Lesen

Beiträge zum Thema Lesen

Lokales
Mitmachen beim Lesesommer Rheinland-Pfalz und schnell noch drei Bücher bis zum 11. September lesen!   | Foto: Neumann Design

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Hambach
Bücherei St. Jakobus

Hambach. Hallo, liebe Leser von 6 bis 16 Jahren! Ihr schafft es noch, drei Bücher bis zum 11. September 2022 zu lesen! Wer am Lesesommer Rheinland-Pfalz teilnimmt, erfährt nicht nur viel Neues, sondern erhält ein Zertifikat für die Schule und kann tolle Preise gewinnen. Zum Beispiel ein Europa-Park-Gutschein, Überraschungspakete der Stadtwerke Neustadt, viele Bücher und viele weitere attraktive Preise warten auf ihre glücklichen Gewinner! Es gibt noch kostenlose Teilnahmekarten, die in der...

Lokales
600 neue Kinderbücher auf Lager: In der ersten Woche schnappten sich die Kinder die neusten Exemplare  | Foto: Katharina Schmitt
5 Bilder

Geplünderte Regale und strahlende Augen
Lesesommer soll Begeisterung fürs Lesen wieder entfachen

Landau. Prall gefüllte Bücherregale, bunte Monster, der Geruch nach neuen Kinder- und Jugendbüchern, Kinder mit strahlenden Augen stehen Schlange, um das neuste Buch ausleihen zu können: Der 15. Lesesommer hat vergangene Woche begonnen. Mitmachen können Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 16 Jahren bis zum 11. September. Magdalena Schlosser, 29 Jahre alt, und Lena Wirzberger, 28 Jahre alt, berichten über die erste Woche, geplünderte Regale und neue Herausforderungen. Von Katharina Schmitt...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Aline Dassel/Pixabay

Lesesommer
Stadtbibliothek und Bibliothèque française laden zum "L'été en livres"

Speyer. Von 11. Juli bis 11. September ist es so weit: Die landesweite Leseförderaktion „Lesesommer Rheinland-Pfalz“ startet und zugleich zum ersten Mal der „Vorlesesommer Rheinland-Pfalz“. In Speyer gibt es eine Premiere: Die Stadtbibliothek Speyer und die Bibliothèque française veranstalten in Kooperation den Lesesommer unter dem Motto „L’été en livres“. Während sich der Lesesommer an Schülerinnen und Schüler zwischen sechs und 16 Jahren richtet, spricht der Vorlesesommer sowohl Kita-Kinder...

Lokales
Der Lesesommer startet   | Foto:  Pezibaer/Pixabay

Lesesommer und Vorlesesommer starten
Die Freude am Lesen wecken!

Frankenthal. Gefühlt ist das Lesen aus der Mode gekommen. Video-Blogs, Bilder und mehr haben das übernommen. Dabei ist Lesen mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung. Gerade Kinder, die gut lesen können, haben Vorteile im Unterricht, haben weniger Probleme mit der Rechtschreibung und auch die Ausdrucksstärke wächst. Umso wichtiger, das Lesen stetig zu fördern. Auch in diesem Jahr findet wieder der Rheinland-Pfalz weite Lesesommer für Kinder zwischen sechs und 16 Jahren statt. Neu in diesem Jahr:...

Lokales
Lesen | Foto: Pexels auf Pixabay

Sommeraktionen in der Stadtbibliothek Germersheim
Lesesommer und Vorlesesommer

Germersheim. Am 11. Juli startet der fünfzehnte LESESOMMER Rheinland-Pfalz. Beim diesjährigen LESESOMMER bieten 213 kommunale und kirchliche Bibliotheken landesweit den Lesesommer wieder für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren an, darunter auch die Stadtbibliothek Germersheim. Wer sich zum LESESOMMER anmeldet, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer geben zu den gelesenen Büchern ihre Bewertung entweder als...

Lokales
Lesen regt die Phantasie an   | Foto: Pixabay

Der (Vor-)Lesesommer 2022 startet

Ludwigshafen. Der fünfzehnte Lesesommer Rheinland-Pfalz startet am 11. Juli 2022. 196 kommunale und kirchliche Bibliotheken bieten in diesem Jahr landesweit den Lesesommer wieder für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren an, darunter auch die Stadtbibliothek Ludwigshafen. Kinder und Jugendliche können sich bereits ab Dienstag, 5. Juli 2022, für den Lesesommer anmelden. Wer beim Lesesommer mitmacht, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Die...

Lokales
Die teilnehmenden KInder der Bib-fit-Aktion  | Foto: ps

Ramberg: Vorschulkinder sind Bib-fit

Ramberg. Die Katholische Öffentliche Bücherei St. Laurentius Ramberg und die Kindertagesstääte St. Josef Ramberg-Dernbach arbeiten schon immer eng zusammen. So steht der „Bibliotheksführerschein“ schon seit über zehn Jahren fest im Programm der Vorschulkinder. Nach den Einschränkungen der Corona-Zeit genossen die Vorschulkinder die Bib-fit-Aktion der Bücherei sichtlich. Auch das von Bücherei-Mitarbeiterin Susanne Hanke überarbeitete Konzept trug dazu bei. Die Kinder sollten zunächst die...

Lokales
Lesesommer: Auch die Bücherei Klingenmünster macht mit/Symbolfoto | Foto:  Lubos Houska/Pixabay

Lesesommer bei der Bücherei Klingenmünster

Klingenmünster. Lesen beflügelt, sagt ein freundliches Monster, das für den „Lesesommer Rheinland-Pfalz“ wirbt. In den Sommerferien bietet die landesweite Kampagne Leseratten von sechs bis 16 in diesem Jahr wieder jede Menge spannende, witzige, interessante Lektüre. Dazu winken den eifrigsten Teilnehmenden schöne Preise. Die Gemeindebücherei Klingenmünster beteiligt sich zum dritten Mal an der Aktion zur Leseförderung, und zwar vom 13. Juli bis 9. September. Eigens für den Lesesommer wurden...

Lokales
Auch in diesem Sommer wird der Lesesommer wieder abgerundet mit einem Abschlussfest im Hof des Ältesten Hauses in Haßloch.  Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch

Haßloch beteiligt sich an Leseförderaktion
Urkunde für drei gelesene Bücher

Haßloch. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Gemeindebücherei Haßloch am Lesesommer. Die landesweite Leseförderaktion findet zwischen dem 11. Juli und 11. September 2022 in ihrer inzwischen 15. Auflage statt und richtet sich erneut an Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren. Schüler*innen können während des Aktionszeitraumes eigens für den Lesesommer angeschaffte Bücher kostenlos ausleihen und diese während der Sommermonate lesen. Mit der Teilnahme hat man außerdem die Chance an...

Lokales
Die Germersheimer Gewinner des Lesesommers | Foto: Stadt Germersheim

Preisverleihung "Lesesommer Rheinland-Pfalz" 2021
Germersheimer "Lesemonster" ausgezeichnet

Germersheim. Seit nun mehr 13 Jahren stellen öffentliche Bibliotheken in Rheinland-Pfalz im Rahmen des Lesesommers jedes Jahr aktuelle Kinder- und Jugendbücher für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren zur Verfügung. Nachdem die für 2021 geplante Preisverleihung in Germersheim Corona-bedingt leider verschoben werden musste, wurde diese nun am vergangenen Samstag im Rahmen einer kleinen Feier nachgeholt. Bürgermeister Marcus Schaile empfing die sechs jungen Preisträger*innen und...

Lokales
Lesen Symbolbild | Foto: klimkin/Pixabay

Ergebnis der Bücherei Gossersweiler
Lesesommer erfolgreich

Gossersweiler. Während der Sommerferien herrschte in der Bücherei ein reger Betrieb. Unter Einhaltung der Corona-Regeln beteiligten sich 41 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren erfolgreich am Lesesommer 2021. Sie haben mindestens drei Bücher gelesen, dazu eine Bewertungskarte ausgefüllt, schriftlich Fragen beantwortet oder ein Bild gemalt. Die meisten von ihnen lasen viel mehr als die Pflichtlektüre. Zusammen schafften sie 317 Bücher. Die jungen Leser bekamen eine persönliche...

Lokales
Das Bild zeigt Ines Riedlinger, Tobias Meyer, Susanne Schlegel, Judith Höring und Martina Hasselwander (v.l.n.r.), die diesmal die Lesesommer-Gewinner ermittelt haben.

Lesesommer in der Haßlocher Gemeindebücherei
177.255 Seiten gelesen

Haßloch. Insgesamt 244 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren haben sich in diesem Jahr am Lesesommer in der Haßlocher Gemeindebücherei beteiligt. Sie haben 1.400 Bücher mit mehr als 177.255 Seiten gelesen. „Das sind erfreuliche Zahlen, denn wir bewegen uns wieder auf Vor-Corona-Niveau“, freut sich die stellvertretende Büchereileiterin Judith Höring. Im vergangenen Jahr hatten lediglich 159 Kinder und Jugendliche an der Leseförderaktion teilgenommen, was damals wohl vor allem der...

Lokales
Zwei Leseratten zogen die Gewinner: Ingrid-Marie aus Hambach (Meistleserin) und Mohamed aus Mauretanien (Meistleser).   | Foto: ps

Lesesommer 2021 in Hambach voller Erfolg
Bücherwürmer gaben „acht“!

Hambach. Wie im Flug ging der Sommer vorbei und Seite um Seite wurde von den jungen Lesern beim „Lesesommer“ in der Kath. öffentlichen Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach verschlungen. Jeder junge Leser las durchschnittlich 8 Bücher! Mohamed aus Mauretanien (Meistleser) und Ingrid-Marie aus Hambach (Meistleserin) waren vor Ort in der Bücherei! Sie haben die 22 Gewinnlose der KöB St. Jakobus gezogen. Alle fleißigen Leser können sich jetzt die Lesesommer-Urkunde und den evtl. Gewinn in ihrer...

Lokales
Tolle Preise für die erfolgreichen Jockgrimer Lesemonster | Foto: Gemeindebücherei Jockgrim

Lesesommer der Gemeindebücherei Jockgrim abgeschlossen
"Lesemonster" verschlingen 798 Bücher

Jockgrim. "Werde auch du zum Lesemonster!"-  Unter diesem Motto stand der Lesesommer Rheinland-Pfalz 2021. Dass auch im 14. Jahr dieser landesweit stattfindenden Leseförderaktion die Resonanz bei den Kindern und Jugendlichen so groß sein würde hat auch in Jockgrim alle Beteiligten gefreut! Die Aufgabe beim Lesesommer lautete: mindestens drei  Bücher lesen und bewerten, dann wartet am Ende eine Urkunde und die Möglichkeit, tolle Preise zu gewinnen.Von den 148 "Lesemonstern" die in Jockgrim an...

Lokales
Junge Leser von 6 bis 16 Jahren können nochh bis 4. September mitmachen.   | Foto: ps

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Hambach
Mitmachen lohnt sich!

Hambach. Hallo, liebe Leser von 6 bis 16 Jahren! Ihr schafft es noch, drei Bücher bis zum 4. September zu lesen! Wer am Lesesommer Rheinland-Pfalz teilnimmt, erfährt nicht nur viel Neues, sondern erhält ein Zertifikat für die Schule und kann tolle Preise gewinnen. Zum Beispiel ein Europa-Park-Gutschein, Überraschungspakete der Stadtwerke Neustadt, viele Bücher und viele weitere attraktive Preise warten auf ihre glücklichen Gewinner! Es gibt noch kostenlose Teilnahmekarten in Euerer Bücherei....

Ausgehen & Genießen
Die Stadtbücherei Frankenthal lädt zur nächsten Veranstaltung ein | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Lesesommer kreativ

Frankenthal. Wer wollte schon immer mal wissen, wie es mit der Geschichte im Lieblingsbuch nach dem Ende weitergeht? Wer hat vielleicht schon eine gute Idee für eine Fortsetzung und findet den Einstieg nicht oder hat während des Schreibens den Faden verloren? Alle lese- und schreibhungrigen Lesesommerteilnehmer komme am Montag, 16. August, 10 bis 13 Uhr bei der nächsten Ausgabe von „Lesesommer kreativ“ in der Stadtbücherei auf ihre Kosten. Mit der Methode des „Roten Fadens“ werden Erzählungen,...

Lokales
Gemeindebücherei Jockgrim | Foto: Gemeindebücherei Jockgrim

Lesesommer 2021 in der Gemeindebücherei Jockgrim
Auch im 14. Jahr wieder eine Erfolgsstory

Jockgrim. Auch wenn der 14. Lesesommer wie schon im letzten Jahr unter etwas veränderten Bedingungen an den Start gegangen ist, die Lust am Lesen lässt sich niemand nehmen. Mit 147 Anmeldungen hat sich die Zahl der teilnehmenden Kinder im Vergleich zu den letzten beiden Jahren noch einmal gesteigert. Dabei liegen die Mädchen mit 88 deutlich vor den Jungs mit 59 Anmeldungen. Die jüngsten „Lesemonster“ sind sechs, die ältesten 14 Jahre. 200 neue Bücher wurden extra für den Lesesommer angeschafft....

Lokales
Schauspieler Michael Hain begeisterte nicht nur die Kinder mit seiner Performance
5 Bilder

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Wörth eröffnet
"Lesemonster" werden, Spaß haben, gewinnen

Wörth. Unter dem Motto "Werde auch Du zum Lesemonster" fiel am Montagvormittag in der Festhalle Wörth der offizielle Startschuss für den Lesesommer Rheinland-Pfalz. Im Beisein von Kulturministerin Katharina Binz begrüßte der Wörther Bürgermeister Dr. Dennis Nitsche nicht nur zahlreiche Landtagsabgeordnete und Mitarbeiter der Bibliotheken und Büchereien im Landkreis Germersheim, besonders freuten sich alle über den Besuch der "Lesemonster" aus der Klasse 2b der Dorschbergschule. Sie haben sich...

Lokales
Kinder lesen | Foto: victoriaborodinova/pixabay

Leseaktion in der Stadtbibliothek
Lesesommer in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Der 14. Lesesommer Rheinland-Pfalz startet am Montag, 5. Juli 2021. Beim diesjährigen Lesesommer bieten 196 Bibliotheken den Lesesommer für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren an. Auch die Stadtbibliothek Ludwigshafen, Bismarckstraße 44-48, beteiligt sich an der Aktion. Wer sich zum Lesesommer anmeldet, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Die Teilnehmer*innen geben zu den gelesenen Büchern ihre Bewertung entweder online in...

Ausgehen & Genießen
Kind liest | Foto: Pezibear auf Pixabay

Lesesommer Rheinland-Pfalz in der Gemeindebücherei Lingenfeld
Anmelden, lesen und Preise gewinnen

Lingenfeld. Über 150 neue Kinder- und Jugendbücher hat das Bibliotheksteam der Gemeindebücherei Lingenfeld  für den Lesesommer 2021 gekauft. Diese und zahlreiche Bücher aus dem Bestand wollen die Sommerferien in ein Lese-Abenteuer verwandeln. Wer am Lesesommer teilnehmen möchte, meldet sich in der Gemeindebücherei auf den dafür vorgesehenen Anmeldekarten an. Die Teilnehmer geben zu den gelesenen Büchern ihre Bewertung entweder als Interview, online in Form eines „Online-Buchtipps“ unter...

Lokales
Foto: Pixabay/Pexels

Gemeindebücherei Göllheim: Leseaktion vom 5. Juli bis 4. September
Der Lesesommer beginnt bald

Göllheim. Der Lesesommer Rheinland-Pfalz findet vom 5. Juli bis 4. September statt und die Gemeindebücherei Göllheim macht mit.Anmelden, lesen und Preise gewinnen!Die Regeln für den Lesesommer 2021: Teilnehmen können alle zwischen sechs und 16 Jahren. Anmeldekarten sind in der Bücherei erhältlich oder auf der Lesesommer-Homepage zum Herunterladen. Eine Eröffnungs- und Abschlussveranstaltung kann in diesem Jahr leider nicht stattfinden. Wer sich zum Lesesommer anmeldet, kann kostenlos alle...

Lokales
Bald geht's los: Dann stecken Kinder und Jugendliche ihre Nasen im Rahmen vom Lesesommer 2021 wieder verstärkt in Bücher.   | Foto: pixabay/Pezibear

Gemeindebücherei Haßloch: Leseförderaktion vom 5. Juli - 4. September
Lesesommer 2021 in den Startlöchern

Haßloch. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Gemeindebücherei Haßloch am Lesesommer. Die landesweite Leseförderaktion findet zwischen dem 5. Juli und 4. September 2021 in ihrer inzwischen 14. Auflage statt und richtet sich erneut an Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren. Schüler und Schülerinnen können während des Aktionszeitraumes eigens für den Lesesommer angeschaffte Bücher kostenlos ausleihen und diese während der Sommermonate lesen. Mit der Teilnahme hat man außerdem die...

Lokales

KÖB Böhl informiert
Lesesommer 2021

Es ist wieder „Lesesommer“. Die Böhler Bücherei nimmt auch in diesem Jahr vom 05. Juli bis 04. September am Lesesommer teil. Wegen der aktuellen Kontakt- und Hygieneregeln ist die Bücherei im Moment nur geöffnet, um vorbestellte Bücher abzuholen. Das bedeutet, die Kinder können sich Bücher in unserem Online Katalog unter https://eopac.net/boehl/ aussuchen und vorbestellen. Oder sie bestellen sich ein Überraschungspaket unter der Mailadresse: koeb.boehl@bistum-speyer.de Um sich zum Lesesommer...

Lokales
Abenteuer beginnen im Kopf!  Foto: ps

Lesesommer: Gleich hohe Anmeldungezahlen
Einstieg noch möglich!

Neustadt. Unter dem Motto „lesen und helfen“ sind drei Wochen nach Beginn des Lesesommers bereits 345 Mädchen und Jungen im Alter zwischen sechs und 16 Jahren am Start. Das entspricht – trotz Corona und etwas anderen Bedingungen – in etwa den Anmeldezahlen aus den Vorjahren, worüber sich die Stadtbücherei sehr freut. Die Teilnehmenden haben bis jetzt mehr als 1.000 Bücher entliehen. Sponsoren spenden für jedes gelesene Buch einen Euro. Das Geld kommt dem Neustadter Verein für Bildung und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ