Lesen

Beiträge zum Thema Lesen

Lokales
 Hanna Schreiber und Christoph Michaelis haben gewonnen   | Foto: Angelika Huber

Zwei Gewinner aus Limburgerhof
Metrolopbib mit Jubiläums-Gewinnspiel

Region. Im Oktober feierte die Metropolbib, die e-Ausleihe Rhein-Neckar, ihr zehnähriges Bestehen mit Jubiläums-Aktionen in den Metropol-Card-Bibliotheken und mit einem Quiz mit tollen Preisen. Beim Gewinnspiel waren zwei Fragen zu beantworten. Gefragt war die Anzahl der beteiligten Bibliotheken, es sind inzwischen 42, und die Anzahl der e-Ausleihen seit die Metropolbib 2011 an den Start ging - mit 5fünf Millionen eine stolze Zahl. Beim Jubiläumsquiz gab es zehn Preise zu gewinnen. Der...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Lesen | Foto: ps

Lesen, Zuhören und Austausch
Shared Reading im Hausboot

Ludwigshafen. Das Lesen, Zuhören und den Austausch darüber als gemeinsames Erlebnis zelebriert das Veranstaltungsformat Shared Reading am Samstag, 20. November 2021, 16.30 Uhr im Hausboot des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus. Menschen kommen dabei zusammen, um gemeinsam eine Geschichte oder ein Gedicht laut zu lesen. Gleich danach wird dann über das Gelesene und seine Wirkung gesprochen. Dabei ist keinerlei Vorwissen erforderlich, alle können mitmachen. Leseleiter*innen suchen die Texte...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Literatur | Foto: Pixabay

Lesezirkel in Ludwigshafen
Literatur bei Tisch

Ludwigshafen. Zum Lesezirkel "Literatur bei Tisch – Tipps im Turm" laden die Stadtbibliothek und die Protestantische Kirche Ludwigshafen Am Lutherplatz am Freitag, 19. November 2021, um 19.30 Uhr ein. Ob die Veranstaltung live im Lutherturm oder per Zoom stattfinden kann, entscheidet sich einige Tage vorher. Eine Teilnahme ist ausschließlich mit Anmeldung möglich unter der Telefonnummer 0621 504-2605 oder 0621 65820721. Im Lutherturm wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben, per Zoom ist die...

Lokales
Schauspieler Michael Hain begeisterte nicht nur die Kinder mit seiner Performance
5 Bilder

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Wörth eröffnet
"Lesemonster" werden, Spaß haben, gewinnen

Wörth. Unter dem Motto "Werde auch Du zum Lesemonster" fiel am Montagvormittag in der Festhalle Wörth der offizielle Startschuss für den Lesesommer Rheinland-Pfalz. Im Beisein von Kulturministerin Katharina Binz begrüßte der Wörther Bürgermeister Dr. Dennis Nitsche nicht nur zahlreiche Landtagsabgeordnete und Mitarbeiter der Bibliotheken und Büchereien im Landkreis Germersheim, besonders freuten sich alle über den Besuch der "Lesemonster" aus der Klasse 2b der Dorschbergschule. Sie haben sich...

Lokales
Kinder lesen | Foto: victoriaborodinova/pixabay

Leseaktion in der Stadtbibliothek
Lesesommer in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Der 14. Lesesommer Rheinland-Pfalz startet am Montag, 5. Juli 2021. Beim diesjährigen Lesesommer bieten 196 Bibliotheken den Lesesommer für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren an. Auch die Stadtbibliothek Ludwigshafen, Bismarckstraße 44-48, beteiligt sich an der Aktion. Wer sich zum Lesesommer anmeldet, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Die Teilnehmer*innen geben zu den gelesenen Büchern ihre Bewertung entweder online in...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Bücherei | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Digitales Lese-Treffen
Literatur bei Tisch am Lutherplatz in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Freitag, 7. Mai,  heißt es wieder „Literatur bei Tisch“. Nicht wie von den Initiatoren erhofft in der Stadtbibliothek oder bei Sonnenschein auf dem Lutherplatz, sondern als online-Angebot. Das Treffen über die Videochat-Plattform Zoom-Meeting startet um 19.30 Uhr. "Aber auch da lässt es sich gut reden über Literatur, eigene Vorlieben und Lese-Tipps: egal ob Romane, Krimis, Kochbücher oder Comics", erklärt Bärbel Bähr-Kruljac von der Protestantischen Kirche für LU. Eine...

Ausgehen & Genießen
Ein Buch über Landmaschinen | Foto: Geramond Verlag
Aktion 2 Bilder

Buchtipp und Verlosung
Geschichte, Technik, Anekdoten - 101 Fakten über Landmaschinen

Buchtipp. Traktoren üben nicht nur auf Kinder eine große Faszination aus. Im Gegenteil, Landmaschinen erfreuen sich auch unter erwachsenen Fans größter Beliebtheit. In der Region kommen die Freunde dieser Technik alljährlich zu den so genannten Schlepper- und Trakorentreffen zusammen - das ist leider aufgrund der Corona-Pandemie derzeit nicht möglich. Ein kleiner Ersatz - über die Liebe zu Landmaschinen gibt es jetzt auch ein Buch: Die Neuerscheinung "101 Dinge, die man über Landmaschinen...

Ausgehen & Genießen
Vegetarisches Streetfood, wie aus dem Foodtruck, hilft uns über den Lockdown hinweg | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Buchtipp
Streetfood aus der eigenen Küche

Buchtipp. Ein deftiger Burger, ein exotisches Curry oder ein leckerer Hot Dog - wer vermisst sie nicht, die Straßenfeste, Food-Festivals oder Märkte, auf denen man sich kulinarisch mal so richtig austoben konnte, während zuhause die Küche kalt blieb? Die Corona-Pandemie hat unser Leben nun seit einem Jahr fest im Griff – große Veranstaltungen mit viel Publikumsverkehr werden auch weiterhin auf absehbare Zeit nicht möglich sein. Umso mehr wächst die Sehnsucht nach den Feten, Feiern und ihren...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto. | Foto: Dariusz Sankowski / Pixabay

„Literatur bei Tisch“ diesmal online
Lust auf Lesen?

Ludwigshafen. Bei „Literatur bei Tisch“ kann man sich bei der Suche nach interessanten, lesenswerten Büchern inspirieren lassen, denn dort tauschen sich die Teilnehmenden über ihre aktuelle Lektüren aus. Nachdem im September das Treffen noch auf dem Lutherplatz stattfinden konnte, wird das Treffen am Freitag, 20. November 2020, von 19.30 bis 21 Uhr online per Zoom angeboten. (Dafür benötigt: Computer, Laptop, Tablet oder Handy mit Mikrofon und möglichst Kamera). Neugierige können gerne...

Ausgehen & Genießen
3x zu gewinnen der Bildband "Unsere Galaxis" | Foto: verlagshaus.de
Aktion

Bildband "Unsere Galaxis" zu gewinnen
Krasse Einblicke in unser Universum

Buchtipp. Ein Blick hinauf zu den Sternen genügt, um vor Augen zu führen wie klein wir sind und wie wenig wir sehen und  über das Universum wissen: Der neue Bildband "Unsere Galaxis" (National Geographic) bringt nun buchstäblich Licht ins Dunkel. In spektakulären Fotografien und zahlreichen Illustrationen zeigt das Buch unsere Heimatgalaxie, die Milchstraße, so detailreich und eindrucksvoll wie nie zuvor. Die Existenz von Schwarzen Löchern und die Geburt von Sternen werden ebenso anschaulich...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: avitalchn/pixabay
2 Bilder

Buchtipp - so schmeckt es Babys und Kindern
Nachhaltig, gesund, kreativ und lecker

Buchtipp. Wer Kinder hat weiß, für den Nachwuchs kommt nur das Beste auf den Tisch, am liebsten auch noch selbst gemacht. Viele Eltern wollen bei der Ernährung ihrer Kinder möglichst auf Fertigprodukte, setzen auf die eigene Küche. Aber für weniger erfahrene Köche ist das nicht immer so einfach, denn es soll ja nicht nur gesund sein, schmecken soll es den Kleinen ja schließlich auch. Damit das Kochen für den Nachwuchs – ab dem ersten Brei bis zur Teilnahme am Familientisch – schnell, einfach...

Ratgeber
Foto: Heike Schwitalla

50 einfache und schnelle Rezepte
Hausmittel aus Omas Zeiten

Buchtipp. Wenn die Erkältungszeit naht, wenn Kinder mit aufgeschrammten Knien vom Spielen nach Hause kommen oder mal Bauchweh haben, muss nicht immer gleich die große medizinische Keule her. Na klar, Hausmittel ersetzen keinen Arzt - schon gar nicht in Zeiten der Corona-Pandemie, aber sie helfen, unterstützen und eines ist sicher: Sie schaden nicht und haben keine Nebenwirkungen. Im Trias Verlag ist - rechtzeitig zur Erkältungszeit - das Buch "Die einfachsten Hausmittel für Kinder" -...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: silviarita / Pixabay

5000 Medien zum Ausleihen
KöB wieder geöffnet

Ludwigshafen. In der katholischen öffentlichen Bücherei KöB Oggersheim kann jeder, unabhängig von Alter, Nationalität oder Konfession, kostenlos Bücher oder andere Medien ausleihen. Rund 5000 Medien stehen zur Verfügung, unter anderem Bilderbücher, Kinder- und Jugendbücher, Comics, Romane, Sachbücher, Hörbücher (CDs), (Brett-) Spiele für die ganze Familie, Zeitschriften sowie DVDs für Kinder und Erwachsene. Außerdem gibt es einen kleinen Daherflohmarkt mit Büchern und Medien. Ab Montag, 17....

Lokales

Lesen Sie doch mal eine Kurzgeschichte
Einkaufen ist ein Abenteuer

Ein Einkauf sollte möglich stressfrei sein......denke ich und bereite mich gut vor. Einkaufszettel in die Handtasche und Stoffbeutel denn das muss sein , wollen wir Tüten kaufen vermeiden. Der Parkplatz ist gut voll....na dann rein ins Getümmel. Erstmal Maske suchen und über die Ohren damit. Hände desinfizieren an der Tür und den Wagen vielleicht ? O tolle Blumen stehen da.....was nur 5.99 die Orchideen ….2 müssen mit. Bücher Tisch mit Krimis zieht mich in seinen Bann …...diese lesen sich...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto. | Foto: StockSnap / Pixabay

Wiedereröffnung der Bücherzelle in Mutterstadt

Mutterstadt. Nach längerer Schließung der Bücherzelle an der Ecke Pfalzring/Dahlienstraße in Mutterstadt lädt der SPD-Ortsverein zur Wiedereröffnung nach erfolgtem Umbau ein. Unter Einhaltung der Corona-Vorschriften wird das neue Konzept am Samstag, 18. Juli 2020, um 10 Uhr vorgestellt. Ihr Kommen zugesagt hat auch Bianca Staßen, die Direktkandidatin des Wahlkreises für die Landtagswahl 2021. ps

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Lesesommer der Gemeindebücherei
Schmökern in Limburgerhof

Limburgerhof. Mit dem LESESOMMER Rheinland-Pfalz können sich die Sommerferien dieses Jahr wieder für viele Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren in ein Leseabenteuer verwandeln. Im Zeitraum vom 22. Juni bis 22. August können die Teilnehmer nach Herzenslust schmökern. Wer in den Sommerferien mindestens ein Buch liest nimmt an der landesweiten Verlosung teil, bei der es tolle Preise zu gewinnen gibt: Abenteuer-Aufenthalt im Europa-Park (zwei Tage für 4 Personen), eine Spielekonsole,...

Lokales
Foto: Gemeindebibliothek Mutterstadt
2 Bilder

Neues aus der Gemeindebibliothek Mutterstadt
Lesesommer Rheinland Pfalz 2020 auch in Mutterstadt

Auch 2020 beteiligt sich die Gemeindebibliothek Mutterstadt wieder am landesweiten Lesesommer Rheinland-Pfalz, der vom 22. Juni bis 22. August statt findet. Mitmachen kann jeder zwischen 6 und 16 Jahren. Wer 3 Bücher liest und bewertet, erhält nach den Sommerferien eine Urkunde und nimmt an 2 Preisverlosungen teil: Es gibt wieder eine Landesverlosung und eine Tombola in der Gemeindebibliothek. Die Schulklasse mit den meisten Anmeldungen zum Lesesommer erhält wieder einen Preis! BÜCHER HAMSTERN...

Ratgeber
Interessante Autorin: Ute Bales, die die Lebensgeschichte von Johanna Ey in einem Roman beschrieben hat  | Foto: PfalzbibliothekKaiserslautern

Bücherei startet Gewinnspiel
Pfalzbibliotheksleser empfehlen Bücher

Kaiserslautern. Mit ihrer Aktion „Was leit unner doiner Nachtdischlamp“ will die Pfalzbibliothek in Kaiserslautern Bücher aus der Pfalz beleuchten und Leserinnen und Lesern den Spaß an der Lektüre von Büchern vermitteln, die andere Lesefans empfehlen. Wer mitmachen will, schickt der Bibliotheksmitarbeiterin Tina Jahnert seinen Büchertipp (t.jahnert@pfalzbibliothek.bv-pfalz.de) bis Freitag, 19. Juni, und gibt neben dem Buch, das sich im Bestand der Pfalzbibliothek befinden muss, Namen und...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Free-Photos / Pixabay

VHS-Kurs für Erwachsene in Limburgerhof
Besser lesen und schreiben

Limburgerhof. Auch in Deutschland gibt es Erwachsene, die aus unterschiedlichsten Gründen nach Beendigung der Schulzeit nicht oder nicht ausreichend lesen und schreiben können. Das ist kein Grund sich zu schämen oder sich zu verstecken! Betroffene können sich diese Kenntnisse nachträglich aneignen. Der nächste Kurs der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises beginnt am 27. Februar in Limburgerhof. Der Unterricht findet donnerstags am Abend statt. Willkommen sind Erwachsene jeden Alters. In...

Lokales
Landesweite Lesesommer-Preisziehung 2019.  | Foto: LBZ / ps

Neue Rekorde in fast allen Bereichen
Der Erfolg des Lesesommers hält an

Lesesommer. Der „Lesesommer Rheinland-Pfalz“ schreibt auch 2019 seine Erfolgsgeschichte fort: Noch nie wurden während der Aktion so viele Bücher gelesen wie in diesem Jahr. Gegenüber 2018 stieg die Zahl der gelesenen Bücher von knapp 150.000 auf über 161.000. Neue Bestmarken gab es zudem bei den erteilten Zertifikaten für die erfolgreiche Teilnahme und bei den durchschnittlich von den Kindern und Jugendlichen gelesenen Büchern. Mit 198 teilnehmenden Bibliotheken, die über 500 Veranstaltungen...

Ausgehen & Genießen
Foto: silviarita / Pixabay

Vorstellung von Büchern bei "Literatur bei Tisch"
Krimis, Klassiker, Koch- oder Sachbücher

Ludwigshafen. Am Freitag, 13.September, um 19.30 Uhr findet im Lutherturm, Maxstraße 33, wieder „Literatur bei Tisch“ statt. In lockerer Runde können Bücher vorgestellt werden, die Mann oder Frau gerade mit Spaß gelesen haben: Krimis, Klassiker, Koch- oder Sachbücher - egal. Hauptsache ausgeliehen in der Stadtbibliothek LU, die diese Veranstaltung in Kooperation mit dem Protestantischen Kirchenbezirk „Am Lutherplatz“ anbietet. Wer also ein spannendes Buch empfehlen möchte oder wer gerade auf...

Lokales
Eröffnung des Lesesommers mit Minister Prof. Dr. Konrad Wolf in Wörrstadt.  | Foto: LBZ / ps

Landesweite Aktion startet mit 199 Bibliotheken
Lesesommer

Lesesommer. Seit nunmehr bereits 12 Jahren stellen große und kleine Bibliotheken exklusiv für Clubmitglieder zwischen sechs und 16 Jahren aktuelle Bücher über die Ferien bereit, in diesem Jahr vom 17. Juni bis zum 17. August, und bieten rund um den „Lesesommer“ viele interessante Veranstaltungen an. Die Organisatoren können dabei auf ständig steigenden Zuspruch verweisen: Waren zu Beginn des „Lesesommers“ 2008 noch 88 Bibliotheken dabei, sind es heute fast 200. Auch im bundesweiten Vergleich...

Ratgeber

Sommerloch
Gibt es das Sommerloch überhaupt ?

Das Sommerloch ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Rheinland-Pfalz im Landkreis Bad Kreuznach.Es liegt nordwestlich von Bad Kreuznach in der Nähe des Nahetals, am Rand des Soonwalds inmitten von Weinbergen. Sie gehört der Verbandsgemeinde Rüdesheim an. Das andere Sommerloch ist eine Bezeichnung in Bezug auf Massenmedien,besonders der Tagespresse und der Nachrichten-Agentur,für eine nachrichtenarme Zeit. Sommer-Pause der politischen Institutionen und Sport-Ligen,ferener auch der kulturellen...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lesungen
Foto: EBZ
  • 16. April 2025 um 17:30
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Bloch lesen! Lesekreis

Lektürekurs zu ausgewählten Werken des Philosophen Ernst-Bloch! Leitung des Lesekreises und weitere Informationen: Prof. Dr. Matthias Mayer (matthias.mayer@ludwigshafen.de) Der Lektürekurs findet im großen Veranstaltungsraum des Ernst-Bloch-Zentrums statt. Es sind weder philosophische Vorkenntnisse noch Kenntnisse des Werks von Ernst Bloch nötig, um sich daran zu beteiligen. Da die Zahl der Teilnehmenden begrenzt ist, wird um vorherige Anmeldung gebeten. https://www.bloch.de/veranstaltungen

Lesungen
Foto: EBZ
  • 28. Mai 2025 um 17:30
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Bloch lesen! Lesekreis

Lektürekurs zu ausgewählten Werken des Philosophen Ernst Bloch! Leitung des Lesekreises und weiteren Informationen: Prof. Dr. Matthias Mayer (matthias.mayer@ludwigshafen.de) Der Lektürekurs findet im großen Veranstaltungsraum des Ernst-Bloch-Zentrums statt. Es sind weder philosophische Vorkenntnisse noch Kenntnisse des Werks von Ernst Bloch nötig, um sich daran zu beteiligen. Da die Zahl der Teilnehmenden begrenzt ist, wird um vorherige Anmeldung gebeten....

Lesungen
Foto: EBZ
  • 18. Juni 2025 um 17:30
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Bloch lesen! Lesekreis

Lektürekurs zu ausgewählten Werken des Philosophen Ernst Bloch! Leitung des Lesekreises und weitere Informationen: Prof. Dr. Matthias Mayer (matthias.mayer@ludwigshafen.de) Der Lektürekurs findet im großen Veranstaltungsraum des Ernst-Bloch-Zentrums statt. Es sind weder philosophische Vorkenntnissen noch Kenntnisse des Werks von Ernst Bloch nötig, um sich daran zu beteiligen. Da die Zahl der Teilnehmenden begrenzt ist, wird um vorherige Anmeldung gebeten....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ