Symbolbild Frankreich | Foto: Heike Schwitalla

Elterninitiative in der Südpfalz gegen neues neues Kita-Gesetz
Französischunterricht an Kitas in Gefahr

Landkreis Germersheim. „Wir sehen die Bedeutung der französischen Spracharbeit in unseren Kitas als Teil der guten deutsch-französischen Nachbarschaft“, erklärten Landrat Dr. Fritz Brechtel und der für Kitas zuständige Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler in der Sitzung des Kreisausschusses aufgrund einer Anfrage der SPD zur möglichen Weiterführung dieses Angebots im Zuge der Änderungen durch das Kita-Zukunftsgesetz ab 1. Juli 2021.  „Daher“, so Buttweiler, „wäre es sehr wünschenswert,...

Lokales
Zuhause für die Schule lernen. Was im Krankheitsfall mal geht ist jetzt Alltag.   | Foto: Gisela Böhmer

Pädagogische Bildung im Auftrag der Eltern?
Hilfe, ich bin kein Lehrer! Aber dank Corona pädagogisch gefordert

Coronavirus. Am Anfang stand die Berufswahl. Ganz klar: Ich habe entschieden NICHT Lehrerin zu werden. Durch Corona hat sich unser aller Alltag extrem verändert. Wer kann – und ich gehöre hier dazu – soll im Homeoffice arbeiten. Dafür bin ich sehr dankbar, mein Kind ist betreut. Ich möchte ja auch weiter arbeiten. Doch urplötzlich kommt eine neue Herausforderung hinzu: Ich soll nicht nur meinem Job nachgehen, ich werde auch noch Hilfslehrer. Mein Mann ist nicht im Homeoffice, er arbeitet...

Ratgeber
Foto:  Anastasia Gepp/Pixabay

Frist für Gewährung von Lernmittelfreiheit endet am 16. März
Jetzt Anträge stellen

Germersheim. Noch bis Montag, 16. März, können Anträge auf Gewährung von Lernmittelfreiheit für das Schuljahr 2020/2021 in den Klassenstufen 5 bis 13 an den allgemeinbildenden Schulen, die sich in Trägerschaft des Landkreises befinden, sowie an der Berufsbildenden Schule Germersheim/Wörth (bestimmte Bildungsgänge: BF I, BF II, HBF I, HBF II, Wirtschaftsgymnasium) gestellt werden. Darauf weist die Kreisverwaltung Germersheim hin. Die Anträge müssen fristgerecht und mit den entsprechenden...

Lokales
Titelbild Mireu Photography  | Foto: Titelbild Michaela Reuß

Kreisvolkshochschule Donnersbergkreis
Kreisvolkshochschule Donnersbergkreis startet mit neuem, modernen, Kursprogramm ins neue Jahr

Neues Kursprogramm der Kreisvolkshochschule Donnersbergkreis erschienen.  Neben altbewährtem, gibt es ab sofort mehr Kurse für Kinder im Rahmen der Jungen VHS, mehr Kurse zur Entspannung und Bewegung.  Das Programm ist ab sofort an diversen Auslegestellen u.a. bei der Kreisvolkshochschule, Kreisverwaltung, in den Verbandsgemeinden und zahlreichen Geschäften etc. erhältlich. Anmeldung und nähere Informationen zum Angebot über die Homepage www.kvhs-donnersbergkreis.de oder unter Telefon...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ