Lesen

Beiträge zum Thema Lesen

Lokales

Vom 22. Juni bis 22. August in der Stadtbücherei Wörth
„Lesesommer“: anmelden, lesen, Preise gewinnen

Wörth.m 22. Juni startet der 13. Lesesommer Rheinland-Pfalz. Trotz der besonderen Umstände bieten landesweit 160 Bibliotheken den Lesesommer an. Auch die Stadtbücherei Wörth und ihre Zweigstelle Maximiliansau nehmen wieder daran teil. Mitmachen können Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren, die im Zeitraum vom 22.Juni bis 22. August mindestens drei Bücher lesen sollen. Anmeldekarten liegen in der Stadtbücherei aus, werden über die Schulen verteilt und sind auch auf der Homepage unter...

Lokales
Gabi Pfadt (Mitte) und Team freuen sich, dass ab sofort die Gemeindebücherei auch ohne vorherige Terminvereinbarung besucht werden kann.  Foto: Pacher

Corona-Zwangspause in Gemeindebücherei beendet
Stöbern wieder erlaubt!

Haßloch. Die Gemeindebücherei Haßloch ist seit dem 5. Mai 2020 wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Durch die beengte räumliche Situation war seither eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich, um vor Ort zu stöbern und Medien zu entleihen. „Die Maßnahme war notwendig, um den zu erwartenden Andrang nach der Corona-Zwangspause besser regulieren zu können“, so Büchereileiterin Gabi Pfadt. Inzwischen hat sich das Besucheraufkommen aber auf Normalniveau eingependelt, sodass die...

Ratgeber
Interessante Autorin: Ute Bales, die die Lebensgeschichte von Johanna Ey in einem Roman beschrieben hat  | Foto: PfalzbibliothekKaiserslautern

Bücherei startet Gewinnspiel
Pfalzbibliotheksleser empfehlen Bücher

Kaiserslautern. Mit ihrer Aktion „Was leit unner doiner Nachtdischlamp“ will die Pfalzbibliothek in Kaiserslautern Bücher aus der Pfalz beleuchten und Leserinnen und Lesern den Spaß an der Lektüre von Büchern vermitteln, die andere Lesefans empfehlen. Wer mitmachen will, schickt der Bibliotheksmitarbeiterin Tina Jahnert seinen Büchertipp (t.jahnert@pfalzbibliothek.bv-pfalz.de) bis Freitag, 19. Juni, und gibt neben dem Buch, das sich im Bestand der Pfalzbibliothek befinden muss, Namen und...

Lokales
Foto: Pixabay

Lesetipp der Gemeindebücherei Göllheim
„Die Spionin“ von Imogen Kealey

Göllheim. Nach einer wahren Geschichte wurde dieser fesselnde Roman über eine sehr faszinierende und dennoch kaum bekannte Heldin der jüngeren Geschichte geschrieben: Nancy Wake. Für die Alliierten ist sie ihre beste Agentin, eine gefürchtete Kämpferin, die ihre Gegner mit einem Handkantenschlag töten kann. Für die Nazis ist sie die meistgesuchte Person Frankreichs, auf deren Kopf fünf Millionen Francs ausgesetzt sind. Marseille, 1940: Nancy und Henri lieben sich und genießen ihr mondänes...

Lokales
Eine große Auswahl wartet auf die Leser | Foto: Linkenheim

Natur-, Umwelt- und Klimaschutz-Bücher für Kinder und Erwachsene
Wiederbeginn am Dienstag 5. Mai

Die kath. öffentliche Bücherei freut sich ab Dienstag, den 5. Mai um 15 Uhr die Ausleihe an den üblichen Tagen wieder öffnen zu können. Natürlich werden die Hygiene- und Abstandsregeln den Vorschriften entsprechend einhalten. Wir sind froh, dass wir wieder starten können, denn die Familien sind sicher um eine Abwechslung im Alltag froh. Spielen, Lesen und Vorlesen kann die Ausgangsbeschränkungen erleichtern und erträglicher machen. Zum Neubeginn im Keller vom Pfarrhaus in Linkenheim werden wir...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Free-Photos/Pixabay

Büchereien in Leimersheim, Kuhardt und Rülzheim reagieren auf Corona
Lieferservice für Lesestoff

Rülzheim/Leimersheim/Kuhardt. Corona bringt das öffentliche Leben zum Erliegen: Auch die Katholischen Öffentlichen Büchereien (KÖB) in Kuhardt, Leimersheim und Rülzheim sind wegen des Ansteckungsrisikos mit dem Coronavirus bis voraussichtlich 17. April oder 3. Mai geschlossen. Nun stehen die Medien ungenutzt in den Regalen, während die Leser meist von zu Hause aus arbeiten und die Freizeit ebenfalls in den Wohnungen und Häusern verbringen müssen. Den Kindern wird die Zeit sicherlich auch...

Ausgehen & Genießen
Foto: silviarita / Pixabay

Vorstellung von Büchern bei "Literatur bei Tisch"
Krimis, Klassiker, Koch- oder Sachbücher

Ludwigshafen. Am Freitag, 13.September, um 19.30 Uhr findet im Lutherturm, Maxstraße 33, wieder „Literatur bei Tisch“ statt. In lockerer Runde können Bücher vorgestellt werden, die Mann oder Frau gerade mit Spaß gelesen haben: Krimis, Klassiker, Koch- oder Sachbücher - egal. Hauptsache ausgeliehen in der Stadtbibliothek LU, die diese Veranstaltung in Kooperation mit dem Protestantischen Kirchenbezirk „Am Lutherplatz“ anbietet. Wer also ein spannendes Buch empfehlen möchte oder wer gerade auf...

Lokales
Stadtbücherei Schifferstadt: E-Book-Reader leihen und in der SommerLeseZeit schmökern. | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Digitale SommerLeseZeit
Rund 90.000 E-Medien über die Onleihe Rheinland-Pfalz

Die Urlaubskoffer gepackt, doch dann fällt der Blick auf die Waage. Der Koffer ist zu schwer. Irgendwas muss raus, damit das genehmigte Höchstgewicht für Flugreisen nicht überschritten wird. Das Opfer ist meist die Urlaubslektüre, denn Bücher haben viel Gewicht. Wie wär´s stattdessen mit einem E-Book-Reader und rund 90.000 E-Medien zur Auswahl? Die „Hardware“ gibt´s in Form von ausleihbaren E-Book-Readern in der Stadtbücherei Schifferstadt – für die „Software“ sorgt die Onleihe Rheinland-Pfalz....

Lokales
Pünktlich zu Beginn der Sommerferien am Montag startet die Stadtbücherei Schifferstadt ihre SommerLeseZeit. | Foto: Pixabay

Geänderte Öffnungszeiten während der Sommerferien
SommerLeseZeit in der Stadtbücherei

Schifferstadt. Sommerzeit, Urlaubszeit, Lesezeit – pünktlich zu Beginn der Sommerferien am Montag startet die Stadtbücherei Schifferstadt ihre SommerLeseZeit. Von 1. Juli bis zum 9. August sind die Mitarbeiterinnen vormittags häufiger da, nämlich Montag, Mittwoch und Freitag von 9 bis 13 Uhr, Dienstag von 14 bis 19 Uhr und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr. Ferien – endlich mal wieder Zeit, um in Ruhe zu schmökern! Wie passend, dass die Stadtbücherei gerade reichhaltigen Lesenachschub erhalten hat....

Lokales
Der Lesesommer lässt Kinder und Jugendliche in eine andere Welt abtauchen.  | Foto: pixabay/Pezibear

Lesesommer in der katholischen öffentlichen Bücherei Böhl
Bücherwürmer ahoi!

Böhl-Iggelheim. Ab Sonntag, 16. Juni, können sich Kinder im Alter von 6 bis 16 Jahren in der Bücherei Böhl für den diesjährigen Lesesommer anmelden. Er findet in der Zeit vom 17. Juni (Ausleihe ab dem 16. Juni) bis 17. August statt. Wie im letzten Jahr können die Leser und Leserinnen zu den gelesenen Büchern nach dem Interview in der Bibliothek eine Bewertungskarte ausfüllen oder online unter http://www.lesesommer.de abgeben. Zu jedem gelesenen Buch gibt es einen Stempel auf der Clubkarte. Wer...

Lokales
Wildbiene auf Nahrungssuche | Foto: Claudia Störtz

Frühlingsbasteln in der Ramberger Bücherei
Von der Hummel Bommel und ihren Insekten-Freunden

Ramberg. Das Team der katholischen öffentlichen Bücherei (KÖB) Ramberg lädt am Montag, den 15. April 2019 von 15 Uhr 30 bis ca. 17 Uhr zum Frühlingsbasteln in den Mariensaal (Hermersbachstraße 1) ein. Die Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter werden gebeten, Schere und Flüssigkleber, sowie eine 1€-Spende für das Material mitzubringen. Bienen und andere Insekten sind das große Thema des Frühlingsbastelns. Zu Beginn um halb vier können die Kinder in der Bücherei den Abenteuern der Hummel...

Lokales
Unser Bild zeigt die stolzen Gewinner: Nicklas (Klasse 2), Milena (Klasse 4) und Leon (Klasse 3) mit Büchereileiter Ulf Weber. | Foto: Kerstin Schröfel (Rektorin der Kardinal-Wendel-Schule)

Vorlesegeschichten für Kinder in Leimersheim
Preisverlosung der Kath. Öffentl. Bücherei St. Gertrud zur Leseförderaktion „Adventskalender“ in der Grundschule

LEIMERSHEIM. Im Rahmen der Leseförderaktionen „Adventskalender 2018“ mit Geschichten von Martin Klein wurden Klassenpreise verlost. Am Freitag, 11.01.2019 fand die Preisauslosung der Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) St. Gertrud in der Kardinal-Wendel-Schule statt. Seit vielen Jahren beteiligt sich die Kath. Öffentl. Bücherei St. Gertrud in Kooperation mit den Lehrkräften der Kardinal-Wendel-Grundschule in Leimersheim an der landesweiten Aktion „Adventskalender“. Mit eigens für diesen Zweck...

Ausgehen & Genießen
Foto: stocksnap/pixabay

Literarische Auslese von der Frankfurter Buchmesse am 17. Januar
Bücher - Bücher - Bücher

Bruchsal. Für all jene Bücherwürmer, die es nicht selbst auf die Frankfurter Buchmesse geschafft haben, bietet die Katholische  Öffentliche Bücherei St. Cosmas und Damian in Untergrombach eine ganz besondere Veranstaltung:  Das Bildungswerk und die Bücherei stellen in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Wolf aus Bruchsal interessante und lesenswerte Neuerscheinungen in einer literarischen Auslese von der Frankfurter Buchmesse vor. Besucher tauchen für zwei Stunden ein in die Welt neuer Bücher...

Lokales

Bücherei-Regale sind neu gefüllt:
Angebot der KÖB Leimersheim auch in den Sommerferien aktuell

LEIMERSHEIM. Die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) St. Gertrud hat Mitte Juli ihr Angebot um mehr als 400 zusätzliche Titel erweitert. Sowohl die Anmeldung als auch die Ausleihe aller Medien ist in der KÖB Leimersheim kostenlos. Sogar die Onleihe im Bistum Speyer (OBiS) kann nach persönlicher Anmeldung gebührenfrei benutzt werden. Die Leimersheimer KÖB ist in den Sommerferien sonntags und mittwochs geöffnet. Die ehrenamtlichen Büchereileiter Silke und Ulf Weber suchten am 12.07.2018 in der...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: geralt/pixabay

Vorlesestunden für Kindergartenkinder in Bad Schönborn
In der Gemeindebibliothek gibt es viel zu erleben

Bad Schönborn. Regelmäßig wird die Bibliothek in Bad Schönborn zum Ausgangspunkt zu einer Fantasiereise in die Welt der Bücher. Dienstags oder donnerstags werden spannende, lustige oder nachdenkliche Geschichten für Kindergartenkinder vorgelesen. Die Vorlesepaten der Gemeindebibliothek haben regelmäßig schöne Bücher im Gepäck. Und Vorlesen macht nicht nur Spaß: Die spielerische Beschäftigung mit Wörtern und Buchstaben, das Vorlesen und das gemeinsame Eintauchen in Geschichten vermittelt Kindern...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ