Leseförderung

Beiträge zum Thema Leseförderung

Ratgeber
Eine App soll Kinder zwischen fünf und zehn Jahren in der Pandemie dabei unterstützen, lesen zu lernen beziehungsweise ihre Lesefähigkeiten zu verbessern. | Foto: Franck Barske/Pixabay

Für Kinder zwischen Fünf und Zehn
Lesen lernen mit einer App

Speyer. Wenn Schule und Kindergartenbetreuung in Pandemiezeiten fehlen, fällt besonders den kleineren Kindern das Lernen schwer: Genau hier will die neue Lese-Lern-App „eKidz“ helfen. Die Bibliotheken im Verbund „Onleihe Rheinland-Pfalz“ halten ab sofort ein digitales Angebot zur Sprach- und Leseförderung für Mädchen und Jungen zwischen fünf und zehn Jahren bereit. Nutzer mit gültigem Bibliotheksausweis der „Onleihe Rheinland-Pfalz“ haben kostenfreien Zugang zur werbefreien App eKidz.eu Die App...

Lokales
Deckblatt der „Dezembergeschichten“ | Foto:  Illustration: Ulrike Sauerhöfer

Dezembergeschichten in Speyer
Diesmal auch digital: Vorleseaktionen

Speyer. Keine große Auftaktveranstaltung mit Prominenz, dafür erstmals eine Präsenz im Netz: Die Vorleseaktionen “Dezembergeschichten“ und „Adventskalender“ unter Federführung des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz (LBZ) sind diesmal für die teilnehmenden Kitas und Grundschulen auch online als Hördateien nutzbar. Start ist am heutigen 1. Dezember.  Mehr als 200 Bibliotheken nehmen teil, mit dabei unter anderem auch die Stadtbibliothek Speyer. „Corona verändert im Augenblick vieles in...

Lokales
Bücher machen Spaß, finden auch die Zweitklässler aus Graben-Neudorf. Sie reißen Bürgermeister Christian Eheim, Erzählerin Tina Kemnitz, Regierungspräsidentin Sylvia Felder, Bibliotheksleiterin Heidrun Löhlein und Sindy Hänel, Mitarbeiterin des Regierungspräsidiums, den Lesestoff schier aus den Händen. | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Aktion "Heiß auf Lesen" im Regierungsbezirk Karlsruhe gestartet
"Ob bei Hitze oder im Regen, Bücher kann man immer lesen"

Graben-Neudorf/Region. Am Freitag hat Regierungspräsidentin Sylvia Felder in der Gemeindebibliothek Graben-Neudorf gemeinsam mit Grundschülern aus der Gemeinde den Startschuss für die diesjährige Aktion "Heiß auf Lesen" gegeben. Kostenloser Lesespaß für Kinder und JugendlicheBereits zum neunten Mal findet die Ferienleseaktion im Regierungspräsidium Karlsruhe statt, heuer sind 21 Bibliotheken beteiligt. Unter anderem in Bruchsal, Graben-Neudorf, Karlsdorf-Neuthard, Neulußheim, Oberderdingen und...

Lokales
 Ihnen hat die Aktion großen Spaß gemacht: Diana Wagner, Ute Pantschitz, Kathrin Schulz und Sonja Clemens.  | Foto: ps

Einführung in die Wunderwelt der Bücher
Fidelius Schlaufuchs

Neustadt. Die Stadtbücherei Neustadt bietet in Zusammenarbeit mit Neustadter Grundschulen 220 Erstklässlern erstmalig die Gelegenheit, sich von Fidelius Schlaufuchs die Wunderwelt der Bücher und das Angebot einer Bücherei erklären und zeigen zu lassen. Auf Einladung der Stadtbücherei haben sich fünf Schulen für diese neue Aktion angemeldet, die von Mitte Februar bis Mitte März 2019 zwölfmal durchgeführt wird. Als Aufhänger dienst das Bilderbuch von Lorenz Pauli und Kathrin Schärer...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ