Lesen fördern

Beiträge zum Thema Lesen fördern

Ausgehen & Genießen
Archivfoto der Stadtbibliothek Ludwigshafen | Foto: Gisela Böhmer

Gemeinsam lesen
Shared Reading in der Stadtbibliothek

Ludwigshafen. Shared Reading ist eine etwas andere Art, gemeinsam zu lesen. Literatur wird laut gelesen, als sinnliche Erfahrung in einem geschützten Raum und eröffnet so Möglichkeiten, Gedanken und Gefühle zu formulieren, die uns als Menschen ausmachen. Eine ausgebildete Leseleiterin bringt eine Kurzgeschichte sowie ein Gedicht mit und beginnt, laut vorzulesen. In den Lesepausen ist Zeit für Austausch und zum Zuhören. Shared Reading gibt es an jedem ersten Mittwoch im Monat in der...

Lokales
Buch Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Abschlussveranstaltung des Leseförderprojektes "Book-Slam"

Ludwigshafen. Seit mehreren Jahren kooperieren das Theodor-Heuss-Gymnasium und die Stadtbibliothek beim Leseförderprojekt "Book-Slam". Die Idee des Book-Slam stammt aus der Akademie Remscheid und wurde von Dr. Stephanie Jentgens, Dozentin für Literatur, in Anlehnung an den "Poetry Slam" entwickelt. Jugendliche sollen mit dem Konzept andere Jugendliche für aktuelle Jugendliteratur begeistern. Anders als bei einer gewöhnlichn Buchvorstellung, bedient man sich beim Book-Slam unterschiedlicher...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ