Lesen

Beiträge zum Thema Lesen

Lokales
Bestand um ukrainische Kinderbücher erweitert  | Foto: Gisela Böhmer

Ukrainische Kinderbücher

Pirmasens. Die Stadtbücherei Pirmasens hat ihren Bestand an Kinderbücher in ukrainischer Sprache erweitert. Die zusätzlichen Bücher, darunter Klassiker und Neuerscheinungen, richten sich an junge Leser vom Vorschulalter bis zur Mittelstufe. Die Ausleihe ist kostenlos. Die Stadtbücherei hatte sich erfolgreich bei der Aktion „Ein Koffer voll mit Büchern“ beworben. Das Projekt wurde vom Goethe-Institut initiiert und in Kooperation mit dem Deutschen Bibliotheksverband umgesetzt. Mit der Aktion...

Lokales
 Freuen sich über den Standort für die Büchertauschbox aus Poissy: Die beiden Quartiersmanagerinnen Cornelia Schwarz (links) und Kathrin Kölsch zusammen mit Oberbürgermeister Markus Zwick und Beigeordnetem Denis Clauer.  Foto: Stadtverwaltung / Lina Klug

Büchertauschbox im Winzler Viertel
Geschenk aus Poissy: Schmökern im Patio-Quartier

Pirmasens. Es darf geschmökert werden im Patio-Quartiert. Bücherwürmer können sich ab sofort an einer Tauschbox bedienen. Das robuste Holzhäuschen steht am Eingang zum P11, dem Begegnungszentrum im Winzler Viertel und ist ein Geschenk der Partnerstadt Poissy. „Die Möglichkeit, Bücher auszuleihen oder zu tauschen fördert die Verbindung der Menschen untereinander und knüpft an den Gemeinschaftsgedanken im Patio-Gebiet an“, freut sich Oberbürgermeister Markus Zwick. Darüber hinaus sei Lesen...

Lokales
Schauspieler Michael Hain begeisterte nicht nur die Kinder mit seiner Performance
5 Bilder

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Wörth eröffnet
"Lesemonster" werden, Spaß haben, gewinnen

Wörth. Unter dem Motto "Werde auch Du zum Lesemonster" fiel am Montagvormittag in der Festhalle Wörth der offizielle Startschuss für den Lesesommer Rheinland-Pfalz. Im Beisein von Kulturministerin Katharina Binz begrüßte der Wörther Bürgermeister Dr. Dennis Nitsche nicht nur zahlreiche Landtagsabgeordnete und Mitarbeiter der Bibliotheken und Büchereien im Landkreis Germersheim, besonders freuten sich alle über den Besuch der "Lesemonster" aus der Klasse 2b der Dorschbergschule. Sie haben sich...

Ratgeber
Interessante Autorin: Ute Bales, die die Lebensgeschichte von Johanna Ey in einem Roman beschrieben hat  | Foto: PfalzbibliothekKaiserslautern

Bücherei startet Gewinnspiel
Pfalzbibliotheksleser empfehlen Bücher

Kaiserslautern. Mit ihrer Aktion „Was leit unner doiner Nachtdischlamp“ will die Pfalzbibliothek in Kaiserslautern Bücher aus der Pfalz beleuchten und Leserinnen und Lesern den Spaß an der Lektüre von Büchern vermitteln, die andere Lesefans empfehlen. Wer mitmachen will, schickt der Bibliotheksmitarbeiterin Tina Jahnert seinen Büchertipp (t.jahnert@pfalzbibliothek.bv-pfalz.de) bis Freitag, 19. Juni, und gibt neben dem Buch, das sich im Bestand der Pfalzbibliothek befinden muss, Namen und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ